1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Neuwagen 272PS Plug-in = "KATASTROPHE"

  • jo.be
  • 26. November 2024 um 12:22
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • jo.be
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    16
    Fahrzeug
    Formentor Plug-in
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 18:06
    • #21
    Zitat von CupraCupper

    jo.be Wie können wir dir jetzt noch helfen? :/

    - eine techn. Erklärung warum die 12V-Bat nicht geladen wird - welches Teil ist genau dafür zuständig in welchen "Modis"..???

    (damit die Werkstatt mir keinen Unsinn erzählen kann..)

    - Ob die Feststellbremse lt. SE defenitiv aktiviert sein muss beim HV-Laden - sonst keine Ladung..??

    PS: meine letzten 3 Neuwagen (1er davon 5 Jahre ) mit abslout gleichen Fahrsituationen hatten alle Null-Problem mit

    12V Batterie - auch im Winter... wie kann das den sein:/

  • VZetti
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 272PS
    Modelljahr
    2024 FL
    • 6. Januar 2025 um 18:31
    • #22

    Hi, ich habe den Hybrid als VZ mit 272 PS seit 6.12.24 und das Laden funktioniert ohne Probleme. Zu Hause mit 11kw Wallbox und auch an ENBW Ladesäule. Da liegt definitiv bei Dir ein technisches Problem vor. Trete den Leutchen in deiner Werkstatt mal auf die Füße.

    Ich kann den nicht ohne Parkbremse abstellen, selbst wenn ich vorher auf "P" drücke. Habe allerdings auch Autohold aktiviert.

    Nach meiner Kenntnis, wird die 12V Batterie von der Hochvoltbatterie geladen, hatte das Thema mit meinem Verkäufer, weil ich zu 90% elektrisch fahre, und die Befürchtung hatte, das die wegen dem elektronischen fahren zu wenig geladen wird. Ich habe keine Probleme mit den 12V Batterie.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Januar 2025 um 18:53
    • #23
    Zitat von jo.be

    Ist ja wohl super wichtig....?

    Nochmal: CUPRA: Stand der Technik - keine Kurzstrecke im Winter, Laden geht ja nicht mit "fährt"... oder Ladestation...

    Was bedeutet denn Kurzstrecke? Wenn das Auto wirklich immer nur 3-4km bewegt wird ist es logisch dass die Batterie irgendwann mal leer ist. Das wäre bei einem reinem Verbrenner nicht anders.

  • VZetti
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 272PS
    Modelljahr
    2024 FL
    • 6. Januar 2025 um 18:56
    • #24

    Selbst das sollte kein Problem sein, beim PHEV gibt es keine Lichtmaschine die die Batterie lädt. So wurde es mir erklärt.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Januar 2025 um 19:06
    • #25

    Warum sollte das kein Problem sein? Wie wird die Batterie beim PHEV denn geladen? Per Zauberei?

    Die 12V Batterie wird per DC/DC Wandler geladen. Aber auch dieser kann die Physik nicht überlisten.

  • jo.be
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    16
    Fahrzeug
    Formentor Plug-in
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 19:07
    • #26
    Zitat von VZetti

    Hi, ich habe den Hybrid als VZ mit 272 PS seit 6.12.24 und das Laden funktioniert ohne Probleme. Zu Hause mit 11kw Wallbox und auch an ENBW Ladesäule. Da liegt definitiv bei Dir ein technisches Problem vor. Trete den Leutchen in deiner Werkstatt mal auf die Füße.

    Ich kann den nicht ohne Parkbremse abstellen, selbst wenn ich vorher auf "P" drücke. Habe allerdings auch Autohold aktiviert.

    Nach meiner Kenntnis, wird die 12V Batterie von der Hochvoltbatterie geladen, hatte das Thema mit meinem Verkäufer, weil ich zu 90% elektrisch fahre, und die Befürchtung hatte, das die wegen dem elektronischen fahren zu wenig geladen wird. Ich habe keine Probleme mit den 12V Batterie.

    Hallo VZ -

    keine parkbremse geht einfach so: (man kommt mit D oder S )

    zur Ladesäule vorfahren -bremsen - auf N stellen - bremse loslassen- auf P drücken - Start für AUS-

    keine Parkbremse aktiv.

    Wenn man Bremse weiter tritt und P drück oder auch Start=AUS, dann geht parkbremse automatisch an.

    Was ist jetzt fü HV-Ladung relavant....???

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Januar 2025 um 19:09
    • #27

    Warum sollte ich das Auto denn ohne Parkbremse abstellen wollen?

  • VZetti
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 272PS
    Modelljahr
    2024 FL
    • 6. Januar 2025 um 19:09
    • #28
    Zitat von jo.be

    Hallo VZ -

    keine parkbremse geht einfach so: (man kommt mit D oder S )

    zur Ladesäule vorfahren -bremsen - auf N stellen - bremse loslassen- auf P drücken - Start für AUS-

    keine Parkbremse aktiv.

    Wenn man Bremse weiter tritt und P drück oder auch Start=AUS, dann geht parkbremse automatisch an.

    Was ist jetzt fü HV-Ladung relavant....???

