1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

VZ310 und E10 / 102 tanken

  • WaNNaBe
  • 27. September 2021 um 07:54
  • Geschlossen
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Buschmann
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.475
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    • 2. Juni 2023 um 07:08
    • #181

    Diese Diskussionen werden keinen Gewinner finden. Jeder hat für sich das Gefühl, dass er genau das richtige macht. Tankt was ihr wollt, Hauptsache ihr fühlt euch wohl dabei. Der Hersteller hat E10 freigegeben und wird sich mit Sicherheit etwas dabei gedacht haben 🙃👍

    Neue Bestellung: VZ 310 Tribe Edition, metallic schwarz, Beats, Top View Kamera, Wireless Full Link, Hecklappe elektrisch

    Bestellt: 23.01.2024

    Abgeholt: 04.07.2024

  • Cupra2k23
    Erfahrener
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 2. Juni 2023 um 08:43
    • #182

    Das ist wohl Glaubenssache. Wie ihr bei den getankten Litern / gefahrenen km seht, bin ich ja auch die größte Distanz mit V-Power gefahren, am "leisten wollen" hat es also nicht gelegen. Mich hat die Bindung an eine Tankstelle (in dem Fall Shell) irgendwann gestört und bei unserer Dorftankstelle ist Super Plus häufig ausverkauft.


    Hier gibt es ein spannendes Video zu den unterschiedlichen Spritsorten:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit ist ab 16:00 Minuten. Da hat E10 bei dem Serien-Auto sogar die beste Leistung, wobei auch da die Range minimal ist.

  • KB24
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    • 2. Juni 2023 um 09:04
    • #183

    Wer das Auto sehr lange fahren möchte, sollte vielleicht eher auf den SuperPlus von Esso umsteigen, denn dieser säubert doch angeblich sogar den Motor ;):

    Aber ja, wäre ich zufrieden mit der Kiste und hätte ich kein Leasing, würde ich auch SuperPlus tanken. Das erste halbe Jahr tankte ich auch nur SuperPlus, mittlerweile geht mir die Blechkiste wirklich am Hintern vorbei, wieso mehr Geld ausgeben?

    Aber am Ende des Tages stecken die ganzen Konzerne unter einer Decke und möchten uns suggerieren, dass wir den teuersten Sprit V-Power und Co. tanken sollen, geben aber zeitgleich den E10 frei mit etwas weniger Leistung und wer von uns ist ein Rennfahrer, der das Auto bis an sein Limit ausfährt?

    Es ist auch so wie mit der Homoöphatie. Man kann den Leuten sonst so viele Videos und Fakten zeigen, dass das nichts bringt, sie holen es sich trotzdem, weil sie sich dadurch "besser" fühlen, deswegen wer den überteuerten Ultimate 102 tanken möchte, klar ist ein freies Land und das ist auch gut so.

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 2. Juni 2023 um 10:11
    • #184

    Stimmt schon, warum wollen wir, dass der Klopfsensor gar nichts zu regeln hat? Er ist doch dafür da um zu regeln, damit keine Leistungsunterschiede feststellbar sind.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • Kaozra
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    78
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Wohnort
    Schweiz
    • 2. Juni 2023 um 10:18
    • #185

    Die Verwirrung ist selbst verwirrt bei mir... Bin Schweizer und so gut wie nie in DE & wenn dann muss ich in der Regel nicht Tanken.

    So! --> ab Montag 12.06 bin ich dann für 10 Tage in Bayern & kurve ein wenig rum. Daher hatte ich die Idee mich hier durchs Thema zu lesen... nun bin ich verwirrt :D

    Ich war letztes Jahr einmal Tanken in DE und war schon ziemlich verwirrt. E10 ist das günstigste, das weiss ich

    Nun zu meiner Frage :)

    1. Welche Tankstelle hat welches Benzin (gibt es da einige Unterschiede?)
    2. Wie heisst das gute Zeug = equivalent zum Schweizer Super Plus 98 oder besser.

    Gruss Kazy

    __________________________________________________________________________________________

    Cupra Formentor VZ
    Nevada White Metallic

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 2. Juni 2023 um 10:22
    • #186
    Zitat von Kaozra

    Die Verwirrung ist selbst verwirrt bei mir... Bin Schweizer und so gut wie nie in DE & wenn dann muss ich in der Regel nicht Tanken.

    So! --> ab Montag 12.06 bin ich dann für 10 Tage in Bayern & kurve ein wenig rum. Daher hatte ich die Idee mich hier durchs Thema zu lesen... nun bin ich verwirrt :D

    Ich war letztes Jahr einmal Tanken in DE und war schon ziemlich verwirrt. E10 ist das günstigste, das weiss ich

    Nun zu meiner Frage :)

    1. Welche Tankstelle hat welches Benzin (gibt es da einige Unterschiede?)
    2. Wie heisst das gute Zeug = equivalent zum Schweizer Super Plus 98 oder besser.

