1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Meldung „Getriebe im Notbetrieb. Kein Rückwärtsgang“

  • marcosjr-95
  • 2. Juni 2025 um 19:39
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • marcosjr-95
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    8
    • 12. August 2025 um 06:22
    • #21
    Zitat von stefan80h

    Haben die 3 Wochen gebraucht den Fehler zu finden und am Ende hast du im Grunde etwas weniger als die eigentliche Reparatur bezahlt? Beiir wurde die Mechatronik in 2 Tagen gewechselt. Habe damals aber fast 7 Wochen auf das Ersatzteil warten dürfen.

    Auf Arbeit fertigen wir das DL382 und ich weiß sehr gut was das für komplexe Bauteile sind.

    Den Fehler haben die recht schnell gefunden. Es hat fast 2 Wochen gedauert bis das Ersatzteil aus Barcelona geliefert wurde.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.665
    • 12. August 2025 um 10:45
    • #22

    Kommt das nicht aus Baunatal (Kassel)? Die Mechatronik selbst kostet ~ 2300,-€ gibt aber Austausch und Reparatursets für bedeutend weniger Geld.

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • marcosjr-95
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    8
    • 12. August 2025 um 18:46
    • #23
    Zitat von CupraCupper

    Kommt das nicht aus Baunatal (Kassel)? Die Mechatronik selbst kostet ~ 2300,-€ gibt aber Austausch und Reparatursets für bedeutend weniger Geld.

    Mir haben die erzählt, dass es aus Barcelona kam und es deswegen länger gedauert hat.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.157
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 12. August 2025 um 19:38
    • #24
    Zitat von CupraCupper

    Kommt das nicht aus Baunatal (Kassel)? Die Mechatronik selbst kostet ~ 2300,-€ gibt aber Austausch und Reparatursets für bedeutend weniger Geld.

    Warum sollte die Mechatronik aus Baunatal kommen? Dort ist eine Endmontage und keine Montage von Baugruppen.

    Wenn du einen neuen Reifen für deinen Cupra bestellst kommt er ja auch nicht aus Martorell:rolleyes:

  • Cupra Joker
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    • 19. August 2025 um 14:26
    • #25
    Zitat von marcosjr-95

    Mir haben die erzählt, dass es aus Barcelona kam und es deswegen länger gedauert hat.

    Bei mir genau die selbe Aussage. Mußte allerdings 4 Wochen auf das Teil warten. :rolleyes:

  • AndiM8
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 20. August 2025 um 20:26
    • #26

    Ich habe die gleiche Aussage erhalten und warte aktuell 2 Wochen. Einen Termin kann man mir nicht nennen. Am Sonntag will ich nach Südtirol fahren und ich denke, dass ich nicht mit meinem Auto fahren werde.

  • AndiM8
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 23. August 2025 um 12:24
    • #27

    Am Donnerstag hatte ich dann den Anruf bekommen, die Ersatzteile sind eingetroffen und es wird bereits am Auto gearbeitet. Freitag Nachmittag konnte ich dann meinen Formentor wieder abholen. Es hat insgesamt 15 Tage gedauert. Die Kosten werden komplett von der Garantieverlängerung übernommen.

  • jaycole01
    Neuling
    Reaktionen
    24
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 3. Oktober 2025 um 17:03
    • #28

    Hi, unseren hat es auch erwischt. Ist auch ein 1,5er mit 41800 km auf der Uhr. Zunächst kam immer die Fehlermeldung Getriebe im Notbetrieb, weiterfahrt möglich, allerdings hat er bei uns die Gänge 2,4,6 geschaltet und Rückwärtsgang war auch möglich. Auf dem Weg zum Werkstatt Termin hat er dann komplett im 2. Gang festgehangen und gar nicht mehr geschaltet auch nicht per Schaltwippen. Daraufhin wurde er abgeschleppt und steht seit knapp zwei Wochen beim Händler und wartet auf die Mechatronik.. Haben nen Kostenlosen Leihwagen, problem nur das wir nächste Woche Samstag mit dem Cupra eigentlich in den Urlaub nach Österreich wollen. Montag will sich unser Händler zum Stand der Dinge melden, mal schauen ob wir mit dem Leihwagen in den Urlaub fahren müssen bzw. dürfen. Es bleibt spannend..
    Aber schon komisch das die alle ungefähr bei der selben Laufleistung den geist auf gegeben haben!!!
    Gruß
    Jörg

  • Cupra Joker
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    • 5. Oktober 2025 um 10:06
    • #29

    Traurig wie die Haltbarkeit des heutigen Zeugs ist und das Ganze noch garniert von einer "überragenden" Software die alles kann (zumindest wenn sie funktioniert). :cry::thumbdown:

  • stefan80h
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Trophäen
    2
    Beiträge
    194
    • 5. Oktober 2025 um 11:38
    • #30

    Schade das es keine Handschalter mehr gibt.

