So ist auch die letzte Aussage meines Cupra Händlers. Für spezifische VZ5-Bauteile muss die Fahrgestellnummer angegeben + u. U. das zu tauschende/defekte Bauteil zurück geschickt werden. 🤷♂️
Welche Felgen habt ihr drauf, keine Cupra Felgen.
-
Mehrmaster -
15. September 2021 um 16:29
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Man musste defekte Radläufe vom VZ5 dafür zurückgeben, meine ich. Oder galt das für andere Bauteile?
Sind da aber nur die Radläufe bestellbar oder gilt das für alle Teile, die ja beim VZ5 schwarz sind ggü. dem Grau von den anderen modellen?
Also laut dem Lageristen braucht man da keine Radläufe zurück geben inzwischen..
Fragt mal gerne bei eurem Händler an.

Soweit ich weiß müssten alle Teile bestellbar sein, bin mir aber nicht 100% sicher. -
Welche Felgen gibt es mittlerweile die auf das Facelift mit Akebono passen? Blicke da nicht durch...
-
Schau einfach bei den jeweiligen Felgenhersteller > https://www.alcar.at/alufelgen/dotz…2hoC_ZoQAvD_BwE (Dotz, Aez, Dezent) Borbet, Mam, Brock oder https://www.alufelgenshop.at/, https://www.felgenshop.de/alufelgen/ und https://www.bestofwheels.de/#571316162!5D81645. Letzter Shop hat mich sehr gut beraten
. -
In zwei Wochen sollen wohl endlich meine Felgen (Raffa Forged Wheels RFS-03) ankommen

Zumindest fahre ich diese erst mal, bis das andere Modell (Raffa Forged Wheels RFS-04), Ende April/Anfang Mai, auf den Markt kommt

-
-
Bin gespannt. Was sind das für welche die du bei der Motorshow drauf hast?
Hoffe das Wetter wird besser, hab auch kein Bock mehr auf die Winterpellen

-
Das sind die Raffa Wheels RFS 03, die silberne.
Die schwarzen auf der anderen Seite müssten die RFS 02 gewesen sein. -
Hallo Cupra Freunde,
habe mich gestern hier angemeldet und brauche eure Unterstützung.
Ich bekomme bald mein Cupra Formentor Facelift 1.5 e-Hybrid 272 PS 200 KW Systemleistung, reine Benziner Leistung 130 KW
Da mir die Serien Felgen nicht so zusagen, beim VFL hätten sie mir besser gefallen.
Würde ich mir gerne andere zulegen, ich habe mir Felgen ausgesucht die mir sehr gut gefallen die GMP Ultrivity 9x20ET30 aber ET ist jetzt nicht so wichtig darum geht es mir nicht bei dieser Frage.
Im Gutachten ist das Auto mit aufgeführt Cupra Formentor e Hybrid KM e9*2007/46*4008*21-.. - Plug-in Hybrid - ab Facelift 2024 110/130 KW im Fahrzeugbrief den ich gestern hier im Forum bekommen habe vom gleichen Model steht e9*2007/46*4008*23-.. Baujahr 2024 was mich schon irritiert.
Dazu kommt aber das diese Felge keine ABE oder eine Teilegutachten hat nichts wieso steht also dieses Auto im Gutachten wenn es aber nichts hat?
Könnt ihr mir da weiterhelfen und mich aufklären ob ich diese trotzdem Kaufen sollte oder lieber nicht.
mfg Björn
-
GeneralReus wenn ich mir das Gutachten der Felge anschaue, gibt es eine ABE dazu.
-
Ja deswegen wundert mich das ja das bei den Felgen im Gutachten das Auto drin steht und es als ABE ausgegeben wird.
Guck ich aber auf der Seite wo ich die Felge kaufen möchte und das Auto eingebe steht da (siehe Bild)
Bei der Felge kein ABE bei der anderen ABE
-
-
GeneralReus die meisten Online Felgenshops haben ja einen Beratungsservice. Täte da mal anrufen was Sache ist. Evtl. hast du ja Glück und nur die Homepage ist nicht aktuell. Täte mal sagen wenn im offiziellen Gutachten auf eine ABE verwiesen wird, dann sollte es so sein. Du hast ja gestern schon mit TÜV telefoniert, warum fährst du nicht mal persönlich hin und fragst nach, ob die ABE existiert. Die sollten ja die Möglichkeit haben das zu kontrollieren.
-
GeneralReus Die Brock B42 ist ja für mich die schönere Felge
und mit ABE bei ET 40
. -
Die GMP hat nur ein Teilegutachten und muss durch einen amtlichen Prüfer abgenommen werden. Die Brock hat eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) und kann ohne Abnahme gefahren werden. ABE ins Auto und gut…
Hab die GMP auch bestellt, allerdings 9x20 ET 30 -
GeneralReus die meisten Online Felgenshops haben ja einen Beratungsservice. Täte da mal anrufen was Sache ist. Evtl. hast du ja Glück und nur die Homepage ist nicht aktuell. Täte mal sagen wenn im offiziellen Gutachten auf eine ABE verwiesen wird, dann sollte es so sein. Du hast ja gestern schon mit TÜV telefoniert, warum fährst du nicht mal persönlich hin und fragst nach, ob die ABE existiert. Die sollten ja die Möglichkeit haben das zu kontrollieren.
Täteräte 🎺😄
-
Täteräte 🎺😄
Täte sagen mein Beitrag hat dich amüsiert

