1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. CUPRA Forum
  2. Cupra Formentor Forum
  3. Elektronik & Software

Laden an eigener PV-Anlage

  • prikkelpitt
  • November 15, 2021 at 9:07 PM
  • Go to last post
  • prikkelpitt
    CUPRA Freak Thread Author
    Reactions Received
    1,349
    Trophies
    2
    Posts
    1,125
    • November 15, 2021 at 9:07 PM
    • #1

    Nabend zusammen,

    ich habe jetzt hier schon desöfteren im Forum Aussagen gelesen a la "ja wenn ich ne PV Anlage hätte, würd ich mir auch nen Hybrid kaufen" oder "ich kann meinen Hybriden optimal an meiner eigenen Solaranlage laden" usw.

    Da muss ich jetzt mal ne Verständnisfrage stellen.

    Ich habe ja schon seit fast 10 Jahren auch ne PV-Anlage auf dem Dach mit ca. 10 kWp. Was ich jetzt aber nicht begriffen habe ist, warum das für mich besser/günstiger/optimaler sein soll, als für jemanden ohne eine PV Anlage. Evtl. hab ich ja nur ein Verständnisproblem bzw. diejenigen die o.g. Aussagen machen haben eine andere Erzeugungs- bzw Einspeiseregelung. Aber bei mir z.B. ist es ja so, dass ich eine Anlage mit Volleinspeisung habe, d.h. der von meiner Anlage erzeugte Strom wird zu 100% ins Netzt eingespeist und ich kaufe dann 100% meines Strombedarfes wieder vom Stromanbieter zurück.

    Soll heissen, ich kann doch gar nicht, also z.B. um mein Auto zu laden, meinen "eigenen" Strom dafür hernehmen. Was bedeutet, dass selbst dann, wenn die Solaranlage "volle Pulle" Strom produziert, ich nicht diesen Strom zum laden verbrauche, sondern ganz normal Strom aus dem Netz beziehe.

    Wie gesagt, evtl. hab ich da ein Verständnisproblem, oder aber die o.g. Aussagen beziehen sich evtl. auf Anlagen, die einen Solarspeicher nachgeschaltet haben. Kann mir das evtl. jemand erklären? Ist jetzt echt nicht ironisch gemeint.

    MfG

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW (245 PS)

    Bestellt: 14.10.2021

    ULT: Mai/Juni


    Bestelldaten

    1. Mail 22.10.2021: "Dein Cupra ist bestellt"

    2. Mail 09.07.2022: "Optimal aufladen ist schnell aufladen"

    3. Mail 16.07.2022: "Cupra Concierge"

    4.Mail 30.07.22: "Cupra Connect"

    SGW

    Stand 22.10.21 : KW10

    Stand 09.12.21: KW10

    Stand 17.01.22: KW24

    Stand 23.02.22: KW24

    Stand 24.03.22: KW24

    Stand 25.04.22: KW24

    Stand 11.05.22: KW24

    Stand 03.06.22: Keine SGW mehr im System

    Stand 22.06.22: KW44

    Stand 28.07.22: Fzg ist in der Lackierung

    Stand 29.07.22: Dein Cupra wurde gebaut (laut Tracking, laut NADIN "Ankunft Hafen")

    Abholtermin 25.09.22 Autostadt :grinning_face:

  • Niko666
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    468
    Trophies
    2
    Posts
    815
    wcf.user.option.option31
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS
    wcf.user.option.option32
    2/2025
    Location
    Hannover
    • November 15, 2021 at 9:43 PM
    • #2

    Das funktioniert wenn du einen eigenen Stromspeicher besitzt ;)

    LG Kempten, Beschluss vom 05.11.2015 - 53 S 1209/15
    1. Der auf die Autobahn Einfahrende muss sich grundsätzlich zunächst in den Verkehrsfluss auf der Normalspur einfügen, um einerseits sich selbst in die…
    openjur.de
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS

    EZ 07.02.25 +Dark Void Metallic+Leder Deep Burgundy+HADRON COPPER 8,5 J x 20+Intelligent Drive XL+20" Performance-Reifen+Panorama-Glas-Schiebedach+Sennheiser+HD-Matrix+Head-Up Display+ WartungPlus.

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    1,063
    Posts
    959
    • November 15, 2021 at 10:11 PM
    • #3

    Da gibts auch andere Lösungen ohne Speicher.

  • prikkelpitt
    CUPRA Freak Thread Author
    Reactions Received
    1,349
    Trophies
    2
    Posts
    1,125
    • November 16, 2021 at 7:16 AM
    • #4
    Quote from Saarlaenner

    Da gibts auch andere Lösungen ohne Speicher.

