1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Mein erster und letzter Cupra – Probleme mit dem Formentor VZ Hybrid

  • al991
  • 17. Februar 2025 um 10:48
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • al991
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    2024
    • 17. Februar 2025 um 10:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit Ende August letzten Jahres fahre ich den neuen Formentor VZ Hybrid mit 272 PS. Aktuell hat das Fahrzeug über 15.000 km auf der Uhr. Ich habe mich für den Formentor entschieden, weil er mir optisch sehr gefallen hat und auch die technischen Daten – insbesondere die elektrische Reichweite von bis zu 120 km – mich überzeugt haben. (Jetzt im Winter und Autobahn komme ich auf max. 70km)

    Leider muss ich heute sagen: Das war mein erster und vermutlich letzter Cupra. Ich habe das Vertrauen in die Marke verloren. Schon nach nur drei Tagen im Besitz des Fahrzeugs fiel mir ein ungewöhnliches Verhalten auf: Das Auto schaltet eigenständig vom Hybridmodus zurück in den rein elektrischen Betrieb – und das, obwohl ich bewusst in den Hybridmodus gewechselt hatte. (Ja, mir ist bewusst, dass das Fahrzeug immer im elektrischen Modus startet!) Wenn man die Batterie gezielt für bestimmte Strecken aufsparen wollte, wurde dieser Plan damit immer durchkreuzt. Irgendwann habe ich mich damit abgefunden und es hingenommen.

    Nach ein paar Wochen stellte ich dann fest, dass die Zierblenden der Türen bei jeder Art von Musik klappern oder vibrieren. Dadurch wurde das Musikhören während der Fahrt in den meisten Fällen unerträglich. Nach vier Terminen und einer Gesamtaufenthaltsdauer von zehn Tagen in der Werkstatt konnte das Problem endlich behoben werden – immerhin klingt es jetzt deutlich besser.

    Ein weiteres Ärgernis ist das bekannte Problem mit den flackernden LED-Leisten. Oft bleibt mir nichts anderes übrig, als die gesamte Ambientebeleuchtung auszuschalten, um meine Augen und Nerven zu schonen.

    Das größte Problem habe ich jedoch erst dieses Wochenende entdeckt: Mein Formentor scheint alle Ladesäulen lahmzulegen. Sobald ich ihn zum Laden anschließe, schalten sich die Säulen nach wenigen Sekunden ab oder melden einen Fehler – und sind danach anscheinend außer Betrieb.

    Doch es gibt noch ein weiteres großes Ärgernis: Es handelt sich um einen Firmenwagen, und ich fahre täglich knapp 100 km auf der Autobahn. Mir war der Travel Assist besonders wichtig, weil er das Fahren angenehmer machen sollte – zumindest dachte ich das. In der Realität ist es jedoch eine Katastrophe. Das Auto fordert mich alle paar Sekunden auf, das Lenkrad neu anzufassen – obwohl ich es bereits fest in der Hand habe! Selbst leichtes Hin- und Herlenken erkennt das System nicht. Es verlangt tatsächlich, dass ich das Lenkrad loslasse und wieder neu anfasse, was unglaublich nervig ist.

    Zum Vergleich: Ich hatte mal einen VW Polo als Ersatzfahrzeug mit Travel Assist. Bei diesem konnte ich problemlos eine halbe Stunde auf der Autobahn fahren, ohne dass so eine Meldung kam – er hielt mich einfach ruhig in der Spur. Beim Formentor hingegen gibt es kein entspanntes Cruisen. Besonders ärgerlich ist, dass das Fahrzeug manchmal sogar eine Notbremsung einleitet, wenn es fälschlicherweise denkt, ich hätte das Lenkrad nicht mehr im Griff – selbst wenn ich normal lenke! Das passiert vor allem, wenn man sich unterhält oder Musik hört.

    Ich bin zum ersten Mal in einem Forum aktiv – das zeigt, wie groß meine Verzweiflung und Enttäuschung über dieses Auto ist.

    Habe ich einfach ein Montagsauto erwischt, oder gibt es hier noch weitere Betroffene mit ähnlichen Erfahrungen?

    Einmal editiert, zuletzt von al991 (17. Februar 2025 um 12:03)

  • Joe11
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 17. Februar 2025 um 11:59
    • #2

    Melde dich mal als Hauptnutzer ab und lege einen neuen Account an. Alternativ fahre mal als Gast und beobachte deine bisherigen Probleme.

  • al991
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    2024
    • 18. Februar 2025 um 08:48
    • #3

    Hey Joe11, danke für den Tipp. Er wurde schonmal in der Werkstatt vollständig zurückgesetzt. Er geht jetzt sowieso wegen der Ladeproblematik wieder in die Werkstatt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

2 Benutzer haben hier geschrieben

  • al991 (2)
  • Joe11 (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™