1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Formentor Erfahrung, Probleme Bj. 2020/2021/2022/2023

  • VZRobin
  • 23. April 2024 um 10:32
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • VZRobin
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    2
    Beiträge
    212
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310 Graphene Grau
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 23. April 2024 um 10:32
    • #1

    Hey Ihr,

    ich bin neu im Forum und bin sehr daran interessiert mir noch dieses Jahr einen jungen gebrauchten Formentor VZ zuzulegen. Da ich seit einigen Monaten auf der Suche bin den perfekten Formentor VZ310 zu finden, bin ich auf einige Fragen bezüglich der Probleme bei den ersten Modellen gestoßen. Ich habe das Forum bereits durchgestöbert, jedoch habe ich keinen passenden Thread gefunden.

    Folgendes Problem besteht:

    Gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit bei den früheren Baujahren (2020-2021) ein Modell zu bekommen was bezüglich Hardware (Motor, Karosserie, Bremsen etc) oder Software (Infotainment, Assistenten etc.) probleme macht ? Der Formentor ist ja das erste eigenständige Modell der Marke Cupra und daher habe ich bedenken, das die ersten Modelle Kinderkrankheiten haben, welche in den Baujahren 22,23 und 24 behoben wurden.

    Muss ich bei den Modellen ab 21 irgendwelche sorgen machen oder ist es egal einen zu kaufen ? Eventuell gibt es spezialisten unter euch die mir diesbezüglich meine Bedenken lindern können.


    Vielen Dank im vorraus ;)

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 23. April 2024 um 10:50
    • #2

    Ich würde sagen, dass zumindest SW-Probleme (Infotainment, Assistenten, ...) ziemlich BJ-/MJ-unabhängig sind. Es kommt primär auf die verwendete/aufgespielte SW an (und selbst die aktuellste ist kein Garant für Fehlerfreiheit). ;)

    Die "Kinderkrankheiten" haben die Ursache nicht in der Tatsache, dass der Formentor Cupra's erstes eigenständiges Modell ist - alle "baugleichen" Modelle im Konzern kämpfen mit den gleichen Dingen.

    Aus dem Stehgreif würde ich sagen, dass es keinen relevanten Unterschied macht, ob du einen "alten" oder aktuellen Formentor wählst. Sollte ein Fahrzeug wirklich relevante HW-Mängel gehabt haben, so werden diese i.d.R. während der Garantiezeit bemängelt u. behoben - auch das unabhängig vom Modell/Modelljahr.

  • VZRobin
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    2
    Beiträge
    212
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310 Graphene Grau
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 23. April 2024 um 11:03
    • #3

    Danke dir Nick !

    Ich habe halt viel gehört, das der Lack teilweise von den Stoßstangen abgehen sollte, oder das Ding mit der Brembo Bremse... Der Formentor soll mein erstes Auto werden, was ich wirklich lange fahren und behalten will, da ich das Design sowohl außen als auch Innen zeitlos finde.

    Also ist das Infotainment in den "älteren" Baujahren hardware mäßig gleich und kann per Software Update auf die aktuellste Software wie in den Modellen 2024 aktuallisiert werden ? Gibt es sonst unterschiede zu den Baujahren 2021 und zbs. 2023 ?

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 23. April 2024 um 11:27
    • #4

    Fahre einen VZ310 aus 4/2021 und habe bisher noch keine Probleme gehabt, auch durch den TÜV ist er problemlos durchgekommen...

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 23. April 2024 um 11:34
    • #5

    Von Brembo würde ich generell abraten. Zu empfehlen ist ein Gebrauchter bei dem schon die Garantieverlängerung mit dabei ist.

  • VZ79
    Sponsor
    Reaktionen
    682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    895
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Landkreis Deggendorf
    • 23. April 2024 um 11:46
    • #6

    Meinen habe ich im Okt 2022 als Neuwagen übernommen. Bisher auch keine Probleme.

    Brembo hab ich bewusst nicht genommen, da ich den Problemen aus dem Weg gehen wollte.

