1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Meldung „Getriebe im Notbetrieb. Kein Rückwärtsgang“

  • marcosjr-95
  • 2. Juni 2025 um 19:39
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • marcosjr-95
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    8
    • 2. Juni 2025 um 19:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    vor 2 Tagen hat mein Cupra Formentor 1.5 TSI (2021; 44.400 km) die Meldung „Getriebe im Notbetrieb. Kein Rückwärtsgang“ angezeigt. Das Auto hat sich dann auch etwas merkwürdig verhalten und ich bin rechts ran gefahren. Nach einem Neustart war die Meldung weg und es war alles so wie immer.

    Heute habe ich die Meldung erneut erhalten - gleiches Verhalten. Aktuell ist es weg und bisher noch nicht wiederkommen.

    Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Woran könnte das liegen und mit welchen Kosten müsste ich ungefähr rechnen?


    Vielen Dank!

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 2. Juni 2025 um 19:43
    • #2
    Zitat von marcosjr-95

    Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Woran könnte das liegen und mit welchen Kosten müsste ich ungefähr rechnen?

    Ich würde mal zuerst in eine Werkstatt fahren, bevor ich an Kosten denke, bzw. die Kosten durch weiterfahren erhöhe. :):thumbup:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 3. Juni 2025 um 06:00
    • #3

    Ferndiagnose bei so garvierenden Fehlermeldungen sind immer etwas problematisch. Das kann vieles sein. Vom Softwarefehler bis zu nem tatsächlich defekten Getriebe kann alles dabei sein.

    Da zulange so weiter fahren das Problem verschärfen könnte macht Werkstatt erstmal wirklich Sinn. Zudem hast du ein 2023 Modell, was mich annehmen lässt, dass du noch Garantie hast, oder zumindest bis vor kurzem hattest. Das wiederum heißt dass du mit Kulanz seitens Cupra rechnen kannst, sollte eine Reparatur notwendig sein.

    Wichtig ist, mache ein Foto von der Meldung sobald sie auftaucht und zeige sie der Werkstatt. Nicht alle Fehler werden im Speicher hinterlegt und da ist ein Nachweis nicht das schlechteste.

  • stmoby
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    340
    Trophäen
    3
    Beiträge
    428
    Bilder
    8
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Wuppertal
    • 3. Juni 2025 um 12:56
    • #4
    Zitat von Ralle68

    Ferndiagnose bei so garvierenden Fehlermeldungen sind immer etwas problematisch. Das kann vieles sein. Vom Softwarefehler bis zu nem tatsächlich defekten Getriebe kann alles dabei sein.

    Da zulange so weiter fahren das Problem verschärfen könnte macht Werkstatt erstmal wirklich Sinn. Zudem hast du ein 2023 Modell, was mich annehmen lässt, dass du noch Garantie hast, oder zumindest bis vor kurzem hattest. Das wiederum heißt dass du mit Kulanz seitens Cupra rechnen kannst, sollte eine Reparatur notwendig sein.

    Wichtig ist, mache ein Foto von der Meldung sobald sie auftaucht und zeige sie der Werkstatt. Nicht alle Fehler werden im Speicher hinterlegt und da ist ein Nachweis nicht das schlechteste.

    Er fährt ein 2021 Model mit 44tsd km also keine Garantie mehr ausser er hat die verlängert. Aber egal was sollte bei 44tsd nicht vorkommen hin zu Werkstatt und Prüfen lassen. Würde ich wenn es das Getriebe ist auf Kulanz bestehen zur not mit Anwalt.

    Vz310 Schrott

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 228KW / 310PS Schwarz, Soundsystem, XL Paket. H&R 35/30. Remus AGA. Racingline R600 Evo Ansaugung. deletet Totalschaden 🥹

    VZ5

    Neu ab Cupra Formentor VZ5 Schwarz, volles Haus ausser Schiebedach und AHK da es die nicht gab 😁 KW Gewindefahrwerk wird eingebaut rest mal schauen.

    Hybrid der erste

    Cupra Formentor VZ 245PS e-Hybrid Magnetic Grey Metallic. Navi Assistenzsystem XL, E-Heckklappe, AHK

    Neu ab ca. April

    Hybrid der zweite Formentor NR.5

    FORMENTOR CUPRA Formentor VZ 1.5 e-HYBRID 200
    kW (272 PS) 6-Gang-DSG
    Midnight Schwarz Metallic

    Sennheiser High-End Surround Soundsystem für
    Dinamica oder Leder Ausstattung
    • Digitales Soundpaket

    Intelligent Drive Paket III

    Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer
    Entriegelung und Anhängerrangierassistent

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 3. Juni 2025 um 13:42
    • #5
    Zitat von stmoby

    Er fährt ein 2021 Model mit 44tsd km also keine Garantie mehr ausser er hat die verlängert.

