1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Dachzelt

  • S13gfried
  • 19. Januar 2022 um 12:44
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • S13gfried
    CUPRA Senior Themenautor
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 19. Januar 2022 um 12:44
    • #1

    Liebe Gemeinde,

    wir haben uns letztes jahr für unseren T-Roc ein Dachzelt gekauft. 2020 wollten wir mit einem gemieteten nach Norwegen - ist dann aber aus Gründen "nur" Deutschland geworden. 2021 waren wir dann mit einem eigenen in Italien unterwegs.

    Dieses Jahr planen wir - immer noch mit dem T-Roc - nach Norwegen zu fahren.

    hier ein paar Impressionen:

    Spoiler anzeigen

    Mietdachzelt:

    eigenes Dachzelt:


    Auf den T-Roc passt das von der länge halbwegs, Kofferraum geht nicht mehr ganz auf aber man kann sich hinten dazwischen mogeln - elektrische Heckklappe lässt eine Endposition speichern.

    Nach oben war es auch kein Problem, unter 2m natürlich. Die GPS Antenne stört auch nicht.

    Der Formentor ist länger, sollte noch etwas stimmiger aussehen. Er ist aber auch flacher, was grundsätzlich kein Problem ist.


    Für den Formentor haben wir noch kein konkretes Ziel außer wahllos Wochenendtrips in Harz, Schwarzwald etc. Campingplätze idR.


    Hat jemand von euch schon ein DZ auf dem Formentor? Mir macht etwas die Antenne sorgen, die ist höher als die von T-Roc.

    Dachbox würde mir auch schon reichen, "tiefer" geht das Zelt ja auch nicht.

    Vor Vertragsunterzeichnung kommende Woche muss ich entweder nochmal Probefahren bzw. "Probetragen" oder ich nehme die Thuleträger mir. Sehe ich ja, ob ich rüber komme :D

  • handymax007
    Gast
    • 19. Januar 2022 um 14:03
    • #2

    Ich kann dir zwar nicht helfen, finde das mit dem Dachzelt aber eine tolle Sache. 👍

  • S13gfried
    CUPRA Senior Themenautor
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 19. Januar 2022 um 14:28
    • #3

    Zur Ergänzung.

    Wir sind im Sommer 2020 3 Wochen unterwegs gewesen und hatten Freunde im Camper mit, also Kochen und Unterstand und so war etwas komfortabler.

    Jetzt in 2021 in Italien waren wir 2 Wochen autark bis auf Toilette und Dusche - also fließend Wasser.

    Wir haben alles in 4 großen Ikeakisten untergebracht und glaube ich 6 kleinen. Eine Box Essen (Brenner, Pfanne, Gewürze, Mülltüten), eine Box Outdoorklamotten und Jacken. Eine Box jeder für sich Klamotten. Die kleinen Boxen waren: 2x Kosmetik (Sie und Er), 1x Notfallwerkzeug, 1xElektronk (Powerbanks etc.) und die zwei übrigen weiß ich gar nicht ehr.

    Außerdem einen große passive Kühlbox, wo man alle 3 Tage mal 2 Tüten Eiswürfel reinmacht - Wir haben auch warmes Bier eingelegt und gekühlt.

    Falttisch und Faltstühle für 2 Personen grad oben auf die Kisten draufl

    Hat alles super gepasst.

    Je nach Dachzelt lässt man Bettwäsche oben drin (bei unserem Mietmodell), oder nimmt es ins Auto (bei unserem eigenen Model).

    Was etwas blöd wäre ist dauerhaft schlechtes Wetter. Wir hatte in Deutschland und Italien nur maximal ein paar Stunden regen. Ist ja alles dicht, kein Problem, aber Klamotten, Bettzeug und Co wird ja alles klamm nach 3 tagen Dauerregen. Und Trocknen geht dann auch schlecht. ohne Platz wie in einem Camper.

    Spoiler anzeigen


    Wir waren ja wie gesagt gemietet damit unterwegs, fanden es cool - und sind dann 2 mal nur mit dem Auto - Schlafen mit umgeklappter Rücksitzbank - bei irgenwelchen (Wein)Bauern auf den Grundstücken gewesen (via https://www.alpacacamping.de/ ; gibt auch andere....) übers Wochenende. Und man ist so schnell raus aus dem Alltagsstress. Ein Wochenende hat sich angefühlt wie woanders ne Woche Urlaub.