    VZ310 - Midnight Schwarz Metallic, Beats, el. Heckklappe, TopView, PreCrash, Winter Paket, Wireless Full Link, Garantieverlängerung 3 Jahre/150Tkm

    Bestellverlauf/Lieferung

    Bestelldatum 3.8.2021

    Unverbindlicher Liefertermin 03/2022

    Info Händler 4.4.2022: Laut NADIN Produktion spätestens KW31

    Info Händler 3.8.2022: Auto soll bis Ende September geliefert werden.

    7.10.2022 Formentor beim Händler angekommen

    14.10.2022 Formentor abgeholt :shy:

  • Akali#1
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.283
    • 23. April 2024 um 12:26
    • #7
    Zitat von VZRobin

    Danke dir Nick !

    Ich habe halt viel gehört, das der Lack teilweise von den Stoßstangen abgehen sollte, oder das Ding mit der Brembo Bremse... Der Formentor soll mein erstes Auto werden, was ich wirklich lange fahren und behalten will, da ich das Design sowohl außen als auch Innen zeitlos finde.

    Also ist das Infotainment in den "älteren" Baujahren hardware mäßig gleich und kann per Software Update auf die aktuellste Software wie in den Modellen 2024 aktuallisiert werden ? Gibt es sonst unterschiede zu den Baujahren 2021 und zbs. 2023 ?


    Die Hardware ist zwischen alten und neuen Modellen nicht gleich - Du wirst hier öfter mal von H56 und so im Zusammenhang mit Hardware lesen. Es gibt Bauteile, die wegen der Probleme ausgetauscht werden müssen (z.B. Dachpanel). Aber das passiert natürlich nicht ohne Probleme bzw. manche Dinge können nicht einfach getauscht werden - da gibts dann "nur" Softwareupdates. Die wiederum können aber bei allen gleich sein, je nachdem, welche Updates aufgespielt wurden.

    Brembo hab ich auch nicht genommen (trotz Leasingauto, was ich nach 3 Jahren wieder abgebe) wegen der Probleme, von denen man liest.

    Die restlichen, häufigen Probleme betreffen tatsächlich die Software. Gibt hier einen Mängelthread, in dem kannst lesen, was andere für Themen hatten.

    Mein Formentor inkl. Link zur Vorstellung

    VZ310, Petrol Blau Matt, Exclusive 19" Black/Copper, beats, Wireless Full Link , Winterpaket

    Mein Vorstellungsthread

    Bestellverlauf

    19.12.2022: Bestellung (ULT 26/2023)

    17.04.2023: Produktion

    18.04.2023: VIN zu Meine Garage hinzugefügt

    28.04.2023: VIN zu Cupra Connect hinzugefügt

    28.04.2023: Transport

    08.05.2023: Umschreibung auf Privatleasing (ULT 21/2023)

    15.05.2023: Auto beim Händler eingetroffen

    07.07.2023: Abholung :saint:

  • VZRobin
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    2
    Beiträge
    212
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310 Graphene Grau
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 23. April 2024 um 13:00
    • #8

    Danke dir Akali,

    also habe ich das jetzt so verstanden, das es zwischen den Baujahren Hardware Unterschiede gibt. Gibts ein Modelljahr wo ab diese Probleme komplett beseitigt wurden ? Ab welchem Baujahr wird von H56 auf H58 gewechselt. Die Brembo ist bei mir jetzt kein Ausschlusskriterieum, da ich das so verstanden habe, das es nicht an dem Bremssattel, sondern eher das Problem an der Scheibe lag. (Gefährliches Halbwissen) Letzendlich will ich unbesorgt sein, bei Mobile ab der EZ 2021 nach Formentoren zu suchen, da es sehr wenige VZ310 mit Pano Dach und in Graphene Grau gibt ;(

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 23. April 2024 um 13:23
    • #9

    "komplett beseitigt" ist... naja... "schwer" geworden im VW-Konzern. ;)

    Pano-Dächer machen auch gelegentlich "Ärger" (Wasser, Abläufe), aber das ist auch nicht Formentor-spezifisch, ebenso elektrische Heckklappen (Kabelbrüche in Abhängigkeit der Häufigkeit der Nutzung).

