1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. CUPRA Forum – Unterhaltung & Community
  3. Vorstellung der Mitglieder – CUPRA Forum Community

Mein Cupra VZ5 aus dem Bayern-Cupra-Stützpunkt und sein Werdegang

  • fuchsi_VZ5
  • 12. Juli 2024 um 23:40
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 7. November 2025 um 08:54
    • #61
    Zitat von fuchsi_VZ5

    Ja ich lasse auch das DQ500 abstimmen, aber das hat bei meinem VZ5 keine Störung.

    Das ist ja auch keine Störung das ist Stand der Technik. Viele kritisieren das verschliffene Schalten nicht oder bemerken es gar nicht, ich fahre seit Jahren getunte Autos bisher hatten die immer gemappte DQ250 und das ist dann halt nix mehr mit schleifen. Wenn man warte bis das Auto aus dem Kaltstart raus ist, ist es ja weg. Je nach Situation wo man parkt etc. merkt man es vielleicht auch gar nicht wirklich. Ich fahre rückwärts zur Garage raus und bin dann ausserorts beim wegfahren und da kuppelt das Auto beinahe nicht ein. Oder in den Bergen Auto steht auf dem Parkplatz vorwärts leicht abhältig gegen die Hausfassade, versuche dann bei -10°C rückwärts rauszufahren, geht nicht muss man abwarten bis die Tourenzahl sinkt dann geht es. Sonst schaltet es an sich unauffällig einfach viel zu verschliffen. Mapping per OBD ist nicht möglich, muss direkt auf der Mechatronik gemappt werden, oder man kommt im Fall von TVS Eine zugeschickt. Der VZ5 hat zwar ein DQ500 aber anscheinend eine Mechatronik vom DQ381. Ist halt irgendwie ein Zwitter genauso der LLK ist vom Golf 8R und nicht vom RS3

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Chris21789
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    2
    Beiträge
    69
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    LK GZ
    • 7. November 2025 um 09:39
    • #62

    TVS will für die Getriebehardware 3.500€

  • fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak Themenautor
    Reaktionen
    480
    Trophäen
    3
    Beiträge
    698
    Bilder
    53
    • 8. November 2025 um 12:58
    • #63
    Zitat von Alain

    Das ist ja auch keine Störung das ist Stand der Technik. Viele kritisieren das verschliffene Schalten nicht oder bemerken es gar nicht, ich fahre seit Jahren getunte Autos bisher hatten die immer gemappte DQ250 und das ist dann halt nix mehr mit schleifen. Wenn man warte bis das Auto aus dem Kaltstart raus ist, ist es ja weg. Je nach Situation wo man parkt etc. merkt man es vielleicht auch gar nicht wirklich. Ich fahre rückwärts zur Garage raus und bin dann ausserorts beim wegfahren und da kuppelt das Auto beinahe nicht ein. Oder in den Bergen Auto steht auf dem Parkplatz vorwärts leicht abhältig gegen die Hausfassade, versuche dann bei -10°C rückwärts rauszufahren, geht nicht muss man abwarten bis die Tourenzahl sinkt dann geht es. Sonst schaltet es an sich unauffällig einfach viel zu verschliffen. Mapping per OBD ist nicht möglich, muss direkt auf der Mechatronik gemappt werden, oder man kommt im Fall von TVS Eine zugeschickt. Der VZ5 hat zwar ein DQ500 aber anscheinend eine Mechatronik vom DQ381. Ist halt irgendwie ein Zwitter genauso der LLK ist vom Golf 8R und nicht vom RS3

    Die Ingenieure von TVS waren überrascht, daß mein VZ5 so ruhig läuft und das DSG-Getriebe so sauber schaltet. Das Schleifen oder Durchrutschen ist bei dem DQ500 Getriebe von meinem VZ5 nicht, nur die "volle Leistung" muss angepasst werden. Diese ernorme Leistungssteigerung ist einem Serien-DSG einfach zuviel und sollte/muß abgestimmt werden. Da ist nichts mit nur einen verstärkten Rennkupplungssatz verbauen und den Kupplungsdruck erhöhen...

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak Themenautor
    Reaktionen
    480
    Trophäen
    3
    Beiträge
    698
    Bilder
    53
    • 9. November 2025 um 11:08
    • #64

    Bin jetzt im 2ten Jahr und knapp über 6000 km mit der Leistungssteigerung unterwegs... wie nur die Zeit vergeht :upside_down_face:

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.667
    • 9. November 2025 um 12:18
    • #65
    Zitat von fuchsi_VZ5

    Bin jetzt im 2ten Jahr und knapp über 6000 km mit der Leistungssteigerung unterwegs... wie nur die Zeit vergeht :upside_down_face:

    Die 6000 Km waren am Freitag bei einem Gespräch mit meinem Nachbarn auch Thema, der ist die in 7 Monaten mit seinem Fahrrad (kein E Bike) nur mit Beinkraft gefahren. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Cupra Formentor VZ5
  • Eventuri Ansaugung
  • HGP Leistungsoptimierung
  • Lackschutz
  • Carbon Body-Kit
  • Kofferraum-Fussraumbeleuchtung

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fuchsi_VZ5 (35)
  • DerPabst (7)
  • Ralle68 (4)
  • Alain (3)
  • Gast (3)
  • Schmalderle (2)
  • Huggy_VZ5 (2)
  • Formentorro (2)
  • CupraCupper (2)
  • VZ79 (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™