1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Software Update 1988

  • Nick Croft
  • 26. November 2024 um 14:00
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 19. Dezember 2024 um 08:56
    • #81

    Ich räume mal kurz mit Mythen auf:


    1. 1985 ist zwar freigegeben aber noch nicht im ausrollzustand

    2. Es soll eine bestimmte Fahrzeuggruppe bzw. Personengruppe das Update erstmal bekommen, sprich wie Teststatus

    3. Sobald es vollständig freigegeben ist, wird es OTA für alle 1969 Fahrzeuge kommen

    4. Das Facelift hat andere Versionen, dahinter hängt ein ganz anderes BCM und 5F Mediasystem

    5. Das Update wird das letzte große für das VFL sein.

    6. Es beinhaltet im großen und ganzen nur Fehlerbehebungen und eine erweiterte FullLink-Geräteliste.

    7. Das Update wurde bereits vor 2 Jahren ca. gebaut und wird nun erst ausgerollt. Der Zyklus ist VW Typisch.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Andy_aus_PF
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    300
    Trophäen
    2
    Beiträge
    444
    • 19. Dezember 2024 um 12:31
    • #82
    Zitat von harky

    Also zum Thema Software Update ist meine Meinung, sie sollten alle umsonst via OTA kommen. So Updates und Verbessrungen gehören eigentlich momentan fast heutzutage überall zum Standart, wie beim Handy.

    Ich habe aber keinen Einblick inwieweit es für ein Auto komplizierter umzusetzen ist als bezw. Bei nem Handy.

    Ein Auto mit einem Handy zu vergleichen ist wie die Sache mit den Bananen und Äpfeln...

    Dein Handy, TV, Funkwecker, Webradio, Unterhaltungshardware wird millionenfach mit gleicher HW gefertigt, da ist s halt ohne Probleme möglich, ein SW Update über OTA zu verteilen

    In Deinem Auto ist s halt was anderes, da zwischendurch immer wieder andere HW verbaut wurde, die verschiedensten Steuergeräte miteinander klar kommen müssen. Das ist nunmal nicht so einfach steuerbar und daher ist s für alle Hersteller schwierig ein Update via OTA bereit zu stellen und zu garantieren, daß Dein Auto hinterher auch noch funktioniert.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter Themenautor
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 19. Dezember 2024 um 12:43
    • #83
    Zitat von Andy_aus_PF

    ...

    In Deinem Auto ist s halt was anderes, da zwischendurch immer wieder andere HW verbaut wurde, die verschiedensten Steuergeräte miteinander klar kommen müssen. Das ist nunmal nicht so einfach steuerbar und daher ist s für alle Hersteller schwierig ein Update via OTA bereit zu stellen und zu garantieren, daß Dein Auto hinterher auch noch funktioniert.

    Stimmt zwar, aber die Fertigung gleicher Komponenten durch verschiedene Zulieferer (Redundanz, Kosten) war die Entscheidung des OEM. Die Problematik und Schwierigkeit, die sich hieraus ergibt, sollte eigentlich nicht zur Sorge des Kunden werden. ;)

  • Andy_aus_PF
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    300
    Trophäen
    2
    Beiträge
    444
    • 19. Dezember 2024 um 12:54
    • #84
    Zitat von Nick Croft

    Stimmt zwar, aber die Fertigung gleicher Komponenten durch verschiedene Zulieferer (Redundanz, Kosten) war die Entscheidung des OEM. Die Problematik und Schwierigkeit, die sich hieraus ergibt, sollte eigentlich nicht zur Sorge des Kunden werden. ;)

    Das meinte ich noch nichtmal... eher das Problem das nicht jedes Auto gleich ist, halt verschiedene Steuergeräte, fehlende Steuergeräte verbaut sind... verschiedenste HW Versionen, nicht nur verschiedene Hersteller des gleichen STG..

