1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

MIB3 Probleme - Update hängt fest, Bootloop und (möglicherweise) fehlende FEC/SWaP-Codes

  • trailz
  • 16. Mai 2024 um 19:59
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • trailz
    Neuling Themenautor
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2
    • 16. Mai 2024 um 19:59
    • #1

    Hallo Formentor-Fanatiker,

    Ich bitte um eure Hilfe bei einem Problem, das ich mit dem MIB3-System von Formentor habe. (Ich bin Niederländer und kann 99% von dem verstehen, was hier geschrieben wird, aber ich schreibe mit Hilfe der DeepL Übersetzung :D. Ich werde die englische Übersetzung unten in einem Spoiler posten).

    Wir haben unseren Formentor kürzlich aus zweiter Hand erworben. Er wurde aus Spanien importiert, ein 1.5 TSi mit einem manuellen Getriebe. Das Auto wurde mit der Softwareversion 1803 ausgeliefert, als wir es übernommen haben. Nachdem wir es mit der Cupra-Anwendung eingerichtet und die Konnektivität aktiviert hatten, zeigte es kein verfügbares Update an. Am nächsten Tag jedoch kam mein Miteigentümer nach Hause und erwähnte, dass das Auto ein verfügbares Update anzeigte, er ließ es installieren, und es zeigte nun A896 als Softwareversion an. So weit, so gut. Er kann sich aber nicht erinnern, ob er weggefahren ist, während das Update noch lief, was erklären könnte, was dann geschah.

    Ich habe jetzt zwei Probleme mit dem MIB-System.
    1. Wenn ich die Smart-Connect-Funktionen aktiviere, startet das MIB-System immer wieder neu. Es startet, spielt vielleicht 30 Sekunden lang Radio, und startet dann neu, immer und immer wieder.
    Wenn ich das MIB-System in den vollständigen Datenschutzmodus versetze, funktioniert es einwandfrei, außer dass die Smart-Connect-Funktionen natürlich nicht zur Verfügung stehen. Und es wird nicht weiter aktualisiert. Im Bereich Softwareaktualisierung wird zwar ein Fortschrittsbalken für die nächste Aktualisierung angezeigt, aber ohne Konnektivität wird nichts heruntergeladen, und mit Konnektivität kommt es nie so weit, bevor es neu startet. Ich vermute, dass das MIB-System versucht, das Update herunterzuladen, aber irgendwie stecken bleibt, verwirrt ist oder in Panik gerät und dann neu startet und es erneut versucht. Aber ich habe keine Ahnung, wie man das beheben kann. Ein manueller Neustart des Systems hilft nicht, und die Schaltfläche "Abbrechen" in der Fortschrittsleiste für die Aktualisierung ist ausgegraut.

    2. Der FEC/SWaP-Codebereich ist nach dem Update auf A896 völlig leer. Sowohl die Liste der aktiven als auch der nicht aktiven Codes ist leer. Ich bin mir zu 99 % sicher, dass dort vor der Aktualisierung auf A896 Codes standen, die jetzt nicht mehr vorhanden sind.

    Ich habe einen USB-Speicherstick mit dem Update von 1969 bereit. Aber ich zögere, es zu tun. Deshalb bitte ich um Ihre Hilfe oder Ihren Rat in dieser Angelegenheit.

    Ich danke Ihnen sehr!

    Mit freundlichen Grüßen,

    trailz

    English Translation

    Hello Formentor fanatics,

    I kindly request your help with an issue I am having with my Formentor's MIB3 system.

    We recently acquired our Formentor 2nd hand. It's been imported from Spain, a 1.5 TSi with a manual gearbox. The car came with software version 1803 when we took ownership. After we set it up with the Cupra application and enabled the connectivity, it didn't show an update available. The next day however, my co-owner came home and mentioned that the car had showed an update available, he let it install, and it was now showing A896 as the software version. So far so good. But he doesn't remember if he drove away while the update was still going, which might explain what happened next.

    I have two problems with the MIB system now.

    1. If I enable the smart connect functions, the MIB systems keeps restarting. It starts, plays radio for maybe 30 seconds, and then restarts, over and over again.

    Putting the MIB system in full privacy mode, it works perfectly fine, except you don't have the smart connect functions of course. And it doesn't update further. The software update section does show a next update progress bar, but without the connectivity it doesn't download, and with connectivity it never gets that far before it restarts. I suspect the MIB system tries to download the update but somehow gets stuck, confused or panics and then restarts, and tries again. But I have no idea how to fix it. Restarting the system manually doesn't help, and the "cancel" button in the update progress bar is greyed-out.

    2. The FEC/SWaP code section is completely empty after the update to A896. Both the active and non-active code lists are blank. I am 99% sure there were codes in there before the update to A896, and they are gone now.


    I have a USB memory stick ready with the 1969 update. But I am hesitant to do it. So I ask for your help or advise in this matter.

    Thank you so much!

    Kind regards,

    trailz

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 16. Mai 2024 um 20:11
    • #2

    2. Die Liste ist meines Wissens nach optisch immer leer, da diese anders hinterlegt sind. So kenne ich es seit 1804 zumindest.


    Wenn 1. So schlimm ist, würde ich es beim Cupra Händler auf 1940 updaten lassen. Von A896 auf 1969 wird vermutlich nicht so einfach gehen, da der Kernel mit 1940 aktualisiert wurde. Es könnte durchaus sein, dass du damit das System crasht.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • trailz
    Neuling Themenautor
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2
    • 16. Mai 2024 um 20:23
    • #3

    Vielen Dank für Ihre Antwort CanbiZ !

    Ich habe in Kontakt mit einem lokalen VAG Retrofit-Werkstatt über die Software-Versionen und er sagte seine kein Problem zu 1969 von A896/1896 zu gehen, es dauert nur eine lange Zeit für sie zu indizieren. Ich fragte sie über dieses Problem auch, aber habe nicht zurück von ihnen gehört.

    Ich werde auch sehen, was der Cupra-Helpdesk dazu zu sagen hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • software
  • MIB3

2 Benutzer haben hier geschrieben

  • trailz (2)
  • CanbiZ (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™