Hallo zusammen!
Ich bin seit kurzen Besitzer eines neuen Formentor Facelift 1.5 eTSI und war die ersten 960 KM bisher sehr zufrieden
Leider ist heute morgen das erste Problem aufgetaucht und das Fahrzeug lies sich nicht mehr starten...
Im Display kam die Fehlermeldung "48V Bordnetz Fehler! - bitte Werkstatt aufsuchen"
Dürfte scheinbar irgend ein Fehler mit der Mildhybrid Batterie sein, soviel ich im Internet recherchieren konnte, gab es dieses Problem in der Vergangenheit auch schon beim eTSI vom Golf 8 und Leon.
Fahrzeug nochmal verriegelt, paar Minuten abgewartet und nochmal versucht, die Fehlermeldung kam nicht mehr und das Fahrzeug lies sich zum Glück wieder starten.
Morgen habe ich erstmal einen Werkstatt-Termin und dann wird sich das ganze mal angeschaut.
Ist euch zu dieser eTSI Problematik irgendwas bekannt?
Danke im Voraus!
Fehler 48V Bordnetz 1.5 eTSI (Mild-Hybrid)
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Hallo, ich hatte den Fehler heute auch nach ca. 2500 km. Nach dem Verriegeln und wieder entriegeln liess sich der Motor Gott sei Dank wieder starten. Was war das Ergebnis deines Werkstattbesuchs?
LG. Chris
-
Lt. Cupra Werkstatt ist der Fehler bekannt (Software Fehler in der Motorsteuerung). Wird das Auto wieder verriegelt und danach entriegelt wieder die Motorsteuerung auf Null gesetzt. Dann lässt sich der Motor wieder starten. Cupra arbeitet an einem Software Update. LG
-
Nichts Neues zu berichten?

-
Hallo zusammen,
auch ich bin seit Mitte Oktober 2024 stolze Besitzerin eines Cupra Formentor 1.5eTSI.
In den ersten 4 Wochen war alles super, aber danach kam die Ernüchterung- der Wagen sprang zeitweise nicht an.
Erst nach genaueren Nachforschungen (mein Händler hatte bis dato kein Fahrzeug mit diesem Problem) kam die Problematik mit der Software ans Licht.
Daraufhin hatte ich ein Gespräch mit dem Geschäftsführer vom Autohaus mit der Bitte, ich solle noch etwas durchhalten. Das Update kommt spätestens im 2.Quartal.
Allerdings kommen jetzt diverse Fehlermeldungen immer mal wieder dazu
- Rückleuchte hinten links / Rückleuchte hinten rechts prüfen (funktionieren aber)
- Travel Assist nicht verfügbar
- Fehler ACC
- Fehler Start/Stopp
- Fehler Antriebssystem Bitte Werkstatt aufsuchen
Aufgrund des letzten Fehlers geht der Wagen nächste Woche in die Werkstatt!
Morgen kommt bei meinem Händler jemand von SEAT/CUPRA, dem wird erstmal alles vorgelegt, was bei meinem Wagen alles so los ist...
Hatte mir das irgendwie anders vorgestellt. Die Entscheidung für das Auto fiel aufgrund der Preiskategorie nicht ganz so leicht und nun ständig Probleme 😞
-
-
Stell das Comming Home auf 5s und warte vor dem Start bis es ausgeht. Dann sollten die Fehler nicht mehr oder nur noch selten auftreten.
Ich habe das gleiche Modell und hatte die Fehler schon bei der ersten Fahrt zur Fahrzeugabholung (bis auf den letzten). Seitdem ich es so wie oben mache, hatte ich nur 2-3mal das mit der Rückleuchte (was ich ich so dramatisch finde).
Das mit dem Coming Home Licht wurde hier in einem der drei Cupra Foren an mehreren Stellen mal erwähnt, deshalb hatte ich das schon auf dem Schirm, nur beim ersten Start habe ich in der "Aufregung " nicht mehr dran gedacht.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
auch ich bin seit Mitte Oktober 2024 stolze Besitzerin eines Cupra Formentor 1.5eTSI.
