1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

VZ310 und E10 / 102 tanken

  • WaNNaBe
  • 27. September 2021 um 07:54
  • Geschlossen
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Kimi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.430
    • 14. Februar 2024 um 22:22
    • #261
    Zitat von Frecciarossa

    S13gfried

    Wenn mein Tuner mir das nach der "Stage 1" rät, wird es wohl seinen Grund haben, oder??

    Schaue einmal Minute 22,58 da sagt er 10 PS weniger zwischen 98 OK zu 102 OK also bringt es was ist defacto. Der große SPRITVERGLEICH auf dem Prüfstand ⛽️ Wir räumen auf mit den Gerüchten ⚠️🤓 - YouTube

    VZ 310 Magnetic Grau Matt Brembo Easy Open-Paket Beats Audio Sport Ledersitze mit Memory Funktion Alu Exclusive II 20

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 14. Februar 2024 um 22:25
    • #262
    Zitat von Kimi

    Schaue einmal Minute 22,58 da sagt er 10 PS weniger zwischen 98 OK zu 102 OK also bringt es was ist defacto. Der große SPRITVERGLEICH auf dem Prüfstand ⛽️ Wir räumen auf mit den Gerüchten ⚠️🤓 - YouTube

    Da geht es aber um „ungetunt“, während Frecciarossa was von „Stage1“ schreibt.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 14. Februar 2024 um 22:34
    • #263

    Wenn´s bei "ungetuned" schon was bewirkt, wird´s bei "Stage 1" wohl auch nicht schaden

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • S13gfried
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 14. Februar 2024 um 22:43
    • #264
    Zitat von Kimi

    Gugst Du. Der große SPRITVERGLEICH auf dem Prüfstand ⛽️ Wir räumen auf mit den Gerüchten ⚠️🤓 - YouTube

    Ja, definitiv einer der besten "freien" Tests. Und doch keine Laborbedingungen. Temperaturen der Motoren, Genauigkeit Drehzahlmesser, Getriebe, Umgebung, Luftfeuchtigkeit, ladeluft... Keine Ahnung welche Messgeräte. Sind die geeicht, nur justiert, kalibriert?

    Gut, aber eben bei den knappen Ergebnissen (siehe Minute 16:14) alles viel zu knapp mit Tendenz "95 oktan e10 war der Beste" sieht das für mich nach messtoleranz aus. Jeweils 3 durchläufe hin oder her. Ne Standartabweichung gibt es immer, ohne geht es nicht. 3 sigma müssen schon sein. Das würde allerdings auch noch nicht als wissenschaftliched Beweis zählen. Aber gut, wir messen ja keine Quanten.

    Klopffestigkeit heben die hervor, aber das ist ja schon über die oktanzahl in der Norm gegeben. Die Messergebnisse sind ja durch die Sorte schon vorprogrammiert.


    Versteh mich nicht falsch, ich kippe das auch manchmal fürs Gewissen rein. Auch mal Additive separat. Aber da weiß ich, es ist fürs Gewissen. Und liegt auf Arbeit rum 🤣

    Ich beziehe mich auf ungetunte Fahrzeuge.

  • Don VZ5
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    2
    Beiträge
    302
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Falkensee
    • 14. Februar 2024 um 22:56
    • #265

    Bel aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen, dass Al Bundy 1966, 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

  • Kimi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.430
    • 14. Februar 2024 um 22:59
    • #266
    Zitat von S13gfried

    Ja, definitiv einer der besten "freien" Tests. Und doch keine Laborbedingungen. Temperaturen der Motoren, Genauigkeit Drehzahlmesser, Getriebe, Umgebung, Luftfeuchtigkeit, ladeluft... Keine Ahnung welche Messgeräte. Sind die geeicht, nur justiert, kalibriert?

    Gut, aber eben bei den knappen Ergebnissen (siehe Minute 16:14) alles viel zu knapp mit Tendenz "95 oktan e10 war der Beste" sieht das für mich nach messtoleranz aus. Jeweils 3 durchläufe hin oder her. Ne Standartabweichung gibt es immer, ohne geht es nicht. 3 sigma müssen schon sein. Das würde allerdings auch noch nicht als wissenschaftliched Beweis zählen. Aber gut, wir messen ja keine Quanten.

    Klopffestigkeit heben die hervor, aber das ist ja schon über die oktanzahl in der Norm gegeben. Die Messergebnisse sind ja durch die Sorte schon vorprogrammiert.


    Versteh mich nicht falsch, ich kippe das auch manchmal fürs Gewissen rein. Auch mal Additive separat. Aber da weiß ich, es ist fürs Gewissen. Und liegt auf Arbeit rum 🤣

    Ich beziehe mich auf ungetunte Fahrzeuge.