    Da sind wir spontan auf die Idee gekommen, uns ein Zelt zu kaufen :D

    Da der 2021 Urlaub ja auch nebulös war, war das eben unsere Reise. Zwar all in all teurer als jeder normale Urlaub, aber wir lassen das DZ ja jetzt nicht in der Ecke vergammeln.

  • handymax007
    Gast
    • 19. Januar 2022 um 17:26
    • #4

    Wie viel kostet so ein Dachzelt? Das juckt mich gerade voll an. 🤩

  • S13gfried
    CUPRA Senior Themenautor
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 19. Januar 2022 um 18:27
    • #5

    Geht bei so 1000€ los mit sogenannten softtop. Die werden easy gefaltet und dann Lkw Plane drum. Reicht zu. Sind leichter und recht groß von der Liegefläche.

    Hardtop wie ich, das heißt GFK oder auch alugehäuse außen dann sind teuer. Geht so bei 1800 los. Meins ist eher so der Mercedes, weil "hybrid" - riesen Liegefläche wie die softtops aber "hart" wie eben die Hardtops. Muss nicht sein, die Frau meinte aber "wenn dann richtig". Kam mit vorzelt so 3500€.

    Habe einen iKamper. Gibt auch autohome, james baroud. Onyx und viele viele weitere:

    COLOURLOCK Lederreparatur Set Lenkrad schwarz ND | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung


    Muss man halt verstauen können zu Hause und aufs Auto heben. Hartschalen wiegen mehr - da braucht man schon die 75kg dachlast.

    Softtops habe ich auch schon um die 35kg gesehen.

  • Schwede 68
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    164
    Trophäen
    1
    Beiträge
    364
    Wohnort
    Herne
    • 19. Januar 2022 um 18:55
    • #6

    S13gfried , danke für diese Frage 😂. Fand ich sehr interessant und informativ 👍🏻. Urlaub pur... cool.

    Urlaubs o. Reise Thread 🤔.

    Gruß der Schwede

  • Jupiter
    Gast
    • 19. Januar 2022 um 19:34
    • #7
    Zitat von Schwede 68

    S13gfried , danke für diese Frage 😂. Fand ich sehr interessant und informativ 👍🏻. Urlaub pur... cool.

    Urlaubs o. Reise Thread 🤔.

    Gruß der Schwede

    Hmm, guter Gedanke 💭😃👍

  • MarvMWP
    Erfahrener
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Fahrzeug
    CUPRA FORMENTOR 1.5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Wunstorf
    • 20. Januar 2022 um 13:57
    • #8

    Man schläft doch da oben drin oder nicht? Geht das überhaupt bei 75 Kg Dachlast?

  • TobiMiller
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    307
    • 20. Januar 2022 um 14:53
    • #9
    Zitat von MarvMWP

    Man schläft doch da oben drin oder nicht? Geht das überhaupt bei 75 Kg Dachlast?

    Die Dachlast gilt für die Fahrt ;) Stell dir vor das Dach würde nur 75kg bei einem Überschlag aushalten. Das wäre eine ganz schöne Sauerei.

    CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID 150kW (204PS)

    Vehiculum Leasing - Löhr Wiesbaden (Privat)

    Ausstattung: Magnetic Grau Metallic, 19" Exclusive Black/Silver, 12" Navigationssystem, Fahrassistenz L, Smart Ambient Light, Parklenkassistent, Ladekabel

    Lieferzeit

    Autohaus:

    28.06.2021 - Unterschrift (ULT 11/21)

    01.07.2021 - Bestellung

    KW41/2021 - Erste Einplanung

    KW06/2022 - Zweite Einplanung

    31.01.2022 - Fertigstellung des Fahrzeuges (KW4/22)

    04.03.2020 - Abholung in der Autostadt

    E-Mail:

    14.07.2021 - Dein CUPRA. Die Zeit läuft

    20.12.2021 - Optimal Aufladen ist schnell aufladen

    27.12.2021 - CUPRA Concierge 24/7 h Service

    10.01.2022 - CUPRA CONNECT

    31.01.2021 - Wird jetzt gebaut

    18.02.2021 - Die letzten Meter

  • MarvMWP
    Erfahrener
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Fahrzeug
    CUPRA FORMENTOR 1.5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Wunstorf
    • 20. Januar 2022 um 17:43
    • #10
    Zitat von TobiMiller

    Die Dachlast gilt für die Fahrt ;) Stell dir vor das Dach würde nur 75kg bei einem Überschlag aushalten. Das wäre eine ganz schöne Sauerei.