  • VZRobin
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    2
    Beiträge
    212
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310 Graphene Grau
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 23. April 2024 um 13:45
    • #10
    Zitat von Nick Croft

    "komplett beseitigt" ist... naja... "schwer" geworden im VW-Konzern. ;)

    Pano-Dächer machen auch gelegentlich "Ärger" (Wasser, Abläufe), aber das ist auch nicht Formentor-spezifisch, ebenso elektrische Heckklappen (Kabelbrüche in Abhängigkeit der Häufigkeit der Nutzung).

    Das mit der elekt. Heckklappe und Kabelbrüchen war mir bei dem Ateca Bj.2019 auch schon bekannt. Da wurde ja durch ein Update der Kabelführung nachgeholfen.

  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 23. April 2024 um 14:57
    • #11

    Von Panoramadach würde ich abraten. Ein zusätzlicher Problemgeber wie bei allen Autos. Man braucht es nicht wirklich.

    Die Brembo Bremse funktioniert perfekt, wenn man auf Zimmermann Scheiben und Beläge umgerüstet hat. Diese Teile kosten auch nur ein Drittel der Originalteile.

    Meiner ist gebaut 11/2020, Seriennummer 27xx und hatte bisher keine mechanischen Probleme. Die Software wurde immer besser bis zur aktuellen 1940. Steuergeräte sind alle noch original.

    Ich würde ihn wieder kaufen. Da er mir aber schon gehört, werde ich ihn noch länger behalten.

  • 1-2-4-5-3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Trophäen
    3
    Beiträge
    136
    Bilder
    17
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Rechts von Bremen
    • 23. April 2024 um 16:01
    • #12
    Zitat von Klaus

    Von Panoramadach würde ich abraten. Ein zusätzlicher Problemgeber wie bei allen Autos. Man braucht es nicht wirklich.

    Genauso sehe ich das auch und habe mir ganz bewusst einen Formentor gesucht ohne Panoramadach. An meine Seat Leon Cupra war das Pano auch später am knacken direkt am Kopf und die Reparaturversuche vom Händler brachten nichts.

    Und warum sollte ich mit einer zusätzliche Masse den Schwerpunkt absichtlich hoch ziehen ;)

  • VZRobin
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    2
    Beiträge
    212
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310 Graphene Grau
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 23. April 2024 um 16:05
    • #13

    Gibt es noch andere Probleme die für die Baujahre 2020,2021 bekannt sind, bzw. worauf muss ich beim Kauf bei den Baujahren achten ?

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 23. April 2024 um 16:47
    • #14
    Zitat von 1-2-4-5-3

    Genauso sehe ich das auch und habe mir ganz bewusst einen Formentor gesucht ohne Panoramadach. An meine Seat Leon Cupra war das Pano auch später am knacken direkt am Kopf und die Reparaturversuche vom Händler brachten nichts.

    Und warum sollte ich mit einer zusätzliche Masse den Schwerpunkt absichtlich hoch ziehen ;)

    Wirkt sich das nicht auch wegen des Mehrgewichts auf die KFZ-Steuer aus?

  • 1-2-4-5-3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Trophäen
    3
    Beiträge
    136
    Bilder
    17
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Rechts von Bremen
    • 23. April 2024 um 17:19
    • #15
    Zitat von Nick Croft

    Wirkt sich das nicht auch wegen des Mehrgewichts auf die KFZ-Steuer aus?

    Das wäre zwar typisch deutsch :face_with_tears_of_joy: Aber die Fahrzeuge einer Baureihe haben ein durchschnittliches angenommenes Gewicht.

  • VZRobin
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    2
    Beiträge
    212
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310 Graphene Grau
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 23. April 2024 um 17:23
    • #16

    Jungs beim Thema bleiben :D:D

  • Howy
    Erfahrener
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    • 23. April 2024 um 18:43
    • #17

    Hallo VZRobin,

    dann werde ich auch noch mal meinen Senf dazugeben.

