also so einen Schwachsinn habe ich ja noch nicht gehört,
mein Kessy funktioniert auch jetzt noch (-8) tadellos
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
also so einen Schwachsinn habe ich ja noch nicht gehört,
mein Kessy funktioniert auch jetzt noch (-8) tadellos
Von der Grund-Idee aber gar nicht mal so dumm.
Beim Autowaschen mit dem Hochdruckreiniger entsperrt oder sperrt sich das Auto auch ständig durch das Wasser was runterläuft.
Ich glaub zwar auch nicht dass das mit dem Schnee/Eis so ist, aber ganz abwegig wäre es nichtmal.
Hallo,
bei mir sind nun bei den tiefen Temperaturen auch die Aussetzer eingetreten.
Die (übrigens sehr gute detallierte) Schrittanleitung von CanbiZ habe ich so umgesetzt. Danke dafür!!!
In den ersten Versuchen (so ca 30 min Abstand) hat es wieder funktioniert bei mir.
Man muss halt mal länger testen
Melde mich mit updates.
so. .nach ein paar Tagen meine Rückmeldung: Die ersten 2 Tage lief es ohne Probleme.
Nun, da die Temperaturen weiter unten sind und es auch noch geschneit hat, verweigert das Kessy. Egal welche Türe, egal wie nahe ich mit dem Schlüssel bin.
Echt doof. wat mach ich nu?
Hab genau die gleichen "Probleme". Öffnung ging gestern Abend bei -5 Grad nicht, aber schließen schon (hab es mehrmals getestet). Und die Spiegel klappen auch erst nach Motorstart aus, sonst immer direkt nach Türöffnung (War heute Morgen auch so und gestern Nachmittag nicht). Dachte schon, mein Auto verselbstständigt sich langsam ![]()
Von der Grund-Idee aber gar nicht mal so dumm.
Beim Autowaschen mit dem Hochdruckreiniger entsperrt oder sperrt sich das Auto auch ständig durch das Wasser was runterläuft.
Ich glaub zwar auch nicht dass das mit dem Schnee/Eis so ist, aber ganz abwegig wäre es nichtmal.
Das mit dem Schlauch/Hochdruckreiniger stimmt zwar, aber wenn der Schlüssel nicht in der Nähe ist, kann auch runterrutschendes Eis nix entriegeln (und auch der Hochdruckreiniger nicht). Von daher echt schwachsinnige Aussage des händlers. Dann dürfte es im Sommer auch nicht funktionieren, weil es könnte ja einer vorbeilaufen und mal an den Griff greifen. ![]()
Kälte dürfte ebenso keine Ausrede sein.
1. Werden die Autos auch für Tiefsttemperaturen getestet.
2. Funktioniert der schlüssellose Zugang am KIA unseres Sohnes auch jetzt bei -10 Grad problemlos. Und der ist aus 2013. An unseren zwei anderen Autos gehts übrigens auch ohne Probleme.
Sicherlich liegts aber an der Kälte, wenns jetzt vermehrt bei verschiedenen Personen Probleme macht.
Ein ganz kleines bisschen Offtopic. Aber nen kleiner Tipp für Hand-/ Sb-Wäsche:
Wenn ihr nach dem verlassen mit dem Schlüssel abschließt und dann sofort einmal auf die Sensorfläche tippt, wird Kessy bis zum nächsten aufschließen deaktiviert.
Da passiert auch bei ner Handwäsche/Hochdruckreiniger dann nichts
Oder Schlüssel drin liegen lassen. Mache es aber auch immer so wie du, Roam1988 ![]()
so. .nach ein paar Tagen meine Rückmeldung: Die ersten 2 Tage lief es ohne Probleme.
Nun, da die Temperaturen weiter unten sind und es auch noch geschneit hat, verweigert das Kessy. Egal welche Türe, egal wie nahe ich mit dem Schlüssel bin.
Echt doof. wat mach ich nu?
So ist es bei mir gerade auch.
Bis vor dem Schneefall konnte ich bei egal welcher Temperatur problemlos die Türe über den Griff Innenseite öffnen und seitdem der Schnee runter kam möchte die Türe nicht mehr.
Auch nach gutem befreien vom Schnee am Morgen sagt die Türe nein... schließen wiederum ist kein Problem.
Sobald ich Abends nach der Arbeit, Voraussetzung es kam kein neuer Schnee runter, die Türe öffnen möchte klappt es wieder.
Bei uns im Allgäu auch. Sag ich meiner Frau dass das nicht mehr geht, sie wie was sie sperrt immer mit dem Schlüssel auf...
