Klingt schon sehr sehrinteressant. Ich glaube aber nicht dass der Ausbau bzw. Einbau so leicht ist, wie in dem Video gezeigt.
Induktive Ladeschale - stärkere nachrüsten
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Sehr geil. Ich habe gleich mal die 15-W-Variante bestellt. Nervt schon extrem, dass die originale Ladeschale praktisch nicht lädt, wenn man gleichzeitig Android Auto nutzt. Und mein Handy muss auch ganz exakt liegen, damit es überhaupt lädt. Hüpft während der Fahrt ständig zwischen Laden und Nichtladen hin und her. Und wenn das so einfach zu tauschen geht... Bin gespannt.
-
Recht bedauerlich, dass die werksseitige Lösung so "mau" ist (bzw. im VFL war). Ich verwende im Auto einen "Ladepuck" aus dem Action-Markt (6€) in Kombination mit wireless CarPlay und da wird das iPhone brav nachgeladen. Man braucht ja nicht immer die max. Ladeleistung (je nach Innenraumtemperatur ist das für den Akku nicht sonderlich gut), aber es sollte natürlich mehr sein, als der Eigenverbrauch.

-
Das ist aber sehr trügerisch...
In dem Text steht das ist eine Nachrüstlösung... aber eigentlich nur ein Upgrade wenn man das Induktive Laden eh schon hat
-
An der INBAY-Lösung stört mich der Wegfall der Koppelantenne. Daher warte ich lieber, bis die Schale des Facelifts verfügbar ist.
Gibt es dafür eigentlich schon eine Teilenummer?
-
-
Ja, das ist so in der Anleitung beschrieben. Ich finde es persönlich etwas widersprüchlich, dass das Smartphone zwar besser lädt, aber im ländlichen Bereich CarPlay nicht mehr so gut funktioniert. Ist meiner Meinung nach nicht zu Ende gedacht und damit wieder mehr Investition in Marketing anstatt in die Entwicklung.
-
-
Dann ist das Teil für 120€ (15W Version) relativ nutzlos und überteuert. Nur etwas schneller Laden dafür keine Nutzung der Dachantenne mehr.
Was ist denn in der Praxis wichtiger?
-
Wer weiß, ob genau deswegen das Problem beim VFL bestand: Induktive Ladung plus induktiver Abgriff des Antennen-Signals haben sich ggf. gegenseitig gestört (ggf. abhängig von der Antennenposition des verwendeten Smartphones). Vielleicht funktionier die Original-Ladeschale besser, wenn man die Antenne einfach abzieht.

-
Hm das wusste ich natürlich auch nicht. Aber macht die Antenne wirklich soviel aus ? Köm mal auf einen Versuch an.
Wenn ich das Handy dort liegen haben und gleichzeitig navigiere über Apple dann nur für Urlaubsfahrten.
Für den Alltag auch bei uns durch den Wald hab ich das Handy normal in der Hosentaschen da merk ich Nix von schlechten Empfang.
Funktioniert die Antenne überhaupt auch wenn das Handy nicht läd ? Wie ist das denn verbunden ? Weil wenn das Handy bei jeder Kurve weg rutscht hat es ja am Ende auch kein Kontakt zur Antenne ? -
-
Antenne wird induktiv angegriffen. Empfang muss nicht spürbar besser sein, weil das Smartphone das mit höherer Sendeleistung versucht auszugleichen (verbraucht halt mehr Energie). Man verlagert aber dadurch weitgehend die Strahlung nach außen und reduziert sie im Innenraum, wo sie auch deutlich stärker ist als im Freien.
-
Das ist grad das neuste, bin aber nicht sicher, ob das für das Facelift Modell verwendet wird.Bin auch gerade am überlegen ob ich die Bestellung storniere… hab Inbay mal geschrieben und paar Fragen gestellt. Mir wichtig dass ich die 12V Ladebuchse noch verwenden kann, und dass Apple CarPlay nach dem Einbau keine Einschränkungen hat.
-
Weder Apple Careplay noch die 12V Ladebuchse stehen in Zusammenhang mit dem QI Lader.
-
Antenne wird induktiv angegriffen. Empfang muss nicht spürbar besser sein, weil das Smartphone das mit höherer Sendeleistung versucht auszugleichen (verbraucht halt mehr Energie). Man verlagert aber dadurch weitgehend die Strahlung nach außen und reduziert sie im Innenraum, wo sie auch deutlich stärker ist als im Freien.
Das ist nicht korrekt. Wenn das Handy tatsächlich mit mehr Leistung sendet, dann wird die nicht durch die Koppelantenne "aufgesaugt", sondern findet genauso komplett im Fahrzeug statt. Die Koppelantenne hat aber genau den Sinn, dass das Handy nicht die Leistung erhöhen muss, um den Faradayschen Käfig "Auto" zu überwinden. Sie soll also den Empfang verbessern, so dass das Handy nicht mit mehr Leistung senden muss.
-
Weder Apple Careplay noch die 12V Ladebuchse stehen in Zusammenhang mit dem QI Lader.
Oh okay danke für die info! Vllt behalte ich doch des neue ding haha
-
-
Also ist die Antenne Nebensache weil wenn das Handy schneller besser lädt kann es auch die Leistung erhöhen.
-
Das ist nicht korrekt. Wenn das Handy tatsächlich mit mehr Leistung sendet, dann wird die nicht durch die Koppelantenne "aufgesaugt", sondern findet genauso komplett im Fahrzeug statt. Die Koppelantenne hat aber genau den Sinn, dass das Handy nicht die Leistung erhöhen muss, um den Faradayschen Käfig "Auto" zu überwinden. Sie soll also den Empfang verbessern, so dass das Handy nicht mit mehr Leistung senden muss.
Ich glaube, wir meinen beide dasselbe.
Das Handy merkt nicht, wodurch sich der Empfang verbessert oder verschlechtert - es regelt anhand der Signalstärke bzw. versucht dies innerhalb der techn. Grenzen auszugleichen. Je besser also der induktive Abgriff und dadurch die Empfangsbedingungen werden, desto geringer steigert das Smartphone die Funk-Leistung. -
Also ist die Antenne Nebensache weil wenn das Handy schneller besser lädt kann es auch die Leistung erhöhen.
Ganz ehrlich das nervt ja nur, die Benachrichtigung blockiert ein Drittel vom Bildschirm. Mir persönlich reicht es wenn das Handy leuchtet und den Ladevorgang zeigt.
Zack-dd behältst du die Inbay Ladeschale?
-
Ich denke schon. Solange das Handy ordentlich läd und CarPlay Funktion ist mir der Rest Wurst.
Man sieht ja bei CarPlay auch den Akku stand vom Handy.
-
Ich denke schon. Solange das Handy ordentlich läd und CarPlay Funktion ist mir der Rest Wurst.
Man sieht ja bei CarPlay auch den Akku stand vom Handy.
True lol! Will einf gar kein Kabel mehr im Auto sehen 🤣 aber das ist halt bisher die beste Möglichkeit schnell zu laden
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!