In den ersten 4 Wochen war alles super, aber danach kam die Ernüchterung- der Wagen sprang zeitweise nicht an.
Erst nach genaueren Nachforschungen (mein Händler hatte bis dato kein Fahrzeug mit diesem Problem) kam die Problematik mit der Software ans Licht.
Daraufhin hatte ich ein Gespräch mit dem Geschäftsführer vom Autohaus mit der Bitte, ich solle noch etwas durchhalten. Das Update kommt spätestens im 2.Quartal.
Allerdings kommen jetzt diverse Fehlermeldungen immer mal wieder dazu
- Rückleuchte hinten links / Rückleuchte hinten rechts prüfen (funktionieren aber)
- Travel Assist nicht verfügbar
- Fehler ACC
- Fehler Start/Stopp
- Fehler Antriebssystem Bitte Werkstatt aufsuchen
Aufgrund des letzten Fehlers geht der Wagen nächste Woche in die Werkstatt!
Morgen kommt bei meinem Händler jemand von SEAT/CUPRA, dem wird erstmal alles vorgelegt, was bei meinem Wagen alles so los ist...
Hatte mir das irgendwie anders vorgestellt. Die Entscheidung für das Auto fiel aufgrund der Preiskategorie nicht ganz so leicht und nun ständig Probleme 😞
Bei mir leider genau dasselbe. Getriebeschaden nach 1200km. 1 Woche und 2 Servicewagen später konnte ich ihn wieder abholen.
Nun 4 Tage später ging die Motorkontrolleuchte erneut an, während der Fahrt.
Vertrauen komplett vor die Wand gefahren. Vertrag wird gewandelt. Schade, aber sinnlos ein so unzuverlässiges Fahrzeug zu fahren.
-
Bei mir leider genau dasselbe. Getriebeschaden nach 1200km. 1 Woche und 2 Servicewagen später konnte ich ihn wieder abholen.
Nun 4 Tage später ging die Motorkontrolleuchte erneut an, während der Fahrt.
Vertrauen komplett vor die Wand gefahren. Vertrag wird gewandelt. Schade, aber sinnlos ein so unzuverlässiges Fahrzeug zu fahren.
Oh wow 😳!
Mit dem Vertrauen stimme ich dir definitiv zu. Ich möchte trotzdem noch hoffen, dass sich alles zum Guten wendet. Mein Formentor geht Donnerstag in die Werkstatt - ich bin gespannt... 🙏🏻
-
Falls mir jemand seine VIN zukommen lässt, kann ich gerne schauen, ob irgend eine TPI hinterlegt ist oder ob ein Fehler als bekannt gemeldet ist..
-
Hallo, ich hatte den Fehler heute auch nach ca. 2500 km. Nach dem Verriegeln und wieder entriegeln liess sich der Motor Gott sei Dank wieder starten. Was war das Ergebnis deines Werkstattbesuchs?
LG. Chris
Sorry für die späte Antwort.
nach meinem damaligen Werkstattbesuch, wurde ich informiert dass es diesbzgl. irgendwann mal ein Software Update geben wird, mehr ist mir dazu leider auch nicht bekannt.
Das Problem ansich ist seit dem auch nichtmehr aufgetreten, allerdings erst vor ein paar Wochen kam eine Meldung in Rot mit "Getriebe defekt" - konnte dann nicht mehr starten.
Lösung des Problems: Zündung aus - etwas abwarten - Zündung wieder an - Fahrzeug startete wieder ganz normal.
lt. Werkstatt ebenfalls ein Software Problem welches mit Updates behoben wird. -
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
auch ich bin seit Mitte Oktober 2024 stolze Besitzerin eines Cupra Formentor 1.5eTSI.
In den ersten 4 Wochen war alles super, aber danach kam die Ernüchterung- der Wagen sprang zeitweise nicht an.
Erst nach genaueren Nachforschungen (mein Händler hatte bis dato kein Fahrzeug mit diesem Problem) kam die Problematik mit der Software ans Licht.