    Ich lese unter seinem Ava 2023, darauf bezog ich mich, auch wenn im Post 2021 steht.;)

    Und natürlich hast du Recht, bei 44000km sollte es da keine großen Diskussionen geben, sofern er natürlich auch alle Services hat machen lassen. Getriebeölwechsel ist glaube ich nach 4 Jahren beim 1,5 TSI, also quasi jetzt.

  • stefan80h
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Trophäen
    2
    Beiträge
    194
    • 6. Juni 2025 um 10:32
    • #6

    Bei meinem VZ310 war bei ca. 16000km die Mechatronik vom DSK defekt.

    Rückwärtsgang sprang beim Rückwärtsfahren regelmäßig raus und Motor drehte dann hoch. Was für ne Show beim Supermarkt jedes Mal...

    Einmal sprang der Vorwärtsgang auf der Autobahn raus und die Zahnräder schliefen noch aneinander. Rollte dann bis zur nächsten Ausfahrt, Auto an aus ging wieder.

    Katastrophe diese Kisten...

    Ich war ca. 2 Wochen aus der Gebrauchtwagengaeantie raus und musste anteilig um die 4XX Euro zu zahlen. Mechatronik selbst koste um die 2000 bis 2500euro.

    Vielleicht hast du ja Glück und ist nur was kleines...

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 6. Juni 2025 um 13:05
    • #7

    marcosjr-95 Fortsetzung folgt?.......

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • marcosjr-95
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    8
    • 6. Juni 2025 um 13:18
    • #8

    Der Fehlerspeicher wurde gestern ausgelesen und aktuell deutet vieles auf die Mechatronik hin. Ein Softwarefehler können die aber auch nicht ausschließen, die müssen sich das erst genauer anschauen.

    Termin dafür habe ich allerdings erst Anfang Juli😅

    Sobald ich mehr weiß, berichte ich.

  • Cupra Joker
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    • 8. Juni 2025 um 08:58
    • #9

    Bin ich gespannt. Kann ich Dir gleich sagen: Das wird teuer. Hatte genau das gleiche. Muß eins der Steuergeräte mit der Mechatronik daran getauscht werden. Dazu muß das gesamte Getriebe raus. Davor noch der Spaß das Du mindestens 5 Wochen warten mußt bis das Steuergerät von Cupra im Autohaus ist.

    Wenn der Fehler auftritt (kommt in immer kürzeren Abständen) hast kein Rückwärtsgang mehr und alle "geraden" Gänge fehlen und werden dem entsprechend übersprungen.

  • stefan80h
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Trophäen
    2
    Beiträge
    194
    • 8. Juni 2025 um 15:47
    • #10
    Zitat von Cupra Joker

    Bin ich gespannt. Kann ich Dir gleich sagen: Das wird teuer. Hatte genau das gleiche. Muß eins der Steuergeräte mit der Mechatronik daran getauscht werden. Dazu muß das gesamte Getriebe raus. Davor noch der Spaß das Du mindestens 5 Wochen warten mußt bis das Steuergerät von Cupra im Autohaus ist.

    Wenn der Fehler auftritt (kommt in immer kürzeren Abständen) hast kein Rückwärtsgang mehr und alle "geraden" Gänge fehlen und werden dem entsprechend übersprungen.

    Die Fehler werden wohl unterschiedlich sein je nach dem was defekt ist!

    Wie gesagt bei mir sprang beim Rückwärtsfahren der Gang raus. Das Getriebe konnte bei mir beim kompletten Mechatronik tausch wohl drin bleiben.

    Ich hab auch ca.6 Wochen auf das Teil warten müssen

  • Cupra Joker
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    • 9. Juni 2025 um 10:54
    • #11

    Wir werden sehen. Vielleicht kommt ja noch ne Wunderheilungssoftware. :/

  • SpaceTom75
    Gast
    • 9. Juni 2025 um 14:03
    • #12

    Ferndiagnose ist gar nicht möglich. Könne Tauusend Mögliche Fehler sein. Hast du die Gettiebeölwechselintervalle eingehalten (alle 60000km/ ca. alle 4 Jahre)? Wenn nicht Großes Problem

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 9. Juni 2025 um 15:16
    • #13

    Beim 1,5er mit dem DQ200 gibt es keine vorgeschriebenen Getriebeölwechsel...:/

    Von daher bitte keine Panik verbreiten.

