Da kauft man sich einen Neuwagen um dann mit Linglong Reifen abgespeist zu werden. Ich habe mich schon gewundert als jemand meinte dass der Ersatzreifen ein LingLong Fabrikat ist.
Nicht einmal ein Dacia wird mit LingLong Reifen ausgeliefert.... ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Da kauft man sich einen Neuwagen um dann mit Linglong Reifen abgespeist zu werden. Ich habe mich schon gewundert als jemand meinte dass der Ersatzreifen ein LingLong Fabrikat ist.
Nicht einmal ein Dacia wird mit LingLong Reifen ausgeliefert.... ![]()
Das wird ein Punkt beim nächsten Leasing bei dem ich dem Händler klarmache dass er das Auto gleich behalten kann wenn es mit solchen Billigreifen geliefert wird 😅
Ich hab auf diesen Thread hin vorige Woche meine Leasing diesbezüglich angeschrieben und die wissen nix
von diesen Billigreifen. Bis jetzt wurden immer Markenreifen wie Conti, Michelin & Co angebaut.
Von Dingelingdong Reifen auf den PKWs hat sie noch nie was gehört
Ich kann mir nicht erklären wie da Linglong Reifen drauf kommen konnten.
Laut Cupra sind es Hankook und Goodyear bei den 19“ Reifen und Continental Sport contact bei 20“.
Hatte gestern mal alle Terramars bei meinem Händler begutachtet und da passte es auch genau so. Ich will keinem was unterstellen, aber das riecht nach verarsche 🙈
Die Linglong Reifen als ungefährlich zu bezeichnen halte ich für Quatsch.
Sicherlich ist die Performance nicht up to date, aber die sind auch nicht schlechter wie Conti oder Pirelli aus dem Jahr 2010 . Und die sind wir, eben weil es nicht besseres gab auch gefahren.
Man kann doch seinen Fahrstil anpassen.
Mache ich auch wenn ich Ganzjahresreifen fahre.
Die Linglong Reifen als ungefährlich zu bezeichnen halte ich für Quatsch.
Du meinst es bestimmt anders
Ihm fehlt die Erleuchtung ![]()
Ah ja. Falsch zitiert. Sorry
Bei unseren AH stehen weder die neuen Tiguan noch die Cupra auf Linglong Reifen.
Heute wurde der Wagen mit Linglong Reifen geliefert. Es ist kein Leasing Wagen.
Der Cupra Verkäufer konnte es ebenfalls nicht Glauben. Der hat den Gebietsleiter informiert.
Im Konfigurator steht eindeutig das entweder Hankook oder Bridgestone verbaut wird.
Ich habe den Cupra Händler gesagt das ich den Wagen mit den China Reifen nicht abnehmen werde, was er vollkommen versteht. Er probiert alles um andere Reifen zubekommen.
Man muss mal überlegen der Wagen kam über 60T€ und hat China Reifen. Einfach ohne Worte!
Ob sich da jemand bereichern will und irgendwo auf dem Transportweg die Markenreifen gegen billige getauscht werden?
Kann mir nicht vorstellen wieso im Werk überhaupt Linglong zur Montage verfügbar sein sollten.
Kann mir nicht vorstellen wieso im Werk überhaupt Linglong zur Montage verfügbar sein sollten.
Weil es sie bei VW ab Werk auch gibt?
Kann mir nicht vorstellen wieso im Werk überhaupt Linglong zur Montage verfügbar sein sollten.
Ich weiß nicht ob die im Werk montiert werden, oder ferig montiert angeliefert werden. Das wäre eine Erklärung, wenn die irgendwo modell und markenübergreifend vormontiert werden, dass da mal falsche Reifen drauf sind.
Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist die Qualitätskontrolle. Es wird wohl bei der Endkontrolle nicht so genau hingeschaut. Dass vom Werk in Ungarn bis zum Händler die Reifen getauscht werden kann ich nicht glauben. So riesig groß ist die Preisdifferenz nicht, als dass sich das wirklich lohnen würde.
Die andere Variante wäre, dass man es einfach probiert die Reifen den Kunden anzudrehen
Ist die Verzweiflung bei VW schon so groß, dass man auch den Ärger der Kunden einkalkuliert so lange man noch ein paar Taler sparen kann? Die Konditionen für VW sind bestimmt gut, Linglong wird es schon einiges wert sein auf diesem Weg einen Fuß in den europäischen Markt zu bekommen.
Weil es sie bei VW ab Werk auch gibt?
Muss ich wohl in der Schule geschlafen haben, als dort dieses Grundwissen vermittelt wurde.
Das VW ernsthaft solche Reifen auf ihre Autos packt ist mir jedenfalls neu.
Am falschen Ende gespart würde ich sagen.
Ist die Verzweiflung bei VW schon so groß, dass man auch den Ärger der Kunden einkalkuliert so lange man noch ein paar Taler sparen kann? Die Konditionen für VW sind bestimmt gut, Linglong wird es schon einiges wert sein auf diesem Weg einen Fuß in den europäischen Markt zu bekommen.
Bei diesen Preisen von ~ 90,-€ für einen 255er 19", werden jetzt bestimmt bei der 20000er Inspektion auch die Reifen gewechselt. ![]()
Muss ich wohl in der Schule geschlafen haben, als dort dieses Grundwissen vermittelt wurde.
Das VW ernsthaft solche Reifen auf ihre Autos packt ist mir jedenfalls neu.
Am falschen Ende gespart würde ich sagen.
Einfach mal Post 20 in diesem Thread lesen.![]()
Heute wurde der Wagen mit Linglong Reifen geliefert. Es ist kein Leasing Wagen.
Der Cupra Verkäufer konnte es ebenfalls nicht Glauben. Der hat den Gebietsleiter informiert.
Im Konfigurator steht eindeutig das entweder Hankook oder Bridgestone verbaut wird.
Ich habe den Cupra Händler gesagt das ich den Wagen mit den China Reifen nicht abnehmen werde, was er vollkommen versteht. Er probiert alles um andere Reifen zubekommen.
Man muss mal überlegen der Wagen kam über 60T€ und hat China Reifen. Einfach ohne Worte!
Konfigurator ist nicht so relevant. Schau mal in deinen Kaufvertrag. Da sollte auch was zu finden sein.
Muss ich wohl in der Schule geschlafen haben, als dort dieses Grundwissen vermittelt wurde.
Das VW ernsthaft solche Reifen auf ihre Autos packt ist mir jedenfalls neu.
Am falschen Ende gespart würde ich sagen.
Oder aber VW hat einen ganz großen Fuß in der Tür zu China, bzw. was gehört von VW schon zu China? ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!