1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. CUPRA Forum
  2. Cupra Formentor Forum
  3. Allgemeines

Tatsächlichen Verbrauch ermitteln

  • QNTX
  • September 8, 2021 at 9:15 AM
  • Go to last post
  • QNTX
    Guest
    • September 8, 2021 at 9:15 AM
    • #1

    Liebe Formentor Fanatiker,

    seit zwei Wochen bin ich glücklicher Besitzer vom VZ 245 Hybrid. Da im Volksmund immer rege diskutiert wird, ob sich ein E-Auto oder Hybrid rentiert, würde ich mir gerne für mich selber mal die realen Kosten (Treibstoff) aufstellen, die ich Verbrauche.

    Leider ist es mir nicht gelungen, die tatsächlichen Verbrauchsdaten pro Fahrt herauszufinden. In der Cupra Connect App kann man lediglich die Durchschnittsverbrauchsdaten pro 100km sehen. Eine Umrechnung funktioniert nicht, das habe ich bereits probiert. Anbei mal ein Beispiel der Berechnung, sieht plausibel aus, passt aber definitiv nicht (ist zu gering und Rekuperation ist nicht mal herein gerechnet).

    Kennt jemand eine Möglichkeit, die realen Daten zu ermitteln? Geht das z.B. über OBD mit myCarly?

    Vielen Dank!

    Jonas

  • QPRA
    Mitglied
    Reactions Received
    26
    Trophies
    2
    Posts
    43
    wcf.user.option.option31
    Formentor VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    Location
    Südhessen
    • September 8, 2021 at 1:13 PM
    • #2

    Hallo Jonas,

    herzlich Willkommen hier im Forum.

    Ich nutze seit Jahren das Torque Pro (Android App) von Ian Hawkins.

    Torque Pro (Android)

    Damit kann man neben den Standard-Diagnose-Tools, sich zusätzlich alles mögliche in Echtzeit anzeigen und auch aufzeichnen lassen, ebenso können zusätzliche PIDs hinzugefügt werden.

    Du kannst Dir dabei auch eine virtuelle Anzeige des absolut Verbrauchen Treibstoffs anzeigen lassen. Ob es auch für den KWh-Verbrauch im Elektrobetrieb möcglich ist, weiß ich leider nicht. Aber du kannst ja einmal die kostenfreie Lite-Version der App austesten.

    (Bitte nicht als Werbung verstehen, sondern als Empfehlung aufgrund von positiv erlebter Nutzung der App)

    Viele Grüße

    Harald

    Fahrzeugbeschreibung

    VZ310 - schwarz wie die Nacht - Leder schwarz - Winterpaket - elektr. Hecklappe - Anhängerkupplung

  • QNTX
    Guest
    • September 8, 2021 at 2:03 PM
    • #3

    Hi Harald,

    danke für deine Antwort. Für die App brauche ich aber auch eine OBD Stecker oder?

    Viele Grüße

    Jonas

  • Jopi73
    Guest
    • September 8, 2021 at 2:09 PM
    • #4

    Ich kenn das Tool zwar nicht, aber ich glaube, du brauchst auf jeden Fall einen OBD Dongle. Den bräuchtest du auch für Carly!

  • QPRA
    Mitglied
    Reactions Received
    26
    Trophies
    2
    Posts
    43
    wcf.user.option.option31
    Formentor VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    Location
    Südhessen
    • September 9, 2021 at 6:04 AM
    • #5

    Ja, man benötigt einen OBD-Dongle.

    Ich habe seit Jahren einen billigen ELM327-China-Klon für unter 10,00EUR Kaufpreis in Nutzung. Funktioniert ohne Probleme.

    Am besten einmal bei den bekannten Online-Versendern nachschauen.

    Gruß

    Harald

    Fahrzeugbeschreibung

    VZ310 - schwarz wie die Nacht - Leder schwarz - Winterpaket - elektr. Hecklappe - Anhängerkupplung

  • QPRA
    Mitglied
    Reactions Received
    26
    Trophies
    2
    Posts
    43
    wcf.user.option.option31
    Formentor VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    Location
    Südhessen
    • September 9, 2021 at 9:28 AM
    • #6

    Nachtrag zu OBD-Dongle mit ELM327-China-Klonen.