Daraufhin hatte ich ein Gespräch mit dem Geschäftsführer vom Autohaus mit der Bitte, ich solle noch etwas durchhalten. Das Update kommt spätestens im 2.Quartal.
Allerdings kommen jetzt diverse Fehlermeldungen immer mal wieder dazu
- Rückleuchte hinten links / Rückleuchte hinten rechts prüfen (funktionieren aber)
- Travel Assist nicht verfügbar
- Fehler ACC
- Fehler Start/Stopp
- Fehler Antriebssystem Bitte Werkstatt aufsuchen
Aufgrund des letzten Fehlers geht der Wagen nächste Woche in die Werkstatt!
Morgen kommt bei meinem Händler jemand von SEAT/CUPRA, dem wird erstmal alles vorgelegt, was bei meinem Wagen alles so los ist...
Hatte mir das irgendwie anders vorgestellt. Die Entscheidung für das Auto fiel aufgrund der Preiskategorie nicht ganz so leicht und nun ständig Probleme 😞
Diese Fehlermeldungen mit dem Rücklicht prüfen und diversen Assistenzsystemen wie Travel Assist kommen bei mir sporadisch auch hin und wieder...was sehr ärgerlich ist.
Ich hoffe diese ganzen Bugs werden wirklich mit einem kommenden Update demnächst behoben, teilweise weiß man echt nicht mehr ob man diese Fehlermeldungen noch ernst nehmen kann. -
Diese Fehlermeldungen mit dem Rücklicht prüfen und diversen Assistenzsystemen wie Travel Assist kommen bei mir sporadisch auch hin und wieder...was sehr ärgerlich ist.
Ich hoffe diese ganzen Bugs werden wirklich mit einem kommenden Update demnächst behoben, teilweise weiß man echt nicht mehr ob man diese Fehlermeldungen noch ernst nehmen kann.Bei meinem Händler heißt es, dass das Update innerhalb der nächsten 2 Wochen kommen soll 🤷🏼♀️...
Mein Formentor ist letzte Woche Donnerstag in die Werkstatt gegangen, aufgrund der Fehlermeldung "Fehler Antriebssystem - Bitte Werkstatt aufsuchen". Eigentlich war geplant, dass ich ihn spätestens am Freitag wieder hätte abholen können. Bekam stattdessen einen Anruf, dass technische Hilfe angefordert wurde. Montag hieß es dann, dass sie eine Vermutung hätten, in welche Richtung es ginge. Aber wegen der Werksgarantie dürfen wohl nicht einfach Teile ausgetauscht werden. Anfrage der Werkstatt läuft, aber seit Donnerstag/Freitag haben die noch keine Rückmeldung bekommen. Wird dann wohl diese Woche auch nichts mehr...
Traurige Geschichte 🥺
-
Bei meinem Händler heißt es, dass das Update innerhalb der nächsten 2 Wochen kommen soll 🤷🏼♀️...
Mein Formentor ist letzte Woche Donnerstag in die Werkstatt gegangen, aufgrund der Fehlermeldung "Fehler Antriebssystem - Bitte Werkstatt aufsuchen". Eigentlich war geplant, dass ich ihn spätestens am Freitag wieder hätte abholen können. Bekam stattdessen einen Anruf, dass technische Hilfe angefordert wurde. Montag hieß es dann, dass sie eine Vermutung hätten, in welche Richtung es ginge. Aber wegen der Werksgarantie dürfen wohl nicht einfach Teile ausgetauscht werden. Anfrage der Werkstatt läuft, aber seit Donnerstag/Freitag haben die noch keine Rückmeldung bekommen. Wird dann wohl diese Woche auch nichts mehr...
Traurige Geschichte 🥺
Hast du den einen Leihwagen bekommen?
-
Hast du den einen Leihwagen bekommen?
Ja, einen Cupra Leon Sportstourer Facelift.
Aber ich fahre trotzdem lieber mein eigenes Auto.
Jetzt muss ich noch einmal mehr aufpassen, dass ich nicht geblitzt werde 🤭 ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!