1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Terramar Forum
  3. Cupra Terramar – Allgemeine Themen

Pflege Innenraum und Karosserie

  • Tim1989
  • 9. Februar 2025 um 15:33
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Tim1989
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    52
    Fahrzeug
    Cupra Terramar VZ 272 PS
    Modelljahr
    2025
    • 9. Februar 2025 um 15:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    was könnt ihr bzgl. der Pflege des Innenraumes und der Karosserie empfehlen?

    Soweit ich weiß, gibt es zum Beispiel für die Lüftungsgitter spezielle Pinsel. Hat hier jemand eine Empfehlung?


    Besten Dank im Voraus.

  • mrei79
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    Videos
    1
    Fahrzeug
    CUPRA Terramar VZ 1.5 e-Hybrid
    Modelljahr
    2025
    • 9. Februar 2025 um 15:46
    • #2

    Für den Innenraum benutze ich wie bei den letzten Autos zuvor auch den
    Innenraumreiniger (MultiInterieurCleaner) von Koch Chemie

    Egal ob Kunstoff, Textil, Leder .....usw. hatte ich bisher immer beste Erfahrungen damit.

    Wie im anderen Faden schon geschrieben habe ich den Terramar nochmal vom Aufbereiter meines Vertrauens behandeln lassen.
    Die Autos haben so viele Schlieren und leichte Kratzer bereits bei Auslieferung das kann man kaum glauben.
    Mit der Sprühversiegelung jetzt glänzt er wunderschön.

    CUPRA Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 200kW (272 PS) 6-Gang DSG

    Midnight Schwarz Metallic l Leder "Deep Burgundy"
    Digital Drive Paket l Intelligent Drive Paket XL l Sennheiser Soundsystem
    Panorama-Glas-Schiebedach l Smart Ambient Light l HD-Martix Scheinwerfer
    20" Leichtmetallräder "HARDON COPPER" mit Conti Allwetterreifen l 230V Steckdose im Gepäckraum

  • Grafreini
    Erfahrener
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Bilder
    8
    Videos
    1
    Fahrzeug
    Cupra Terramar
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Kärnten
    • 9. Februar 2025 um 16:33
    • #3

    Darum lasse ich meinen komplett versiegeln. Auch meine Insignia's, Audi A4B9 und der DS7 schauten beim Neukauf aus als ob sie schon 10 x durch die Waschanlage gejagt wurden.

    Eine neue Reise mit meinen ersten Cupra :love:

  • Tim1989
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    52
    Fahrzeug
    Cupra Terramar VZ 272 PS
    Modelljahr
    2025
    • 9. Februar 2025 um 19:16
    • #4

    Lohnt sich eine Keramikversiegelung auch bei einem Leasingfahrzeug?

  • mrei79
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    Videos
    1
    Fahrzeug
    CUPRA Terramar VZ 1.5 e-Hybrid
    Modelljahr
    2025
    • 9. Februar 2025 um 19:21
    • #5

    Wir haben diesmal eine Sprühversiegelung genommen. Ist wesentlich einfacher zu verarbeiten und von den Kosten deutlich günstiger.
    Klar Haltbarkeit ist geringer aber kann man durchaus öfter machen und ist trotzdem günstiger.
    Sprühversiegelung ~250€ (6-12 Monate) Keramikversiegelung ~800€ bei der Größe (24-36 Monate)

    Je nachdem wie man sich danach ums Auto kümmert.

    CUPRA Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 200kW (272 PS) 6-Gang DSG

    Midnight Schwarz Metallic l Leder "Deep Burgundy"
    Digital Drive Paket l Intelligent Drive Paket XL l Sennheiser Soundsystem
    Panorama-Glas-Schiebedach l Smart Ambient Light l HD-Martix Scheinwerfer
    20" Leichtmetallräder "HARDON COPPER" mit Conti Allwetterreifen l 230V Steckdose im Gepäckraum

  • Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 10. Februar 2025 um 06:07
    • #6
    Zitat von Tim1989

    Lohnt sich eine Keramikversiegelung auch bei einem Leasingfahrzeug?

    Es macht dir die Pflege deutlich leichter. Die Versiegelung schützt vor Schmutz, aber nicht vor Kratzern. Wenn du dein Auto ohnehin immer gut pflegst, also dann eher nicht.

    Ein gutes Wachs, welches du selber aufträgst tut es dann auch

  • Niko666
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    431
    Trophäen
    2
    Beiträge
    822
    Fahrzeug
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS
    Modelljahr
    2/2025
    Wohnort
    Hannover
    • 10. Februar 2025 um 07:23
    • #7

    Ich benutze das A1 HIGH END Spray Wax von Dr.Wack und bin sehr zufrieden.

    (Habe aber auch die große Flat bei Mr Wash)

    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS

    EZ 07.02.25 +Dark Void Metallic+Leder Deep Burgundy+HADRON COPPER 8,5 J x 20+Intelligent Drive XL+20" Performance-Reifen+Panorama-Glas-Schiebedach+Sennheiser+HD-Matrix+Head-Up Display+ WartungPlus.

