0 Angebot gefunden
Also ich weiß ja nicht welches Modell du suchst
Aber ich finde da 575 Angebote für nen Formentor im Gewerbeleasing
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
0 Angebot gefunden
Also ich weiß ja nicht welches Modell du suchst
Aber ich finde da 575 Angebote für nen Formentor im Gewerbeleasing
Saarlaenner Erklärung bitte?
Also ich weiß ja nicht welches Modell du suchst
Aber ich finde da 575 Angebote für nen Formentor im Gewerbeleasing
VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW
Von Hybrid war ja nie die Rede
Hybrid ist tot ohne BAFA.
Warum meinst Du, ist Hybrid tot ohne BAFA? Ein erstes Angebot lag bei 194,-- Euro netto als Gewerbeleasing. War mit 3.000 Euro Sonderzahlung gerechnet.
Hybrid ist tot ohne BAFA.
… eben nicht!!😉
Saarlaenner Erklärung bitte?
Ich glaube er reagiert empfindlich, wenn etwas Negatives über Hybride gesagt/geschrieben wird.
Von Hybrid war ja nie die Rede
Hybrid ist tot ohne BAFA.
Denke auch, dass bei vielen die BAFA der Grund war, sich für einen Hybriden zu entscheiden und nicht das Antriebskonzept.
Kostenlos Laden am Arbeitsplatz war wohl obendrauf ein Aspekt.
Soll jetzt nichts negatives sein, hätte ich auch mitgenommen, wenn ein Hybrid für mich in Frage gekommen wäre.
Autoabo
1.5 TSI 150 PS
LZ 6 Monate
1.250 km p.m.
409€ inklusive allem außer Sprit
Ausstattung:
Magnetic Grau, Navi 10", Rückfahrkamera, Winterpaket, 18" Performance I, AHK Vorbereitung, schwarzer Dachhimmel, Fahrerassistenz XL, Parklenkassistent, elek. Heckklappe
Ich glaube er reagiert empfindlich, wenn etwas Negatives über Hybride gesagt/geschrieben wird.
Ne, bin ja kein Fanboy. Hat alles seine Daseinsberechtigung.
Aber so dumme Aussagen wie "Hybrid ist tot ohne Bafa", da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Ist aber halt auch tot. Man rechnet doch mit einem Rückgang von über 70% in der E-Autobranche, darunter eben auch Hybrid. Sei doch mal ehrlich, ohne Bafa hätte es auch keinen E Autoboom gegeben und so frech wie die deutschen Autohersteller sind, werden wir in der Zukunft ohne Bafa überwiegend asiatische E-Autos sehen.
Und ganz ehrlich, diesen Aussagen, dass man durch den Hybrid auch Sprit sparen würde kann ich absolut nicht bestätigen. Mein Vater hat den Q3 als Hybrid und verbraucht durchschnittlich 8l Sprit (kombiniert mit Elektro). Die Kollegin die mit ihm zusammenarbeitet und fast die gleiche Strecke fährt hat einen reinen Benziner Q3 Bj. 2012 und dieser verbraucht knapp über 7l. Beide haben sich den Spaß erlaubt max. 120 km/h zu fahren auf der Autobahn.
Ist aber halt auch tot. Man rechnet doch mit einem Rückgang von über 70% in der E-Autobranche, darunter eben auch Hybrid. Sei doch mal ehrlich, ohne Bafa hätte es auch keinen E Autoboom gegeben und so frech wie die deutschen Autohersteller sind, werden wir in der Zukunft ohne Bafa überwiegend asiatische E-Autos sehen.
Und ganz ehrlich, diesen Aussagen, dass man durch den Hybrid auch Sprit sparen würde kann ich absolut nicht bestätigen. Mein Vater hat den Q3 als Hybrid und verbraucht durchschnittlich 8l Sprit (kombiniert mit Elektro). Die Kollegin die mit ihm zusammenarbeitet und fast die gleiche Strecke fährt hat einen reinen Benziner Q3 Bj. 2012 und dieser verbraucht knapp über 7l. Beide haben sich den Spaß erlaubt max. 120 km/h zu fahren auf der Autobahn.
Noch ist er nicht tot!! So lange es den PHEV aber gibt, ist und bleibt er für mich die "bessere" Wahl. Es ist einfach super wenn ich selbst entscheiden kann ob ich "Strom oder Benzin" verbrauche.
