1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

von 8Jx19 ET40 auf 8Jx19 ET30 - physische Änderungen gemäß Gutachten notwendig?

  • Marco E-Hybrid
  • 22. September 2025 um 14:18
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Marco E-Hybrid
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    2
    Beiträge
    19
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ E-Hybrid
    Modelljahr
    2023
    • 22. September 2025 um 14:18
    • #1

    Hallo,

    ich möchte für meinen Formentor neue Felgen für die Serienreifengröße 245/40 19 bestellen. Ich habe Felgen mit der Größe 8Jx19 ET30 ins Auge gefasst. Die Serienfelgen haben die Größe 8Jx19 ET40.
    Dementsprechend ergibt sich lediglich eine Änderung der Felgen-Außenkante um + 1cm und der Felgen-Innenkante um -1 cm (= mehr Platz zum Federbein) pro Seite.

    Im Felgengutachten sind für diese Reifengröße allerdings folgende Auflagen genannt:
    - A01: ... Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
    Änderungsabnahme durch amtl. anerkannten Sachverständigen ...
    - K1C: ... Ausstellen der Frontschürze im Bereich 30° bis 50° hinter Radmitte ...
    - K2B: ... Ausstellen der Frontschürze im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte ...
    - K6W: ... HA - Kunststoffradhausausschnittkanten im Bereich 200mm vor bis 200mm hinter Radmitte um 5mm ausschneiden bzw. kürzen

    Fahrwerk ist das Serienfahrwerk (DCC).
    Sind diese physischen Änderungen alle zwingend nötig?
    Oder gibt der Sachverständige auch ohne diese Änderungen seinen Segen?

    Gruß Marco

  • Raffi1101
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ
    Modelljahr
    2026
    • 22. September 2025 um 14:37
    • #2

    hast du einen Facelift ?


    beim Facelift wird es schon knapp mit der Eintragung bei ET30

  • chriho54
    Unterstützer
    Reaktionen
    1.546
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    6
    Fahrzeug
    Formentor 1,5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Kikritzpotschn bei Wean
    • 22. September 2025 um 17:15
    • #3
    Zitat von Raffi1101

    hast du einen Facelift ?

    Lesen hilft sicher weiter :D! Cupra Formentor VZ E-Hybrid Modelljahr 2023.

  • Raffi1101
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ
    Modelljahr
    2026
    • 22. September 2025 um 17:38
    • #4
    Zitat von chriho54

    Lesen hilft sicher weiter :D! Cupra Formentor VZ E-Hybrid Modelljahr 2023.

    Sorry les ich aus Deiner Frage nicht raus was du für ein Modell hast 🫣

  • chriho54
    Unterstützer
    Reaktionen
    1.546
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    6
    Fahrzeug
    Formentor 1,5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Kikritzpotschn bei Wean
    • 22. September 2025 um 17:53
    • #5

    Raffi1101 Ich war auch nicht der Fragesteller sondern Marco E-Hybrid!

  • Marco E-Hybrid
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    2
    Beiträge
    19
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ E-Hybrid
    Modelljahr
    2023
    • 22. September 2025 um 18:39
    • #6

    Sorry, ich dachte Vorfacelift und Faclift sind von den Spurverbreiterungen her gleich breit.

    Mein Fahrzeug ist ein Formentor VZ E-Hybrid MJ2023.

  • mischi-zugelaufen
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    321
    Trophäen
    2
    Beiträge
    427
    • 22. September 2025 um 18:43
    • #7

    ET30 ist ja wie ET40 + 10 mm Spurplatten und das passt ohne Änderungen.

    Grüße

    Micha

  • Monk
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.613
    • 22. September 2025 um 18:50
    • #8
    Zitat von Marco E-Hybrid

    Sorry, ich dachte Vorfacelift und Faclift sind von den Spurverbreiterungen her gleich breit.

    Mein Fahrzeug ist ein Formentor VZ E-Hybrid MJ2023.

