1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Tavascan Forum
  3. Cupra Tavascan – Elektronik & Software

Tavascan bleibt im "Offline Modus" obwohl 4G/Datenübermittlungs-Symbol WEISS leuchtet

  • ReneB
  • 13. April 2025 um 09:32
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 13. April 2025 um 09:32
    • #1

    Mein CUPRA Tavascan übermittelt seit 25 Tagen keine Status- respektive Fahrdaten mehr an die CUPRA (VW) Cloud Server. Dementsprechend ist die Fernsteuerung und die Statusabfrage über die my CUPRA App ebenfalls nicht möglich. Die Benutzung des Fahrzeuges ist jedoch nicht eingeschränkt. Das Service-Personal des Händlers hat diese Problematik an CUPRA Support gemeldet. Bisher keine Antwort oder Lösungsvorschlag.


    Ich habe mittlerweile 25 Tage gewartet. Keine Veränderung. Das Fahrzeug verbleibt im "Offline Modus", obwohl das "Privatsphäre Symbol" in Board-Computer Bildschirm (rechts oben) WEISS leuchtet. Eine Synchronisation der Daten mit de CUPRA/VW-Servern findet nicht statt. Dementsprechend kann der Fahrzeug-Status in der my CUPRA App auf dem Smartphone auch nicht abgefragt werden. in der App wirdder Hinweis eingeblendet, dass das Fahrzug im "offline Modus" ist.

    Als nächstes versuche ich, das OCU4-Modul (Onboard-Communication-Modul) zu rebooten, indem ich die Sicherung 19 für 30 Minuten entferne. Habe im VW-ID Forum die folgende Schritt-für-Schritt Anleitung gefunden:

    - Fahrzeug öffnen und danach den Schlüssel mindesten 5 Meter vom Fahrzeug aufbewaren. Sobald der Schlüssel in der Nähe ist, steht das System wieder unter Strom.
    - HMI (Innenraum Erkennung) möglichst deaktiviert lassen (sich nicht auf Fahrersitz setzen)
    - Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett links öffnen (unten greifen und Abdeckung beherzt zu sich reissen) und Sicherung 19 (2. Spalte, 3. gesteckte Sicherung von oben) lokalisieren
    - Sicherung 19 herausziehen (Kombi-Instrument / Navigationssystem OCU4 - Tavascan Bedienungsanleitung Seite 337)

    - 30 Minuten warten (da das OCU noch eine gewisse Zeit durch "Reststrom" funktioniert - z.B. nach einem Unfall mit Batterietrennung)
    - nach 30 Minuten die Sicherung wieder einsetzen

    - Sicherungskasten wieder schließen.

    - Funktion des OCU-Moduls ("Daten-Synchronisation") auf dem Board-Computer und die "Privatsphäre Einstellungen" prüfen (die "Status- und Fahr-Daten Übermittlung an Dritte muss aktiviert sein")

    Das Auto muss halt in der Ruhezeit aufgesperrt dastehen. Also Schlüssel beim Sicherung ziehen in einiger Entfernung (>15 m) aufbewahren.

  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 13. April 2025 um 15:04
    • #2

    Habe die Massnahme mit "gezogener OCU-Sicherung (Nr. 19)" durchgeführt. Leider kein Erfolg.

    Die Synchronisation der Daten aus dem Fahrzeug mit der CUPRA/VW-Cloud funktioniert weiterhin nicht. Das Symbol 4G/Datenübermittlung leuchtet WEISS. Ich ware jetzt ab, was der CUPRA Support vorschlägt.

  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 14. April 2025 um 07:45
    • #3

    Habe im Forum goingelectric.de das folgende Vorgehen gefunden, wie dieses Problem beseitigt werden kann.

    - Bitte gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und schalten Sie die Zündung ein. Melden sie sich als Hauptbenutzer an.
    - Navigieren Sie zu Menü - Hauptbenutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen.
    - Deaktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler (Standort-/Fahrzeugdaten übermitteln).
    - Bitte führen Sie einen "Soft-Reset" durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste am Infotainmentsystem dauerhaft drücken. Lassen Sie die Taste erst los, wenn das Willkommenszeichen wieder auf dem Bildschirm erscheint.
    - Aktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler (Standort-/Fahrzeugdaten übermitteln) unter Menü - Hauptbenutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen erneut.
    - Überprüfen Sie die Funktionalität Ihrer Dienste. Das Fahrzeug sollte jetzt im "Online-Modus" (4G/Datenübermittlung leuchtet WEISS) sein und die "Synchronisation" mit der Cloud sollte wieder funktionieren.

