1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Temperaturen im Display - Optimum und Soll

  • Schmiddi722
  • 8. Mai 2024 um 12:30
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Schmiddi722
    Mitglied Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    2
    Beiträge
    51
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ / 310PS / Beats / AHK / Pano-Dach / Elek. Heckklappe
    Modelljahr
    Bj. 2020
    • 8. Mai 2024 um 12:30
    • #1

    Einen wunderschönen Guten Tag,


    ich fahre seit 2 Wochen den Formentor VZ 310 und muss sagen es ist mein erstes eigenes richtiges Auto (bin auch erst 22). Zuvor fuhr ich noch alte klassische Studentenrostlauben, bei denen die Temperaturwerte völlig egal waren. Folglich bin ich ziemlich unerfahren was diese Thematik angeht.

    Wofür stehen diese 3 Werte genau? Was bewirkt jeder Einzelne? Welche Werte sind jeweils optimal beim Fahren, Warmfahren und Ausschalten? Bei welchen Werten sollte man sich Gedanken machen? Welche Drehzahl maximal beim Warmfahren, möchte das Auto pfleglich behandeln und lange Spaß dran haben?

    Was ich verfolgen konnte ist, dass der unterste Wert recht schnell ca. 85-90Grad erreicht, wohingegen der obere Wert eeeewig braucht (schätze mal 10-15km) um auf selbige Temperaturen zu kommen. Ebenfalls ist aufgefallen wenn man mal bisschen länger >240kmh fährt, der mittlere Wert unfassbar steigt (ca. 110-115Grad).

    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.


    Beste Grüße

    Bilder

    • 20240327_185944.jpg
      • 253,7 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    408
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 8. Mai 2024 um 12:47
    • #2

    Das mittlere is die Öltemperatur. Der rest steht bestimmt in Handbuch was man sich ma durch lesen tut :)

  • mux89
    Erfahrener
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 8. Mai 2024 um 12:50
    • #3

    1 Getriebeöl Temperatur

    2 Öltemperatur

    3 Kühlmittel Temperatur

    Bestellverlauf

    :memo: Bestellt: 03.09.2022

    :spiral_calendar: ULT: 06/2023

    :brick: 14.06.2023 data-order-status="ch24_kar_ein_ist"

    :building_construction: 16.06.2023 VIN auf Tracking Seite

    :factory: 27.06.2023 data-order-status="ch35_werk_aus_ist"

    :delivery_truck: 27.06.2023 Tracking auf "Im Transport"

    :mobile_phone_with_arrow: 27.06.2023 VIN in App verbunden

    :articulated_lorry: Angeliefert beim Händler ende KW29

    :sport_utility_vehicle: Lieferung durch Händler ende KW30

    Fahrzeugdaten

    Formentor 2.0 TDI 4x4 DSG

    Lackierung: Magnetic Grau Metallic

    19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Silver", glanzgedreht

    Beats Audio Soundsystem

    Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    Dachhimmel in schwarz

    Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion

    Hecklappe elektrisch betätigt

    Matrix-LED-Scheinwerfer

    Navigationssystem 12" Display

    Parklenkassistent

    Reserverad als Notrad

    Rückfahrkamera

    Smart Ambient Light

    Wireless Full Link

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 8. Mai 2024 um 12:53
    • #4

    Zur Öltemperatur findet sich in der Anleitung noch was, aber nichts hilfreiches zur Getriebetemperatur.

  • Ulme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Trophäen
    2
    Beiträge
    182
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310
    Modelljahr
    24
    Wohnort
    Eifel
    • 8. Mai 2024 um 14:34
    • #5

    Quelle Google:

    "Einsatzbereit ist Getriebeöl zwar immer, dennoch entfaltet es bei optimaler Betriebstemperatur am besten seine Eigenschaften. Diese liegt in der Regel bei circa 65 Grad. Wenn der Motor seine optimale Temperatur erreicht hat, ist auch das Getriebeöl warm, da sich die Wärme teilweise überträgt."

    Demnach könnte es so passen, bevor man richtig Schub gibt:

    Getriebeoel ab ~ 65 Grad

    Oel ab ~ 80 Grad

    Wasser ~ 90 Grad

    Mein VZ 310


    Formentor VZ 310 MJ 24

    Magnetic Grau Metallic

    Exclusive 19" Black/Copper, Reifen 245/40 R19

    Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung

    Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion,
    Winter-Paket und Türinnenverkleidung in Lederoptik

    Connectivity Box im Ablagefach der Mittelkonsole inkl. Wireless Charger

    Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto
    und Apple CarPlay

    Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung)
    inkl.sensorgesteuerter Öffnung & Schließung (Virtual Pedal)

    Top View Kamera

    Winterpaket mit Lenkradheizung


    Bestellvorgang

    29.01.24 > Neuer Händler, neues Angebot > Unterschrift. Das warten geht los :P

    31.01.24 > Dein CUPRA. Die Zeit läuft.

