Die ganze Sache ist beim Terramar schon sehr empfindlich eingestellt. Ich hatte bestimmt in den letzten 1,5 Wochen 5x die Warnung vom Front-Assist. Das kannte ich vom Ateca (FL) nicht. Da werde ich mich wohl mit meinem Fahrstil etwas umgewöhnen müssen
.
Wenn der Front-Assist zur Unfallgefahr wird…
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
ja kenne ich, bei meinem Kia Niro, den ich vorher hatte, konnte ich a) die empfindlichkeit einstellen und b) war das weniger empfindlich. Aber die EU hat das alles verschärft und somit muss man mit den aktuellen einstellungen leben. Lösung seitens BMW (da arbeitet mein sohn) und diese ist durchaus für andere hersteller übertragbar (da sie in anderen werkstätten der gleichen firma u.a. auch cupra verkaufen und den service anbieten, die assistenzsystemen soweit möglich und sinnvoll (ESP, sollte je nach Motorleistung immer an bleiben) deaktivieren und nur nach situation benutzen, oder aber gelegentlich, wenn diese sonst eher nie benutzt werden. da elektionische systeme dazzu neigen, wenn sie nie benutzt werden, kaputt zu gehen udn somit teure reperaturen nach sich ziehen.
-
Ich hätte da noch eine Idee, welche mir in diesem Video zum Terramar gekommen ist.
2025 Cupra Terramar 2.0 TSI: Kann er mit Tiguan Technik vom Formentor weglocken? - Autophorie
Das Video ist ganz gut, aber ab Minute 21:50 geht es um die Assistenten, habt ihr das mal ausprobiert ,die Taste links am Lenkrad (Auto im unterbrochenem Kreis) zu drücken, die auch in der BA angegeben wird , dann wird ein Menü im Kombiinstrument geöffnet (Beschreibung und Abbildung BA Seite 128).
Eventuell kommt da nicht wie bei uns die Bezeichnung "Mittel" aber evtl. Striche ( I II III ) die dasselbe bedeuten.
Ansonsten wenn nicht, bei Risiken und Nebenwirkungen.......

-
Auf seite 206 der BA steht das der knopf mit das auto im unterbrochenem Kreis, das Menu zur Assistenten oefnet.
Da wird nur beschrieben das man im menu die Assistenten ein- un ausschalten kann, sowie im infotainment display.Ich habe auch die BA mal auf die woerter "stark" und "mittel" vom PC durchsuchen lassen.
Leider nirgends in der BA stehen diese woerter im bezug zur bremsassistenten. -
Auf seite 206 der BA steht das der knopf mit das auto im unterbrochenem Kreis, das Menu zur Assistenten oefnet.
Da wird nur beschrieben das man im menu die Assistenten ein- un ausschalten kann, sowie im infotainment display.Ich habe auch die BA mal auf die woerter "stark" und "mittel" vom PC durchsuchen lassen.
Leider nirgends in der BA stehen diese woerter im bezug zur bremsassistenten.Hast Du dein Auto schon?
-
-
Nope. Aber die BA habe ich.
-
also ich kann nicht meckern.
hatte schon 2 situationen wo er mir echt den Arsch gerettet hat. einmal beim ausfahren aus der tiefgarage die berg hoch geht und da ein radfahrer auf den fussweg von links kam. Den hätte ich sonst übersehen. Fahr da zwar immer vorsichtig hoch aber es war dunkel und er kam ohne licht.
Und beim 2. mal an einer Kreuzung wo vor mir einer ne notbremsung gemacht hat.
Ohne den Notbremsassistent hätten wohl beide sachen zu unfällen geführt.
Unnötig eingegriffen hat er bei mir noch nie.
-
Ich mag den Notbrems-Assistent im Terramar auch nicht. Viel zu sensibel. Aber mit dem Front-Assist hat der doch nichts zu tun, der Notbremsassistent ist doch immer aktiv, oder?
Seit ich das Auto im Januar habe, kam es schon mind. zu 5 Notbremsungen. Jede Mal erschrickt man... auch beim Rückwärtsfahren mit 10 km/h. Schnell einparken geht mit neuen Autos scheinbar nicht mehr. Eng an einer Säule vorbei... peng, Notbremsung. 1x hatte ich Glück, das hinter mir keiner war, bzw. mit viel Abstand.
Auch dynamisches Fahren macht das kaputt. In einen Kreisel langsam mit 5 km/h einrollen, während das Fahrzeug im Kreisel schon fast passiert hat... nope, Notbremsung.
Ich hoffe mal das waren Ausnahmen oder es gibt noch Updates, die das ganze besser machen. Die A-Klasse der Freundin ist da bei weitem nicht so empfindlich. Trotzdem, egal wie Aufmerksam man ist, im Extremfall möchte ich die Funktion nicht missen.
-
ja, hatte jetzt auch schon 2, 3 Situationen, bei denen sich das Auto nicht so verhalten hat, wie ich mir das gewohnt bin.
Speziell beim "dynamischen" Überholen (aus dem Windschatten
) hat er einmal gemeint, ich fahr dem vor mir hinten auf, weil ich Gas gegeben habe und gleichzeitig raus gezogen bin.Sollte man ja vielleicht nicht so machen, oder zumindest nicht so knapp.
Sehe das eher so, dass sich das Auto bzw. die Assistenz-Systeme im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bewegt und ich meine Fahrweise entsprechend anpassen muss.
Da jetzt den Fehler nur beim Fahrzeug zu suchen, ist mMn zu einfach

-
Gibt genügend Tests wo genau solche Extremsituationen bemängelt wurden, welche sicher nicht innerhalb der gesetzlichen Vorschriften sind.
Wenn mein Auto auch bei korrekter Fahrweise und Abstand eine Vollbremsung (ohne erkenntlichen Grund) hinhaut und mir einer hinten rein fährt. Denke nicht das dies innerhalb der gesetzlichen Vorschriften ist. Aber grösstenteils funktioniert ja auch alles. Für Leute die gerne nahe aufsitzen und drängeln vielleicht gut als Erziehungsmassnahme. Aber in der Fahrschule lernte man noch dynamisch fahren...
-
-
[...]
Unnötig eingegriffen hat er bei mir noch nie.
Dito.
Vielleicht liegt es auch am Fahrstil mancher hier.

-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!