1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Kessy funktioniert nicht richtig

  • Formentador
  • 5. Dezember 2020 um 14:24
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • ekm
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    595
    • 4. Januar 2025 um 11:09
    • #1.061

    Also an unseren VFL funktioniert es am Türgriff bei Regen, Frost und Schnee. Die haben allerdings kein Automatisches Verriegeln und keine elektronische Heckklappe, nur die vorderen Türgriffe.

    Spoiler anzeigen

    Dienstwagen 34x (u.a.)

    Leon ST 1.4 Hybrid 204 PS 10/23 bis 07/24 alle baugleichMagnetic Grau

    DCC mit 18" Garbi

    XL-Assistens/Navi


    Privat

    Leon ST FL 1.5 eTSI

    Taiga Grey

    Garbi Copper 18" mit Ganzjahresreifen

    Anhängerkupplung

    Dynamica Paket

    Edge Paket

    Intelligent Drive Paket

    Sennheiser

  • ro4drunn3r
    Gast
    • 4. Januar 2025 um 12:12
    • #1.062
    Zitat von Rocketralf

    Müsste in diesem Beitrag irgendwo schon mal erklärt worden sein.

    Allgemein ist Regenwasser elektrisch nicht leitend. Salzwasser hingegen schon.

    Bei meinem Formentor merke ich es in der Waschbox. Vor der Wagenwäsche mit Salz auf dem Auto geht Kessy nicht. Ich kann da nicht mal die Keylessgo Funktion temporär deaktivieren. Während der Wäsche geht es dann plötzlich wieder.

    Ohne Salzwasser, selbst bei Starkregen, funktioniert es bei mir fehlerfrei.

    Ganz genau so ist es. Da helfen auch keine neuen Griffe. Ich hatte aber bisher nur einmal im Winter als richtig viel Salz auf den Straßen lag nach 50km fahrt ein Problem damit. Aber das ist jetzt kein Mangel für mich, da es sonst zu 99,5% funktioniert.

  • East Clintwood
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    14
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    2024
    • 4. Januar 2025 um 13:12
    • #1.063
    Zitat von Elgrifos

    Für meinen Teil kann ich nur sagen, sobald es regnet und die Griffe ordentlich nass sind, funktioniert es nicht mehr. Auch im Sommer, und da dürfte wohl kaum Salz auf der Straße sein.

    Ganz genau wie bei mir. Fing im Herbst schon an ohne Schnee oder Salz auf den Straßen

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 4. Januar 2025 um 22:58
    • #1.064
    Zitat von Elgrifos

    Für meinen Teil kann ich nur sagen, sobald es regnet und die Griffe ordentlich nass sind, funktioniert es nicht mehr. Auch im Sommer, und da dürfte wohl kaum Salz auf der Straße sein.

    Ich denke, es hat mit der elektrischen Leitfähigkeit von der Hand zum Material zu tun. Bei Nässe ist die wohl anders und deshalb geht es vielleicht nicht.

    Beispiele für die Leitfähigkeit von Wasser:

    • ultragereinigtes Wasser: etwa 0,05 μS/cm (= nicht leitfähig)
    • Destilliertes Wasser: bis zu 20 μS/cm
    • Regenwasser: etwa 30 μS
    • deutsches Trinkwasser: durchschnittlich zwischen 300 bis 800 μS/cm
    • Meerwasser: 56 mS/cm (aufgrund der hohen Leitfähigkeit wird Meerwasser in Millisiemens gemessen)
  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.665
    • 5. Januar 2025 um 00:54
    • #1.065
    Zitat von vocede

    Ich denke, es hat mit der elektrischen Leitfähigkeit von der Hand zum Material zu tun. Bei Nässe ist die wohl anders und deshalb geht es vielleicht nicht.

    Beispiele für die Leitfähigkeit von Wasser:

    • ultragereinigtes Wasser: etwa 0,05 μS/cm (= nicht leitfähig)
    • Destilliertes Wasser: bis zu 20 μS/cm
    • Regenwasser: etwa 30 μS
    • deutsches Trinkwasser: durchschnittlich zwischen 300 bis 800 μS/cm
    • Meerwasser: 56 mS/cm (aufgrund der hohen Leitfähigkeit wird Meerwasser in Millisiemens gemessen)

    Und wenn man davor steht und nicht reinkommt, kommt noch Tränenflüssigkeit dazu. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Nico B.
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    • 5. Januar 2025 um 01:05
    • #1.066

