1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Tavascan Forum
  3. Cupra Tavascan – Allgemeine Themen

Tavascan - was nervt, was ist gut

  • tomb
  • 28. Juli 2025 um 08:22
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • tomb
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Fahrzeug
    Tavascan
    Modelljahr
    2025
    • 28. Juli 2025 um 08:22
    • #1

    Ich habe dazu im Forum wenig gefunden. Nach zwei Monaten Tavascan dachte ich, dass ich mal ein paar Erfahrungen schildere:

    Was nervt:

    Größter Nervpunkt ist die nicht funktionierende automatische Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren. Die geht nur dann, wenn der Drehknopf links in der Tür auf R steht. Allerdings wird der Schalter bei jedem Start zurückgesetzt. Damit ist die Automatik keine solche mehr und man muss immer beim Einparken erst den Drehknopf drehen.

    Ebenso nervt, dass man nicht dauerhaft eine bestimmte Rekuperationsstufe einstellen kann. Wenn man etwas stärker rekuperieren will (was insbesondere in der Stadt durchaus sinnvoll sein kann) muss man beim Start zweimal am Gangwahlschalter drehen, um in den B-Modus zu kommen. Echtes One-Pedal-Driving ist überhaupt nicht möglich.

    Das Auto merkt sich auch nicht den eingestellten Fahrmodus. Wenn man nicht Modus Comfort fahren will (zum Beispiel weil man eigene Einstellungen im Modus Individual vorgenommen hat), muss man den Modus bei jeder Fahrt erneut auswählen.

    Man muss bei jedem Fahrtantritt auf das Display tippen. Das Ding begrüßt ein mit der Frage, ob man der sei, der man ist oder ob man das Profil wechseln möchte. Das geht nicht automatisch nach ein paar Sekunden weg, sondern bleibt stur da stehen. Dabei ist das Profil mit dem Schlüssel verbunden. Wenn ich da einsteige und nichts weiter mache, dann ist wohl klar, dass ich das bin.

    Man kann von innen die Heckklappe nicht öffnen. Das geht nur mit dem Schlüssel, den man dann aus der Hosentasche fingern muss.

    Der Notbremsassistent bremst ohne Not, zum Beispiel wenn man eine Wohngebietsstraße mit einer leichten Linkskurve hat, in der Autos parken.

    Die Funktion des Smartlights (das ist die Lichtleiste innen direkt unter der Windschutzscheibe) ist rätselhaft und wird nirgends erklärt. Einiges kann man sich erschließen (z.B. das Lauflicht in Abbiegerichtung bei Navigation) oder der rote Balken wenn der Notbremsassisten zuschlägt) andere Lichtmuster sind eher seltsam.

    Das Ambientelicht ist auf eine bestimmte Farbei eingestellt. Wenn man einsteigt, wird man aber nicht mit der Farbe empfangen. Die stellt sich erst ein, wenn das Fahrzeug gestartet wird (jetzt, wo ich das schreibe, habe ich den Gedanken, dass ich mal prüfen muss, ob das bei Fahrzeugstart per Bremspedaldruck wechselt oder erst, wenn ich auf den Bildschirm bestätigt habe, dass ich ich bin)

    Der Cupra-Sprachassisten antwortet auf die Frage, wie man eine bestimmte Funktion ausführen kann entweder mit Unwissen oder er blendet einen Bildschirm ein und sagt "hier kannst Du das einstellen", ohne dass erklärt wird, wie das geht und das ist meistens nicht intuitiv erschließbar.

    Was geht so:

    Die Innenraumgestaltung vorn ist sehr schick aber gleichzeitig auch recht unpraktisch durch den Bügel in der Mitte über der Mittelkonsole. Man erreicht die darunter liegenden Ablagen nicht besonders gut.

    Was ist gut:

    Man kann zu Kontakten navigieren (konnte mein Ioniq5, den ich davor hatte, nicht)

    Fahrgefühl ist angenehm und Power für die Stadt sehr ausreichend

    Verkehrszeichenerkennung ist erstaunlich gut.