    Bei Deinem Handy gibt s nur eine HW Version... mal mehr mal weniger Speicher, aber die grundsätzliche HW ist immer die selbe

  • cupra_cro
    Neuling
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    9
    • 19. Dezember 2024 um 13:16
    • #85

    Anschließend können wir das Auto mit dem PC vergleichen. Viele verschiedene Hersteller unterschiedlicher Hardware (von Microsoft nicht vorgeschrieben, und VW/Cupra weiß genau, wer was herstellt). Und wieder gibt es regelmäßige Windows-Updates.

  • Andy_aus_PF
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    300
    Trophäen
    2
    Beiträge
    444
    • 19. Dezember 2024 um 13:23
    • #86
    Zitat von cupra_cro

    Anschließend können wir das Auto mit dem PC vergleichen. Viele verschiedene Hersteller unterschiedlicher Hardware (von Microsoft nicht vorgeschrieben, und VW/Cupra weiß genau, wer was herstellt). Und wieder gibt es regelmäßige Windows-Updates.

    Ist halt Windows... funktioniert ja auch nicht wirklich 🤣🤣🤣

    Davon mal abgesehen ist s in der Regel auch nicht so tragisch wenn ein Windows Update mal schief geht... bei kritischer Infrastruktur würde niemals ein nicht getestetes Update auf den PC kommen

    Beim Auto könnten was weiß ich für Systeme auf einmal nicht funktionieren

  • dukke2
    Erfahrener
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    2
    Beiträge
    89
    • 19. Dezember 2024 um 18:23
    • #87

    Im britischen Skoda Forum Octavia wird das Update 1985 ja schon diskutiert. Dort kommt es bereits OTA. Und auch Fahrzeuge mit 1940 bekommen es. Hoffe auch das man die 1969 überspringen kann.

  • Online
    cypeak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    131
    Trophäen
    2
    Beiträge
    153
    • 20. Dezember 2024 um 06:57
    • #88
    Zitat von Elgrifos

    Wenn z.B. Bosch die Zündkerzen verbessert, dann wird dir deine Werkstatt auch nicht die verbesserten Zündkerzen einbauen, als sei es selbstverständlich. Genauso sehe ich das bei Software. Fehler gehören korrigiert, keine Frage, und dann sollte das zügig OTA verteilt werden. Aber Verbesserungen sehe ich nicht als Selbstverständlichkeit an und dass ich das automatisch bekomme, nur weil es Software ist.

    ich verdiene meinen lebensunterhalt mit embedded software und das mag deine sicht sein, aber es gibt nicht umsonst eine klare unterscheidung zw. hardware und software.
    wie einer der vorposter schrieb, würde keiner auf die idee kommen so etwas bei einem smartphone so zu sehen.
    aber es gab ja auch eine zeit bei den mobilen telefonen, da waren updates mehr ausnahme als regel, allerdings war der funktionsumfang der handys dabei auch äußerst überschaubar.
    mit den smartphones nahm der funktionsumfang aber auch die komplexität stark zu und es handelte sich plötzlich nicht mehr um eine verhältnismäßig "dummes und simples" stück technik, sonder um ein gerät welches vor allem durch software und deren funktionen überhaupt definiert wurde.
    und das gleiche ist inzwischen mit den "infotainment" systemen der fahrzeuge passiert...lange rede kurzer sinn: updates welche stabilität, performance aber auch den funktionsumfang verbessern und erweitern sind etwas das man als absolute selbstverständlichkeit sehen sollte. schließlich hat man genau dafür auch bezahlt.
    noch mehr: es geht nicht um irgendwelche nebensächlichkeiten sondern um assistenz und sicherheitssysteme des fahrzeugs..wenn z.b. der radar ausfällt, fällt auch der notbremsassistent aus...