    Das liegt nicht nur am Wasser bzw. Feuchtigkeit, bei warmen Temperaturen und Regen funktioniert es, bei mir zumindest, immer hundertprozentig. Es sind mehrere Faktoren die da zusammenspielen, hauptsächlich Kälte und Feuchtigkeit denke ich. Heute erst wieder gemerkt, tagsüber bei einem Grad, funktionierte alles normal, öffnen war kein Problem, abends bei Minusgraden ging es plötzlich nicht mehr, obwohl das Auto nicht bewegt wurde. Das verschließen hingegen klappt immer. Damit muss man wohl leben müssen, da die neuen Tausch-Türgriffe leider genau die selben Probleme haben und auch nicht besser funktionierten

  • Balu_db
    Neuling
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    Fahrzeug
    Cupra Formentor 1.4 eHybrid
    Modelljahr
    2024
    • 5. Januar 2025 um 15:16
    • #1.067

    Hi,

    Hab das gleiche Problem mit meinem Formentor... Bei kaltem, nassem Wetter verweigert er manchmal das Öffnen durch greifen in den Griff.

    Genau dieses Problem hatte ich allerdings auch schon bei meiner A Klasse vor dem Formentor!

    Ist also warscheinlich ein generelles Problem bei dieser Art von Sensorik...

  • SpaceTom75
    Gast
    • 5. Januar 2025 um 15:28
    • #1.068

    Nun Türgriffe und VW-Konzern... eine alte Geschichte! Das kenne ich von VW, seit den 1990-ern, wo mein damaliger Passat, bestimmte Temperaturen, beim öffnen und schließen der vorderen Türen auch nicht mochte.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 5. Januar 2025 um 16:43
    • #1.069

    In 6 bzw. 9 Jahren hatte weder unser Audi, noch der Ateca derartige Probleme. Es kann also kein generelles Problem solcher Sensoren sein.

  • Danielson16V
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    766
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.188
    Fahrzeug
    Cupra Leon ST VZ310 CUP
    Modelljahr
    MJ24
    • 5. Januar 2025 um 17:16
    • #1.070

    Golf 7 Facelift, Seat Arona auch beide mit Keyless keinerlei Probleme gehabt über 3 Winter

    Aktuell: Cupra Leon Sportstourer VZ 310 CUP MJ24 | Vorgänger: Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid (204PS) MJ23 bis 07/24 (Bafa...)

    Bestellt: 07/23 | ULT: Q1/24 | Wunschtermin: 05/24 | AB: Q1/24 | Bau: 11/23 | Anlieferung: 28.11.23 | Abholung Autostadt: Anfang Juni 24

    Ausstattung: Midnight Schwarz Metallic, 19" Exclusive II Black/Copper, CUP Schalensitze Leder schwarz, Anhängerkupplung, Gepäcktrennnetz, Panorama-Glas-Schiebedach, Beats Audio , Wireless Full Link, Matrix LED, Heckklappe elektrisch, PreCrash, Vision Plus-Paket inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent

  • Tom321
    Erfahrener
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 5. Januar 2025 um 17:31
    • #1.071

    Hatte nen S5 B9, A6 55TFSI, Q3, TTS und vor kurzen nen A3 die letzten 6 Jahre und bei keinem Fahrzeug trat jemals dieses Problem auf. Dafür griff ich beim letzten A3 voll in die Sch.... Jetzt beim Formentor täglich diese Probleme seitdem ich ihn gekauft habe ( 2 Wochen ) . Leider ist er schon aus der Werksgarantie seit 5 Monaten.

    Daher muss ich jedes Software Update in der Werkstatt selbst bezahlen laut Seat. Und sie können es dann auch nicht sagen ob es besser wird, aber bezahlen muss man ?(

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.665
    • 5. Januar 2025 um 18:07
    • #1.072

    Werden die Griffe eigentlich mit oder ohne Sensorik lackiert, kann ja sein das man einen Arbeitsschritt übersprungen hat.:/

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Kristallisator
    Erfahrener
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 5. Januar 2025 um 18:13
    • #1.073

    Ich hatte vorher bei meinem Seat Ateca und beim Cupra Ateca keinerlei Probleme mit Kessy. Beim VZ 5 habe ich die bekannten Probleme mit Kessy zum Glück nur hin und wieder mal, damit kann ich leben.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Matt Grau

    elektrische Heckklappe

  • JCDenton
    Erfahrener
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    2
    Beiträge
    84
    • 5. Januar 2025 um 18:20
    • #1.074

    VorVorgängerauto, Renault Megane2 RS aus 2006! mit Kessy in all den Jahren ohne Ausfall. Also wenn es die Franzosen anno dazumal schon konnten...

