Bei carwow ist der Formentor e-Hybrid nicht mehr konfigurierbar.
Davon abgesehen, dass carwow falsche Angaben macht:
So ist die staatliche Förderung angeblich EUR 3.570 (??) statt EUR 4.500.
Bei carwow ist der Formentor e-Hybrid nicht mehr konfigurierbar.
Davon abgesehen, dass carwow falsche Angaben macht:
So ist die staatliche Förderung angeblich EUR 3.570 (??) statt EUR 4.500.
Davon abgesehen, dass carwow falsche Angaben macht:
So ist die staatliche Förderung angeblich EUR 3.570 (??) statt EUR 4.500.
Dann handelt es sich um einen gebrauchten und nicht um einen Neuwagen. Die werden, wenn die Voraussetzungen stimmen, mit 3.570 staatl. gefördert.
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte mit Online Plattformen?
Ich meine, hat jemand schon seinen Wagen , der Online bestellt wurde? Die Angebote auf meinauto, LeasingMarkt usw. sind ja schon sehr günstig…..
Habe mich bei einem Auto da aber (noch) nicht getraut, weil das günstigste ja nicht immer das beste ist…. Aber für die Verhandlungen mit dem Händler vor Ort war es gut die Online Preise zu kennen 😊
Bei den meisten Online-Plattformen handelt es sich ja lediglich um Vermittler.
Die leiten dich dann zum Autohaus weiter, entsprechend den Konditionen.
Glaube nur wenige, wie bspw. meinauto.de bleiben da im Vordergrund. Und von diesen würde ich absehen, da mir die Kommunikation mit einem Autohaus deutlich lieber ist.
Es sind Vermittler, die Aufgrund hoher Bestellmengen die Preise günstiger machen können. Sie verdienen durch Provisionen.
Aber es gibt große Unterschiede. Bei carwow z.B. bekommt man 5 Angebote und weiß sofort, mit welchen Autohändler man es zu tun hat. Carwow hat aber nicht die aller günstigsten Angebote, ist aber noch günstiger, als wen man im Autohaus verhandelt.
MeinAuto kann ich nur abraten. Es war nicht das beste Angebot und man weiß nicht, wer letztlich das Autohaus ist, wo man das Auto dann abholen kann.
Ich habe verschiedene Vermittler verglichen. Der günstigste Vermittler war intercar-24.de. Allerdings hätte ich das Auto in Hessen abholen müssen. (Ich wohne in NRW, PLZ46.)
Meinen Formentor habe ich bei apl.de bestellt. Das Angebot lag gegen intercar-24.de etwa EUR 50 auseinander. Allerdings wusste ich, dass das Autohaus im PLZ-Gebiet 46 ist. Apl.de habe ich mit dem Konkurrenzangebot konfrontiert. Sie haben dieses dann noch unterboten.
Die Vermittlung war sehr einfach. Ich hatte denen meine Konfiguration geschickt. Sie bestätigten mir innerhalb einer halben Stunde den Kaufpreis und die Vermittlung. Keine 2 Stunden später hat sich das Autohaus (PLZ 46) gemeldet, wo ich dann das Auto abholen dann. Seit dem kann ich mich mit allem direkt an das Autohaus wenden.
Ich habe meinen Formentor E-Hybrid (bewusst "nur" 150 kW, wegen der grösseren E-Reichweite) Anfang April bestellt. Bereits 1 Woche später bekam ich die Bestätigung, dass das Fahrzeug beim Hersteller (Cupra) bestellt wurde.
"Guten Tag Herr XXX,
Danke für Ihre Mail.
Das Fahrzeug wurde für Sie beim Hersteller bestellt und wurde unverbindlich für die Produktion in der KW 38/21 eingeplant.
Ihre HSN/TSN:
Cupra
KM (CUPRA FORMENTOR 1.4 TSI HYBRID)
HSN / TSN
7593 / ARO
110 kW (149 PS) | Benzin/Hybrid Plug In | Kompaktklasse | SUV
Bj: 2021-Heute
Mit freundlichen Grüßen
XXX XXX
Verkauf"
Ich habe zwischendurch einmal nachgefragt, ob sich bei der Produktionswoche etwas geändert hat. Dies wurde verneint. Ich bin mal gespannt.
Ich habe bei MeinAuto.de bestellt und bin bisher sehr zufrieden. Sehr günstiges Angebot, tolle Abwicklung vor und während der Bestellung.