    Ich bin Beruflich Werkzeugmacher und wird bauen auf Arbeit Teile für das DL382. Das ist schon sehr komplex und nach dem Verkauf vom Cupra hätte ich wirklich einen Handschalter bevorzugt. Gibt es bei Audi aber nicht mehr.

    Somit hoffen das Audi noch ein wenig besser ist!

    Einerseits schmerzlich das der Cupra weg ist, anderer seits bin ich echt froh bald wieder n Audi zu haben.

    Sollten die modernen Audi mich auch ständig mit der Software nerven oder sonstiges wars das mit VAG!!!

  • Formental
    Erfahrener
    Reaktionen
    56
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 5. Oktober 2025 um 18:22
    • #31
    Zitat von stefan80h

    Schade das es keine Handschalter mehr gibt.

    Ich bin Beruflich Werkzeugmacher und wird bauen auf Arbeit Teile für das DL382. Das ist schon sehr komplex und nach dem Verkauf vom Cupra hätte ich wirklich einen Handschalter bevorzugt. Gibt es bei Audi aber nicht mehr.

    Somit hoffen das Audi noch ein wenig besser ist!

    Einerseits schmerzlich das der Cupra weg ist, anderer seits bin ich echt froh bald wieder n Audi zu haben.

    Sollten die modernen Audi mich auch ständig mit der Software nerven oder sonstiges wars das mit VAG!!!

    Ich befürchte, bei Audi werden exakt die gleichen VAG-DSG-Getriebe verbaut, bis auf die wenigen Modelle, die Wandlerautomatik haben.

    Ich fahre NOCH Audi und bin am Überlegen, auf Formentor (oder evtl. sogar Terramar; bin mir aber noch nicht klar, ob ich tats. mal SUV probieren sollte) zu wechseln.

    Was wird es denn für ein Audi, wenn ich fragen darf? Dienstwagen oder Privatkauf, jeweils?

  • stefan80h
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Trophäen
    2
    Beiträge
    194
    • 5. Oktober 2025 um 19:07
    • #32

    Neeee Privat und gebraucht vom Audi Händler. Ich kaufe keine Neuwägen und lease auch nicht!

    A4 Avant TFSI 35 mit 150PS Front Qunatumgrau oder ich switche Morgen doch noch auf den 40er Grau Metallik Mit 204PS und Quattro. 35er EZ 2022 und der 40 2024.

    Mein Fehler war das mein Formentor EZ 02.2021 war. Hatte zwar nur 2300km bei Kauf. Ich fühl mich inzwischen mit 44 auch etwas zu alt für die Marke Cupra um ehrlich zu sein.

    An der Optik habe ich mich nach 3,5 Jahre auch satt gesehen.

    Überleg es dir gut!

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.665
    • 5. Oktober 2025 um 20:01
    • #33
    Zitat von stefan80h

    Was hast Du nun eigentlich am Ende für den VZ310 bekommen?

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Formental
    Erfahrener
    Reaktionen
    56
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 5. Oktober 2025 um 20:10
    • #34
    Zitat von stefan80h

    Neeee Privat und gebraucht vom Audi Händler. Ich kaufe keine Neuwägen und lease auch nicht!

    A4 Avant TFSI 35 mit 150PS Front Qunatumgrau oder ich switche Morgen doch noch auf den 40er Grau Metallik Mit 204PS und Quattro. 35er EZ 2022 und der 40 2024.

    Mein Fehler war das mein Formentor EZ 02.2021 war. Hatte zwar nur 2300km bei Kauf. Ich fühl mich inzwischen mit 44 auch etwas zu alt für die Marke Cupra um ehrlich zu sein.

    An der Optik habe ich mich nach 3,5 Jahre auch satt gesehen.

    Überleg es dir gut!

    Vom 310 PS VZ Formi auf den kleinen 1,5 Liter 150 PS? Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall wieder einen 2-Liter nehmen und mit Allrad. Auch wenn die "Quattro" leider nur noch alle Quattro Ultra sind (also nicht permanent Allrad), sind 4Motion, wie VW bzw. wie in deinem akt. Formentor. Aber egal, schaltet ja blitzschnell die Hinterräder zu. Auf jeden Fall viel besser als Frontkratzer, meine pers. Meinung.

    Ich bin btw 48 und würde gerne mal eine "Rennsemmel" fahren, spiele mit dem Gedanken einen VZ 333, allerdings neu aber mit guten Rabatten von großem Autohaus. War auch am überlegen ein EU Import, aber bei meinem Glück ist dann als was anderes und ich ärgere mich evtl. Also einen VZ 333 mit um die 25% Rabatt bei NW von großam Händler, das ist ohne Probleme möglich. Mal schauen. Mein 12 Jahre alter A3 Sportback 2.0 TDI Quattro Handschalter (neu gekauft in 2013), da geht halt immer mehr kaputt.