![]()
Ich tippe auch auf die Nässe und das scheiß Wetter.
Was er bei dem Wetter auch nicht mag zügiges Rückwärts einparken. Da bremst er mich regelmäßig ein der Sauhund.
Gestern bei Regen ließ er sich nicht mehr öffnen jedoch abschließen. Stunde stehen gelassen immernoch regen, plötzlich klappt auf und anschließen ![]()
Bei mir funktioniert Kessy wunderbar, auch bei -9C° und Schnee an/hinter den Türgriffen. In der SB Waschbox schalte ich es vorher aus. Auch die Heckklappen Öffnung per Fußkick. Hatte es einmal angelassen und da ging die Heckklappe durch den Hochdruckreiniger auf.
Bei mir funktioniert Kessy wunderbar, auch bei -9C° und Schnee an/hinter den Türgriffen. In der SB Waschbox schalte ich es vorher aus. Auch die Heckklappen Öffnung per Fußkick. Hatte es einmal angelassen und da ging die Heckklappe durch den Hochdruckreiniger auf.
Beim Waschen kannst du deinen Schlüssel auch einfach im Auto lassen, dann ersparst du dir das Deaktivieren.
Ich musste leider in den letzten zwei Tagen feststellen, dass ich auch Probleme mit Kessy habe. Ganz erklären kann ich es mir nicht. Als es gestern sehr kalt draußen war und wir das "Blitzeis" hatten, könnte ich noch nachvollziehen, dass ein solches System nicht ganz so funktionieren will wie es soll. Allerdings ging es dann gestern Abend wieder auf (ca. 2 Grad) und heute morgen (ca. 3 Grad) ging es wieder nicht über Kessy auf...leider der nächste Punkt, welchen ich reklamieren muss.
OT: Was ich nicht ganz verstehe ist, dass ich als Ersatzwagen einen Cupra Ateca gefahren bin, welcher ziemlich frisch vom Band kam (1.500 km auf der Uhr). Ich habe diesen drei Wochen gefahren und habe wirklich kein einziges Problem entdecken können. Im Gegensatz beim Formentor nach drei Tage: Sitzheizung, Lautsprecher, zum Teil Klima und Kessy....finde das Auto mega und lasse mir die Laune nicht verderben, aber nervig ist das schon, vor allem wenn man liest, dass das alles keine Einzelfälle sind sondern so oft vor kommt. Und wenn man dann noch überlegt, wie viele Formentor-Fahrer haben die Probleme, die hier nicht angemeldet sind...
Hast du schon mal mit einen Lappen Kessy von innen gereinigt ? (Innengriff ordentlich reinigen). Das soll bei vielen Abhilfe bringen - aber glaube erst dann beim Nächsten Versuch.
Und wenn man dann noch überlegt, wie viele Formentor-Fahrer haben die Probleme, die hier nicht angemeldet sind...
Jetzt mußt Du mal überlegen wie viele Formentor-Fahrer "keine" Probleme haben, die hier nicht angemeldet sind!! ![]()
So siehts aus, Facebook & das Forum sind ja hauptsächlich da, um bei Problemen zu helfen, ich kann gerne einen "Ich liebe mein Auto"-Beitrag machen, da werden sich auch genug melden ![]()
Also ich habe hier nicht erwähnt nur verfolgt aber ich habe auch seit Beginn der Kälte Probleme mit Kessy (bei 4°C Außentemperatur fingen die Problrme an), Kessy funktioniert seit dem Kälteeinbruch zuverlässig NICHT.
Meiner ist MJ23 und H58 Hardware, mein Bruder hat einen der aller ersten Formentor die in DE Verkauft wurden mit H56 Hardware und er sagt dass er das auch schon seit Anfang an hat sobald es kalt wird/stärker regnet funktioniert der Mist einfach nicht. Abschließen lässt sich das Auto Keyless allerdings nur öffnen will einfach nicht, sauber machen hat auch nichts gebracht.
Ich will in nächster Zeit mal schauen, ob ich die Empfindlichkeit via Codierung etwas besser machen kann. Mal schauen ![]()
Ich muss sagen, obwohl mein Formentor nicht immer unter dem Carport steht funktionierte Kessy seit Beginn an ohne Probleme. Sei es beim Frost die letzten Tage wo wir auch bis -11 Grad hatten oder auch stärkerer Regen.
Jetzt mußt Du mal überlegen wie viele Formentor-Fahrer "keine" Probleme haben, die hier nicht angemeldet sind!!
Gibt es sowas?
![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!