1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Anzeige Reichweite Formentor 1.5e-Hybrid VZ

  • hadesmaker
  • 31. Dezember 2024 um 10:37
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • hadesmaker
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 31. Dezember 2024 um 10:37
    • #1

    Hi,


    analog zum Thema von Uca würde ich das Thema gerne auch mal für den FL 1.5e-Hybrid VZ thematisieren.

    Angeblich soll der FL ja theoretisch ca. 130 km rein elektrisch fahren können. Das dies nicht oder nur unter otpimalen Bedingungen zu erreichen ist, ist mir durchaus bewusst.

    Mich würde mal interessieren was bei Euch, den anderen VZ e-hybrid Fahrern, bei der Reichweite steht wenn die Batterie zu 100% voll ist.

    Bei mir steht maximal 85 km, und das obwohl ca. 20 kwh geladen wurde. Wird das anhand der vorherigen Fahrdaten berechnet?


    Ich würde das gerne mal wissen, bevor man in die Werkstatt fährt und das evtl. mal prüfen läßt. Vielleicht sind ja einige Zellen kaputt. Oder würde da ne Fehlermeldung kommen?


    Gruß und ein frohes neues Jahr

    Jan

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • misterdee
    Erfahrener
    Reaktionen
    54
    Trophäen
    2
    Beiträge
    100
    Fahrzeug
    Formentor VZ eHybrid
    Modelljahr
    2024
    • 31. Dezember 2024 um 10:42
    • #2

    Nach meiner bisherigen Erfahrung hängt es definitiv mit dem aktuellen Verbrauchsmuster zusammen. Bei den derzeitigen Außentemperaturen zeigt er bei mir auch nicht mehr als irgendetwas zwischen 75 und 85km. Vor 2-3 Monaten standen bei mir aber auch mal eine 100 da.

  • ekm
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    595
    • 31. Dezember 2024 um 12:24
    • #3

    85km hatte ich beim Terramar auch nur. Das liegt hauptsächlich an den niedrigen Temperaturen.

    Spoiler anzeigen

    Dienstwagen 34x (u.a.)

    Leon ST 1.4 Hybrid 204 PS 10/23 bis 07/24 alle baugleichMagnetic Grau

    DCC mit 18" Garbi

    XL-Assistens/Navi


    Privat

    Leon ST FL 1.5 eTSI

    Taiga Grey

    Garbi Copper 18" mit Ganzjahresreifen

    Anhängerkupplung

    Dynamica Paket

    Edge Paket

    Intelligent Drive Paket

    Sennheiser

  • VZetti
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 272PS
    Modelljahr
    2024 FL
    • 31. Dezember 2024 um 12:40
    • #4

    Bei mir ähnlich. Variiert mit Außentemperatur und Fahrstil:thumbup:

  • S13gfried
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 28. Februar 2025 um 07:49
    • #5

    Moin Leute,

    ich dachte es passt am besten zur Reichweite:

    Was ist denn die Höchstgeschwindigkeit vom reinen Elektromotor?

    Kann man den zwingen nur elektrisch zu fahren solang die Batterie es hergibt?

    Ich kenne nur Benzin oder Vollelektro, Hybrid bisher nicht.


    Hintergrund: Rechnerisch reichen bei uns circa 30.000km um den Mehrpreis des Hybriden zu rechtfertigen. Allerdings nur, wenn ich die Vollelektrisch fahre*.

    Fraglich halt, wie das Verhältnis ist. Wir werden 4 Jahre für 100.000km leasen. In der Zeit müsste es rein sein :D


    (Rechnung: Benzin pro km 0,17ct (real mit dem aktuellen VZ310). Elektrisch gemittelt 0,15kwh pro km *0,30€ kwh = 0,045€ /km. Vermutlich etwas mehr kwh/km da viel Autonbahn. Bestenfalls kann ich ab und zu mit Solar laden, Akku im Haus nicht vorhanden. Zum typischen Feierabend scheint die Sonne nicht mehr. Differenz grob 12 ct pro Kilometer. ich rechne mit 10weiter zu Ungunsten des Hybriden. Macht bei etwa 3000€ Mehrpreis dann 30.000km die ich fahren müsste um zu sparen.) Steuern, Versicherung, Wartung etc. nicht berücksichtigt. Wird aber so die grobe Nummer sein)


    Danke für eure Einschätzung

  • Niko666
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    431
    Trophäen
    2
    Beiträge
    822
    Fahrzeug
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS
    Modelljahr
    2/2025
    Wohnort
    Hannover
    • 28. Februar 2025 um 09:00
    • #6

    S13gfried

    -Bis 130 Km/h ist rein elektrisch möglich.