    Ich werde es versuchen und erstatte dann Bericht.

    Resultat: Hat bei mir im CUPRA Tavascan NICHT funktioniert. Problem mit Synchronisation der Daten besteht weiterhin.

  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 14. April 2025 um 08:05
    • #4

    Hier ein Foto des Sicherungskastens beim CUPRA Tavascan. Die Position der Sicherung Nr. 15 (leer) und Nr. 19 (F19 - OCU-Modul) sind markiert.

    Hier ein Foto des Sicherungskastens beim CUPRA Tavascan. Die Position der Sicherung Nr. 15 (leer) und Nr. 19 (OCU-Modul) sind markiert.

  • seedoublejuu
    Neuling
    Beiträge
    1
    Fahrzeug
    Cupra Tavascan
    Modelljahr
    2024
    • 14. April 2025 um 08:22
    • #5

    Ich hatte das selbe Problem - habe mit dem Cupra Digital Support geschrieben und es war leider sehr mühsam und die Antworten haben einige Tage immer gedauert. Im Endeffekt musste ich keine Sicherung ziehen, sondern mit dem Rechtsanwalt drohen - dann wurde schienbar eine Lösung gefunden und bisher (seit 2 Monaten) das Problem behoben ^^ Meine Empfehlung - schreib dem Support via CUPRA Connect (cupradigitalsupport@cupraofficial.com) und schildere dein Problem.

    Habe hier auf Reddit darüber geschrieben, weil ich auch gehofft hatte, dass es eine Lösung gibt, die ich selbst anwenden kann:

    Aus der Community CupraTavascan auf Reddit: Random "Offline" Mode in My Cupra App
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community CupraTavascan
    www.reddit.com
  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 16. April 2025 um 12:02
    • #6

    Der Mobile-Vertrag beim Mobile-Netz-Betreiber beeinflusst ebenfalls die Datenübermittlung vom Fahrzeug in die my Cupra Cloud. Unter Umständen wird die Datenübermittlung durch den Mobile-Netz-Provider eingeschränkt oder gänzlich unterbunden, wenn man einen Vertrag/Abonnement mit begrenztem Datenvolumen abgeschlossen hat. Dadurch kann das Fahrzeug, ab erreichen der Daten-Limite keine Status- oder Fahr-Daten mehr an die Cupra Cloud übermitteln. Zudem wird (wahrscheinlich) auch der Download von OTA-Updates verhindert oder blockiert.

    Je nach Mobile-Netz-Provider muss das Fahrzeug über eine separate e-SIM am Mobile-Netz angemeldet werden. Dafür ist ein Mobile-Netz-Abonnement erforderlich, das eine oder mehrere e-SIM beinhaltet.

    In meinem konkreten Fall, habe ich einen Abonnements-Wechsel vollzogen und benutze jetzt ein Abonnement mit "unbegrenztem Datenvolumen" und einer separaten e-SIM.

    Vielleicht muss ich den Hauptnutzer löschen und neu erfassen um diese Massnahme wirksam machen zu können.

    Ich werde prüfen, ob damit mein Problem mit dem "permanenten Offline-Modus" gelöst ist. Melde mich mit dem Resultat.

  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 16. April 2025 um 17:05
    • #7

    Applaus, Applaus, mein Problem ist bei der Cupra-Werkstatt bekannt und eine Fehlerbehebung scheint in greifbarer Nähe.

    Soeben erreicht mich die Nachricht, dass das Ganze ein Softwareproblem sei. Dieses sei (bei verschiedenen Fahrzeugen) entstanden als ein HV-Lademodul (Rückrufaktion) gewechselt worden ist. Dabei war es scheinbar nötig, Daten auf den Cupra Servern zu aktualisieren, um die durchgeführte Massnahme in den Zustands-Daten zu dokumentieren. Mutmaßlicher Eintrag "dieser Cupra hat jetzt ein neues HV-Lademodul". Dabei ist scheinbar ein Fehler passiert, so dass mein Auto von den Cupra-Cloud-Servern seither geblockt wird oder gelöscht wurde.

    Laut anderen Foren hat der Einbau einer Anhänger-Kupplung genau dasselbe Problem "permanenter Offline-Modus" bewirkt.

    Die Werkstatt hatte Kontakt mit dem Cupra-Support. Wie es aussieht, muss wohl eine Art Software Update durch die Werkstatt vorgenommen werden.