Einziges Manko bisher: Sie geben sehr ungern den eigentlichen Händler preis. Ich gehe davon aus, dass das eine Abmachung zwischen dem Händler und MeinAuto.de bzw. der Mobility Concept GmbH (für diese vermittelt MeinAuto.de) ist, damit der Händler nicht nur am Telefon hängt. Schließlich laufen da ordentliche Stückzahlen durch.
Kontakt zum auskunftsfreudigen Händler besteht mittlerweile trotzdem.
Ich habe meinen VZ 310 über den Vermittler von http://www.Neuwagen-ah.de bestellt. Dort konnte man seinen Formentor konfigurieren und ich hatte innerhalb von 24 Stunden ein Angebot von http://www.Autohaus-bayerngarage.de (Händler) bekommen und zugeschlagen.Kontakt läuft problemlos über den Vermittler und dem Händler.Bin zufrieden.
Was zahlt ihr so im Schnitt für euer Leasing?
Ich hab am Freitag einen VZ als e-hybrid bestellt mit AHK, Winter-Paket und elektr. Heckklappe.
Ich zahle im Gewerbeleasing für 24 Monate mit 20000 km/a 160€/m netto.
Hmmm... dann zahle ich wohl zu viel 🤔
Hab nen Hybrid VZ mit allem was geht bestellt und abzüglich der Prämie und einem alten Fahrzeug wurden 15k abgezogen. Bin jetzt im Monat bei 280€ und 12.500 Kilometer im Jahr. Für 36 Monate.
Uups, das ist heftig. Ich habe meinen Vertag mal durchgerechnet, VW-Leasing will für die 24 Monate inkl. der Förderprämien (BAFA + Hersteller) ziemlich exakt 28% des Listen-NP haben.
Hast Du Deinen Leasingfaktor mal errechnet?
Uups, das ist heftig. Ich habe meinen Vertag mal durchgerechnet, VW-Leasing will für die 24 Monate inkl. der Förderprämien (BAFA + Hersteller) ziemlich exakt 28% des Listen-NP haben.
Hast Du Deinen Leasingfaktor mal errechnet?
Ist mein erstes Leasing. Weiß nicht mal wie man das errechnet 🤔
Es kommt auch darauf an ob es Gewerbeleasing oder Privatleasing ist…Beim Privatleasing sind die Raten höher als beim Gewerbeleasing und bei Nutzung der BAFA Prämie als Sonderzahlung ist die Rate bei einem 24 Monate Leasing auch niedriger als z.b.bei 36 Monaten weil die 4500 Euro auf 2 statt 3 Jahre verteilt werden!
Es ist ein Privatleasing über 36 Monate.
Anzahlung war die BAFA Prämie und ein Gebrauchtwagen. Also in der Summe ca. 15k.
Neupreis hat der Formentor ca. 52k.
Anzahlung war die BAFA Prämie und ein Gebrauchtwagen. Also in der Summe ca. 15k.
Neupreis hat der Formentor ca. 52k.
In den 15000 Anzahlung ist auch der Herstelleranteil der Prämie (2250€ + USt) enthalten?
Würde bedeuten, Du hast für den Gebrauchten ca. 7800€ bekommen?
In den 15000 Anzahlung ist auch der Herstelleranteil der Prämie (2250€ + USt) enthalten?
Würde bedeuten, Du hast für den Gebrauchten ca. 7800€ bekommen?
Ja genau 👍
Hast du dir denn nicht mehrere Angebote eingeholt?
Das ist ja wirklich extrem viel Geld...
Hab mir heute nochmal ein Angebot in einem anderen Autohaus eingeholt. Also ich schaff es nicht auf niedrigere Raten. Komm immer beim gleichen raus 🤷♂️
Ich zahle mit dem Setting aus meiner Signatur 247€ mtl (privat) für 24 Monate und jährlich 15.000km. 890 Euro für die Überführung. Das verstehe ich auch nicht, weil ich das Auto in Wolfsburg abholen muss. Was weiter ist, als der Händler
find ich auch recht teuer.
Ich hatte ein Angebot von einem Händler hier im Ruhrgebiet (Kontakt über nullleasing.com) für den 204 PS e-hybrid mit Sonderausstattung von 2.800 € bei 24 Mon. und 15.000 km /a für 124€ netto im Gewerbeleasing.
Der Vorteil beim gewerbl. Leasing ist natürlich, daß die BAFA-Prämie auf den Nettopreis gezahlt wird, da wir die darauf entfallende USt als Vorsteuer erstattet bekommen vom lieben Herrn Scholz bzw. seinem Nachfolger.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!