Hier gibt es eher keinen Chemiker oder Ingenieur, der nachweislich und wissenschaftlich fundiert dazu aussagen kann.
Jedoch gibt es zahlreiche Meinungen, die durch die Suchfunktion zu finden sind.

VZ310 und E10 / 102 tanken
-
-
Die Meinungen habe ich genau hier ja direkt über die SuFu gefunden. Mich würde eine tatsächliche Messung interessieren (vorher 310+/-; nach VPowerR z. B. 315). Gibt es aber nicht, oder? Ich kann mich an ein Video vom C63 erinnern (irgendwo auf Youtube), welcher nach Tanken des Premium-Kraftstoffs tatsächlich über 25PS+/- mehr hatte. Diese Messung unterlag vielleicht aber auch nur den Schwankungen bedingt durch den Prüfstand... keine Ahnung.
Danke und Gruß
-
+25PS ? Never. Nicht ohne Placebo-Zusatz.
Ob der Serienmotor überhaupt auf Sprit mit mehr als 98 Oktan „reagiert“ ist schon zu bezweifeln.
-
Ich versuche es einmal herauszusuchen
VG
-
Schau dir doch das Video hier an. Es bringt schon etwas bei getunten Autos, die solche Spritsorten auch annehmen. Da dein VZ Tribe ebenfalls "nur" ein Standardauto vom Fließband ist, wird es kaum bis gar keinen Unterschied machen, außer vielleicht bei deinem Geldbeutel ;).
Ich tanke seit 1,5 Jahren nur E10 in meinen VZ und merke weder einen Leistungsunterschied, noch läuft der Motor unruhig, noch ist der Verbrauch merkbar gestiegen. Der ADAC hat auch bestätigt, dass E10 absolut unbedenklich für die Motoren ist, auch nach vielen 100.000 km -
-
Es gibt keine Leistungssteigerung des Motors. Die Klopffestigkeit wird verbessert und deshalb wird weniger Zündung weggenommen. Ein qualitativ schlechterer Sprit wird mehr Zündungwegnahme verursachen im Vergleich zu einem qualitativ besserem Kraftstoff.
Motoren streuen eher Leistung über deren Werksangabe, können aber Leistung durch geringere Klopffestigkeit einbüßen, aber eben nicht dazu gewinnen bei „besserem“ Kraftstoff. Die Regelung von hinterlegten Kennfeldern eines Steuergerätes beeinflusst 100 Oktan Kraftstoff nicht. -
Vielen Dank euch! Dachte ich mir schon
Der Motor macht jedenfalls ne Menge Spaß und ich werde wohl weiterhin VPR tanken, dem Motor zuliebe;)
Vg Tim
-
werde wohl weiterhin VPR tanken, dem Motor zuliebe;)
Wenn du zu dir selbst auch so gut bist, darf ich dir schon mal gratulieren, du wirst über 100 Jahre alt werden
-
Wohlan denn, wackere Recken. Auf das wir uns fürderhin die edlen Rösser bei Vollmond von einer unberührten Jungfer mit güldnem Haar füttern lassen, nicht weniger als das wohlfeile Gebräu des angelsächsischen Alchemisten nutzend, dessen Banner das widerliche Meeresgetier auf rotem Grund zeiget. Mögen sie uns vortrefflich und schnell wie der Wind jeglichem Widersacher mühelos enteilend unser Ziel erreichen lassen.
Oder wir lassen das, mangels Jungfrauen, und tanken dass, was gerade da ist, wenn es gerade gebraucht wird....
-
Ich versuche es einmal herauszusuchen
VG
Das dürfte der Spritvergleich von Oli (83metoo) gewesen sein. Man muss dazu aber auch sagen, dass der C63S serienmäßig 510 PS hat. Bei 25 PS Mehrleistung reden wir also von weniger als 5% Unterschied. Klar, das ist messbar. Aber spürbar? Im alltäglichen Betrieb wohl nicht.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
-
Hallo zusammen,
ich besitze auch einen VZ310 Tribe Edition und wollte nochmals nachfragen, ob VPowerRacing oder Ultimate nachweislich wirklich mehr Leistung herauskitzelt?
Seit Übergabe im Dez23 habe ich immer nur VPowerR reinlaufen lassen, da ich den Motor gut behandeln möchte.
Danke für eine kurze RM.
VG Tim
Wenn ja wirst du die 4-6 PS nicht spüren
-
Wenn´s mal 4 - 6 PS wären, was ich stark bezweifle
-
Leistungssteigerung durch Spritsorte bei unseren Autos würde ich mal ins Reich der Fabeln verweisen
-
Wenn´s mal 4 - 6 PS wären, was ich stark bezweifle
Vielleicht spüren es ja sehr sensible Fahrer, ich jedenfalls nicht.
-
Leistungssteigerung durch Spritsorte bei unseren Autos würde ich mal ins Reich der Fabeln verweisen
Mit Stage 1 aber sinnvoll da daraus auch Messbar mehr geht an Leistung.
-
-
Mit Stage 1 aber sinnvoll da daraus auch Messbar mehr geht an Leistung.
Ich denke, es wurde mehrfach bestätigt, dass dies bei getunten Motoren natürlich sinnvoll und effizienter ist. Es geht aber hier zuletzt um ungetunte Motoren, und bei solchen ist es eher als Placebo zu betrachten, was „Mehrleistung“ betrifft.
-
Sinnvoll ja, Leistungssteigerung dadurch Nein
-
Sinnvoll ja
Das kannst du doch auch Null beurteilen. Alles Hörensagen mit zweifelhaften Quellen und Methoden. Bestenfalls Indizien oder "schlechter kanns nicht sein" Gerede.
Es schadet sicher nicht, außer dem Geldbeutel. Aber es bringt sicher keine messbaren, nachprüfbaren und reproduzierbaren Vorteile. Das wäre dann nämlich Wissenschaft, und keine Esoterik.
-
Das kannst du doch auch Null beurteilen. Alles Hörensagen mit zweifelhaften Quellen und Methoden. Bestenfalls Indizien oder "schlechter kanns nicht sein" Gerede.
Es schadet sicher nicht, außer dem Geldbeutel. Aber es bringt sicher keine messbaren, nachprüfbaren und reproduzierbaren Vorteile. Das wäre dann nämlich Wissenschaft, und keine Esoterik.
Gugst Du. Der große SPRITVERGLEICH auf dem Prüfstand ⛽️ Wir räumen auf mit den Gerüchten ⚠️🤓 - YouTube
-
Wenn mein Tuner mir das nach der "Stage 1" rät, wird es wohl seinen Grund haben, oder??
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!