Ich bastel gerade daran, diese Wassergeschichte mit Sensor „original“ nachzurüsten.
Mängelliste
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Dann berichte mal bitte, wenn Du eine Lösung hast....
-
läuft…
Zudem wollte ich diese Einhornhupe gegen eine originale Doppelhorn oder Nebelhorn einer Evergreen wechseln. Dazu muss jedoch die Stoßstange ab und darauf verzichte ich lieber. noch …
-
Das mit der Stoßstange brauchst du nicht ,es gibt auch Halterungen für andere Positionen (natürlich nicht vom Hersteller ).
Mein Vater und ich haben schon vor 40 Jahren Luftdruck Fanfaren drunter gebaut ,neben der Batterie bzw. hinter dem Kühler wo Platz war .
Angesteuert mit extra Schalter .
Gut das war gestern und auch nicht erlaubt ,aber eine zweite Tröte wirst Du doch irgendwo drunter zaubern und von der anderen das Kabel splitten .

-
Hallo ich habe mal eine Frage, mein Scheibenwischwasser war alle wurde mir aber nicht angezeigt. Normalerweise müsste es doch ein Symbol aufblinken , dass der Behälter leer ist?

Strom sparen...kannst dir ein pingpong ball reinwerfen wenn er weg ist dann leer😉
-
-
Bekomme hin und wieder die Fehlermeldung "Drehzahlbegrenzung max. 4.000" ???
Nach Neustart ist die Fehlermeldung wieder verschwunden.
Aber während der Fahrt wird man dann ganz schön ausgebremst, vor allem wenn auf der Beschleunigungsspur auf der Autobahn ist.
Komme dann sehr schlecht vom Fleck.
Liegt es evtl. daran, dass die Temperatur noch nicht erreicht ist? -
-
ja
kurz und knapp, Perfekt. Danke

-
Bekomme hin und wieder die Fehlermeldung "Drehzahlbegrenzung max. 4.000" ???
Nach Neustart ist die Fehlermeldung wieder verschwunden.
Aber während der Fahrt wird man dann ganz schön ausgebremst, vor allem wenn auf der Beschleunigungsspur auf der Autobahn ist.
Komme dann sehr schlecht vom Fleck.
Liegt es evtl. daran, dass die Temperatur noch nicht erreicht ist?Der 310er hat keine Drehzahlbegrenzung nach Temperatur. Das gibt es nur beim 5 Zylinder.
Ich tippe eher auf den Notlauf da es auch erst nach einem Neustart verschwunden ist. Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
-
Der 310er hat keine Drehzahlbegrenzung nach Temperatur. Das gibt es nur beim 5 Zylinder.
Ich tippe eher auf den Notlauf da es auch erst nach einem Neustart verschwunden ist. Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Was heißt "Notlauf" ?
-
-
Sollte beim VZ310 nicht sein, da stimmt was nicht. Ggf. an der Luftführung oder Luftkühlung
-
Was heißt "Notlauf" ?
Das dem MSG irgendein Parameter nicht passt und es deswegen massiv die Leistung reduziert. Das kann alles sein.
Der Grund wird im Fehlerspeicher stehen.
-
Jetzt könnte man evtl. noch fragen Hand geschaltet und in den Begrenzer gejagt ,oder Automatik hat geschaltet .
-
Jetzt könnte man evtl. noch fragen Hand geschaltet und in den Begrenzer gejagt ,oder Automatik hat geschaltet .
Automatik hat geschaltet

-
Also an Hand von nur befragte Personen die NUR Probleme mit dem Formentor haben würde ich behaupten das diese aussage völlig daneben ist.
Unzuverlässigkeit hat für mich eine andere bedeutung.
Meine meinung
-
-
hah!
ich habe seit ungefähr ende august die 1940 software drauf und hatte bis heute keinerlei probleme; vorhin war ich allerdings unterwegs und nach dem einschalten der zündung haben sich die einparksensoren als nicht funktionierend gemeldet; blieb auch die gesammte fahrt so...
mal sehen wie es dann ist wenn ich das nächste mal wieder einsteige...aber schade dass offenbar doch noch kleinere unstimmigkeiten vorhanden sind.temperatur lag laut anzeige bei 8°C
-
Wisch´ mal über die Sensorbox vorne unterhalb des Nummernschildes, hilft bei mir zuverlässig
-
Wisch´ mal über die Sensorbox vorne unterhalb des Nummernschildes, hilft bei mir zuverlässig
das hilft in dem fall kaum, denn das wäre der abstandssensor für z.b. der front assist....ja, wenn der verschnutzt ist, dann streikt er logischerweise - da gibt es eine schmutzabweisende politur/spray die recht gut hilft...
-
Welche Politur ist das??
-
mir ist der name entfallen - aber auf youtube bin ich über den channel von "CARisma" gestolpert; ebenfalls ein formentor fahrer der es mal erwähnt hat...
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!