  • SpaceTom75
    Gast
    • 9. Juni 2025 um 15:35
    • #14

    ok, mag sein, mein fehler.

    Wobei, frisches Getriebeöl, wunder vollbringen kann. daher nehme ich lieber den teuren Ölwechsel in kauf, als das mir ein trockenläufer um die ohren fliegt. Ich habe das schon mal schmerzlich (für den Geldbeutel) durchgemacht (auch VW).

  • AndiM8
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 11. August 2025 um 19:19
    • #15

    Ich hatte die gleiche Fehlermeldung und habe mich beim Pannendienst gemeldet. Der Wagen wurde in die Werkstatt geschleppt und ich habe einen Leihwagen bekommen. Heute hat sich die Werkstatt gemeldet. Kosten ca. 3000 Euro inkl. Kulanz. Zum Glück habe ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen.

    Ich habe den 1.5 Formentor mit ca. 46.000 km. Er ist 3 Jahre alt.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 11. August 2025 um 19:27
    • #16
    Zitat von marcosjr-95

    Termin dafür habe ich allerdings erst Anfang Juli😅

    Sobald ich mehr weiß, berichte ich.

    Nachfrage, wir haben Mitte August. 8o

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • marcosjr-95
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    8
    • 11. August 2025 um 19:41
    • #17

    Das Auto war insgesamt 3 Wochen bei Cupra. Die Mechatronik musste, wie bereits hier vermutet, ausgetauscht werden. Gesamtkosten ca. 5.000€ (Kulanz 50%) sodass ich dann etwa 2.500€ zahlen musste.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 11. August 2025 um 21:08
    • #18
    Zitat von marcosjr-95

    Das Auto war insgesamt 3 Wochen bei Cupra. Die Mechatronik musste, wie bereits hier vermutet, ausgetauscht werden. Gesamtkosten ca. 5.000€ (Kulanz 50%) sodass ich dann etwa 2.500€ zahlen musste.

    Hallo, weißt Du was mich wundert, in Deiner Signatur steht Modelljahr 2023, aber oben schreibst Du das Fahrzeug ist aus 2021.

    Der 1.5 hat also ein DSG , und da war jetzt die Mechatronik defekt oder haben die jetzt ein komplettes Austauschgetriebe verbaut?

    Danke

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • marcosjr-95
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    8
    • 11. August 2025 um 21:38
    • #19
    Zitat von CupraCupper

    Hallo, weißt Du was mich wundert, in Deiner Signatur steht Modelljahr 2023, aber oben schreibst Du das Fahrzeug ist aus 2021.

    Der 1.5 hat also ein DSG , und da war jetzt die Mechatronik defekt oder haben die jetzt ein komplettes Austauschgetriebe verbaut?

    Danke

    Du hast recht, habe es im Profil falsch stehen. Das Auto ist von 2021.

    Soweit ich weiß nur die Mechatronik.

  • stefan80h
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Trophäen
    2
    Beiträge
    194
    • 12. August 2025 um 05:56
    • #20
    Zitat von marcosjr-95

    Das Auto war insgesamt 3 Wochen bei Cupra. Die Mechatronik musste, wie bereits hier vermutet, ausgetauscht werden. Gesamtkosten ca. 5.000€ (Kulanz 50%) sodass ich dann etwa 2.500€ zahlen musste.

    Haben die 3 Wochen gebraucht den Fehler zu finden und am Ende hast du im Grunde etwas weniger als die eigentliche Reparatur bezahlt? Beiir wurde die Mechatronik in 2 Tagen gewechselt. Habe damals aber fast 7 Wochen auf das Ersatzteil warten dürfen.

    Auf Arbeit fertigen wir das DL382 und ich weiß sehr gut was das für komplexe Bauteile sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ähnliche Themen

  • Getriebe im Notbetrieb. Kein Rückwärtsgang.

    • ra6auke
    • 27. Juli 2024 um 21:07
    • Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Tags

  • Getriebe
  • Formentor
  • 1.5 TSI

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • stefan80h (6)
  • marcosjr-95 (6)
  • CupraCupper (6)
  • Cupra Joker (5)
  • Formental (3)
  • AndiM8 (3)
  • Ralle68 (2)
  • 4tz3nhainer (2)
  • Gast (2)
  • stmoby (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™