1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. CUPRA Forum – Unterhaltung & Community
  3. Unterhaltung & Smalltalk – CUPRA Forum Community

Glasfaseranschluss - Fragen dazu:

  • Cupretti
  • 14. Juli 2024 um 13:46
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Cupretti
    CUPRA Meister Themenautor
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 14. Juli 2024 um 13:46
    • #1

    Ich hatte bisher ein Modem von der Deutschen Glasfaser und darin hing eine FRITZ!Box 7490
    Jetzt habe ich die neue FRITZ!Box 5690 Pro und möchte diese direkt am Glasfaseranschluss betreiben.
    Das Problem ist das der Glasfaser Stecker der ins Modem der Deutschen Glasfaser geht nicht in den Anschluss der FRITZ!Box 5690 Pro passt.
    Die FRITZ!Box benötigt einen Typ LC/APC und der Stecker der ins Modem geht ist Typ SC/APC
    Nun würde ich gerne wissen ob man problemlos mit einem Adapter arbeiten kann, oder es ratsamer wäre ein komplett neues Kabel zu verlegen bis zum Hauptübergabepunkt ?
    In weiser Voraussicht habe ich mir eins bestellt, ich hoffe das ist korrekt.

    nexinex OS2 Glasfaserkabel LC/APC auf LC/APC (10m) Patchkabel | Simplex Singlemode FTTH Glasfaser LWL Lichtwellenleiter Kabel LC/LC
    https://amzn.eu/d/0a7N8xcO

    Das müsste ich aber dann durch das vorhandene Leerrohr ziehen, mit einem Adapter zu arbeiten wäre einfacher.
    Mir hat jemand gesagt das solche Adapter eventuell Fehler bei der Verbindung produzieren können.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • Online
    Danielson16V
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    766
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.188
    Fahrzeug
    Cupra Leon ST VZ310 CUP
    Modelljahr
    MJ24
    • 14. Juli 2024 um 14:22
    • #2

    Vielleicht von der anderen Seite betrachtet: warum soll das Modem weg? Mit nachgeschalteter FritzBox kannst doch nach wie vor alles konfigurieren?

    Habe selbst Telekom Glasfasermodem rein als „Adapter“ quasi und dahinter FritzBox für die komplette Konfig.

    Aktuell: Cupra Leon Sportstourer VZ 310 CUP MJ24 | Vorgänger: Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid (204PS) MJ23 bis 07/24 (Bafa...)

    Bestellt: 07/23 | ULT: Q1/24 | Wunschtermin: 05/24 | AB: Q1/24 | Bau: 11/23 | Anlieferung: 28.11.23 | Abholung Autostadt: Anfang Juni 24

    Ausstattung: Midnight Schwarz Metallic, 19" Exclusive II Black/Copper, CUP Schalensitze Leder schwarz, Anhängerkupplung, Gepäcktrennnetz, Panorama-Glas-Schiebedach, Beats Audio , Wireless Full Link, Matrix LED, Heckklappe elektrisch, PreCrash, Vision Plus-Paket inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent

  • Cupretti
    CUPRA Meister Themenautor
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 14. Juli 2024 um 14:28
    • #3
    Zitat von Danielson16V

    Vielleicht von der anderen Seite betrachtet: warum soll das Modem weg? Mit nachgeschalteter FritzBox kannst doch nach wie vor alles konfigurieren?

    Mit dem vorgeschalteten Modem kann ich in der FRITZ!Box Übersicht nicht alle Daten am Glasfaseranschluss auslesen und wenn das Modem weg fällt spart man noch etwas Strom.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • Cupretti
    CUPRA Meister Themenautor
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 15. Juli 2024 um 12:56
    • #4

    Danielson16V

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • Online
    Danielson16V
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    766
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.188
    Fahrzeug
    Cupra Leon ST VZ310 CUP
    Modelljahr
    MJ24
    • 15. Juli 2024 um 13:05
    • #5

    Mh das ist jetzt alles nicht so kritisch, zumindest für mich.

    Die volle Bandbreite habe ich auch mit Modem + Fritzbox, das Extragerät ist mir egal.


    Aber da hat ja jeder andere Anforderungen und Einsatzgebiete.

    Aktuell: Cupra Leon Sportstourer VZ 310 CUP MJ24 | Vorgänger: Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid (204PS) MJ23 bis 07/24 (Bafa...)