    24.03.24 > CUPRA CARE Mail.

    02.04.24 > Lt. Cupra Master, Produktion in KW 16

    07.04.24 > CUPRA CONNECT Mail

    17.04.24 > Dein CUPRA Formentor VZ wird jetzt gebaut Mail

    14.05.24 > Dein CUPRA Formentor VZ wurde gebaut (steht schon in Deutschland)

    19.05.24 > Die letzten Meter

    29.05.24 > Übergabe

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 8. Mai 2024 um 14:40
    • #6

    Der Kühlwasserwert ist übrigens "geschönt". Bleibt stur bei 90 Grad stehen. Auch wenn das Wasser 110 Grad hat. Wurde gemacht damit Unwissende sich nicht wundern.

  • 1-2-4-5-3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Trophäen
    3
    Beiträge
    136
    Bilder
    17
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Rechts von Bremen
    • 8. Mai 2024 um 15:35
    • #7

    Ulme eigentlich ist die Wassertemperatur nicht wirklich wichtig, da Wasser sehr schnell warm wird. Ich orientiere mich eigentlich auch nur an der Öltemperatur und 80 Grad ist auch für mich perfekt :thumbup:

    Mudsch mit den 90 Grad habe bestimmt Lehrer gefordert damit sie ihren Schülern nicht erklären müssen warum das Wasser nicht siedet bei 100 Grad ;)

  • VZRobin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    2
    Beiträge
    212
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310 Graphene Grau
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 3. Februar 2025 um 18:58
    • #8

    Ich hab das Problem Heute gehabt das meine Motoröl Temperatur die ganze Zeit extrem schwankte. Ich hab ein Video davon gemacht und ihr könnt euch das hier angucken:

    IMG_6076.mov ist zum Herunterladen verfügbar
    Klicken Sie hier, um zum Herunterladen von IMG_6076.mov (49.4 MB) mittels TransferNow zu gelangen
    www.transfernow.net
  • MRTN
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 7. Februar 2025 um 14:24
    • #9
    Zitat von Ulme

    Quelle Google:

    "Einsatzbereit ist Getriebeöl zwar immer, dennoch entfaltet es bei optimaler Betriebstemperatur am besten seine Eigenschaften. Diese liegt in der Regel bei circa 65 Grad. Wenn der Motor seine optimale Temperatur erreicht hat, ist auch das Getriebeöl warm, da sich die Wärme teilweise überträgt."

    Demnach könnte es so passen, bevor man richtig Schub gibt:

    Getriebeoel ab ~ 65 Grad

    Oel ab ~ 80 Grad

    Wasser ~ 90 Grad

    Alles anzeigen

    Öl ab 80 Grad ist vollkommen okey, ich fange auch ab 80 Grad an den Formi zu treten, abr 65 Grad Getriebe? Ist ein bisschen zu wenig in meinen Augen, man merkt da auch beim fahren noch ein leichtes Ruckeln.. Getriebe in meinen Augen ebenfalls ab so 75-80 Grad. :D

    Cupra Formentor VZ310 Daily

    Maxton Design Bodykit, BullX Auspuffanlage, Forged Carbon APR Ansaugung, Upgrade-Soundsystem

    (Leistung, Fahrwerk, Felgen, Foliendesign, Interior z.B. Ambiente, Sternenhimmel etc. bald)


    Instagram

    MRTN.FORMENTOR u. MRTN.SHOOTING

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 7. Februar 2025 um 14:37
    • #10

    Ab 70°C ist kein Thema beim Motoröl. Man muss immer bedenken dass im Sumpf gemessen wird.

    Beim Getriebe gilt in der der Regel je geringere Temperaturen desto bester. Mal von extremen Minustemperaturen abgesehen.

    Wenn ich bei meinem DQ500 warten will bis das 80°C hat darf ich niemals Vollast geben.:/

  • MRTN
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 7. Februar 2025 um 15:31
    • #11
    Zitat von 4tz3nhainer

    Ab 70°C ist kein Thema beim Motoröl. Man muss immer bedenken dass im Sumpf gemessen wird.

    Beim Getriebe gilt in der der Regel je geringere Temperaturen desto bester. Mal von extremen Minustemperaturen abgesehen.