    -Das Auto started grundsätzlich im Elektromodus.

    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS

    EZ 07.02.25 +Dark Void Metallic+Leder Deep Burgundy+HADRON COPPER 8,5 J x 20+Intelligent Drive XL+20" Performance-Reifen+Panorama-Glas-Schiebedach+Sennheiser+HD-Matrix+Head-Up Display+ WartungPlus.

  • seeker1973
    Neuling
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    2
    Beiträge
    42
    Fahrzeug
    Formentor VZ Extreme Hybrid 272 PS
    Modelljahr
    2024
    • 28. Februar 2025 um 12:32
    • #7

    Also mein Formentor Hybrid (272 PS) fährt 140 Km/h elektrisch. Solange du kein Kickdown machst und genug Ladung da ist, bleibt er rein elektrisch. Obwohl ich in der Firma umsonst lade, rechne ich im Spritmonitor den Strom mit 0,34 Cent. Wenn mehr Strom von der PV kommt, lade ich den Überschuss demnächst zuhause in den Cupra. Daher kommt auch der Benzinverbrauch und wenn Autobahn, wird gefahren was geht. Meiner regelt übrigens bei 228 Km/h ab.

    Benzinverbrauch: 2,25 l/100km - Cupra, Formentor, VZ Hybrid Extreme
    www.spritmonitor.de

    Formentor VZ Hybrid Extreme 272PS

  • S13gfried
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 28. Februar 2025 um 13:04
    • #8

    Danke euch. Vmax ist nicht entscheidend :D

    Spritmonitor ist auch klasse, da kann ich die Sache mal mit 2,25l/100km ausrechnen. Müsste sich etwas nach hinten verschieben meine 30.000km Annahme. Vielleicht dann 40.000km.

    Wäre nach der hälfte der Laufzeit. Rechnerisch ergibt sich dann ein Vorteil von 6000€ auf die 4 Jahre (100.000km) Pi*Daumen. Wobei der Hybrid 3000€ mehr kostet. Also Effektiv 3000. Das ist ja recht solide, selbst wenn es schlecht läuft wäre kein Verlust zu erwarten.


    Bei euch so ähnlich?


    EDIT:
    Naja, vielleicht doch etwas optimistisch. Von den 25.000km pro Jahr sind etwas 10 - 15tk so machbar, das abends geladen werden kann. Oder Wochenende.

    weitere, über 5000km ehr gar nicht. Fahrt in die Heimat, Dachzeltreise Norwegen. Da ginge zwar theoretisch laden, aber praktisch eher weniger. Aber Kernaussage bleibt. Lohnt sich vermutlich

  • Olav
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 Plug-In
    Modelljahr
    2024
    • 16. März 2025 um 17:18
    • #9

    Bei mir wird sich´s lohnen. Fahre äußerst selten über 80 km am Tag, das geht alles elektrisch. Auch mit Autobahn 130 km/h.

    Hab eher das Problem dass ich Angst hab nie tanken zu müssen :dodgy:, weiß net ob das dem Auto gefällt. Hab jetzt bisschen über 2.000 km drauf und noch den dreiviertel Tank drin. War der Tank den ich nach Abholung eingefüllt hab.

  • Zachi79
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    2
    Beiträge
    209
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    München
    • 17. März 2025 um 16:14
    • #10

    Ich würde, wenn ich denn plane weitestgehend elektrisch zu fahren, gleich zu einem reinen Elektrofahrzeug wechseln.
    Der Gedanke, dass mein Benzinmotor nicht wirklich besser wird wenn er nicht genutzt wird, würde mir persönlich Sorgen bereiten.

    Cupra Formentor VZ 310, Graphene Grau, Exclusive I Black/Copper, Winterpaket, Beats Audio, Wireless Full Link, Connectivity Box.

    Bestellverlauf

    Bestellt: 07.08.2023 / ULT: 03/2024
    Auftragsbestätigung: 16.08.2023
    Email "Die Zeit läuft": 11.08.2023
    Email "Cupra Care": 13.01.2024
    Email "Cupra Connect": 28.01.2024
    Email "Dein Cupra wurde gebaut": 13.02.2024
    Email "Die letzten Meter": 15.02.2024
    Fahrzeug bei Händler eingetroffen: 19.02.2024
    Abholung beim Händler: 08.03.2024

  • Olav
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 Plug-In
    Modelljahr
    2024
    • 17. März 2025 um 18:38
    • #11

    Hmm, der Grund für Hybrid war, dass ich auf einem Uralt Bauernhof lebe, dort keine Möglichkeit zum Laden hab außer einer Haushaltssteckdose. Die macht bei einem Elektroauto keinen Sinn. Hatten den Elektriker schon hier zur Bestandsaufnahme. Umbau des Hausstromnetzes und Verlegen des Kabels für eine Wallbox am Carport ca. 5 Tsd. Euro.