    Alles anzeigen

    Mir Persönlich geht es auch primer um die Reinigungswirkung, und da spreche ich aus Erfahrung, habe bei meinen vorigen KFZ bei KM 230 000 den zerlegten Kopf und Kolben gesehen sahen aus wie neu ohne irgendwelche Ablagerungen und das nach 17 Jahren Premium Sprit, also bleibe ich dabei wie auch von dir beschrieben vielleicht auch mein Gewissen zu besänftigen.8o

    VZ 310 Magnetic Grau Matt Brembo Easy Open-Paket Beats Audio Sport Ledersitze mit Memory Funktion Alu Exclusive II 20

  • ikkequintiens
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    47
    • 14. Februar 2024 um 23:17
    • #267

    Eine kleine Geschichte meinerseits hierzu:

    Meine Frau hat als Firmenwagen einen Renault Clio IV mit 1.0l 3-Zylinder Sauger mit 67 PS in 2019 bekommen. War ein Neuwagen. Der Händler meinte noch, nur mit E5 Tanken. Ich als promovierte Naturwissenschaftler mit Schwerpunkt Biochemie, hatte mich damals belesen, da wir bis dato nur Diesel gefahren sind. Da meine Frau immer die Tankkosten vorstrecken muss, haben wir uns dafür entschieden nur E10 zu tanken, da freigegeben und 6 Cent günstiger. Alle Quellen meinten, dass es keinen Unterschied geben würde. E10 zieht mehr Wasser durch den Ethanolanteil, was zu höherer Verkokung führen kann, aber wohl wirklich zu vernachlässigen wäre.

    Nach ca. 3 Jahren hat man angefangen zu merken, dass bei gleichem Gas, der Motor die Geschwindigkeit nicht gleich hält, man könnte auch ruckelt sagen. Nach 3,5 Jahren und 86.000 km ging die Motorleuchte an mit der Meldung, Einspritzung prüfen. Ab diesem Moment stand das Auto 3 Monate bei 2 Werkstätten mit nur 4 Tagen zwischendurch an denen wir das Auto wieder hatten. Es wurde bei Werkstatt 1 auf Befehl von Renault erst die Lamdasonde gewechselt, dann der Katalysator, dann Lambdasonde mit Katalysator. Nichts hat das Fahrverhalten geändert und die Motorleuchte ging immer wieder an. Jedesmal habe ich darauf bestanden die Einspritzdüse zu prüfen, ohne Erfolg. Wir haben dann die Werkstatt gewechselt, die den Motor einmal komplett von innen gereinigt haben. Tatsächlich waren es Verkokungen an Düsen und Brennkammer. Ich habe mich an meine damalige Recherche erinnert und dachte mir, dass es wohl vom E10 kam. Für die letzten 6 Monate haben wir bis vor kurzem nur V-Power getankt, da es gegen Verkokungen gut sein soll und wir das Auto jetzt nur noch bis zum Leasingende bringen wollen. Das Fahrverhalten des Autos ist jetzt ganz anders. Vor allem das Ruckeln des Motors ist weg. Neulich gab es nichts anderes und wir haben wieder E10 getankt und es ruckelt wieder sofort. Ich konnte es einfach nicht glauben, dass das so einen Unterschied in so einem lächerlich untermotorisiertem Fahrzeug macht.

    Ganz klar, bei kleinen Motoren und bis EA888 mit 245 PS kommt erwiesenermaßen (ProBoost Video) in Serie nicht mehr Leistung rum. Bei den 310ern fraglich, ob man es merkt. Aber die Verkokungen in dem blöden Mini-Renault haben mich geprägt und wissenschaftliche Literatur spielt auch darauf an. Ich spekulieren, dass der kleine Motor ohne Turbo nicht alles verbrennen kann und dass das in einem größeren Motor mit mehr Druck und Hitze besser klappt. Aber ich bin erstmal aus Team E10 raus, was ich vor 4 Jahren nie geglaubt hätte.

    Konfiguration

    VZ310 Tribe Edition

    Cliff Grey Metallic

    Anhängevorrichtung

    Hecklappe elektrisch

    Wireless Full Link Connectivity

    Top View Kamera

    Bestellverlauf

    26.08.2023 Bestellung und Unterschrift, ULT 02/2024

    28.08.2023 Bestätigung AH

    31.08.2023 Die Zeit läuft

    17.12.2023 CUPRA CARE Mail

    18.12.2023 Info von AH Auto in Produktion und Lieferung Anfang Februar

    31.12.2023 CONNECT Mail

    31.01.2023 AH sagt jetzt Lieferung Mitte Februar

    01.02.2024 Es ist vollbracht Mail

    04.02.2024 Die letzten Meter

    05.02.2024 Anruf AH Auto steht am Hof, Übergabe Termin vereinbart

    22.02.2024 Übergabe

  • Don VZ5
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    2
    Beiträge
    302
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Falkensee
    • 15. Februar 2024 um 07:03
    • #268