    Bis auf den kleinen Unterschied, dass beim VFL nach StVZO oder EG Zulassung eingetragen werden kann, je nachdem was gerade besser passt und bei FL nur noch nach EG

    Fahrzeug und Ausstattung

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG

    • Magnetic Grau Metallic
    • CUPRA Leder-Paket, Schwarz (elektr. mit Memory für Fahrer) und Winter-Paket
    • Anhängevorrichtung
    • Beats Audio
    • CUPRA Pedalerie und Fußablage in Dark Aluminium
    • Connectivity-Box inkl. Wireless Charger
    • Diebstahlwarnanlage
    • Hecklappe elektrisch betätigt
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • PreCrash Assist
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag Fahrer
    • Top View Kamera
    • Wireless Full Link Connectivity
    • 19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper"
    Willkommensstrecke
    • bestellt am 02.01.2023
    • ULT 09.2023
    • Dein CUPRA - Die Zeit läuft. 05.01.2023
    • CUPRA Concierge - 15.04.2023
    • CUPRA Connect - 29.04.2023
    • Dein CUPRA Formentor VZ wurde gebaut - 13.05.2023
    • Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe - 16.05.2023
    • ZB II - 06.07.2023
    • Zulassung - 10.07.2023
    • Abholung - 12.07.2023
  • Tommy310
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    527
    Trophäen
    3
    Beiträge
    704
    Bilder
    12
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310
    Modelljahr
    09.2021
    Wohnort
    Kreis LB
    • 22. September 2025 um 19:21
    • #9

    Darüber wurde ja schon zig mal geschrieben......... letztendlich entscheidet der Prüfer...... meiner würde nur gelangweilt lächeln . . . . Der ist andere Dinge gewohnt 😉

  • Raffi1101
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ
    Modelljahr
    2026
    • 23. September 2025 um 07:16
    • #10
    Zitat von Tommy310

    Darüber wurde ja schon zig mal geschrieben......... letztendlich entscheidet der Prüfer...... meiner würde nur gelangweilt lächeln . . . . Der ist andere Dinge gewohnt 😉

    entscheidet ganz sicher nicht der Prüfer, das ist Schlichtweg nun mal Gesetz ab Mitte 2024. Wenn der Prüfer es nach EG Abnimmt, dann kann er das ja machen, aber rechtlich korrekt ist es halt nicht. Wenn du vom Tüv weg fährst und ein geschulter Polizist dich anhält gibts für den Tüv Prüfer gehörig einen auf den Senkel und für dich ja sowieso. Aber wo kein Kläger da kein Richter, es geht solange gut bis man an den richtigen gerät.

  • Raffi1101
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ
    Modelljahr
    2026
    • 23. September 2025 um 07:18
    • #11
    Zitat von Monk

    Bis auf den kleinen Unterschied, dass beim VFL nach StVZO oder EG Zulassung eingetragen werden kann, je nachdem was gerade besser passt und bei FL nur noch nach EG

    auch vfl mit Baujahr 2024 müssen nach EU norm abgenommen werden, bezieht sich auf die Erstzulassung des Fahrzeugs

  • Tommy310
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    527
    Trophäen
    3
    Beiträge
    704
    Bilder
    12
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310
    Modelljahr
    09.2021
    Wohnort
    Kreis LB
    • 23. September 2025 um 09:26
    • #12
    Zitat von Raffi1101

    entscheidet ganz sicher nicht der Prüfer, das ist Schlichtweg nun mal Gesetz ab Mitte 2024. Wenn der Prüfer es nach EG Abnimmt, dann kann er das ja machen, aber rechtlich korrekt ist es halt nicht. Wenn du vom Tüv weg fährst und ein geschulter Polizist dich anhält gibts für den Tüv Prüfer gehörig einen auf den Senkel und für dich ja sowieso. Aber wo kein Kläger da kein Richter, es geht solange gut bis man an den richtigen gerät.