    Für deinen Motor wird 98 Oktan empfohlen, also kannst du in Deutschland an irgendeiner Tankstelle, die Super Plus (98 Oktan)anbietet, tanken.

    Super / E10 = 95 Oktan

    Super Plus = 98 Oktan

    Shell V-Power = 100 Oktan

    Aral Ultimate = 102 Oktan

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 2. Juni 2023 um 10:27
    • #187
    Zitat von 4tz3nhainer

    Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe. Cupra sagt doch klar dass mindestens 98 Oktan beim 310er benötigt werden. Warum weicht man dann davon ab? Der Hersteller wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Bei der Literleistung des 310er sind die 98 Oktan auch plausibel.

    Im Ausland darf meist nicht schneller als max 130km/h gefahren werden. Je nach Land schont niederoktaniger Sprit die finanziellen Ressourcen.

    Vorausgesetzt, man fährt nicht im Hängerbetrieb oder schwer beladen in die Berge.

    Ich bin früher viel nach Skandinavien gefahren und habe, auch bei sehr leistungsstarken Fahrzeugen, immer 95er getankt.

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 2. Juni 2023 um 11:11
    • #188
    Zitat von Herr Maulwurf

    Stimmt schon, warum wollen wir, dass der Klopfsensor gar nichts zu regeln hat? Er ist doch dafür da um zu regeln, damit keine Leistungsunterschiede feststellbar sind.

    🤣🤣🤣

    Wenn die Klopfregelung anspricht hast du sehr wohl einen Leistungsverlust...

    Wenn das nicht so wäre hättest du nach kurzer Zeit einen Motorschaden.

  • alpinlol
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    236
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    22
    • 2. Juni 2023 um 11:16
    • #189
    Zitat von Herr Maulwurf

    Für deinen Motor wird 98 Oktan empfohlen, also kannst du in Deutschland an irgendeiner Tankstelle, die Super Plus (98 Oktan)anbietet, tanken.

    Super / E10 = 95 Oktan

    Super Plus = 98 Oktan

    Shell V-Power = 100 Oktan

    Aral Ultimate = 102 Oktan

    Also bei meinem 310er im Tankdeckel steht alles ab E5(Super)/E10 bis nach oben ist alles erlaubt. Demnach liegt auch die Empfehlung bereits beim E5.

    Ich fahre auch schon seit Beginn an entweder Super Plus oder E5.

    Fahrzeugdaten

    310er

    Dark Camouflage Metallic

    19" Exclusive I Black/Silver

    Cup Leder-Paket Schwarz, Winter-Paket, Panorama

    TopView, Connectivity Box, Wireless Full Link, Elektrische Heckklappe

    PreCrash, Seitenairbargs hinten und Knieairbag

    Bestellverlauf

    Bestellt: 13.09.2021 | VLT: 04/22

    SGW KW14/22 | PW KW14/22 | PW in KW 14 auf KW21/22 verschoben

    In KW 18 nun offiziell in Produktion übergegangen und befindet sich aktuell im Karosseriebau :)

    In KW 19 auf im Transportweg im System hinterlegt.

    13.05.2022 beim Autohaus angeliefert

    01.06.2022 Abholung im Autohaus

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 2. Juni 2023 um 11:25
    • #190
    Zitat von alpinlol

    Also bei meinem 310er im Tankdeckel steht alles ab E5(Super)/E10 bis nach oben ist alles erlaubt. Demnach liegt auch die Empfehlung bereits beim E5.

    Ich fahre auch schon seit Beginn an entweder Super Plus oder E5.

    Also beim 245er sind definitiv 95 Oktan ohne Leistungsreduzierung gegeben und beim 310er war mir das bisher nicht so ganz klar.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • KB24
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    • 2. Juni 2023 um 11:30
    • #191

    Und das vor über 30 Jahren 91 Oktan gab und man damit seinen Porsche betankt hat vergisst man? Klar, der 91er war deutlich weniger lukrativ als sowas wie V-Power ;). Autos werden moderner, statt dass man sogar mit dem Oktan runtergeht, benötigt man immer mehr Oktan bei leistungsstarken Motoren?

    Aber ja, jeder wie er möchte ;)

  • Basti.Adventure
    Erfahrener
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    2
    Beiträge
    133
    • 2. Juni 2023 um 11:32
    • #192
    Zitat von KB24

    Und das vor über 30 Jahren 91 Oktan gab und man damit seinen Porsche betankt hat vergisst man? Klar, der 91er war deutlich weniger lukrativ als sowas wie V-Power ;). Autos werden moderner, statt dass man sogar mit dem Oktan runtergeht, benötigt man immer mehr Oktan bei leistungsstarken Motoren?

