1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

allgemeine Felgenfragen

  • ELK
  • 16. Januar 2022 um 13:31
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Tommy
    Gast
    • 13. März 2022 um 21:11
    • #21

    Anstandslos ja aber erst beim 2ten TÜV.

  • VZ3
    Erfahrener
    Reaktionen
    37
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • 14. März 2022 um 21:19
    • #22

    Die in der ABE oft geforderten "Verbreiterungen" hat der Formentor bereits. Das dürfte aber auch das maximale an Breite sein was jemand einträgt. Wichtig ist die Lauffläche muss oberhalb von der Verbreiterung abgedeckt sein. Wie hier gut zu sehen.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW / 310PS

    MagneticGrau, SharpTextil,beats,ConnectivityBox,Wirreless-Full-Link,eMemorysitzPaket,3J100Tkm

    Bestellt 08.05.21 Ausgeliefert 27.08.21

  • Tommy
    Gast
    • 14. März 2022 um 21:35
    • #23

    Im Gutachten sind dazu die richtigen Hinweise vorgegeben bei der Reifengröße von 245/35 20”

    Dort steht wie folgt:

    K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04-fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

    K2a Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04-fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

  • Klocki
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    2
    Beiträge
    298
    Fahrzeug
    Formentor 245 Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Waldbrunn
    • 11. Februar 2023 um 17:58
    • #24

    Suche Aufkleber für Radnabendeckel

    Am liebsten mit schwarzem Cupra Logo

    Durchmesser 60-65mm

    Falls jemand weiss wo man sowas herbekommt

    Oder mir ein Tipp geben kann wäre ich dankbar

    Gruß Uwe

  • MrPrez
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 18. April 2023 um 15:20
    • #25

    Hallo Leute,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Felgen. Habe den Formentor geleast und es ist ja nie ausgeschlossen dass man doch mal hängen bleibt und ein Macken in die Felgen kommt.

    Kostet eine neue 19 Zoll Felge beim Händler echt zwischen 800 und 900 Euro?

    https://www.efk-shop.de/Cupra/Cupra-Or…eder/Alufelgen/

    Und warum ist der UVP der 20 Zoll Felge für den VZ5 geringer als die 19 Zöller für den VZ.

    Das sind ja brutale Preise. Dachte erst das ist der Preis mit Reifen. Aber nur eine Blanko Felge. Das ist ja Wahnsinn.

    Eigentlich noch mehr ein Argument die Felgen gleich zu tauschen und Allwetterreifen drauf zu machen.

    VZ 245

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 18. April 2023 um 15:42
    • #26

    Oder aufpassen oder instandsetzen lassen

  • Mezzo
    Neuling
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 15. Mai 2023 um 18:40
    • #27

    Hallo zusammen,

    fahre derzeit noch einen Cupra Leon PHEV (245PS) und werde auf einen Cupra Formentor (310 PS) umsteigen.

    Jetzt ist die Frage, ob ich meine Winterräder vom Leon PHEV für den Formentor irgendwie verwenden kann?

    Meine bisherigen Felgen haben die Maße:

    7,5x18

    225/40 R18

    ET46


    Hier habe ich für den Formentor ein paar Details zu Reifenkombinationen gefunden:

    Reifendimensionen Cupra Formentor 310PS

    Die kleine Kombination wäre:

    8Jx18

    245/45R18

    ET40

    Gibts da irgend eine realistische Möglichkeit die Winterräder weiterzuverwenden, oder komm ich hier um Verkauft + Neukauf Winterräder nicht drumherum?

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 15. Mai 2023 um 23:31
    • #28

    Was sagt denn die ABE deiner Winterfelgen?

    Nur das ist entscheidend.

    Abrollumfang passt definitiv nicht, also Reifen brauchst du sowieso neue.

  • spritschlucker
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 10. Juli 2023 um 19:47
    • #29

    Kann mir jemand sagen was die orginalen 8x19 Felgen des VZ310 für eine ET haben?

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 10. Juli 2023 um 19:51
    • #30

    40

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • formentorkeh
    Erfahrener
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    132
    • 11. Juli 2023 um 15:03
    • #31

    Fährt jemand die VZ5 Felgen auf dem VZ310 ? Sollten ja normal ohne Probleme auch auf den 310er passen oder ?

    Ich bekomme nämlich mein Auto in 14 Tagen und will mir die VZ5 Felge drauf machen

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 11. Juli 2023 um 16:11
    • #32

    Rede vorher mit deinem Prüfer was er für die Eintragung braucht. Die 20 Zöller werden sicher nicht im CoC des 310er stehen.

    Technisch sollte das kein Thema sein.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 11. Juli 2023 um 16:17
    • #33

    Habe diese Kombi erst gestern noch neben mir auf dem Parkplatz gesehen,

    weiß aber nicht, was der Besitzer anstellen musste, um damit herumfahren zu dürfen :person_tipping_hand_light_skin_tone:

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 11. Juli 2023 um 17:16
    • #34

    Die Felgen müssen eben eingetragen werden. Bei uns in Hessen oftmals ein Ding der Unmöglichkeit. In anderen Bundesländern in der Regel kein Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von 4tz3nhainer (11. Juli 2023 um 19:25)

  • Luis
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4
    • 12. Juli 2023 um 07:33
    • #35

    Hallo, ich fahre die geht ohne Probleme mit den 255 er Reifen . TÜV war kein Thema alles bestens .

  • formentorkeh
    Erfahrener
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    132
    • 12. Juli 2023 um 07:45
    • #36

    Also ich kenne das eigentlich nicht das man Herstellerfelgen (vom selben Modell) eintragen lassen muss. z.B. bei BMW original Felgen nicht nötig. Die VZ5 Felgen werden ja auch eine KBA Nr. oder eine ABE haben.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 12. Juli 2023 um 09:19
    • #37

    Du darfst die Serienfelgen fahren welche in deinem CoC stehen.

    Das ist auch bei BMW Felgen nicht anders. Ich kenne diverse Kollegen welche M3 E90 Felgen auf dem normalen 3er fahren und auch diese mussten eingetragen werden.

  • formentorkeh
    Erfahrener
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    132
    • 12. Juli 2023 um 10:59
    • #38

    So ich bin jetzt schlauer nach einem Telefonat mit Cupra. Also die Felgen können problemlos auf dem VZ310 gefahren werden ohne irgendwelche Änderungen. Allerdings muss man sich beim Cupra Händler das Traglastgutachten holen und die ganze Kombi dann per Einzelabnahme (ca. 100 €) abnehmen und eintragen lassen.

    Also alles halb so schlimm

  • Frostschutz_Trinker
    Neuling
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    9
    • 30. Juli 2023 um 16:21
    • #39
    Zitat von spritschlucker

    Kann mir jemand sagen was die orginalen 8x19 Felgen des VZ310 für eine ET haben?

    Zitat von Frecciarossa

    40

    Frecciarossa weisst du ob die ET bei normaler Bremsanlage und Brembo identisch ist?

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 30. Juli 2023 um 16:25
    • #40

    Soweit ich weiß "JA"

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Felgen
  • TÜV
  • Verbreiterungen

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • ELK (9)
  • 4tz3nhainer (8)
  • Gast (8)
  • formentorkeh (6)
  • Saarlaenner (4)
  • Neo2k (4)
  • Koko (4)
  • Frecciarossa (4)
  • BladerVZ (3)
  • Pronto (2)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™