1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Cupra Hybrid Ladeplan nicht vorhanden

  • Blackiups
  • 4. März 2025 um 08:35
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Blackiups
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4
    Fahrzeug
    Cupra Leon VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2025
    • 4. März 2025 um 08:35
    • #1

    Hallo zusammen, bin neu hier!

    Ich habe einen nagelneuen Leon ST VZ Hybrid.
    Ich möchte das Laden planen - also: um 7 Uhr bist du mit dem Laden fertig (auch wenn ich ihn um 17 Uhr am Vortag anschließe soll er nicht sofort laden um den Akku zu schonen)
    Die Möglichkeit gibt es ja laut Bedienungsanleitung (sogar mit Screenshot im Auto selbst). In "Laden" und dann sollte es links 5 Optionen geben: Batt.-Manager, Laden, Plan, e-Info & Einstellungen.

    Der Witz an der Sache: bei mir werden nur 4 angezeigt: Batt.-Manager, Laden, e-Info & Einstellungen.

    Weiß darüber jemand etwas? Muss man das beim freundlichen "freischalten" oder ist das einfach ein kompletter Softwarefehler? - Finde nirgends irgendetwas darüber.
    Anbei 2 Bilder, einmal aus dem Handbuch wie es aussehen sollte, und einmal die Realität.

    LG :)

    Bilder

    • IMG_9504.jpg
      • 438,43 kB
      • 1.920 × 1.080
    • IMG_9505.jpg
      • 542,14 kB
      • 1.920 × 1.080
  • VZetti
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 272PS
    Modelljahr
    2024 FL
    • 4. März 2025 um 09:27
    • #2

    Genau das Problem habe ich bei meinem Formentor eHybrid VZ auch. Laut Händler/Cupra ist das ein Softwareproblem, welches im 2ten Quartal 2025 behoben werden soll:/, ich bin mal gespannt ob überhaupt, oder wann es letztendlich so ist. Also kannst du aufhören zu suchen und musst abwarten.8|

  • Blackiups
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4
    Fahrzeug
    Cupra Leon VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2025
    • 4. März 2025 um 09:51
    • #3
    Zitat von VZetti

    Genau das Problem habe ich bei meinem Formentor eHybrid VZ auch. Laut Händler/Cupra ist das ein Softwareproblem, welches im 2ten Quartal 2025 behoben werden soll:/, ich bin mal gespannt ob überhaupt, oder wann es letztendlich so ist. Also kannst du aufhören zu suchen und musst abwarten.8|

    Aber wenn das ein Softwareproblem ist, müssten das doch viel mehr haben? :D
    Ich bin damals den gleichen den ich jetzt habe probe gefahren und der hatte das mit dem Planen drinnen... :D

    Aber danke schonmal für die Info

  • Joe11
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 4. März 2025 um 11:05
    • #4

    Ich würde das nicht planen. Dadurch ist das Ladekabel ja dauerhaft eingesteckt ohne zu laden. Die Gefahr das dabei die Niedervoltbatterie leergesaugt wird , ist sehr hoch. Das Problem hat Cupra auch noch nicht gelöst.

  • VZetti
    Erfahrener
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 272PS
    Modelljahr
    2024 FL
    • 4. März 2025 um 12:21
    • #5

    Ich lasse mein Wallboxkabel immer über Nacht am Fahrzeug und lade dann vor der Fahrt manuell über die App dazu, weil es bisher über Routinen nicht funktioniert. Abends lade ich bis 80% und morgens dann bis 90 oder 100, je nachdem wie ich die elektrische Reichweite brauche. Bei meinem Formentor saugt das Kabel die 12V Batterie nicht leer. Aber hier macht ja fast jedes Fahrzeug andere, unberechenbare Dinge.||

  • misterdee
    Erfahrener
    Reaktionen
    54
    Trophäen
    2
    Beiträge
    100
    Fahrzeug
    Formentor VZ eHybrid
    Modelljahr
    2024
    • 5. März 2025 um 00:17
    • #6
    Zitat von Blackiups

    Aber wenn das ein Softwareproblem ist, müssten das doch viel mehr haben? :D
    Ich bin damals den gleichen den ich jetzt habe probe gefahren und der hatte das mit dem Planen drinnen... :D

    Aber danke schonmal für die Info

    Zur Beruhigung: Ich habe den Menüpunkt auch nicht. Formentor Hybrid. War das Fzg, welches du probegefahren bist denn bereits ein Facelift? Wann war denn damals?

  • Online
    bubacher
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    268
    Fahrzeug
    VZ Tribe Edition eHybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Eppelborn
    • 5. März 2025 um 08:23
    • #7
    Zitat von Joe11

    Ich würde das nicht planen. Dadurch ist das Ladekabel ja dauerhaft eingesteckt ohne zu laden.

    Man kann aber doch auch planen, ohne das Kabel anzustecken. Mache ich ja auch so.
    Ich habe in den "Abfahrtszeiten" Montag bis Sonntag, morgens 8:00 Uhr eingestellt (siehe Foto). Das Fahrzeug wird aber nur sehr selten zu dieser Zeit genutzt.
    An die Wallbox kommt es nur, wenn Akku ziemlich leer und das Auto auch benötigt wird. Fange ich jetzt z. Bsp. abends um 18:00 an zu laden, lädt er nur bis 30%.
    Den Rest lädt er bis morgens um 8:00 Uhr. Benötige ich zu dieser Zeit dann doch kein Auto, gehe ich raus und trenne das Ladekabel von der Wallbox.
    Ist dabei doch egal, was auf dem Plan steht. Wenn das Auto nicht verbunden ist, kann er auch nicht laden. Das ändert aber nichts an den Abfahrtszeiten.
    Ich habe an den Abfahrtszeiten schon ewig nix mehr geändert. Kabel dran: er lädt, Kabel ab: er lädt nicht. Da gibts eigentlich keine Probleme.

  • ASA
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    Fahrzeug
    Cupra Formentor Hybrid
    Modelljahr
    2025
    • 5. Mai 2025 um 14:36
    • #8

    Hallo zusammen, habe das gleiche Problem.

    Sorry aber wenn man die Funktion (den Komfort) mit kauft sollte es auch funktionieren. Bzw. wie traurig ist es den dass eine Software der VW-Gruppe eine Funktion nicht hinkriegt die jeder andere Hersteller bietet und anscheinend in den voll elektrischen Modellen ja auch funktioniert.

    BMW z.B. wertet sogar aus (als csv Datei exportierbar) wann und wo wieviel geladen wurde, was die Strom Abrechnung beim Firmenfahrzeug erleichtert.

    Außerdem läuft auch keiner mehr zum Senderwechsel zum Fernseher, sondern nimmt die Fernbedienung :)

  • Blackiups
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4
    Fahrzeug
    Cupra Leon VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2025
    • 6. Mai 2025 um 17:33
    • #9

    Das witzige an der ganzen Geschichte ist ja, das Vorfacelift hat den ganzen Spass ja - auch in der App :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Hybrid
  • Ladeplan

6 Benutzer haben hier geschrieben

  • Blackiups (3)
  • VZetti (2)
  • misterdee (1)
  • Joe11 (1)
  • bubacher (1)
  • ASA (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™