    Zur nächsten öffentlichen Ladesäule ist es gut eine Stunde Fußmarsch. Öffentliche gibts bei uns im Weiler nicht, ebenfalls eine dreiviertel Stunde Fußmarsch. Und so gut zu Fuß bin ich nicht mehr. Dewegen die Entscheidung für Hybrid. Da bin ich auf der sicheren Seite.

  • bubacher
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    268
    Fahrzeug
    VZ Tribe Edition eHybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Eppelborn
    • 17. März 2025 um 19:11
    • #12
    Zitat von Olav

    Hatten den Elektriker schon hier zur Bestandsaufnahme. Umbau des Hausstromnetzes und Verlegen des Kabels für eine Wallbox am Carport ca. 5 Tsd. Euro.

    Äähmmm, da würde ich mir aber mal noch ein paar andere Angebote einholen :huh:
    Und vor allem die Wallbox selbst besorgen und nur anschließen lassen. Ich hatte hier auch ein Angebot von einem Elektriker in meiner Nähe. Der sollte mir auch nur die Box anschließen, weil ich mir diese vorab schon besorgt habe. Auf dem Kostenvoranschlag standen dann 100€ + MwSt für die Anmeldung beim Netzbetreiber. Über diese Anmeldung hatte ich mich vorher aber schon informiert. Man kann auf dessen Seite nämlich auch ein Formular herunterladen, ausfüllen und dort hinschicken. Dann ist es kostenlos! Musste den Elektriker darauf dann auch mal aufmerksam machen. Na ja, versuchen kann man es ja mal ....

  • Olav
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 Plug-In
    Modelljahr
    2024
    • 17. März 2025 um 19:24
    • #13

    Naja, die Wallbox ist in dem Preis gar nicht drin. Nur die 70 Meter aus dem alten Sandsteinkeller durch die Drainageisolierung, durch die Terrasse und um den Gartenteich rum kostet das meiste Geld. Dann muss ein Abzweig gelegt werden um den Anschluss vom Hausstrom zu trennen. Die Gebäude die dem Carport am nächsten sind, haben keinen Strom. Der hat mir vorgerechnet dass alleine die Materialkosten und der neue Zähler mit Sicherung bei ca. 2 Tsd. liegen. Der Rest ist Arbeitszeit.

    Näher ans Haus komme ich nicht, da geht nur ein Fußweg ran. Den Extrazähler brauche ich da ich mit der Firma abrechne. So habe ich die letzten beiden Plug-In´s auch gefahren.

  • stmoby
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    340
    Trophäen
    3
    Beiträge
    428
    Bilder
    8
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Wuppertal
    • 17. März 2025 um 23:48
    • #14
    Zitat von Olav

    Naja, die Wallbox ist in dem Preis gar nicht drin. Nur die 70 Meter aus dem alten Sandsteinkeller durch die Drainageisolierung, durch die Terrasse und um den Gartenteich rum kostet das meiste Geld. Dann muss ein Abzweig gelegt werden um den Anschluss vom Hausstrom zu trennen. Die Gebäude die dem Carport am nächsten sind, haben keinen Strom. Der hat mir vorgerechnet dass alleine die Materialkosten und der neue Zähler mit Sicherung bei ca. 2 Tsd. liegen. Der Rest ist Arbeitszeit.

    Näher ans Haus komme ich nicht, da geht nur ein Fußweg ran. Den Extrazähler brauche ich da ich mit der Firma abrechne. So habe ich die letzten beiden Plug-In´s auch gefahren.

    Benötigt keinen extra Zähle gewcheite Wallbox die es trennt zeigt dir genau was du Geladen hast alles in einer Tabelle dieses reicht für die Abrechnung mit dem Arbeitgeber. Für infos kannst dich gerne Melden per pn

    Vz310 Schrott

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 228KW / 310PS Schwarz, Soundsystem, XL Paket. H&R 35/30. Remus AGA. Racingline R600 Evo Ansaugung. deletet Totalschaden 🥹

    VZ5

    Neu ab Cupra Formentor VZ5 Schwarz, volles Haus ausser Schiebedach und AHK da es die nicht gab 😁 KW Gewindefahrwerk wird eingebaut rest mal schauen.