-
-
@VZ79
Da haste Recht Rufe da mal Montag an und hoffe ich habe Glück.
Der TÜV sagte nur komme mal Vorbei schauen wir uns an, das Problem ist denke ich da ich weder die Felge besitze noch Original Fahrzeugpapiere da noch nicht das Auto wird er mir keine Hilfreichen Daten liefern.
Die geben in der Regel keine Pauschalaussagen.
-
Die Brock B42 ist okay aber nicht mein Favorit und dann Reden wir auch wieder bei ET40 von Spurplatten da mir 8.5 breite nicht ausreichen.
Dann brauche ich vorne mindestens 10er und hinter 15er was das eintragen dann wieder schwieriger gestaltet und die Kosten gehen dadurch auch in die Höhe.
Eine Gesamte Felge in der Breite 9x20ET30 einzutragen soll leichter sein als Spurplatten laut Werkstatt da die Prüfer da bisschen mehr hingucken und dann noch die ABE die er dann sehen will da Felge keine Serie ist mit 8x19ET40
-
Du hast die GMP auch bestellt.
Aber du hast den VZ5 richtig?
Gehst du davon aus es eingetragen zu bekommen ohne Probleme ?
Will ja auch die GMP 9x20ET30 da ich dann keine Spurplatten mehr bräuchte.
Mein Handler würde die bei Übergabe direkt draufziehen mit Allwetterreifen 245/35/20 und ich zahle nichts dafür nur die Abnahme beim TÜV
-
Meine Favoriten sind:
GMP Ultrivity 9x20ET30
R³ Wheels R3H05 9x20ET30 diese sind Aktuell nur nicht lieferbar aber mit ET37.
Schwierig bedeutet dann wieder Spurplatten.
Was sagt ihr ?
-
Alles anzeigen
Du hast die GMP auch bestellt.
Aber du hast den VZ5 richtig?
Gehst du davon aus es eingetragen zu bekommen ohne Probleme ?
Will ja auch die GMP 9x20ET30 da ich dann keine Spurplatten mehr bräuchte.
Mein Handler würde die bei Übergabe direkt draufziehen mit Allwetterreifen 245/35/20 und ich zahle nichts dafür nur die Abnahme beim TÜV
Ja ich habe nen VZ5 mit leicht breiteren Radläufen.
Ob das ohne Probleme geht werde ich sehen. Ich habe mich aber durch unzählige Beiträge und Internetseiten gewühlt und in der Theorie und der Praxis bei anderen Felgen mit gleichem Maß klappt es. Ich werde allerdings 255/35/20 fahren wenn das passt.
Ich hoffe die Räder sind nächste Woche da. Wenn du noch etwas Geduld hast, werde ich berichten in Bild und Wort

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!