    Die vorgeschriebene Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung ist sehr dezent und erträglich

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 28. Juli 2025 um 12:39
    • #2

    Dabei sind aber Punkte, die nicht Tavascan-spezifisch sind, sondern sich auch in anderen Konzernmodellen so findet (ggf. auch bei andern Herstellern), z.B. das Zurücksetzen des Fahrprofils bei jedem Neustart.

  • tomb
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Fahrzeug
    Tavascan
    Modelljahr
    2025
    • 28. Juli 2025 um 12:53
    • #3

    Mag sein, aber ich fahre einen Tavascan und da nervt es mich. Mein Ioniq5 zum Beispiel setzt Fahrprofile nicht zurück. Warum auch?

    Tom

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 28. Juli 2025 um 15:17
    • #4
    Zitat von tomb

    Mag sein, aber ich fahre einen Tavascan und da nervt es mich. Mein Ioniq5 zum Beispiel setzt Fahrprofile nicht zurück. Warum auch?

    Tom

    Wenn ich nicht täusche, können Fahrprofile ja den WLPT-Verbrauch beeinflussen und werden (auch bei Benzinern) deswegen bei jedem Neustart zurückgesetzt. Falls das so sein sollte, ist natürlich nur schwer erklärbar, warum dein Hyundai das nicht so macht. 🤷

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 28. Juli 2025 um 15:42
    • #5
    Zitat von Nick Croft

    Wenn ich nicht täusche, können Fahrprofile ja den WLPT-Verbrauch beeinflussen und werden (auch bei Benzinern) deswegen bei jedem Neustart zurückgesetzt. Falls das so sein sollte, ist natürlich nur schwer erklärbar, warum dein Hyundai das nicht so macht. 🤷

    Anders als die Tempowarnung (und diverse andere Assistenten) die per Gesetz jedes Mal beim Start wieder aktiv sein müssen ist das bei den Fahrprofilen meines Wissens nicht nicht Pflicht :/

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Oeltanker87
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Fahrzeug
    Cupra Leon VZ300
    Modelljahr
    EZ 08/2022
    Wohnort
    Hochsauerland
    • 28. Juli 2025 um 15:49
    • #6

    Dass das Fahrzeug in dem Fahrprofil startet in dem auch die WLTP Messung durchgeführt wurde ist schon seit vielen Jahren so. Das nervt die Fahrer schon sehr lange.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 28. Juli 2025 um 15:50
    • #7

    Hmm, dann ist es in der Tat sinnfrei, dass der Konzern das so implementiert hat. 🤷‍♂️

  • Oeltanker87
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Fahrzeug
    Cupra Leon VZ300
    Modelljahr
    EZ 08/2022
    Wohnort
    Hochsauerland
    • 28. Juli 2025 um 15:55
    • #8

    Auch das die Spiegelverstellung auf R stehen muss, damit die automatische Absenkung funktioniert beim Einlegen des Rückwärtsgangs ist auch schon ewig so. Wenn das beim Tavascan kein Schalter mehr ist der in Position bleibt, sondern so ein oller "digitaler" Drehschalter, joa das natürlich doof für alle die die Funktion regelmäßig nutzen und es somit immer aktivieren müssen. Wäre mir vermutlich nicht aufgefallen, da ich die Funktion selten nutze und wenn nur nach Bedarf aktiviere. Aber ja, wenn dem so ist ungünstig gelöst.

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 28. Juli 2025 um 16:04
    • #9
    Zitat von tomb

    Ich habe dazu im Forum wenig gefunden. Nach zwei Monaten Tavascan dachte ich, dass ich mal ein paar Erfahrungen schildere:

    Was nervt:

    Ebenso nervt, dass man nicht dauerhaft eine bestimmte Rekuperationsstufe einstellen kann. Wenn man etwas stärker rekuperieren will (was insbesondere in der Stadt durchaus sinnvoll sein kann) muss man beim Start zweimal am Gangwahlschalter drehen, um in den B-Modus zu kommen. Echtes One-Pedal-Driving ist überhaupt nicht möglich

    Was mich bei der aktuellen VAG Software noch eher stört ist die Bevormundung bei der Rekuperationstärke je nach Fahrprofil. Sport bzw. Performance wäre für mich so ein typisches Autobahn Fahrprofil, aber da wird die Reku automatisch auf stark gestellt und lässt sich nicht ändern. Gerade auf der AB will ich ihn aber segeln lassen und nicht stark rekuperieren. Ist das im Tavascan identisch wie im Born?