    Hybrid der erste

    Cupra Formentor VZ 245PS e-Hybrid Magnetic Grey Metallic. Navi Assistenzsystem XL, E-Heckklappe, AHK

    Neu ab ca. April

    Hybrid der zweite Formentor NR.5

    FORMENTOR CUPRA Formentor VZ 1.5 e-HYBRID 200
    kW (272 PS) 6-Gang-DSG
    Midnight Schwarz Metallic

    Sennheiser High-End Surround Soundsystem für
    Dinamica oder Leder Ausstattung
    • Digitales Soundpaket

    Intelligent Drive Paket III

    Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer
    Entriegelung und Anhängerrangierassistent

  • Olav
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 Plug-In
    Modelljahr
    2024
    • 18. März 2025 um 06:01
    • #15

    Um das nochmal richtig zu sagen - nicht die Wallbox ist das Thema, sondern der Weg dorthin wo sie montiert werden müsste. Aber lasst das Thema sein, es ist wie´s ist und ich grab jetzt nicht alles auf. Ich hab ja eine Variante die funktioniert - eben mit einem Hybrid :)

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 18. März 2025 um 07:21
    • #16
    Zitat von Olav

    Ich hab ja eine Variante die funktioniert - eben mit einem Hybrid :)

    Diese Variante würde mit einem E-Auto genauso funktionieren. ;)

    Technisch gibt es keinen Unterschied.

  • Olav
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 Plug-In
    Modelljahr
    2024
    • 18. März 2025 um 07:46
    • #17

    Bis auf die Leitung die maximal 2,7 kw/h erlaubt. Und nach 8h sicherheitshalber abschaltet. Bedeutet, ich bekomme über Nacht maximal um die 20 KW ins Auto.

    Für ein Elektroauto, dass ohne Vorwarnung auch schnell mal 500 Kilometer am Tag abreissen muss, nicht gut. Ist zwar äußerst selten geworden, kommt aber vor. Fremdgesteuert durch Kunden wohlgemerkt und damit schwer bis gar nicht planbar.

  • Olav
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 Plug-In
    Modelljahr
    2024
    • 18. März 2025 um 07:52
    • #18

    Ist ja nicht so dass wir nicht jeden Aspekt beleuchtet hätten, Mobilitätsanforderung, Technische Voraussetzungen, Preiswürdigkeit. Würde ich nicht in 2 Jahren in Rente gehen wäre es die Investition bestimmt wert. So nicht. Denn dann bin ich mit meinem geliebten 123er Benz unterwegs und der braucht keine Steckdose :)

  • Werner
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    3
    Beiträge
    38
    Bilder
    5
    Fahrzeug
    Formentor VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2025
    • 27. April 2025 um 20:15
    • #19
    Zitat von ekm

    85km hatte ich beim Terramar auch nur. Das liegt hauptsächlich an den niedrigen Temperaturen.

    Habe gestern zum erstenmal 155km Reichweite erreicht. Find ich super!!😉

    Bilder

    • IMG_0948.jpg
      • 358,47 kB
      • 1.920 × 1.080
    🚗

    CUPRA Formentor VZ 1.5 e-HYBRID 200 kW (272 PS) ab 03/2025 Glacial Weiß Metallic / Cupra Dinamica19" Leichtmetallräder "Sand Storm I Black/Silver", glanzgedreht, Reifen 245/40 R 19Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16 ACUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad mit CUPRA Mode Selector, beheizbarSkyline PaketSeitenairbags hinten und Knieairbag für FahrerConnectivity Box im Ablagefach der Mittelkonsole inkl. Wireless ChargerWireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto™ und Apple CarPlay®Diebstahl-Warnanlage inkl. Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und AbschleppschutzInteligent Drive PaketMatrix LED-ScheinwerferHeckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung) inkl. Virtual PedalCupra Connect Plus 5 Jahre

  • Löwenpapa
    Erfahrener
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Fahrzeug
    Terramar VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2025
    • 28. April 2025 um 08:51
    • #20

    In welchem Zustand befindet sich Dein Formentor jeweils zur "Abfahrt"? Hängt der an der Wallbox und ist auf den Punkt vorklimatisiert? Welches Fahrprofil fährst Du um die 155 km theoretisch zu erreichen? Reifen und Felgengröße? Reifendruck?

    Terramar VZ e-Hybrid

    VZ | 1.5 TSI e-Hybrid 200 kW | Dark Void | Dinamica | Digital Drive | Intelligent Drive XL | HD Matrix | AHK | Sennheiser | Connect Plus | 230 V | Gepäcktrennnetz | 20" Vortex Copper mit Bridgestone AllSeason 6 GJR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Olav (7)
  • misterdee (4)
  • Gast (4)
  • VZetti (3)
  • Werner (2)
  • S13gfried (2)
  • Joe11 (2)
  • ekm (2)
  • Cupra-Hamburg (2)
  • 4tz3nhainer (2)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™