    Ich habe einen VZ310 ohne Brembo und ohne Schiebedach. Ansonsten alles dabei. Erstzulassung 12./2020 (War einer der ersten)

    Ich hatte Anfangs kaum Probleme, nur das Kessy zickte ab und zu rum. Hauptsächlich im Winter aber das ist ja bekannt. Und ein bis zweimal in der Woche startete das Bedienpanel neu.

    Letztes Jahr wurde die Software auf 1940 aktualisiert und damit waren auch diese Probleme behoben.

    Dann war ein halbes Jahr Ruhe und alles hat wundebar funktioniert. Letztes Jahr im Herbst hat es damit angefangen dass die Assistenzsysteme ausgefallen sind.

    Ursache waren defekte Sensoren im Lenkrad (Ist ein sehr häufier Fehler beim Formentor). Somit wurde das ganze Lenkrad ausgetauscht und die Software auf 1969 upgedatet.

    Seit über 4 Monaten ist nun kein einziger Software Fehler mehr aufgetreten und die Kiste funktioniert einwandfrei. Bei mir ist HW56 verbaut.

    Abgesehen von den Softwareproblemen, die ja jetzt behoben sind, habe ich noch nie ein Auto besessen wo mir so viel Spaß gemacht hat.

  • VZRobin
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    2
    Beiträge
    212
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310 Graphene Grau
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 24. April 2024 um 13:22
    • #18

    Danke Howy für den Senf ;)

    Ist mit HW56 das Infotainment gemeint ?


    Ich habe jetzt paar mit dem Baujahr 2021 im Visier und kann also ohne weitere bedenken dieses Baujahr wählen ?

  • Pelo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Trophäen
    2
    Beiträge
    176
    Fahrzeug
    Formentor VZ Priority E-Hybrid 245 PS
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    dem Dortmunder Süden
    • 24. April 2024 um 13:46
    • #19

    Ich würde ja sagen 👍 Fahre selber einen aus EZ 8/2021 und kenne 2 weitere Bekannte die 2021 Modelle fahren und sowie ich, so gut wie keinerlei Probleme mit dem Auto haben.

    Formentor VZ Hybrid 245 PS

  • Akali#1
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.283
    • 24. April 2024 um 14:13
    • #20
    Zitat von 1-2-4-5-3

    Das wäre zwar typisch deutsch :face_with_tears_of_joy: Aber die Fahrzeuge einer Baureihe haben ein durchschnittliches angenommenes Gewicht.

    Er hat aber recht. Es wirkt sich auf den CO2-Ausstoß und damit die Steuer aus. ;)

    Aber zum Thema: Wann genau von H56 auf H58 gewechselt wurde, kann Dir einer mit Sicherheit sagen: CanbiZ :saint:

    Mein Formentor inkl. Link zur Vorstellung

    VZ310, Petrol Blau Matt, Exclusive 19" Black/Copper, beats, Wireless Full Link , Winterpaket

    Mein Vorstellungsthread

    Bestellverlauf

    19.12.2022: Bestellung (ULT 26/2023)

    17.04.2023: Produktion

    18.04.2023: VIN zu Meine Garage hinzugefügt

    28.04.2023: VIN zu Cupra Connect hinzugefügt

    28.04.2023: Transport

    08.05.2023: Umschreibung auf Privatleasing (ULT 21/2023)

    15.05.2023: Auto beim Händler eingetroffen

    07.07.2023: Abholung :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Erfahrungen Cupra
  • software
  • Probleme
  • Baujahr 2020
  • Baujahr 2021
  • Kinderkrankheiten
  • Hardware
  • Kaufempfehlung

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • VZRobin (10)
  • Nick Croft (4)
  • Akali#1 (4)
  • Tom1977 (2)
  • Mudsch (2)
  • Monk (2)
  • Frecciarossa (2)
  • CanbiZ (2)
  • Andy_aus_PF (2)
  • 1-2-4-5-3 (2)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™