    3 Zylinder und ein Liter, was soll man noch dazu sagen …

  • stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    • 15. Februar 2024 um 07:04
    • #269
    Zitat von Kimi

    Mir Persönlich geht es auch primer um die Reinigungswirkung, und da spreche ich aus Erfahrung, habe bei meinen vorigen KFZ bei KM 230 000 den zerlegten Kopf und Kolben gesehen sahen aus wie neu ohne irgendwelche Ablagerungen und das nach 17 Jahren Premium Sprit, also bleibe ich dabei wie auch von dir beschrieben vielleicht auch mein Gewissen zu besänftigen.8o

    Das mit den Additiven kannst du dir sparen. Bei Aral sind in allen Spritsorten (außer vermutlich Diesel) dieselben Additive. Kann man auf deren Homepage nachlesen. Am Ende ist das alles nur Marketing und selbst ein Ferrari fährt mit E10 genauso gut wie mit Ultimate.

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • S13gfried
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 15. Februar 2024 um 07:35
    • #270

    Aral hat das Zeug von BASF drin, kann man auch so kaufen.

    So story hatte mein Vater auch im alten BMW e46, 6 zylinder. Normal Sprit Zündaussetzer, bekanntes Zündspulen Problem. Mit den 100 oktanzeug nicht. Allerdings unabhängig von der tanke.

    Aber auch hier. Vielleicht wäre der erwähnte Renault auch so kaputt gegangen. Die Story glaub ich dir ja, die chemischen Eigenschaften sind Tatsache. Das weißt du sicher auch besser als ich.

    Als promovierte chemikerin solltest du aber auch wissen, wie eine wissenschaftliche Aussage zu treffen ist. Jedenfalls nicht mit einer Stichprobe und einem Gefühl.

    Die Reinigungswirkung. Jo. Wie hätte der Motor mit anderen Spritsorten ausgesehen? Ich schätze auch wie viele andere, "dreckig", aber auch das ist doch so ungenau.


    Ich versuch nochmal eine Rechnung von einem Typen zu finden. Der hatte berechnet, wieviel Moleküle pro Einspritzung vom Additiv dabei sind. Bezogen auf die per Hand eingekippten Additive. Das war ein Witz. Wie Globuli G10 🤣

  • Zugschubser
    Erfahrener
    Reaktionen
    123
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Fahrzeug
    Formentor ABT
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    bei Stuttgart :P
    • 15. Februar 2024 um 07:50
    • #271

    Das ist ja anstrengender mitzuverfolgen wie die Podiumsrunde des jährlichen Wünschelrutengänger Kongresses in Kooperation mit der örtlichen Schüssler Salz Industrie.

  • Akali#1
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.283
    • 15. Februar 2024 um 09:15
    • #272
    Zitat von Zugschubser

    Das ist ja anstrengender mitzuverfolgen wie die Podiumsrunde des jährlichen Wünschelrutengänger Kongresses in Kooperation mit der örtlichen Schüssler Salz Industrie.

    Das oder Du guckst einfach mal im Thread vorbei, in dem es um Ölsorten und frühzeitiges Wechseln und Einfahröle geht... :D

    Mein Formentor inkl. Link zur Vorstellung

    VZ310, Petrol Blau Matt, Exclusive 19" Black/Copper, beats, Wireless Full Link , Winterpaket

    Mein Vorstellungsthread

    Bestellverlauf

    19.12.2022: Bestellung (ULT 26/2023)

    17.04.2023: Produktion

    18.04.2023: VIN zu Meine Garage hinzugefügt

    28.04.2023: VIN zu Cupra Connect hinzugefügt

    28.04.2023: Transport

    08.05.2023: Umschreibung auf Privatleasing (ULT 21/2023)

    15.05.2023: Auto beim Händler eingetroffen

    07.07.2023: Abholung :saint:

  • Zugschubser
    Erfahrener
    Reaktionen
    123
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Fahrzeug
    Formentor ABT
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    bei Stuttgart :P
    • 15. Februar 2024 um 09:21
    • #273
    Zitat von Akali#1

    Das oder Du guckst einfach mal im Thread vorbei, in dem es um Ölsorten und frühzeitiges Wechseln und Einfahröle geht... :D

    =O=O=O=O


  • martin
    Erfahrener
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    • 15. Februar 2024 um 09:57
    • #274

    Kurz meine Erfahrung:

    Ich fahre den VZ310 so wie er geliefert wurde. Ich bin dann 1 1/2 Jahre SuperPlus von den günstigen Tankstellen gefahren wie HEM/JET etc.

    Wo ich hier im Forum (Danke an alle die Ihre Erfahrungen hier teilen und anderen helfen) erfahren habe, dass es den SmartDeal von Shell gibt, habe ich mir das durchgerechnet und fahre nun seit einem halben Jahr nur noch VPower.