    Die da wären...?

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW (245 PS)

    Bestellt: 14.10.2021

    ULT: Mai/Juni


    Bestelldaten

    1. Mail 22.10.2021: "Dein Cupra ist bestellt"

    2. Mail 09.07.2022: "Optimal aufladen ist schnell aufladen"

    3. Mail 16.07.2022: "Cupra Concierge"

    4.Mail 30.07.22: "Cupra Connect"

    SGW

    Stand 22.10.21 : KW10

    Stand 09.12.21: KW10

    Stand 17.01.22: KW24

    Stand 23.02.22: KW24

    Stand 24.03.22: KW24

    Stand 25.04.22: KW24

    Stand 11.05.22: KW24

    Stand 03.06.22: Keine SGW mehr im System

    Stand 22.06.22: KW44

    Stand 28.07.22: Fzg ist in der Lackierung

    Stand 29.07.22: Dein Cupra wurde gebaut (laut Tracking, laut NADIN "Ankunft Hafen")

    Abholtermin 25.09.22 Autostadt :grinning_face:

  • seeker1973
    Neuling
    Reactions Received
    32
    Trophies
    2
    Posts
    42
    wcf.user.option.option31
    Formentor VZ Extreme Hybrid 272 PS
    wcf.user.option.option32
    2024
    • November 16, 2021 at 11:46 AM
    • #5

    Wenn ich heute den Strom für 14ct. produziere, für 8ct. verkaufe und mein E-Auto für 30ct.+ aus dem Netz betanke, sieht die Rechnung nicht ganz so gut aus.

    Wenn man wie du, noch 24-29ct. Einspeisevergütung bekommt, geht es ja noch halbwegs auf. Vielleicht solltest Du mal anfangen, deinen Strom selber zu verbrauchen und nur den Überschuss einzuspeisen. Ist aber auch nicht mein Thema. Ich wollte mir dieses Jahr auch ca. 10KW aufs Süddach bauen lassen. Trotz 40% Förderung für den 6KW LG Speicher, waren die Angebote zwischen 2200-2500 KWp. Viel zu teuer!!

    Formentor VZ Hybrid Extreme 272PS

  • arpuC
    CUPRA Profi
    Reactions Received
    406
    Trophies
    1
    Posts
    567
    wcf.user.option.option31
    Cupra Formentor 1.5 TSI DSG
    wcf.user.option.option32
    2024 ( BJ11/23)
    Location
    Rheinland-Pfalz, nähe Mainz
    • November 16, 2021 at 11:59 AM
    • #6

    Vor 10 Jahren war es noch attraktiv den Strom ins Netz einzuspeisen da die Einspeisevergütung sehr ordentlich war.

    Da Du ja selbst schreibst dass Du einen Vertrag hast wo Du 100% einspeist kannst Du meines Wissens den Strom gar nicht zur selbstnutzung „abzwacken“

    Allerdings dürfte ein E-Auto oder Plug In trotzdem interessant sein, da Du ja theoretisch nur die Differenz Einspeisevergütung zu Deinem aktuellen Stromtarif zahlst…

    Wenn man Heute eine PV Anlage installiert macht in meinen Augen nur noch Eigennutzung Sinn mit Akku um den Strom auch zb Nachts nutzen zu können und dann am Besten gleich ein Reines E-Auto statt PHEV !

  • a_k52
    Student
    Reactions Received
    65
    Trophies
    1
    Posts
    59
    • November 16, 2021 at 6:52 PM
    • #7
    Quote from prikkelpitt

    Die da wären...?

    Mir fielen jetzt auf Anhieb folgende Optionen ein:

    - ein virtueller Stromspeicher / SolarCloud

    - Überschussladen

    Ich hab nen realen Speicher mit 18KWh im Keller stehen, wenn ich da das leere Auto lade reicht der Rest noch für den normalen Hausverbrauch in der Nacht.

    Überschussladen hilft mir nix weil ich zumindest unter der Woche nur abends/nachts laden kann. Zu den SolarClouds kann ich nix sagen, klingt erstmal nicht schlecht.

    ich bin keine Signatur - ich putze hier nur... ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

6 users have written here

  • prikkelpitt (2)
  • seeker1973 (1)
  • Saarlaenner (1)
  • Niko666 (1)
  • arpuC (1)
  • a_k52 (1)
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Request double account
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum
Powered by WoltLab Suite™