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Moldi78
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    • 29. Juli 2025 um 21:47
    • #10

    Der Tavascan hat ja keinen Heckscheibenwischer. Ist das nachteilig oder verkraftbar? Bin da skeptisch bezüglich Sicht bei Regen und Schnee.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.665
    • 29. Juli 2025 um 22:30
    • #11

    Fahrzeuge mit Coupeartigen Heckscheiben brauchen keinen Heckwischer, in der Linienführung wird der Fahrtwind alles wegwischen, also alles OK .

    Wie das im Stand ist, beim rückwärts anfahren, ist noch ein anderes Problem, gibt ja solche Versiegelungen die alles abperlen lassen.:)

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • tomb
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Fahrzeug
    Tavascan
    Modelljahr
    2025
    • 30. Juli 2025 um 07:42
    • #12
    Zitat von Moldi78

    Der Tavascan hat ja keinen Heckscheibenwischer. Ist das nachteilig oder verkraftbar? Bin da skeptisch bezüglich Sicht bei Regen und Schnee.

    Das habe ich jetzt nicht unbedingt als Nachteil gesehen. Meine letzten drei Wagen hatten keinen Heckscheibenwischer und damit bin ich gut zurecht gekommen bzw. komme damit jetzt beim Tavascan zurecht.

    Tom

  • Moldi78
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2025 um 11:21
    • #13

    Ok, vielen Dank

  • MRTN
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 30. Juli 2025 um 15:25
    • #14

    Benutzt ihr aktiv die Heckscheibe bei dem Auto?

    Muss sagen ich habe gefühlt bei keinem Auto jemals bisher den Heckscheibenwischer benutzt..

    Auch beim Parken oder sonstigem schau ich nie in den Rückspiegel, höchstens unter der fahrt wenn einer hinter mir ist. :D

    Cupra Formentor VZ310 Daily

    Maxton Design Bodykit, BullX Auspuffanlage, Forged Carbon APR Ansaugung, Upgrade-Soundsystem

    (Leistung, Fahrwerk, Felgen, Foliendesign, Interior z.B. Ambiente, Sternenhimmel etc. bald)


    Instagram

    MRTN.FORMENTOR u. MRTN.SHOOTING

  • Moldi78
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2025 um 15:58
    • #15

    Also ich bin bisher nur Autos mit Heckscheibenwischer gefahren und habe den aktiv benutzt. Schon bei Regen wenn die Gischt hochschlägt, ist die Heckscheibe immer zu. Oder nachts bei hoher Luftfeuchtigkeit mache ich morgens als erstes den Heckscheibenwischer an, damit ich überhaupt was sehen kann nach hinten.

    Gut mittlerweile gibt’s gefühlt 20 Kameras die nach hinten alles abdecken oder die Heckscheibenheizung muss dann arbeiten.

    Hyundai ist beim Ionic 5 wieder zurück zum Scheibenwischer, weil sich die Kunden beschwert haben, das die Sicht nach hinten katastrophal war.

  • Joschi
    Erfahrener
    Reaktionen
    118
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Fahrzeug
    CUPRA Terramar 1,5 e-TSI
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Kaarst
    • 30. Juli 2025 um 16:12
    • #16
    Zitat von Moldi78

    Also ich bin bisher nur Autos mit Heckscheibenwischer gefahren und habe den aktiv benutzt. Schon bei Regen wenn die Gischt hochschlägt, ist die Heckscheibe immer zu. Oder nachts bei hoher Luftfeuchtigkeit mache ich morgens als erstes den Heckscheibenwischer an, damit ich überhaupt was sehen kann nach hinten.