    Und meine Meinung/Erfahrung ist, dass sich das Ansprechverhalten beim Gas geben verbessert hat und er mir etwas agiler vorkommt. Wie gesagt mein persönlicher Eindruck;)

  • DerMagnus
    Gast
    • 15. Februar 2024 um 10:55
    • #275
    Zitat von martin

    Kurz meine Erfahrung:

    Ich fahre den VZ310 so wie er geliefert wurde. Ich bin dann 1 1/2 Jahre SuperPlus von den günstigen Tankstellen gefahren wie HEM/JET etc.

    Wo ich hier im Forum (Danke an alle die Ihre Erfahrungen hier teilen und anderen helfen) erfahren habe, dass es den SmartDeal von Shell gibt, habe ich mir das durchgerechnet und fahre nun seit einem halben Jahr nur noch VPower.

    Und meine Meinung/Erfahrung ist, dass sich das Ansprechverhalten beim Gas geben verbessert hat und er mir etwas agiler vorkommt. Wie gesagt mein persönlicher Eindruck;)

    genau so mache ich es auch und kann deine Meinung/Erfahrung nur teilen.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 15. Februar 2024 um 11:47
    • #276
    Zitat von Momitsu

    Wohlan denn, wackere Recken. Auf das wir uns fürderhin die edlen Rösser bei Vollmond von einer unberührten Jungfer mit güldnem Haar füttern lassen, nicht weniger als das wohlfeile Gebräu des angelsächsischen Alchemisten nutzend, dessen Banner das widerliche Meeresgetier auf rotem Grund zeiget. Mögen sie uns vortrefflich und schnell wie der Wind jeglichem Widersacher mühelos enteilend unser Ziel erreichen lassen.


    Oder wir lassen das, mangels Jungfrauen, und tanken dass, was gerade da ist, wenn es gerade gebraucht wird....8)

    Nibelungen Lied ?

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 15. Februar 2024 um 11:59
    • #277
    Zitat von ikkequintiens

    Meine Frau hat als Firmenwagen einen Renault Clio IV mit 1.0l 3-Zylinder Sauger mit 67 PS in 2019 bekommen.

    Meine Frau hätte dort sofort gekündigt .:cry:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Danielson16V
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    766
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.188
    Fahrzeug
    Cupra Leon ST VZ310 CUP
    Modelljahr
    MJ24
    • 15. Februar 2024 um 13:10
    • #278
    Zitat von Kimi

    Mir Persönlich geht es auch primer um die Reinigungswirkung, und da spreche ich aus Erfahrung, habe bei meinen vorigen KFZ bei KM 230 000 den zerlegten Kopf und Kolben gesehen sahen aus wie neu ohne irgendwelche Ablagerungen und das nach 17 Jahren Premium Sprit

    Wie sah denn das identisch bewegete und nur anders betankte Vergleichsfahrzeug nach der Laufzeit und -leistung aus?

    Aktuell: Cupra Leon Sportstourer VZ 310 CUP MJ24 | Vorgänger: Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid (204PS) MJ23 bis 07/24 (Bafa...)

    Bestellt: 07/23 | ULT: Q1/24 | Wunschtermin: 05/24 | AB: Q1/24 | Bau: 11/23 | Anlieferung: 28.11.23 | Abholung Autostadt: Anfang Juni 24

    Ausstattung: Midnight Schwarz Metallic, 19" Exclusive II Black/Copper, CUP Schalensitze Leder schwarz, Anhängerkupplung, Gepäcktrennnetz, Panorama-Glas-Schiebedach, Beats Audio , Wireless Full Link, Matrix LED, Heckklappe elektrisch, PreCrash, Vision Plus-Paket inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 15. Februar 2024 um 13:54
    • #279

    Ach bin ich froh Leasing zu haben.

    Ich fahre den 245er VZ einfach mit dem zulässigen Standardsprit und gut ist. Damit habe ich 100% Leistung und was nach Leasingende in 4 Jahren und 70tkm passiert interessiert mich eh nicht.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 15. Februar 2024 um 14:17
    • #280

    Ich sehe das mittlerweile ähnlich. Kaum noch jemand kauft ein Auto, um es für die nächsten 25 Jahre zu (er-)halten oder es in einem möglichst perfekten Zustand nach X Jahren weiterzuverkaufen. Das "dankt" einem sowieso keiner.

    Wenn man ein Gebrauchtfahrzeug/Jahreswagen kauft, muss man auch damit leben, dass der nicht mit Gold betankt wurde. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (36)
  • stephank (32)
  • Nick Croft (20)
  • S13gfried (15)
  • Herr Maulwurf (15)
  • Frecciarossa (15)
  • 4tz3nhainer (15)
  • Kimi (13)
  • Cupretti (12)
  • Don VZ5 (11)

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™