Ich plan jetzt schon einen Aufbereitung ein. Denke 6-8 Stunden werde ich investieren dürfen um den Lack wieder auf Fordermann zu bekommen. One Step sollte aber ausreichen. Niikolaii sprüh mal Wasser auf den großen Kratzer am Heck. Wenn es „dadurch verschwindet“ ist es nur der Klarlack
Mängelliste
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Na ja etwas Klebereste , mal hier mal da. Mein Auto war ringsum voll mit Kleberesten. Siehe auch Video von der Aufbereitung in Keramikversiegelung.
Hatte mich schon vor eineinhalb Wochen an meinen "virtuellen" Händler in HH gewandt, der hat das nach WOB weitergeleitet, da die ja verantwortlich sind.
Von denen hab ich bis heute nichts gehört, warum auch?? Ich bin aber dran und werde weiter berichten.
-
ja leider.....diese "Abdrücke" der Klebe/Schutzfolie hatte ich auch.
Geht aber nach mehrmaligem waschen ziemlich weg.
-
Mir ist schleierhaft, wie die ein Auto in dem Zustand an den Kunden aushändigen können

-
Ist eigentlich schon eine Frechheit......
-
-
Nöööö , ist mit Sicherheit heutiger Stand der Technik.
-
Der war gut.......

-
Ist doch war, bei denen müsste jeder Handwerker bei ner mängelrüge antworten: Das guggt sich weg .
-
Meine Sprachsteuerung reagiert gar nicht mehr, auch nicht auf das Aktivierungswort.
Wenn ich die Taste für die Sprachsteuerung am Lenkrad drücke öffnet sich zwar der Bildschirm dafür, reagiert aber nicht auf den anschließenden Sprachbefehl.
Hat jemand dafür einen Lösungsvorschlag, oder muss ich in die Werkstatt?
Hatte ich auch. Wurde bei mir in der Werkstatt mit einem Update behoben
-
Das stimmt schon. Der Leistungsdruck in den Produktionshallen steigt enorm (speziell auch bei CUPRA) und die
QS dürfte anscheinend aus Zeitmangel sehr ungenügend ausfallen.
-
-
Naja hat ja mit dem Werk nichts zutun, die Kleber und Folien werden erst bei (den meisten faulen) Händlern entfernt. Halt meist so halbherzig.
Ich musste auch 1.5 Wochen auf die "Aufbereitung" warten, da waren trotzdem Folienreste des Todes

-
Hatte ich auch. Wurde bei mir in der Werkstatt mit einem Update behoben
Musstest Du Dein Fahrzeug dafür in der Werkstatt lassen, oder konntest Du darauf warten vor Ort?
-
Naja hat ja mit dem Werk nichts zutun, die Kleber und Folien werden erst bei (den meisten faulen) Händlern entfernt. Halt meist so halbherzig.
Ich musste auch 1.5 Wochen auf die "Aufbereitung" warten, da waren trotzdem Folienreste des Todes

Das kann ich so aber nicht bestätigen.
Bei mir war das Auto "Top" als ich es abgeholt habe.

Es sind nicht alle Händler "so".
-
Ich meinte jetzt nicht die Folien, sondern eher die zum Teil schlecht montierten Teile.
Die Schutzfolien werden definitiv von den meist faulen Händlern schlecht bzw. ungenügend sauber entfernt.
L E I D E R !!!
-
Es war ja nicht der Händler. Es war die Autostadt Wolfsburg !! Hier laufen am Tag einige hundert Fahrzeuge, durch. Wenn man der Autostadt Führung glauben kann. Die sollten es doch eigentlich beherrschen. Ich jedenfalls werde nie mehr ein Auto in Wolfsburg abholen. Das war das erste und letzte mal.
-
-
(den meisten faulen) Händlern
Das kann ich so aber nicht bestätigen.
Bei mir war das Auto "Top" als ich es abgeholt habe.

Es sind nicht alle Händler "so".
deswegen "den meisten". Hab's leider zu oft gesehen, und darauf warten die Kunden dann noch extra. Ist halt teilweise traurig^^ -
Ich hab entschieden im Lauf der Woche ne „Dekontaminierung“ durchzuführen. Bin gespannt was sich unter dem Schmutzkleid so auftut. Innen wurde sauber aufbereitet. Klebereste habe ich auch keine gefunden. Aber das kann sich ja noch ändern.
-
Ich hab entschieden im Lauf der Woche ne „Dekontaminierung“ durchzuführen. Bin gespannt was sich unter dem Schmutzkleid so auftut. Innen wurde sauber aufbereitet. Klebereste habe ich auch keine gefunden. Aber das kann sich ja noch ändern.
Genau das war ja auch das Problem bei mir. Bei der Übergabe in Wolfsburg hast Du nichts gesehen aber rein gar nichts. Ich habe meinenVZ5 am 28.11.22 abgeholt und am 08.01.23 zum Aufbereiter gebracht, bis dahin kein waschen oder ähnliches. Erst der Matze hat mir dann die Fotos geschickt als er ihn das erste mal gewaschen hat, vor der Aufbereitung.
-
Genau das war ja auch das Problem bei mir. Bei der Übergabe in Wolfsburg hast Du nichts gesehen aber rein gar nichts. Ich habe meinenVZ5 am 28.11.22 abgeholt und am 08.01.23 zum Aufbereiter gebracht, bis dahin kein waschen oder ähnliches. Erst der Matze hat mir dann die Fotos geschickt als er ihn das erste mal gewaschen hat, vor der Aufbereitung.
Hast in der Hinsicht auch alles richtig gemacht. Dadurch dass ich seit Jahren meine Autos als Hobby in Schuss halt, kann ich das in gewissem Rahmen selbst machen. Klar so professionell natürlich nicht aber ne Wäsche Tiefenreinigung und ne saubere OneStep Politur (im Frühjahr) werd ich durchführen. Der Wagen hat definitiv Pflege verdient.
-
Ich plan jetzt schon einen Aufbereitung ein. Denke 6-8 Stunden werde ich investieren dürfen um den Lack wieder auf Fordermann zu bekommen. One Step sollte aber ausreichen. Niikolaii sprüh mal Wasser auf den großen Kratzer am Heck. Wenn es „dadurch verschwindet“ ist es nur der Klarlack
es ist vorne nicht am Heck, habe ich tatsächlich schon mal nassgemacht und es war dann fast nicht mehr zu sehen, trocknet die Stelle aus dann kommt es genauso wieder zum Vorschein.
Nass:
Trocken:
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!