  • Online
    cypeak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    131
    Trophäen
    2
    Beiträge
    153
    • 20. Dezember 2024 um 07:09
    • #89
    Zitat von Andy_aus_PF

    Ein Auto mit einem Handy zu vergleichen ist wie die Sache mit den Bananen und Äpfeln...

    doch, ist es inzwischen ziemlich gut vergleichbar.
    es nicht umsonst von "comutern" oder "smartphone auf rädern" gesprochen... (siehe auch meinen letzten post dazu)

    Zitat von Andy_aus_PF

    In Deinem Auto ist s halt was anderes, da zwischendurch immer wieder andere HW verbaut wurde, die verschiedensten Steuergeräte miteinander klar kommen müssen. Das ist nunmal nicht so einfach steuerbar und daher ist s für alle Hersteller schwierig ein Update via OTA bereit zu stellen und zu garantieren, daß Dein Auto hinterher auch noch funktioniert.

    das beschreibt zwar ganz gut das problem, ist aber ganz gewiss nicht der standard in der industie, egal um welches embedded system es sich handelt.
    genau um dieses zusammenspiel der teilsysteme kümmert sich eine ordentliche systemintegration; das ist ein teil der arbeit welches man in der softwareentwicklung und dem test dieser leisten muss. wenn ich verschiedene hardwarekomponenten verbaue, ist die konsequenz dass ich mich um ein variantenmanagement bei der integration kümmern muss.
    und an der stelle ist der hersteller in die pflicht zu nehmen.

    probleme kann es überall geben, aber auch ein update verfahren und die art wie es ausgerollt wird kann so konzipiert werden dass bleibende schäden weitestgehend ausgeschlossen sind. ein restrisiko bleibt bekanntlich immer, aber der vorteil in der masse überwiegt bei weitem.

    wie gesagt, ich finde das eigentlich nicht im mindetsen diskutabel dass es updates und support geben muss - "muss", nicht "soll"!

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 20. Dezember 2024 um 07:51
    • #90
    Zitat von Andy_aus_PF

    Ein Auto mit einem Handy zu vergleichen ist wie die Sache mit den Bananen und Äpfeln...

    Dein Handy, TV, Funkwecker, Webradio, Unterhaltungshardware wird millionenfach mit gleicher HW gefertigt, da ist s halt ohne Probleme möglich, ein SW Update über OTA zu verteilen

    In Deinem Auto ist s halt was anderes, da zwischendurch immer wieder andere HW verbaut wurde, die verschiedensten Steuergeräte miteinander klar kommen müssen. Das ist nunmal nicht so einfach steuerbar und daher ist s für alle Hersteller schwierig ein Update via OTA bereit zu stellen und zu garantieren, daß Dein Auto hinterher auch noch funktioniert.

    Am Ende muss einer den Hut aufhaben, und das ist der OEM. Der ist dafür verantwortlich, dass das, was er da verkauft und auf die Straße bringt, auch funktioniert. Und dass er weiß, was er da verbaut hat. Letzteres ist alleine deshalb schon wichtig, falls es mal zu einer Rückrufaktion kommen sollte.

    Die Zulieferer für die Automobilindustrie liefern nicht mal eben ein anderes Steuergerät. Die liefern das, was der OEM vorgibt und bestellt. Also muss auch der OEM wissen, was er da in welcher Modellreihe und auf welchem Markt verbaut hat.

    Und um nochmal auf das Beispiel mit den Handys zurück zu kommen: auch da wird innerhalb einer Serie unterschiedliche Hardware verbaut, z.B. Displays von LG oder von Samsung, SoC von Qualcomm (Snapdragon) oder von Samsung (Exynos). Das sind so die bekanntesten Unterschiede. Und am Ende gibt es eine Firmware, die das alles abdecken muss. Ist nicht anders, als beim Auto auch.

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 20. Dezember 2024 um 08:00
    • #91
    Zitat von Rocketralf

    Ich würde hier CUPRA nicht immer so in Schutz nehmen. In meinem Kaufvertrag stand nichts von Beta Version oder Bananenauto (reift beim Kunden). Zudem ist CUPRA auch keine Billigmarke mehr vom VAG Konzern und dann erwarte ich auch einen gewissen Grad an Qualität für den Preis.

    Es liegt mir fern, hier Cupra in Schutz zu nehmen. Mein Wagen hat selber oft genug Fehlfunktionen, Fehlmeldungen, wo ich mich dann frage, wer hat das entwickelt, validiert und freigegeben?

