Sicher ist er auf jeden Fall. Hoffentlich müssen wir es nie bestätigen.
Formentor Crash Test
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Crashtest und Produktionsvideo
-
Sehr interessant!
Danke
-
Top. Danke Dir.
-
Da habe ich auch was: https://www.euroncap.com/de/results/cupra/formentor/42254
-
-
Super

-
Wahnsinn was beim Seiten Crash für Airbags aufgehen.
-
Hallo oder auch Moin,
ich habe hier mal ein sehr interessantes Video gefunden, welches für den Fall der Fälle, welcher hoffentlich nie kommen wird, uns beschützt, unser geliebtes Design des Formentors. https://youtu.be/DHmFSi91RVU
MfG
-
Zum ersten Mal nen Center-Airbag gesehen.
Gute Sache und Serie beim Formentor

-
was mich immer wieder sowas von positiv überrascht wie schnell die Airbag´s auslösen und helfen

-
-
Hoffen wir alle, dass wir das nie Live miterleben müssen

-
Nicht wundern, ich habe gerade aus drei Treads zum Thema "Formentor Crash Test", mal einen gemacht, damit es für uns alle möglichst übersichtlich bleibt

-
Hier mal noch das komplette Set von EURO NCAP:
Touchless self-service car wash that can be installed on 30 square meters #carwash #carwashingYou can contact me through the official website: www.cbkcarwash.com or WhatsApp: +8615584252872youtube.com -
Dann habe ich das richtig gesehen, aber falsch interpretiert. Auf der Leon e-Hybrid Rettungskarte, kann man das gut einsehen, wo alles im Fahrzeug posioniert ist. Das wird beim Formentor e-Hybrid wohl genau so aussehen (Plattform Strategie)
https://rettungskarten-service.de/wp-content/upl…ahr-ab-2021.pdf
Dann ist das gewölbte im Kofferraum der Kraftstofftank und wie schon geschrieben, links daneben die Starterbatterie. Der Akku für die 50 km Fahrbetrieb, liegt dann unter der Rücksitzbank. Bei einem schweren Heckaufprall, könnte ich mir vorstellen, das es mit der Starterbatterie und dem Kraftstofftank im Kofferrraum, explosiv werden könnte. Die sind ja unmittelbar nebeneinander positioniert.
Hier die Rettungskarte vom Formentor!

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!