So laßt doch endlich mal "Jedem das Seine"!! ![]()
Totgesagte leben länger.
Jedem das seine ist übrigens Nazisprech sollte man also aus seinem Wortschatz entfernen
Jedem das seine ist übrigens Nazisprech sollte man also aus seinem Wortschatz entfernen
was für ein Schwachsinn bitte zurück zum Thema!
was für ein Schwachsinn bitte zurück zum Thema!
Vielleicht mal besser informieren https://www.deutschlandfunkkultur.de/kz-gedenkstaet…-seine-100.html
Jedem das seine ist übrigens Nazisprech sollte man also aus seinem Wortschatz entfernen
Der Originalspruch stammt aus der Politeia von Platon. Auch im römischen Imperium galt "summ cuique" als wichtiger Leitspruch. Entspricht in der damaligen Auffassung aber eher dem heutigen deutschen "Schuster, bleib bei deinen Leisten". Ihr findet das dahinter liegende Prinzip und den Spruch "Jedem das Seine" häufig in Schriften der Aufklärung, Lyrik und Religion. Er wurde, wie viele(s) Andere von den Nazis in besonders perverser Art missbraucht (siehe KZ Buchenwald).
Aber bitte Vorsicht walten lassen, was aus dem Wortschatz gestrichen werden soll, nur weil die Nazis es missbraucht haben. Ansonsten stünden z.B. die Lehren von Darwin ganz oben auf der Verbotsliste.
Ich verweise auf
#657 !!!!
Ist aber halt auch tot. Man rechnet doch mit einem Rückgang von über 70% in der E-Autobranche, darunter eben auch Hybrid. Sei doch mal ehrlich, ohne Bafa hätte es auch keinen E Autoboom gegeben und so frech wie die deutschen Autohersteller sind, werden wir in der Zukunft ohne Bafa überwiegend asiatische E-Autos sehen.
Und ganz ehrlich, diesen Aussagen, dass man durch den Hybrid auch Sprit sparen würde kann ich absolut nicht bestätigen. Mein Vater hat den Q3 als Hybrid und verbraucht durchschnittlich 8l Sprit (kombiniert mit Elektro). Die Kollegin die mit ihm zusammenarbeitet und fast die gleiche Strecke fährt hat einen reinen Benziner Q3 Bj. 2012 und dieser verbraucht knapp über 7l. Beide haben sich den Spaß erlaubt max. 120 km/h zu fahren auf der Autobahn.
Was hat der Kuh3 damit zu tun?
Willst du Äpfel mit Birnen verglichen?
Wie dein Vater auf 8L kombiniert kommen will ist mir schleierhaft, da liegts wohl wie so oft am Benutzer.
Aktuell gibt es den 1.5er TSI DSG ab 190 Euro.
Der 310er VZ ab 204 Euro.
Beides bei 12 Monaten.
Geht aber bis zu 36 Monate bei 10.000 km im Jahr.
Bei 36 Monaten kostet der 310er dann auch nur 326 Euro.
Dürfte aktueller Bestpreis sein.
Alles anzeigenAktuell gibt es den 1.5er TSI DSG ab 190 Euro.
Der 310er VZ ab 204 Euro.
Beides bei 12 Monaten.
Geht aber bis zu 36 Monate bei 10.000 km im Jahr.
Bei 36 Monaten kostet der 310er dann auch nur 326 Euro.
Dürfte aktueller Bestpreis sein.
Gewerbe? Wo denn?
Gewerbe? Wo denn?
z.B. über vehiculum.de
Dort haben wir schon einige Autos aufs Gewerbe bestellt. Lief immer reibungslos (bis auf die Tatsache, dass der Händler dann einige hundert KM weg sein kann).
ABER: Ich hatte von einem Händler vor Ort ein Angebot eines VZ310 mit 36/20.000 von € 462 monatlich. Vehiculum waren es € 425 und das Angebot ging der Händler dann mit bzw. hat es noch um € 3 unterboten (hab dann beats mit reingenommen und zahl jetzt € 432), obwohl vorher angeblich absolut gaar nichts mehr gegangen ist!
Von daher würde ich online nach Angeboten suchen und damit zu einem Händler gehen. Hab bei BMW und jetzt CUPRA die Erfahrung gemacht, dass die das Angebot mitgehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!