    Alles anzeigen

    Okay, dann probiere ich das mal aus. Danke dir.;)

  • jo.be
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    16
    Fahrzeug
    Formentor Plug-in
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 19:10
    • #29
    Zitat von VZetti

    Selbst das sollte kein Problem sein, beim PHEV gibt es keine Lichtmaschine die die Batterie lädt. So wurde es mir erklärt.

    genau so von CU auch gesagt....

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.665
    • 6. Januar 2025 um 19:10
    • #30

    Ich gebe es auf.:cry:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • jo.be
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    16
    Fahrzeug
    Formentor Plug-in
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 19:12
    • #31
    Zitat von 4tz3nhainer

    Was bedeutet denn Kurzstrecke? Wenn das Auto wirklich immer nur 3-4km bewegt wird ist es logisch dass die Batterie irgendwann mal leer ist. Das wäre bei einem reinem Verbrenner nicht anders.

    Totaler Blödsinn ... siehe meine Antwort zu meinen anderen Neuwagen mit Verbrenner ...

    (kommt evtl. nach zig-Jahren im Winter + alter Batterie schon vor)

  • VZetti
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 272PS
    Modelljahr
    2024 FL
    • 6. Januar 2025 um 19:14
    • #32

    Ich bin raus, hab den Faden verloren. Dachte ich könnte helfen. Sorry

  • jo.be
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    16
    Fahrzeug
    Formentor Plug-in
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 19:21
    • #33
    Zitat von CupraCupper

    Ich gebe es auf.:cry:

    Hallo CUPRA-Meister -was immer das bedeuten soll - nicht aufgeben -

    nur techn. sinnvolle+logische Erklärung für 12V -Problem ...

    PS: das Internet/Foren hierzu - auch bei VW - ist voll von toten 12V Batterien, die laufend leer sind und

    getauscht werden....:at: Hybrid/E-Autos.

    Warum gibts im Auto keinen DC-DC Wandler der die popligen 100W zum laden der 12V Batterie sinnvoll steuert...?

    vor allem beim HV-Laden an Säule...

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Januar 2025 um 19:25
    • #34
    Zitat von jo.be

    Warum gibts im Auto keinen DC-DC Wandler

    Genau den gibt es. Anders kann die 12V Batterie nicht geladen werden.

  • jo.be
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    16
    Fahrzeug
    Formentor Plug-in
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 19:38
    • #35
    Zitat von 4tz3nhainer

    Genau den gibt es. Anders kann die 12V Batterie nicht geladen werden.

    Ja-ja ist schon verstanden - funktioniert nur nicht .... nicht nur bei mir -bei vielen,vielen Anderen auch - siehe:at:Netz...

    Verbrauch 12V höher - wie Ladeleistundg des Wandlers ..!?

    Würde ja beim HV-Laden und 100W abzweigen immer funktioniern + dann immer voll sein =13.8V ...

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.665
    • 6. Januar 2025 um 19:43
    • #36
    Zitat von jo.be

    Hallo CUPRA-Meister -was immer das bedeuten soll - nicht aufgeben -

    Irgendwie bist Du etwas verwirrt, CupraCupper ist mein Accountname, und ich arbeite weder bei Cupra /BMW oder Mercedes.

    Wir sind hier alle Privat Nutzer der Marke Cupra und nicht der Hilfe Service Dienst der Marke Seat/Cupra, diese Forum ist Privat und wir sind "Alle" Gäste.

    Und weshalb bei mir (wie bei anderen auch) "Cupra Meister" steht, resultiert hieraus.

    Übersicht: Nutzerränge / Ranggrafiken - Allgemeines - CUPRA Forum

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Beitrag von 4tz3nhainer (6. Januar 2025 um 19:44)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (6. Januar 2025 um 19:48).
  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Januar 2025 um 19:48
    • #38
    Zitat von jo.be

    Ja-ja ist schon verstanden - funktioniert nur nicht .... nicht nur bei mir -bei vielen,vielen Anderen auch - siehe:at:Netz...

    Verbrauch 12V höher - wie Ladeleistundg des Wandlers ..!?

    Würde ja beim HV-Laden und 100W abzweigen immer funktioniern + dann immer voll sein =13.8V ...

    Es funktioniert bei 99% der Leute, nur eben bei dir nicht.

    Ich habe selbst einen Hybrid aus dem VW Konzern in der Garage stehen, und siehe da es funktioniert.

  • jo.be
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    16
    Fahrzeug
    Formentor Plug-in
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 19:58
    • #39
    Zitat von 4tz3nhainer

    Es funktioniert bei 99% der Leute, nur eben bei dir nicht.

    Ich habe selbst einen Hybrid aus dem VW Konzern in der Garage stehen, und siehe da es funktioniert.

    lädts wohl in Garage heimlich immer schön nach .... 12V Lader....:saint: oder fährst nur im Sommer8)

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Januar 2025 um 20:04
    • #40

    Ich wüsste nichtmal wo die 12V Batterie verbaut ist um da heimlich nachzuladen. :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • cupra erfahrungen
  • cupra probleme
  • cupra neuwagen

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • jo.be (16)
  • CupraCupper (11)
  • 4tz3nhainer (8)
  • Terramar AC (5)
  • stmoby (5)
  • VZetti (4)
  • seeker1973 (4)
  • Woljar (2)
  • Vogelbecker (2)
  • misterdee (2)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™