    Wenn ich bei meinem DQ500 warten will bis das 80°C hat darf ich niemals Vollast geben.:/

    Das ist Interessant, bei mir ist nach ca 7-8 Minuten fahrt alles auf perfekter Temperatur. :thinking_face:
    Und ich dreh das Auto bis maximal 2500 umdrehungen und immer mit so 10-15% Gaspedalstellung bis er warm ist..

    Cupra Formentor VZ310 Daily

    Maxton Design Bodykit, BullX Auspuffanlage, Forged Carbon APR Ansaugung, Upgrade-Soundsystem

    (Leistung, Fahrwerk, Felgen, Foliendesign, Interior z.B. Ambiente, Sternenhimmel etc. bald)


    Instagram

    MRTN.FORMENTOR u. MRTN.SHOOTING

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 7. Februar 2025 um 15:43
    • #12

    Du hast nach 7-8min 80°C Getriebeöltemperatur?

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 7. Februar 2025 um 16:29
    • #13

    Da sind so viele Faktoren, die den Zeitpunkt bestimmen. Wenn das Auto nicht „durchgekühlt“ ist, es nicht -5Grad draußen sind und man nicht nur Stop&Go oder mit 80km/h in der höchsten Fahrstufe daherdümpelt, geht das Aufwärmen natürlich fix.

    Mit „Gewalt“ geht das alles natürlich schneller. :D

  • MRTN
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 7. Februar 2025 um 16:34
    • #14
    Zitat von 4tz3nhainer

    Du hast nach 7-8min 80°C Getriebeöltemperatur?

    Heute z.B. ich bin um 07:30 losgefahren bei ca 3 grad Temperatur, kam in der Arbeit nach 9 minuten an und Getriebe hatte 80 grad, ist halt viel stehen bleiben anfahren usw. Da wird das Getriebe natürlich mehr belastet.. Würde ich jetzt nur auf Autobahn 10 min fahren wärmt da natürlich nichts auf. :D

    Cupra Formentor VZ310 Daily

    Maxton Design Bodykit, BullX Auspuffanlage, Forged Carbon APR Ansaugung, Upgrade-Soundsystem

    (Leistung, Fahrwerk, Felgen, Foliendesign, Interior z.B. Ambiente, Sternenhimmel etc. bald)


    Instagram

    MRTN.FORMENTOR u. MRTN.SHOOTING

  • PascalVZ5
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    Fahrzeug
    Cupra VZ5
    Modelljahr
    2023
    • 7. Februar 2025 um 17:05
    • #15

    Also ich persönlich kriege das Getriebe kaum warm, hab es morgens ca. 20km durch München bis zur Autobahn & sobald ich dort ankomme ist Wasser auf 90, Öl auf 80-85 aber das Getriebe zeigt nix an da es erst ab 50 angezeigt wird. Das kommt dann erst sobald ich auf der Autobahn auch mal etwas mehr Gas gebe. Bei den Aktuellen Temperaturen alles natürlich.

    Fahre diese 20km im Comfort auf Getriebe D. Für mich sollte es ausreichen zu dem Zeitpunkt um auch Vollgas zu geben, mehr kriegt man kaum hin.

    Nach den 9 Minuten, fahre oft in den Minuten ca.5 km da ist es Ca 1km vor der Ankunft auf 50-60grad öl und Wasser natürlich 90, dass Getriebe hat da noch nie was angezeigt.

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 7. Februar 2025 um 17:31
    • #16

    Man kann das DQ500 im VZ5 nicht mit dem DQ381 im 4 Zylinder vergleichen.

    Der 5 Zylinder ist thermisch in allen Dingen deutlich großzügiger ausgelegt und hat damit deutlich geringere Temperaturen.

  • PascalVZ5
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    Fahrzeug
    Cupra VZ5
    Modelljahr
    2023
    • 7. Februar 2025 um 18:33
    • #17

    Auf was achtest du dann beim VZ5 auf Temperaturen ? Ab wann wird Gas gegeben ?

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 7. Februar 2025 um 18:55
    • #18

    70-75°C Öltemperatur. Dann bekommt er auch mal Feuer.

    Allerdings wechsele ich das Öl auch fix alle 15tkm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • 4tz3nhainer (4)
  • MRTN (3)
  • PascalVZ5 (2)
  • Nick Croft (2)
  • VZRobin (1)
  • Ulme (1)
  • Schmiddi722 (1)
  • Ronny81 (1)
  • mux89 (1)
  • Mudsch (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™