Bestimmt - nicht ![]()
Kessy funktioniert nicht richtig
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Dann müssen ja jetzt schon verschiedene Versionen verbaut sein, da viele auch gar keine Probleme haben.
Ich nutze ausschließlich kessy und habe eine Fehlerquote von 0%.
-
Mein Formi ist 1 Jahr alt und ich habe auch wenig bis gar keine Probleme(außer bekannten auch von anderen Herstellern) Probleme.
-
Lässt sich das kessy deaktivieren über das infotainment ?
-
Lässt sich das kessy deaktivieren über das infotainment ?
ev. ja, aber das kannst du auch jedes mal machen und entscheiden wenn du Auto verriegelst.
In unsicheren Gegenden
oder wenn auch Auto wasche, mache ich immer normal verriegeln. -
-
Die ID-Erkennung im Fahrzeugschlüssel kann aber nicht mehr abgegriffen werden
! -
ev. ja, aber das kannst du auch jedes mal machen und entscheiden wenn du Auto verriegelst.
In unsicheren Gegenden
oder wenn auch Auto wasche, mache ich immer normal verriegeln.Also dann einfach per Fernbedienung verriegeln und dann lässt es sich auch nur darüber wieder öffnen ?
-
Also dann einfach per Fernbedienung verriegeln und dann lässt es sich auch nur darüber wieder öffnen ?
Nein, so einfach nicht
Da ist eine Kombi, mit Hand + Schlüssel. Was zuerst weiß ich selbst nicht, muss immer wieder probieren,aber es steht in BA beschrieben. Nach 10 Sekunden kannst dann testen, ob es mit Hand zu öffnen geht.
-
Mein Händler hat mir betätigt, dass eine Vertragshändler-Info aus dem Hause Cupra besagt, dass das Kessy ab 5°C versagen kann.
-
Mein Händler hat mir betätigt, dass eine Vertragshändler-Info aus dem Hause Cupra besagt, dass das Kessy ab 5°C versagen kann.
Nichts anderes als Wichtigtuerei.
-
-
Mein Händler hat mir betätigt, dass eine Vertragshändler-Info aus dem Hause Cupra besagt, dass das Kessy ab 5°C versagen kann.
Mein Kessy hat im Schiurlaub selbst bei -15 Grad funktioniert
! Komisch
. -
Habe auch keine Probleme, unabhängig von der Temperatur....
-
Mein Händler hat mir betätigt, dass eine Vertragshändler-Info aus dem Hause Cupra besagt, dass das Kessy ab 5°C versagen kann
Beim Winterpneu verkauf wird er aber nicht Rot im Gesicht.
-
Habe seit ein paar Wochen auch sporadisch Probleme.
Manchmal lässt sich die Tür nicht öffnen, dann muss ich es per Tastendruck auf dem Schlüssel machen.
Abschliessen geht eigentlich immer.
Batterie im Schlüssel ist voll.
EZ 4/2022, Software 1890
-
Türgriff sauber??
-
-
Ist immer sauber !
-
Lass mal das Kessy system Updaten auf mindestens 0723 oder höher (0725 ist die aktuellste Version)
-
Kann man die aktuelle Version rausfinden mit ODB11?
-
Ja in B7
-
Habe seit ein paar Wochen auch sporadisch Probleme.
Manchmal lässt sich die Tür nicht öffnen, dann muss ich es per Tastendruck auf dem Schlüssel machen.
Abschliessen geht eigentlich immer.
Batterie im Schlüssel ist voll.
EZ 4/2022, Software 1890
Absolutes Laien-Wissen aber hatte gleiches Problem und hab einfach bissl rumprobiert..
Zumindest kommt es mir so vor, als ob er auf die Handbewegung / Position unterschiedlich reagiert.
Zum Öffnen muss ich den Griff quasi "in die Hand" nehmen, dann öffnet er sehr zuverlässig.
Zum Schließen reicht der Finger auf dem Sensor außen am Griff.
Ich bilde mir zumindest ein dass es seitdem so funktioniert wie es soll

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!