    Ohne den Besuch in der Werkstatt kann dies leider nicht gelöst werden. Da ich etwa 60 km vom Auslieferungs-Händler weg wohne, will er dieses Problem zuerst bei einem näher gelegenen Kunden/Fahrzeug beheben, um den Aufwand besser abschätzen zu können. Ich erhalte dann baldmöglichst einen Werkstatt-Termin.

    Ich bin gespannt, wie sich die Dinge entwickeln. Werde berichten.

  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 16. April 2025 um 17:13
    • #8
    Zitat von ReneB

    Hier ein Foto des Sicherungskastens beim CUPRA Tavascan. Die Position der Sicherung Nr. 15 (leer) und Nr. 19 (F19 - OCU-Modul) sind markiert.

    Hier ein Foto des Sicherungskastens beim CUPRA Tavascan. Die Position der Sicherung Nr. 15 (leer) und Nr. 19 (OCU-Modul) sind markiert.

    Bilder

    • ID_Tavascan_Eniaq_Belegung_Sicherungskasten.jpeg
      • 94,28 kB
      • 922 × 474
    • Tavascan_Sicherungskasten_Belegung.jpg
      • 291,14 kB
      • 1.172 × 794
  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 16. April 2025 um 17:29
    • #9

    Habe die Massnahme mit "gezogener OCU-Sicherung (Nr. 19)" durchgeführt. Leider kein Erfolg.

    Die Synchronisation der Daten aus dem Fahrzeug mit der CUPRA/VW-Cloud funktioniert weiterhin nicht. Das Symbol 4G/Datenübermittlung leuchtet WEISS. Jedoch besteht keine Internet-Verbindung vom Fahrzeug zum 4G-Mobile-Netz.

    Soeben erreicht mich die Nachricht, dass das Ganze ein Softwareproblem sei. Dieses sei (bei verschiedenen Fahrzeugen) entstanden als ein HV-Lademodul (Rückrufaktion) gewechselt worden ist. Dabei war es scheinbar nötig, Daten auf den Cupra Servern zu aktualisieren, um die durchgeführte Massnahme in den Zustands-Daten zu dokumentieren. Mutmaßlicher Eintrag "dieser Cupra hat jetzt ein neues HV-Lademodul". Dabei ist scheinbar ein Fehler passiert, so dass mein Auto von den Cupra-Cloud-Servern seither geblockt wird oder gelöscht wurde.

    Laut anderen Foren hat auch der Einbau einer Anhänger-Kupplung genau dasselbe Problem "permanenter Offline-Modus" bewirkt.

    Die Werkstatt hatte Kontakt mit dem Cupra-Support. Wie es aussieht, muss wohl eine Art Software Update durch die Werkstatt vorgenommen werden. Ohne den Besuch in der Werkstatt kann dies leider nicht gelöst werden. Da ich etwa 60 km vom Auslieferungs-Händler weg wohne, will er dieses Problem zuerst bei einem näher gelegenen Kunden/Fahrzeug beheben, um den Aufwand besser abschätzen zu können. Ich erhalte dann baldmöglichst einen Werkstatt-Termin.

    Ich bin gespannt, wie sich die Dinge entwickeln. Werde berichten.

  • ReneB
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Tavascan VZ AWD Adrenaline Basalt Grey
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    St. Antoni / Schweiz
    • 26. Juni 2025 um 07:22
    • #10

    Nach 2,5 Monaten kam das Fahrzeug heute aus der Werkstatt des CUPRA-Händlers und die OCU-Einheit funktioniert wieder einwandfrei. Der Werkstatt-Leiter hat mir erklärt, dass das Hauptbenutzer-Profil 3 bis 4 Mal gelöscht worden ist, indem der Benutzer gelöscht und das Entertainment-System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt worden ist. Also war kein Tausch der OCU-Einheit erforderlich. Die Werkstatt musste diese "Reparatur" bei mehreren Tavascan im Nachgang durchführen, bei welchen das HV-Lademodul gewechselt worden war. Also ein

    Ich musste das Fahrzeug danach wieder mit meinem "myCUPRA Account" verbinden (mittels Registrierungsprozedere auf dem Mobiliphone). Auch musste ich auf dem Mobile-Phone CarPlay wieder aktivieren. Alle benutzerspezifischen Einstellungen mussten wieder aktiviert und gespeichert werden. Jetzt funktioniert auch OTA (Over-the-air Update) wieder. Überragender Fahrspass und "Online-Dienste" vom FEINSTEN.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Privatsphäreneinstellung
  • Offline Modus
  • Daten-Synchronisierung

2 Benutzer haben hier geschrieben

  • ReneB (9)
  • seedoublejuu (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™