    Der Terramar gefällt mir auch richtig gut, aber "SUV"... ich weiß nicht. Perfekt ist da auch nicht alles, aber das gibt es nirgends!! Auspuffblenden, welcher "Idiot" sich das bei Cupra ausgedacht hat beim Terramar? Schlimmer geht wirklich nicht mehr. Aber ansonsten ein Tiguan in sehr schön sozusagen. Da gibt es dann aber leider "nur" den 265 PS. Mal schauen... Bin als am hin und her überlegen.

  • stefan80h
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Trophäen
    2
    Beiträge
    194
    • 5. Oktober 2025 um 20:53
    • #35
    Zitat von CupraCupper

    Was hast Du nun eigentlich am Ende für den VZ310 bekommen?

    28000 bei 41500km. Hatte die 35mm Federn und hinten gelochte Brembos sonst hätte ich den nicht los bekommen. Auch wenn viele über solch ein Tuning schmunzeln so hebt man die Karre von der Masse ab und hat bessere Chancen. Ging in die Niederlande... War aber fast 3 Monate auf Mobile zu je 40euro und keinen Sau hat sich eigentlich dafür interessiert...

    Der 35er ist auch n 2l Motor. Ich will eigentlich auch was günstigeres zum blöedeln hab ich immer noch n Motorrad. Entscheidung fällt morgen. Tendiere aber momentan auch zum 40er Quattro auch wegen der Farbe. Das. Qunatumgrau ist nicht meins ich fand beim Formentor dieses Dirkograu schon zum brechen...

    das wird mein Dritter A4. Klar die haben auch immer was aber sie sind trotzdem funktionell wie ich finde. Cupra ist, mehr Schein als sein!

  • Formental
    Erfahrener
    Reaktionen
    56
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 5. Oktober 2025 um 21:07
    • #36
    Zitat von stefan80h

    28000 bei 41500km. Hatte die 35mm Federn und hinten gelochte Brembos sonst hätte ich den nicht los bekommen. Auch wenn viele über solch ein Tuning schmunzeln so hebt man die Karre von der Masse ab und hat bessere Chancen. Ging in die Niederlande... War aber fast 3 Monate auf Mobile zu je 40euro und keinen Sau hat sich eigentlich dafür interessiert...

    Der 35er ist auch n 2l Motor. Ich will eigentlich auch was günstigeres zum blöedeln hab ich immer noch n Motorrad. Entscheidung fällt morgen. Tendiere aber momentan auch zum 40er Quattro auch wegen der Farbe. Das. Qunatumgrau ist nicht meins ich fand beim Formentor dieses Dirkograu schon zum brechen...

    das wird mein Dritter A4. Klar die haben auch immer was aber sie sind trotzdem funktionell wie ich finde. Cupra ist, mehr Schein als sein!

    Daytonagrau (habe ich akt. und gibt es seit immer bei ALLEN Modellen, müsste auch beim A4 der Fall sein) ist und bleibt m. M. nach die geilste Farbe bei Audi. Der 35 TFSI ist tats. ein 2-Liter-Motor, wusste ich noch gar nicht. Gerade mal gegooglet, du hast nat. recht! Und ich dachte, ich kenne mich einigermaßen aus! Uuups. Zum Sparen, da wirst du vermutlich (sprit-technisch) keinen großen Unterschied merken zwischen dem 40 TFSI und dem 310er Formentor. Kannst du ja bei Spritmonitor mal schauen, da werden ja einige mit den Motoren Angaben zu gemacht haben. Ich würde da aber immer im oberen Drittel der Spritmonitorangaben schauen. A4 ist nat. sehr ausgereift und ein tolles Fahrzeug, keine Frage. 28.000 EUR finde ich wirklich okay, für deinen Formentor.


    Sorry, jetzt sind wir absolut OT und ich habe damit auch noch angefangen. Hier geht es ja um Getriebefehler beim DSG. 🫣

  • Cupra Joker
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    • 12. Oktober 2025 um 09:43
    • #37
    Zitat von stefan80h

    Schade das es keine Handschalter mehr gibt.

    Da bin ich zu 100% mit Dir.

    Aber wie Du schon schreibst wird das leider immer schwieriger. Leider. X/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ähnliche Themen

  • Getriebe im Notbetrieb. Kein Rückwärtsgang.

    • ra6auke
    • 27. Juli 2024 um 21:07
    • Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Tags

  • Getriebe
  • Formentor
  • 1.5 TSI

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • stefan80h (6)
  • marcosjr-95 (6)
  • CupraCupper (6)
  • Cupra Joker (5)
  • Formental (3)
  • AndiM8 (3)
  • Ralle68 (2)
  • 4tz3nhainer (2)
  • Gast (2)
  • stmoby (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™