Aber dann matt also nicht lackiert egal welche Farbe...
Kennzeichenhalter
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Ich muss die original Kennzeichenhalterung austauschen, weil ich blöderweise dagegen gefahren bin.
Weiß jemand, mit welchen Plastiknieten der „Brotkasten“ befestigt ist?
-
Schau mal dort
-
Hat die jemand in schwarz glanz gekauft und noch 4 Stk. Übrig?
Anstatt das alle x Stk. Rumliegen haben 😃
Evtl. jemand aus der Schweiz?
-
https://www.cupracer-hilfe.de/k
Schau mal dort
Danke, aber dort steht nichts über die Plastiknieten zur Befestigung der original Kennzeichenhalterung.
-
-
Stimmt. Aber lass sie doch einfach weg wenn sie schon ab muss. Ist ja eh hässlich. 🫣
Original sind 10mm Spreiznieten aus Kunststoff drin
-
Moin zusammen,
da ich auch ein kleines Nummernschild habe möchte ich den Kasten eigentlich auch komplett ab haben. In dem Video von Cupracer wird gezeigt wie man das Teil los bekommt. Geht das auch anders? Ohne es zu beschädigen? Das Teil muss in 4 Jahren halt wieder drauf geschraubt werden da es ein Leasingfahrzeug ist.

-
Moin zusammen,
da ich auch ein kleines Nummernschild habe möchte ich den Kasten eigentlich auch komplett ab haben. In dem Video von Cupracer wird gezeigt wie man das Teil los bekommt. Geht das auch anders? Ohne es zu beschädigen? Das Teil muss in 4 Jahren halt wieder drauf geschraubt werden da es ein Leasingfahrzeug ist.

Nein. Die Spreiznieten musst Du öffnen, sonst gehen die nicht raus. Der innere, kleine Teil, könnte auch ohne den Äußeren sitzen bleiben, wenn die Teile getrennt werden. Der hat Laschen, die in der Schürze eingeklipst sind. Die reißen aber beim abziehen auf und sind danach kaputt.
Kannst Du nur neu kaufen.
-
Wie sieht es an der Heckschürze eigentlich unter dem Kennzeichen aus, gibt es werkseitige Bohrungen? *
Ich mag es auch eher "dezent", aber diese "rahmenlosen" Dinger nicht, bei denen die Kanten der Blechschilder frei liegen und nur beim Waschen stören/einschneiden. Das Kleben von Kennzeichen möchte ich bei Leasing ebenfalls vermeiden, ansonsten ist das 3D-Kennzeichen echt top!
Sofern der (graue) Farbton halbwegs passt, finde ich diesen ganz gut (auch weil er den äußeren, weißen Rand des Bleches abdeckt): https://www.amazon.de/dp/B0BFRX1LS8Aber wenn der grau-Ton nicht passend ist, sieht's womöglich echt unpassend aus, dann lieber neutral schwarz: https://www.amazon.de/dp/B0BFRZYSDX
Etwas schmaler geht es mit diesem, dann würde ich aber den weißen Rand links und rechts des Bleches schwärzen: https://www.amazon.de/dp/B0BFRL9PV7* Nachtrag: "gefunden", 2 Löcher sind wohl vorgebohrt (Kunststoff-Dübel, vermute ich)
-
Dass Löcher werkseitig vorgebohrt sind, kann ich mir nicht vorstellen. Dafür gibt es zuviele verschiedene Halter.
Da meiner eine Tageszulassung war, waren Löcher vom Kennzeichenhalter vom Autohaus vorhanden. Es gab aber auch 2 Vertiefungen als „Vorlage“, und ein paar Striche als Erhebungen zur Ausrichtung.
Bei mir klebt da aber das Klettband drüber, sieht man also nichts von.
-
-
Ich halte das aber nicht für Zufall, dass auf div. Bildern 2 Bohrungen zu erkennen sind, die sich mittig einer quadratischen Vertiefung oder einer im Kunststoff befindlichen Markierung befinden (wie auf deinem Foto) .

-
Ich halte das aber nicht für Zufall, dass auf div. Bildern 2 Bohrungen zu erkennen sind, die sich mittig einer quadratischen Vertiefung oder einer im Kunststoff befindlichen Markierung befinden (wie auf deinem Foto) .

Ich ehrlich gesagt schon 😄 weil die Löcher nicht sauber gebohrt waren. Es waren Grate vorhanden, die eher entstehen, wenn direkt die Schraube reingesetzt wird.
-
Okay, das ist tatsächlich dann nicht werksseitig.
Womöglich (hoffentlich) ist das Kunststoff an diesen markierten Stellen etwas dicker/solider, sonst "leiert" sowas ja auch rasch aus. -
Macht ein Kennz.-Rahmen vorne überhaupt Sinn oder werden evtl. Radar-/PDC-Sensoren beeinflusst?
-
Kommt drauf an, wieviel Rahmen du nutzt.
Die normalen könnten zu Irritationen führen, das liegt aber meistens an diesen völlig hässlichen & sinnlosen Kasten darunter. Ich habe den Kasten entfernt & Rahmenlose KZ-Halter, hab nie Probleme damit.
-
-
Wenn der Händler nochmal 2cm "Werbebande" ´drunter plaziert, kann´s schon mal eng werden,
ich nutze auch die Rahmenlosen und habe keine Probleme...
-
All the way klett...
-
Wenn der Händler nochmal 2cm "Werbebande" ´drunter plaziert, kann´s schon mal eng werden,
ich nutze auch die Rahmenlosen und habe keine Probleme...
Dito, jedenfalls vorne. Hinten werde ich sie auch noch montieren.
-
Hallo zusammen,
Hat noch jemand Stopfen in Graphene Grau und würde mir welche abgeben?
Vielen Dank und Grüsse Steff -
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!