    Wieder ein ganz schlauer ...... wenn du es doch besser weißt ........ warum fragst du dann 🤔❓️

    Glaubst also das die ganzen TÜV Prüfer "doof" sind und ein " geschulter Polizist " über den Dingen steht ..... ja neee is klar 🙊😂

    ........ ich beis mir jetzt mal lieber auf die Zunge 🙊

  • Raffi1101
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ
    Modelljahr
    2026
    • 23. September 2025 um 09:53
    • #13
    Zitat von Tommy310

    Wieder ein ganz schlauer ...... wenn du es doch besser weißt ........ warum fragst du dann 🤔❓️

    Glaubst also das die ganzen TÜV Prüfer "doof" sind und ein " geschulter Polizist " über den Dingen steht ..... ja neee is klar 🙊😂

    ........ ich beis mir jetzt mal lieber auf die Zunge 🙊

    besser ist das in dem Fall auch :)

  • Kimi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.430
    • 23. September 2025 um 10:54
    • #14

    Sorry noch zu Früh für Chips und :clinking_beer_mugs: 8o

    VZ 310 Magnetic Grau Matt Brembo Easy Open-Paket Beats Audio Sport Ledersitze mit Memory Funktion Alu Exclusive II 20

  • Oeltanker87
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Fahrzeug
    Cupra Leon VZ300
    Modelljahr
    EZ 08/2022
    Wohnort
    Hochsauerland
    • 23. September 2025 um 11:06
    • #15

  • Marco E-Hybrid
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    2
    Beiträge
    19
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ E-Hybrid
    Modelljahr
    2023
    • 23. September 2025 um 11:12
    • #16
    Zitat von Tommy310

    Wieder ein ganz schlauer ...... wenn du es doch besser weißt ........ warum fragst du dann 🤔❓️

    Glaubst also das die ganzen TÜV Prüfer "doof" sind und ein " geschulter Polizist " über den Dingen steht ..... ja neee is klar 🙊😂

    ........ ich beis mir jetzt mal lieber auf die Zunge 🙊

    Der ursprüngliche Fragensteller bin ich, nicht Raffi1101. Nicht, dass es hier unnötigerweise zu Stress kommt.

    Also ich habe das jetzt so verstanden, dass ich bei meinem Formentor mit EZ 12/2022 (Modelljahr 2023) die Chance habe, dass mir ein Sachverständiger die um einen Zentimeter weiter nach außen stehenden Felgen einträgt, ohne, dass ich die Stoßstange ausstellen und die hinteren Radhausschnittkanten ausschneiden muss, richtig?

    Ich denke, dann lohnt es sich nun einen Sachverständigen rauszusuchen und das vorab mit ihm zu besprechen.

  • Beitrag von Tommy310 (23. September 2025 um 11:17)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (23. September 2025 um 11:21).
  • Tommy310
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    527
    Trophäen
    3
    Beiträge
    704
    Bilder
    12
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310
    Modelljahr
    09.2021
    Wohnort
    Kreis LB
    • 23. September 2025 um 11:39
    • #18

    Es gibt keinen Stress 😉

    Jo bin etwas verrutscht bei antworten sorry ,

    aber ändert trotzdem nichts das Raffi....... die Polizei über den TÜV Prüfer stellt .

    Werd mal vorschlagen , das die ganzen TÜV Prüfer entlassen werden wenn die sowieso nichts zu entscheiden haben . 🙊😂

    Es wird eigentlich kein Problem geben da genügend Platz vorhanden ist.

    Genauso wirst du auch nicht wirklich was bearbeiten müssen außer der TÜV Prüfer möchte es so ....... oder der Polizist 🤔❓️ ich bin verwirrt 🤪

    Wie Du schon geschrieben hast ,

    es lohnt sich einen Sachverständigen rauszusuchen und das vorab mit ihm zu besprechen. 👍🏻

  • Oeltanker87
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Fahrzeug
    Cupra Leon VZ300
    Modelljahr
    EZ 08/2022
    Wohnort
    Hochsauerland
    • 23. September 2025 um 11:58
    • #19

    Mal meine 2 Cents zum Thema. Das griße Problem beim Tuning im Allgemeinen und es ist die letzten Jahre auch immer schwieriger geworden, ist das die entsprechende Instanzen rund um die Gesetzgebung oftmals völlig aneinander vorbei arbeiten. Unsere Gesetzgebung ist da aber auch maßgeblich dran Schuld.