    Fehlerkorrekturen via Software-Update erwarte ich auch, und zwar OTA, und das ganze etwas zügiger und schneller, als es aktuell ist.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 20. Dezember 2024 um 08:21
    • #92

    Lasst den Beitrag nicht ausufern und bleibt beim Update.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Zuma
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    41
    • 13. Januar 2025 um 13:53
    • #93

    Gibts hier schon neue Infos? Z.B. wann das update OTA genau kommt?

    Willkommensstrecke:

    Die Zeit läuft. : 20.08.2023

    Cupra Care : 13.01.2024

    Produktionswoche auf KW06 verschoben (davor KW04)

    Cupra Connect : 27.01.2024

    Info von AH gebaut und wird geliefert: voraussichtliche Abholung KW11

    Es ist vollbracht: 23.02.2024

    Die letzten Meter: 27.02.2024

    Info von AH Abholung: 02.04.2024

    Ausstattung

    Cupra Formentor 2.0 245PS

    • Beats Soundsystem
    • Winter Paket
    • Elektrischer Kofferraum
    • Assistenzpaket XL
    • Wireless Charging
  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 13. Januar 2025 um 14:31
    • #94

    Nö, bin morgen aber beim Händler wegen Türgriffen und sonstigen. Mal gucken was die sagen, wie weit es ist. Kenne auch niemand der es aktuell drauf hat

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • MRTN
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 13. Januar 2025 um 15:09
    • #95
    Zitat von Zuma

    Gibts hier schon neue Infos? Z.B. wann das update OTA genau kommt?

    Bei uns ist es auch noch nicht freigegeben, das kann sich noch etwas ziehen

    Cupra Formentor VZ310 Daily

    Maxton Design Bodykit, BullX Auspuffanlage, Forged Carbon APR Ansaugung, Upgrade-Soundsystem

    (Leistung, Fahrwerk, Felgen, Foliendesign, Interior z.B. Ambiente, Sternenhimmel etc. bald)


    Instagram

    MRTN.FORMENTOR u. MRTN.SHOOTING

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 14. Januar 2025 um 08:25
    • #96

    So, nach wie vor nicht wirklich freigegeben, eher zurückgerufen ^^ Die Händler sind damit beauftragt, die Version aktuell nicht einzuspielen

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 14. Januar 2025 um 09:16
    • #97
    Zitat von CanbiZ

    So, nach wie vor nicht wirklich freigegeben, eher zurückgerufen

    mal wieder eine fehlerhafte Fehlerbehebung?^^

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 14. Januar 2025 um 12:53
    • #98

    Auf dem Octavia habe ich die 1985 seit Wochen drauf.

    Und ehrlich gesagt gibt es keinen Unterschied zur 1941 vorher

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 14. Januar 2025 um 19:46
    • #99

    Die haben aber bissel andere Sachen ^^ 1941 gab's hier z.B. gar nicht

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Zuma
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    41
    • 20. Januar 2025 um 15:01
    • #100

    Schade ^^
    Ich hab leider Problem mit Wireless CarPlay und es sollen ja "Verbesserungen" dazu mit Update kommen... mal schauen

    Willkommensstrecke:

    Die Zeit läuft. : 20.08.2023

    Cupra Care : 13.01.2024

    Produktionswoche auf KW06 verschoben (davor KW04)

    Cupra Connect : 27.01.2024

    Info von AH gebaut und wird geliefert: voraussichtliche Abholung KW11

    Es ist vollbracht: 23.02.2024

    Die letzten Meter: 27.02.2024

    Info von AH Abholung: 02.04.2024

    Ausstattung

    Cupra Formentor 2.0 245PS

    • Beats Soundsystem
    • Winter Paket
    • Elektrischer Kofferraum
    • Assistenzpaket XL
    • Wireless Charging

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Nick Croft (15)
  • cypeak (13)
  • CanbiZ (9)
  • CupraCupper (8)
  • Ralle68 (7)
  • Elgrifos (7)
  • Cupretti (7)
  • Freddy Primus (6)
  • MRTN (5)
  • ich1912 (5)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™