    Aber ja, jeder wie er möchte ;)

    Die Literleistung ist in den letzten 30 Jahren allerdings auch gestiegen. Demzufolge ist da eine höhere Klopffestigkeit schon nützlich. ;)

    Cupra Formentor VZ Hybrid 245PS

    • Midnight Black
    • Heckklappe elektrisch
    • 360° Top-View Kamera
    • Cupra Supersport - Lenkrad
    • Panoramadach
    • AHK elektrisch klappbar
  • steffGS
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    478
    • 2. Juni 2023 um 12:10
    • #193
    Zitat von Herr Maulwurf

    Also beim 245er sind definitiv 95 Oktan ohne Leistungsreduzierung gegeben und beim 310er war mir das bisher nicht so ganz klar.

    Hier geht es um den VZ310

    Siehe Thread Titel

    Gruß, Stefan

    VZ310

  • DerMagnus
    Gast
    • 2. Juni 2023 um 12:39
    • #194
    Zitat von alpinlol

    Also bei meinem 310er im Tankdeckel steht alles ab E5(Super)/E10 bis nach oben ist alles erlaubt. Demnach liegt auch die Empfehlung bereits beim E5.

    Ich fahre auch schon seit Beginn an entweder Super Plus oder E5.

    bei mir steht 98 und in Klammern 95, also wird mind. 98 Oktan (SuperPlus) werksseitig empfohlen.

  • Werner
    Gast
    • 2. Juni 2023 um 19:11
    • #195

    Soll doch jeder den Sprit fahren, den er will!! Es geht ja nichts kaputt, wenn man nicht gerade Diesel fährt 😉

  • S13gfried
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 2. Juni 2023 um 21:29
    • #196

    Wenn die Hälfte der Gläubiger hier schon den Unterschied zwischen Oktan und Energiedichte nicht kennt, ist die Diskussion maximal religiöser Natur.

    Glaubt mal die Werbung und bereichert die Mineralölwirtschaft. Rechnet es euch schön. Wenn ihr glücklich seid ist die Welt ja gut.

    Ich spar mir den sinnlosen teuren Quatsch und kaufe lieber viele zu teure Lappen und Versiegelungen für die Karre und bereichere andere Chemiebuden :D

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 2. Juni 2023 um 22:12
    • #197
    Zitat von KB24

    Und das vor über 30 Jahren 91 Oktan gab und man damit seinen Porsche betankt hat vergisst man? Klar, der 91er war deutlich weniger lukrativ als sowas wie V-Power ;). Autos werden moderner, statt dass man sogar mit dem Oktan runtergeht, benötigt man immer mehr Oktan bei leistungsstarken Motoren?

    Aber ja, jeder wie er möchte ;)

    Von Technik hast du nicht so viel Ahnung, dafür aber ganz schön viel Meinung 😜

  • midliferacer
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    404
    Trophäen
    2
    Beiträge
    375
    • 2. Juni 2023 um 22:12
    • #198
    Zitat von S13gfried

    Wenn die Hälfte der Gläubiger

    Ist ja schön das Du es Verstest.

    Nur weil du Überteuert Politur kaufst ,

    und dich anscheinend auf das gleiche Niveau begibst damit,

    macht es dein Post auch nicht besser.

    Formentor el Primero

    Magnetic Grey Matt

    272/KW, Brembo, Waxoyl, AHK, Panoramadach

  • Senju
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    • 3. Juni 2023 um 14:14
    • #199
    Zitat von CityCobra

    Das diese Additive tatsächlich offensichtlich Wirkung zeigen im positiven Sinne und so wie ich es verstehe wirksamer als eine teure Spritsorte mit Additiven zu tanken.

    Und es muß ja auch nicht die teure Premium Sorte sein.

    Bei Aral ist bspw. von E10 bis Ultimate die selbe additiv Mischung drin.

    Da kannst du Motor und Geldbeutel gleichzeitig schonen.

  • S13gfried
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 3. Juni 2023 um 15:47
    • #200
    Zitat von midliferacer

    […]

    Aber auch nicht schlechter 🙃

    Zitat von Senju

    Und es muß ja auch nicht die teure Premium Sorte sein.

    Bei Aral ist bspw. von E10 bis Ultimate die selbe additiv Mischung drin.

    Wusste ich auch nicht.

    Ist zwar idR teurer, aber mit Payback bspw. dann doch der selbe Preis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (36)
  • stephank (32)
  • Nick Croft (20)
  • S13gfried (15)
  • Herr Maulwurf (15)
  • Frecciarossa (15)
  • 4tz3nhainer (15)
  • Kimi (13)
  • Cupretti (12)
  • Don VZ5 (11)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™