Sorry, war nur gut gemeint.
Kein Problem!
Es zeigt ja in erster Linie, wie sehr dieses Video beeindruckt hat.
Außerdem bleibt es dadurch immer im aktuellen Bereich, ließt ja nicht jeder neue alles komplett durch.😉👍
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Sorry, war nur gut gemeint.
Kein Problem!
Es zeigt ja in erster Linie, wie sehr dieses Video beeindruckt hat.
Außerdem bleibt es dadurch immer im aktuellen Bereich, ließt ja nicht jeder neue alles komplett durch.😉👍
Kann jemand das Video kurzfassen? xD
E10 tanken und über das gesparte Geld im Vergleich zu S+ freuen ![]()
Wenn der Motor Original und nicht gechipt ist merkste da nix.
Besten Dank, das Gefühl hatte ich bis jetzt auch. Bei weiten Strecken habe ich S+ getankt, weil laut Handbuch e10 zu einem geringen Leistungsverlust führen kann und ich gerne mal dann "heize". Aber so wirklich g espürt habe ich es nie
Er verbrennt kälter ist eher schonender (nicht für den Geldbeutel!) aber für den Motor. Leistung merkst du nicht. Dafür müsste der Motor (Elektronik) angepasst werden. Angegeben ist an der Tanke die ROZ Zahl, für die Leistung bräuchte es eher die MOZ Zahl die wird aber nach Norm nicht angegeben. Umsomehr dein Motor auf Leistung getrimmt wird/ist umso eher merkst du den Unterschied. Im Alltag,meiner Meinung nach, nie.
Also mit meinem "alten" Cupra hatte ich immer den Shell Deal gehabt. V-Power tanken, Super bezahlen. Das bei 10€ im Monat.
Ist ein fairer Deal.
E10 sollte man aber nur tanken wenn man hauptsächlich Langstrecke fährt, weil sonst das Wasser im Ethanol aus den Verbrennungsgasen kondensiert und ins Öl gelangt.
Machen die 5% Unterschied zum Super wirklich einen so großen Unterschied?
Mein Hybrid bekommt von Anfang an nur E10 und bisher keine Probleme.
Machen die 5% Unterschied zum Super wirklich einen so großen Unterschied?
Mein Hybrid bekommt von Anfang an nur E10 und bisher keine Probleme.
Im durchschnitt sind es sogar nur 2% Unterschied.
E10 sollte man aber nur tanken wenn man hauptsächlich Langstrecke fährt, weil sonst das Wasser im Ethanol aus den Verbrennungsgasen kondensiert und ins Öl gelangt.
Woher hast du diese Aussage bitte?
https://www.forbes.com/advisor/de/ene…per-e10-tanken/
Gerade nen interessanten Artikel gefunden der auch Bezug auf das Video, welches sich hier im forum seeehr großer Beliebtheit erfreut, nimmt.
Sehr interessant finde ich auch die Stelle auf dem Foto.
Woher hast du diese Aussage bitte?
Einfach googeln. Es gab auch mal einen Bericht bei Auto Mobil auf VOX. Das Problem tritt aber nur bei häufiger Kurzstrecke und bei Vernachlässigung des Ölwechsel auf.
Habe ich gemacht. Da gibt es Aussagen von ca. 2011, also die Anfänge von E10.
Aber technisch fundierte Untersuchungen finde ich nicht....
Einfach googeln. Es gab auch mal einen Bericht bei Auto Mobil auf VOX. Das Problem tritt aber nur bei häufiger Kurzstrecke und bei Vernachlässigung des Ölwechsel auf.
Vergiss das bitte direkt wieder. E10 ist mindestens so gut verträglich wie E5.
Hallo. Habe den Shell deal auch gemacht, fahte zwar nicht viel im Monat aber bei zwei Autos bekomme ich die Menge gtankt.
Ich denke es geht auch nicht um den Verbrauch oder Leistung, es geht mehr bei den Premiumkrftstoffe um das besser Klopfverhalten und die bessere und saubere Verbrennung.
Hier geht es allerdings um den Durchschnittsverbrauch (l/100 km) beim Formentor VZ310
Bei meinem alten Leon Cupra 5F habe ich auch überwiegend S+ und ein Jahr V-Power getankt. Hier wurde auch min. e5 empfohlen.
Und ganz ehrlich, ich bin mit dem Formentor VZ sowieso extrem unzufrieden und solange e10 zugelassen ist, werde ich es auch tanken, da es auch "nur" geleased ist. Werde keinen Penny mehr für das Auto zahlen :P, auch wenn e10 für Langstrecken empfohlen ist.
Und ganz ehrlich, ich bin mit dem Formentor VZ sowieso extrem unzufrieden...
Magst du uns auch verraten warum?
Habe ich in diversen anderen Beiträgen wie unter anderem "Mängelliste" erwähnt.
Habe das Auto jetzt seit exakt einem Jahr und das Auto war genau 31 Tage in der Werkstatt. Wir reden hier von fast 10% der Zeit...
So ich habe mal versucht, wie weit ich mit wirklich sparsamen dahin gleiten mit dem VZ 310 komme. 700km waren das Ziel und es wurde erreicht. Ja ich weiß, dafür ist der Formentor nicht gemacht, aber mich hat es einfach mal interessiert, was so drin ist.
Es waren insgesamt ungefähr zu 80% Landstraße und 20% Stadt.
Das ganze hat besonders zum Schluss keinen Spaß mehr gemacht, aber ich wollte es durchziehen. Ich war nie als Verkehrshindernis unterwegs. Einfach vorausschauend fahren und die Segelfunktion ausnutzen. Und keine Sorge, der nächste Tank ist nach spätestens 500km leer 😅😎
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!