  • bender83
    Erfahrener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    139
    Fahrzeug
    Cupra Terramar VZ 2.0, 265 PS
    Modelljahr
    2024
    • 10. Februar 2025 um 08:03
    • #8

    ich glaube dazu wirst du sehr viele Produktetipps bekommen. Da heisst es einfach probieren. ;)

    Im Innenraum nutze ich feine Tücher und für Kunststoff den Gyeon Trim Cleaner und im Anschluss den Gyeon Preserve. Bin ich sehr zufrieden und der Kunststoff sieht danach wie neu aus (aber nicht glänzend/speckig).

    Für Leder (nicht viel in meinem) nutze ich seit je her den Lederreiniger Mild von Colorlock und die entsprechenden Pflege-, bzw. Versiegelungsprodukte von Colorlock.

    Aussen wird wohl den Rahmen sprengen. Wichtig ist jedoch, dass man richtig reinigt. Meine Fahrzeug sehen z.B. nie eine Waschanlage oder Waschstrasse von innen. Nur Handwäsche. Bisher meist mit der 2-Eimer Methode. Diese ist bei vielen Betreibern hier in der Umgebung nicht gerne gesehen und man verbietet es immer mehr. Leider. Daher bleibt noch den Schwammüberzug für die Reinigunsbürste in der Waschbox (klappt auch recht gut). Neu befasse ich mich min Rinseless Wash. Meine Fahrzeuge sind selten so dreckig, da würde sich dies anbieten und bei grösserer Verschmutzung vorher einmal in die Waschbox. Vorteil am Rinseless, ich kann es auch in meiner Tiefgarage machen.

    Zum Thema Zustand Lack bei Auslieferung bin ich auch enttäuscht. Meine letzten Fahrzeuge waren da in einem besseren Zustand, aber diese wurden auch vor Auslieferung einmal hochglanz poliert. Das ist wohl nicht immer Standard. Meiner Hatte bei der Testfahrt auch einige kleine Kratzer im Klarlack (hatte eigentlich jeder Terramar, den ich mir angeschaut hatte). Und ich meine nicht die Waschanlagen-Kratzer. Diese Kratzer wurden allesamt entfernt vor Auslieferung. Da die Waschstrasse-Kratzer ab noch minimal vorhanden sind, wurde der Wagen sicherlich nochmals in einer Anlage gewaschen. Ich überlegte mir erst den Wagen aufzubereiten, aber so schlimm ist es nicht. Zudem ging es direkt in den Skiurlaub und ich bin eigentlich beinahe jedes Wochenende in den Bergen. Daher habe ich es erst mal gelassen. Denke ich werden ihn nach dem Wintern einmal gründlich reinigen und versiegeln. Vielleicht poliere ich den Terramar dann im Winter einmal, sollte es schlimmer aussehen. Aber wegen leichten Defekten poliere ich heute nicht mehr. Mit jedem mal polieren nimmt man minimale Mengen Klarlack weg. Daher gut reinigen und polieren maximal alles 2-3 Jahre.

    Was wirklich (bei allen Fahrzeugen) nervt, sind die Klavierlack-Plastikteile an den Türen. Die sehen so oder so schnell hässlich aus, das Zeugs ist so weich...

  • Tim1989
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    52
    Fahrzeug
    Cupra Terramar VZ 272 PS
    Modelljahr
    2025
    • 11. Februar 2025 um 08:08
    • #9

    Also ich habe mir ein Angebot bei einem seriösen Aufbereiter für eine Keramikversiegelung eingeholt. Einmal das komplette Programm mit Lackvorbereitung, 2 Schichten Keramikversiegelung inkl. Glas, Felgen und sämtlichen Anbauteilen in der härtesten Stufe für 1.600 EUR. Der Preis ist absolut fair und ich werde das meinem Terramar gönnen :)

  • Niko666
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    431
    Trophäen
    2
    Beiträge
    822
    Fahrzeug
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS
    Modelljahr
    2/2025
    Wohnort
    Hannover
    • 11. Februar 2025 um 08:42
    • #10

    Tim1989

    Welcher Keramikversiegelung wird benutzt?

    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS

    EZ 07.02.25 +Dark Void Metallic+Leder Deep Burgundy+HADRON COPPER 8,5 J x 20+Intelligent Drive XL+20" Performance-Reifen+Panorama-Glas-Schiebedach+Sennheiser+HD-Matrix+Head-Up Display+ WartungPlus.

  • Tim1989
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    52
    Fahrzeug
    Cupra Terramar VZ 272 PS
    Modelljahr
    2025
    • 11. Februar 2025 um 09:18
    • #11
    Zitat von Niko666

    Tim1989

    Welcher Keramikversiegelung wird benutzt?

    ServFaces von Forca lt. Auftragsbestätigung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

6 Benutzer haben hier geschrieben

  • Tim1989 (4)
  • Niko666 (2)
  • mrei79 (2)
  • Ralle68 (1)
  • Grafreini (1)
  • bender83 (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™