    Gut mittlerweile gibt’s gefühlt 20 Kameras die nach hinten alles abdecken oder die Heckscheibenheizung muss dann arbeiten.

    Hyundai ist beim Ionic 5 wieder zurück zum Scheibenwischer, weil sich die Kunden beschwert haben, das die Sicht nach hinten katastrophal war.

    Dann hast Du noch kein Auto mit Stufenheck gefahren, denn da gibt es gar keinen Heckscheibenwischer, weil es bei dieser Karosserieform kein Problem mit der Gischt gibt.

    If you want to finish first, first you have to finish!

  • Moldi78
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2025 um 16:50
    • #17

    Das ist richtig. Ok, dann wird das so sein.👍🏻

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.665
    • 30. Juli 2025 um 17:40
    • #18
    Zitat von MRTN

    Auch beim Parken oder sonstigem schau ich nie in den Rückspiegel, höchstens unter der fahrt wenn einer hinter mir ist. :D

    Ich bin Ende August wieder da, dann üben wir das mal. :D

    Du meinst bestimmt mit Rückspiegel den Innenspiegel, die beiden Außenspiegel sind aber auch Rückspiegel.

    Als notorischer Rückwärts-Einparker, sehe ich genügend Hilflos Vorwärts-Einparker, die im laufenden Querverkehr nach dem Parken jetzt wieder auf die Hauptspur einbiegen möchten.=O


    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 30. Juli 2025 um 18:45
    • #19

    Zum Beobachten des Hintermanns an einer roten Ampel ist der Wischer unabdingbar. :D

  • aXCell
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    20
    • 30. Juli 2025 um 22:42
    • #20
    • Das mit der Spiegelabsenkung beim Rückwärts fahren nervt wirklich unfassbar, also die "Lösung" mit einem mechanischen Knopf, der dann einfach permanent auf R bleibt, macht Sinn, mit dem bei uns verbauten digitalen Drehknopf, der immer wieder in Grundposition startet, bleeeeeed.
    • Die Rekuperationsstufe kannst du doch auch mit den Schaltwippen einstellen, zwar denkbar unlogisch, aber mann kann sie anpassen. (Zumindest im Fahrprofil Komfort, auf der Autobahn noch nie getestet.
    • Das immer wieder zu bestätigende Display, ob man der ist, der mit dem Schlüssel auch quasi verknüpft sein soll, nervt, ist aber, so denke ich, der EU Gesetzeslage geschuldet. Datenschutzverordnung und so. Wobei ja auch jeder Leih-Fahrer mit meinem ausgeliehenem Schlüssel auf "Ok" tippen kann....
    • Die fehlende Heckklappenöffnung von innen..... unfassbar nervig. Wenn dann zumindest das "mit dem Bein wischen zum öffnen" zuverlässig funktionieren würde...
    • Design im Innenraum schön und gut, aber da auch nur irgendwas vernünftig und "formschlüssig" nachträglich ohne großen Aufwand zu installieren? Pffff, kannste knicken.
    • Warum, obwohl es die gleiche Plattform Markenübergreifend ist (VAG), gibt es in D keinen USB Strom Anschluss am Innenspiegelfuß? Skoda kann das ja auch in D und anderen VAG Baureihen im amerikanischen und asiatischen Markt ja auch.


    Off Topic // P.S. Heute kam bei mir das OUM3_06 Update für das Infotainment System (nähere Infos), bisher keine gravierenden festzustellenden Änderungen oder Erkenntnisse // Off Topic

    Mein Fahrzeug

    CUPRA Tavascan VZ mit Extreme & Winter Pack in White Silver Metallic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Moldi78 (5)
  • Nick Croft (4)
  • tomb (3)
  • mrsiro (3)
  • Maja (3)
  • Peter Ember (2)
  • Oeltanker87 (2)
  • CupraCupper (2)
  • Coldfire (2)
  • aXCell (2)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™