    Ich vertrete auch inzwischen die klare Meinung, dass wenn man was verändert es auch sauber abnehmen lassen sollte. Ja, früher waren das oftmals Grauzonen die man mit einem Augenzwinkern wegignoriert hat. Auch die Rennleitung hat dem Tuner meist viel durchgehen lassen. Die nachweislichen Todesopfer durch nicht eingetragene Sportluftfilter sind ja marginal gering. Aber seit Stilllegungen und finanziell sensible Strafen zum liebsten Vollstreckngsinstrument geworden sind, ist das halt anders.

    Ich sehe in erster Instanz immer der studierten Sachverständigen. Der zeichnet das mit seinem Namen ab und haftet im Worst Case auch. Deswegen wird auch so umfangreich dokumntiert, vor allem bei Einzelabnahmen. In zweiter Instanz sehe ich die Polizei, die halt prüft, ob das was auf dem Papier fixiert ist auch dem gegenwärtigen Ist-Zustand entspricht. Und hier fängt das Problem an und zwar meist auf der Seite der Polizei, primär bewegt durch zwei Aspekte: Ego und Ahnungslosigkeit.

    Deswegen sage ich immer wieder: die Eintragung ist erst einmal nur das Papier wert auf der sie gedruckt ist. Ich spreche hier aus vielfacher eigener Erfahrung. Das eigene Auto kann mit den hochwerigsten Teilen, von den fachmännischten Betrieben umgebaut sein, vom besten Sachverständigen geprüft, dokumentiert und abgenommen sein. Wenn an dem Tag der Polizeibeamte keinen Bock hat auf dich und deinen Bums, oder aber meint das wäre nicht korrekt, einfach weil er es nicht besser weiß (leider sehr häufig so), kann man sich das ganze vorab veranstaltete und teuer bezahlte Brimborium rund um die technische Abnahme trocken in den Ar*** schieben. Es wird angezweifelt, der Abschlepper kommt, Kennzeichen weg, tschauuu! Und schon flattert die Strafanzeige rein und die Party geht los.

    Das heißt nicht, dass man im Unrecht ist. Aber man ist dann gezwungen das große Besteck heraus zu holen und den ganzen Mist einzuklagen. Dann geht es vor's Gericht. Bla bla auf allen Ebenen, am Ende kommt der Sachverständige dazu, belegt das alles nach technischen und gestezlichen Richtlinien sauber ist und das Ende vom Lied ist: Zeit und Geld weg bei allen Beteiligten.

    Und das am Ende ist der Grund, warum das alles schon lange keinen Spaß mehr macht. Und leider fallen da viele auch in Ungnade. Die Tuner die wirklich sauber und korrekt umbauen. Die Sachvertsändigen die eigentlich nur ihrem Job nachgehen und auch die Polizeibeamten die ihren Job gut und fair machen, aber dann dennoch diesen Stempel abbekommen.

    Moral von der Geschichte: keine! Wenn tunen will, muss man mit all dem Leben und sich bewusst sein, dass das einen ereilen kann. Ganz egal ob Airride und wilde Radkombi, oder nur eine olle LED Kennzeichenbeleuchtung. Man kann und sollte einfach vorab versuchen alles bestmöglich in trockene Tücher zu legen, um im Worst Case eine gute Position zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

8 Benutzer haben hier geschrieben

  • Raffi1101 (5)
  • Tommy310 (3)
  • Marco E-Hybrid (3)
  • Oeltanker87 (2)
  • chriho54 (2)
  • Monk (1)
  • mischi-zugelaufen (1)
  • Kimi (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™