    Hatte Anfang der Woche bei leichten Minusgraden auch einen Ausfall beim Öffnen. Zuschließen ging aber, wie bei den meisten. Ich nehme es mittlerweile emotionslos mit diesen "kleinen" Dingen.

  • Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    625
    Trophäen
    2
    Beiträge
    643
    Fahrzeug
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    Modelljahr
    2023 und 2025
    Wohnort
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • 5. Januar 2025 um 21:42
    • #1.075

    Bei uns das gleiche. Formentor Winterhalbjahr Probleme. Den Ateca haben wir seit Oktober, bis jetzt kein einziges Mal ein Problem beim Öffnen oder schließen. Muss man nicht verstehen, ist aber so.

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 6. Januar 2025 um 01:34
    • #1.076

    Ich kanns mir zwar technisch nicht erklären... Es scheint aber so als hätten Fahrzeuge mit UWB die Probleme. Fahrzeuge ohne UWB haben sie scheinbar nicht.

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    935
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 06:23
    • #1.077
    Zitat von Mudsch

    Ich kanns mir zwar technisch nicht erklären... Es scheint aber so als hätten Fahrzeuge mit UWB die Probleme. Fahrzeuge ohne UWB haben sie scheinbar nicht.

    Weiß nicht. Unser Ateca aus 2020 mit UWB hatte keine Probleme, der Formentor jetzt beim ersten richtig nasskalten Wetter.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 6. Januar 2025 um 08:04
    • #1.078
    Zitat von Ralle68

    Weiß nicht. Unser Ateca aus 2020 mit UWB hatte keine Probleme, der Formentor jetzt beim ersten richtig nasskalten Wetter.

    Der Ateca hatte nie UWB, zumindest nicht als VFL. Sofern das FL auch noch die gleichen Schlüssel hat wie der VFL, hat auch der kein UWB.

    Einen Zusammenhang halte ich aus techn. Sicht eher für "Zufall". Die Sensoren empfangen oder senden keine RF-Signale - weder LF, noch UWB. Wenn aber im Zuge der UWB-Einführung andere Sensoren oder eine andere "Büchse" verbaut wurden, liegt die Ursache eher darin.

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    935
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 6. Januar 2025 um 08:27
    • #1.079
    Zitat von Nick Croft

    Der Ateca hatte nie UWB, zumindest nicht als VFL. Sofern das FL auch noch die gleichen Schlüssel hat wie der VFL, hat auch der kein UWB.

    Einen Zusammenhang halte ich aus techn. Sicht eher für "Zufall". Die Sensoren empfangen oder senden keine RF-Signale - weder LF, noch UWB. Wenn aber im Zuge der UWB-Einführung andere Sensoren oder eine andere "Büchse" verbaut wurden, liegt die Ursache eher darin.

    OK, war mir neu. Aussage Seat Kundendienst aus 2020 war, dass das letzte Modelljahr vor FL, also 2020 bereits UWB hatte. Dann haben sie mich damals veräppelt, oder wussten es halt auch nicht so genau, was ja auch nicht so abwegig ist bei den Spaniern :D

    Ob da ein Zusammenhang liegt bezweifle ich auch mal...wenn dann wohl eher zufällig. Es scheint ja eher das Feld in dem der Handkontakt erfolgen muss nicht groß genug ist und dann durch äußere Einflüsse nochmals minimiert wird, so dass nichts mehr geht

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 7. Januar 2025 um 08:35
    • #1.080

    Ich hatte heute erstmals eine Kessy-"Nicht-Funktion", aber nur auf der Beifahrerseite. Demnach kann ich eine Temperaturabhängigkeit eher ausschließen, aber der Griff war innen ein wenig naß (nicht so auf der Fahrerseite).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • kessy probleme cupra
  • kessy probleme formentor
  • kessy probleme
  • kessy funktioniert nicht

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (105)
  • Frecciarossa (96)
  • CupraCupper (82)
  • Nick Croft (80)
  • CanbiZ (57)
  • Nico B. (40)
  • Kimi (38)
  • Danielson16V (26)
  • spezwend (25)
  • Ralle68 (24)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™