Dankeschön.....
Bitte bitte ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Dankeschön.....
Bitte bitte ![]()
Hier mal ein paar Fotos zu meiner Scheibentönung (u.A. im Vergleich zum "Nachbar")
Es gab leider nur 65 und 85%. Ich hab jetzt 85% drin. Ist aber schon recht dunkel. Auf jeden Fall dunkler als die Serientönung in meinem alten Golf (die hatte laut Bestellung 90%). Mal gucken wie es dann bei Dunkelheit ist.
Folie: Armolan Daytona (recht einfache Folie)
Kosten: 100€ (Angebot), bei AST Leverkusen
Abend 🙋🏼♂️
Hat einer von euch die passgenau zugeschnittenen Folien schon selbst verklebt? Wenn ja, zufrieden damit? Passt wirklich alles genau?
Danke schonmal 😊
Mein Ateca hat ab Werk hinten/seitlich ja die gleiche Tönung, dürfte wohl 65% entsprechen.
Hatte dann erst mit 85% nachtönen lassen, war aber dann recht dunkel. Weil sowieso nachgebessert werden musste, bot man mir an, alle zu ersetzen. Ich habe mich dann für ca. 65% entschieden. Das war absolut die richtige Entscheidung - von außen schön dunkel, von innen aber auch im Winter ohne Gefühl eines Sicherheitsverlustes (s. Fotos, wegen Belichtungsautomatik nicht 100% vergleichbar, aber unter sehr gleichen Witterungsverhältnissen).
In Summe kommt es den ca. 90% wie bei Audi („Privacy-Verglasung“) sehr nah.
65% ab Werk + 85% Folie
65% ab Werk + 65% Folie
Vergleich außen
Als kleiner Tipp am Rande bzgl. der Kosten für die Verdunklung, ich hab damit immer gewartet bis ich nen Steinschlag in der Frontscheibe hatte und hab wenn ich nen Scheibentausch beim Glaser gemacht hab zwischen 0€ und 100€ für die Folierung bezahlt, das war jeweils im Großraum Köln…keine Ahnung wie die das berechnet haben, aber die haben es einfach gemacht. Achja ich hatte keine Werkstattbindung und es waren meist keine großen Glaserketten🤷🏼♂️
Hallo,
ich bekomme meinen heute mittag übergeben und habe mir die Car Shades bestellt. Nun wollte ich bereits etwas vorbereiten und die Clips an den Shades der hinteren Seitenfenster anbringen (also die kleinen, die man an dem Shade befestigt), ich schaffe es aber nicht, dass die halten, sprich, dass es „klickt“. Kann mir kaum vorstellen, dass das so hält. Gibts da einen Trick? Oder passten die bei euch sofort?
Danke schon mal.
Grüße
Jochen
ich schaffe es aber nicht, dass die halten, sprich, dass es „klickt“. Kann mir kaum vorstellen, dass das so hält. Gibts da einen Trick? Oder passten die bei euch sofort?
Da klickt aber auch nix....diese Klammern werden nur auf die Shades rauf gesteckt und danach in den Scheibengummi eingehängt.
Das hält so bombenfest.
FERTIG!
Servus,
am Objekt hat es dann problemlos funktioniert, keine 10 Minuten. Passt alles.
Danke!
Hat schon einer die Scheiben auf 95% tönen lassen? So habe ich es aktuell bei meinem Leon und komme damit an sich gut zurecht. Schwanke aber auch noch zwischen 85% und 95%... ![]()
Hat schon einer die Scheiben auf 95% tönen lassen? So habe ich es aktuell bei meinem Leon und komme damit an sich gut zurecht. Schwanke aber auch noch zwischen 85% und 95%...
Ich hatte beim ebenfalls bereits ab Werk getönten Ateca mit 85% nachtönen lassen. War für mich wirklich beeinträchtigend dunkel, ich habe es tatsächlich ändern lassen (auf 65%), so dass ich als „Addition“ mit der Wekstönung auf das komme, was bei Audi als Privacy-Verglasung verkauft wird (haben wir im Audi). Die Durchsicht von innen ist im Dunkeln und auch im Winter ohne nennenswerte Beeinträchtigung, im Sommer kann man aber trotzdem nicht reingucken. Habe im Ateca-Forum direkte Vergleichsfotos (außen und von innen) mit diesen 2 versch. Nachtönungen abgelegt (https://www.ateca-forum.de/index.php?thre…89910#post89910).
Ich würde es bei mir genauso wieder tun, weil der Formentor aber ein Leasingfahrzeug ist, werde ich wohl auf andere Lösungen greifen (oder es ganz belassen).
Danke, deine Bilder in diesem Thread hier habe ich auch schon gesehen und besonders die Ateca Bilder im Vergleich waren sehr hilfreich und lassen mich zu 85% tendieren. Besonders mit Top View sollten wahrscheinlich auch die 95% gehen (aktuell habe ich nur PDC) - zumindest wenn ich davon ausgehen kann, dass die Werkstönung beim Leon ST (FR) und dem Formentor identisch ist? Ich möchte, dass man im Sommer bei praller Sonne hinten nicht reinsehen kann, es soll aber für die Kinder nicht unnötig dunkel werden. Letzteres wird besonders im Winter immer mal wieder moniert...
Ich wollte es extrem dunkel und habe es mit SolarPlexius auch erreicht . Kostet 155€ und für Leasingfahrzeuge ideal, man kann diese einfach wieder herausnehmen. Es sind dünne Scheiben aus Plexiglas
Ich habe meine bei Carglass letztes Jahr mit 95% Tönen lassen. Ohne 360 Grad Kamera und Außenspiegel ist ein rückwärts einparken oder fahren Glückssache.🙈
Ich wollte es extrem dunkel und habe es mit SolarPlexius auch erreicht . Kostet 155€ und für Leasingfahrzeuge ideal, man kann diese einfach wieder herausnehmen. Es sind dünne Scheiben aus Plexiglas
Sehr interessant, kannte ich nicht. Kann man die Fenster runterlassen, allso freie Sicht. Die werden ja eingeklickt, also denke ich gehen die nicht hoch und runter?
..... Kann man die Fenster runterlassen, allso freie Sicht. Die werden ja eingeklickt, also denke ich gehen die nicht hoch und runter?
Laut FAQs der Hersteller Website sind die fix am Rahmen, bewegen sich also nicht mit den Scheiben nach unten und oben.
Das muss man natürlich im Vorfeld wissen ob es notwendig das man hinten die Scheiben rauf und runterfahren kann. Meine Erfahrung beim FORMENTOR, egal wie weit ich sie runterlasse gibt es so ein wummern. Darauf kann ich verzichten !
85% Folierung habe ich und bin damit voll zufrieden...
Habe nur die Heckscheibe mit der Plexiglasscheibe von Solarplexius (72,26€) abgedunkelt.
Ist schon sehr dunkel, man braucht schon die Kamera+Sensoren zum Einparken.![]()
Ich hab 90 an den Seitenscheiben und hinten 80. Reicht vollkommen ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!