    Auf nachfolgender Seite werden sehr gut die verschiedenen Versionen der ELM327-Klone erklärt. (Nur auf englisch, sollte aber in unserer heutigen Zeit kein problem mehr sein.)

    Automann-TV auf Instagram: "Factory Akrapovic sound of the MY24 Formentor VZ310🔥 @cupra_de #cupra #cupraformentor #formentor #formentorvz #akrapovic #automanntv"
    971 likes, 17 comments - automanntv am January 25, 2024: "Factory Akrapovic sound of the MY24 Formentor VZ310🔥 @cupra_de #cupra #cupraformentor #forment..."
    www.instagram.com

    Was für die Klone für die Carscanner-Software gilt, lässt sich auf alle anderen OBD-Apps auch übertragen, natürlich vorausgesetzt, dass diese Apps nicht nur zwingend mit den eigens vom App-Hersteller/-Anbieter vertriebene ELM327-OBD-Dongels nutzbar sind, was aber immer in der jeweiligen App-Beschreibung stehen sollte.


    - Zitatanfang (Quelle: carscanner - siehe Link oben) -

    What is so bad with “clones”?

    Buying a cheap Chineese clone is like playing against casino – casino always wins.

    Most of “clones” have different bugs.

    In fact, there are several “real” versions of Chineese clones:

    1. Old clones, marked as “v.1.4” or “v.1.5”, they were built very well, supported 90% of ELM327 command set and in most cases worked like original ELM327 without any bugs. It’s very hard to find such a good clone now.
    2. Newer clones, marked “v.2.1”. This is a peace of shit. 100% of that clones has bugs (see list of known bugs below). If you see cheap ELM327 marked as “v.2.1” AVOID BUYING THIS CRAP!
    3. Smart-ass Chineese fake-makers, that made v.2.1 clones realised, that consumers prefer buying ELM327 clones, marked as “v.1.4” or “v.1.5” and don’t want to buy “v.2.1”, that was full of bugs. So, what have they done? They just changed version string in “v.2.1” to “v.1.5”. And we have actually “v.2.1” clones, but marked as “v.1.5”. They are just the same piece of shit as v.2.1 with changed version string.

    Here is the list of known bugs with “bad” clones:

    1. 100% of them don’t have support of full ELM327 command set. Some them even don’t support basic commands.
    2. Some of them don’t support all of the protocols, supported by original ELM327. Most of v.2.1 don’t have support of SAE J1850 PWM/VPM, so you can’t connect to old Buick, Cadillac, Chevrolet, Chrysler, Dodge, GM, Isuzu, Ford, Lincoln, Mazda cars.
    3. Some of them can’t connect to different vehicles. Most of “bad” clones can’t connect to Nissan/Infinity/Datsun.
    4. Most of them can’t connect using advanced initialization strings to cars, that not fully support OBD2.
    5. They are loosing data packages. E.g. when requesting VIN code from your car, you get just 2/3 of VIN code, because several data packages were lost by bad clone.
    6. Some sensor data could be transmitted with wrong values. I’ve got a clone, that always showed car coolant temperature +25 C. Even if it was 0 C or 80 C
    7. They usually brakes connection, hangs, etc.

    So, what adapter should I buy?

    The best of the best – based on genuine (original) ELM327 chip with version 1.4 or 2.1.

    If it’s too expensive, try to buy clone, marked as “v1.4” or “v.1.5”, with price starting from $20.

    If you buy a cheap $5-$10 adapter, 99% that they would be “v2.1” clones.

    Some users reported clones marked as “Vgate” as good one, but you can also buy a “clone” of “Vgate clone” that would be “v.2.1” clone with Vgate sticker.

    - Zitatende -

    Gruß

    Harald

    Fahrzeugbeschreibung

    VZ310 - schwarz wie die Nacht - Leder schwarz - Winterpaket - elektr. Hecklappe - Anhängerkupplung

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

2 users have written here

  • QPRA (3)
  • Guest (3)
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Request double account
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum
Powered by WoltLab Suite™