    Bestellt: 07/23 | ULT: Q1/24 | Wunschtermin: 05/24 | AB: Q1/24 | Bau: 11/23 | Anlieferung: 28.11.23 | Abholung Autostadt: Anfang Juni 24

    Ausstattung: Midnight Schwarz Metallic, 19" Exclusive II Black/Copper, CUP Schalensitze Leder schwarz, Anhängerkupplung, Gepäcktrennnetz, Panorama-Glas-Schiebedach, Beats Audio , Wireless Full Link, Matrix LED, Heckklappe elektrisch, PreCrash, Vision Plus-Paket inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent

  • CF245
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    96
    Trophäen
    2
    Beiträge
    170
    Fahrzeug
    VZ 1.4 e-HYBRID 213 kW
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    • 15. Juli 2024 um 13:20
    • #6

    Jede Glasfaser-Kopplung hat Verluste. Bei Singlemode-Kopplungen sind nach TIA-Norm max. 0,75 dB zulässig.

    Das sollte dann auch funktionieren, wenn Du einen passenden Singlemode-Adapter (nicht aus China!) verwendest.

    Konfiguration und Bestellverlauf
    Formentor VZ Hybrid getuned mit DTE PowerControl X (gemessen 290 PS, 470 Nm)

    Magnetic Grau Metallic

    19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper", glanzgedreht, Reifen 245/40 R 19, Lederpaket Schwarz, Cupra Supersport-Multifunktionslenkrad

    Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie, Connectivity Box inkl. Wireless Charger, Fahrerassistenzsystem XL

    Heckklappe elektrisch, Ladekabel Mode 3 Typ 2 16A, , Panorama-Glas-Hubdach, Pecrash Assist, Seitenairbags hinten und Knieairbag

    Top View Kamera, Wireless Full Link

     

    bestellt/bestätigt: 30.8.2021 / 3.9.2021, unverbindlicher Liefertermin: 04/22, Gebaut: 25.7.22 (Modelljahr 23)

    Geliefert: 31.8.22 nach genau einem Jahr und einen Tag

  • Cupretti
    CUPRA Meister Themenautor
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 15. Juli 2024 um 13:55
    • #7

    CF245

    Weil mir das mit dem Adapter zu unsicher ist werde ich ein neues Kabel mit passenden Steckern durch das vorhandene Leerrohr ziehen, ich hoffe es klappt so wie ich es mir vorgestellt habe.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 15. Juli 2024 um 14:15
    • #8
    Zitat von Cupretti

    Danielson16V

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles recht theoretisch - ist halt ein Werbevideo. ;)

    Zum einen denke ich, dass dieser Glasfaser-"Konverter" im GF-Router lediglich integriert ist und auch Energie benötigt. Die Stromersparnis (sep. Netzteil) ist daher wohl vernachlässigbar. Zum anderen ist der Router aktuell meist dort platziert, wo er am besten das WLAN abdeckt (bei uns auch DECT), um Einsatz von Repeatern u.ä. zu vermeiden. Das ist dann nicht selten im 1. OG (2-stöckiges Haus) oder dort, wo nicht "mal eben" ein Glasfaserkabel hinzulegen ist. Das würde die Glasfaser-"Verlegefirma" sicher nicht bzw. nicht kostenfrei machen.

    Ein Freund von mir arbeitet bei der Telekom, da wird viel mit WLAN-Repeatern gearbeitet weil der Router (wegen der aufwändigen Neuverkabelung - egal, ob Glasfaser oder LAN-Kabel) oft im Keller ist.

    Bei uns war letzte Woche die Begehung, GF kommt aber frühstens nä. Jahr, soll auch erstmal nur vorbereitend sein weil wir noch keinen wirklichen Bedarf haben. Der "Übergabepunkt" (heißt das so?) wird recht nahe am Hausdurchbruch (Mehrspartenanschluß) installiert, dort findet sich auch der jetzige Kupferkabel-Anschluß. Dieser Platz (Kellerecke) ist total ungünstig zur Platzierung eines WiFi-Routers, also werde ich vorzugsweise von dort ein LAN-Kabel bis zum Router legen, der aktuell im 1. OG eine recht gute WiFi-Abdeckung hat (nur 1 WLAN-Repeater für Keller+Garten in Betrieb). Theoretisch könnte ich mit Vorlauf auch das Verlegen eines GF-Kabels bis dorthin vorbereiten (Leerrohre). Ob sich das aber bei max. 15m LAN-Kabel lohnt...? :/

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 15. Juli 2024 um 20:02
    • #9

    AVM bietet doch selbst verschiedene Module an für unterschiedliche Anschlüsse. Die sollten auch der Fritz Box beiliegen. Und wenn nicht einfach mal bei AVM nachfragen ob die ein passendes haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Glasfaser
  • Glasfaseranschluss
  • Modem
  • Router
  • FRITZ!Box
  • Netzwerk
  • Internet
  • FTTH
  • Patchkabel
  • Glasfaserkabel

5 Benutzer haben hier geschrieben

  • Cupretti (4)
  • Danielson16V (2)
  • Ralle68 (1)
  • Nick Croft (1)
  • CF245 (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™