    Dacht ich mir schon fast. Aber Danke :)

  • Scut
    Erfahrener
    Reaktionen
    116
    Trophäen
    2
    Beiträge
    102
    Fahrzeug
    VZ Hybrid 245
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Franken
    • 26. Januar 2022 um 06:49
    • #11

    Servus Dachcamper.

    Wir Besitzen auch ein Dachzelt von Dare to be Different Dachzelt 140L kaufen - Dare to be Different Outdoor (dtbdoutdoor.eu)

    Waren letztes Jahr 3 mal 1 Woche im Urlaub damit auf einem Passat GTE.

    Sehr geile Sache und super zufrieden gewesen. Wir waren zu 3. Teilweise Komplett autark, mit Kühlschrank Dusche usw. Im Passat ist dafür natürlich Platz ohne ende. Im Formi wird es dieses Jahr schon etwas enger, wir werden uns vermutlich auf Campingplätze fokussieren müssen und das Gepäck verkleinern.

    Gerne können wir uns hier weiter austauschen und Erfahrungen teilen.

  • CSP-1599
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 26. Januar 2022 um 09:53
    • #12
    Zitat von TobiMiller

    Die Dachlast gilt für die Fahrt ;) Stell dir vor das Dach würde nur 75kg bei einem Überschlag aushalten. Das wäre eine ganz schöne Sauerei.

    Die Frage ist halt was im inneren passiert. Klar, das Dach kann mehr abhaben, sonst wären die Insassen nach einem Überschlag Tod... nach einem Überschlag ist das Auto aber auch kaputt. Nach einer Nacht im Dachzelt, sollte das Auto nicht kaputt sein ;)

    Auch wenn ich das Risiko nicht sehr hoch einschätzen würde, kann man das Auto beschädigen, wenn die Dachlast überschritten wird.

  • Scut
    Erfahrener
    Reaktionen
    116
    Trophäen
    2
    Beiträge
    102
    Fahrzeug
    VZ Hybrid 245
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Franken
    • 26. Januar 2022 um 10:21
    • #13

    Die Tragenden Teile des Autos sind aus hochfestem Stahl. Bei einem Überschlag Fällt das Auto mit einem vielfachen des Eigengewichts aufs Dach.

  • S13gfried
    CUPRA Senior Themenautor
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 26. Januar 2022 um 17:07
    • #14
    Zitat von CSP-1599

    Auch wenn ich das Risiko nicht sehr hoch einschätzen würde, kann man das Auto beschädigen, wenn die Dachlast überschritten wird.

    Definitiv kann nichts passieren. Außer an der Tiefgarage hängen bleiben ;D

  • Dark-Angel1310
    Neuling
    Reaktionen
    28
    Trophäen
    1
    Beiträge
    39
    • 14. April 2022 um 22:03
    • #15
    Zitat von S13gfried

    Liebe Gemeinde,

    wir haben uns letztes jahr für unseren T-Roc ein Dachzelt gekauft. 2020 wollten wir mit einem gemieteten nach Norwegen - ist dann aber aus Gründen "nur" Deutschland geworden. 2021 waren wir dann mit einem eigenen in Italien unterwegs.

    Dieses Jahr planen wir - immer noch mit dem T-Roc - nach Norwegen zu fahren.

    hier ein paar Impressionen:

    Spoiler anzeigen

    Mietdachzelt:

    eigenes Dachzelt:


    Auf den T-Roc passt das von der länge halbwegs, Kofferraum geht nicht mehr ganz auf aber man kann sich hinten dazwischen mogeln - elektrische Heckklappe lässt eine Endposition speichern.

    Nach oben war es auch kein Problem, unter 2m natürlich. Die GPS Antenne stört auch nicht.

    Der Formentor ist länger, sollte noch etwas stimmiger aussehen. Er ist aber auch flacher, was grundsätzlich kein Problem ist.


    Für den Formentor haben wir noch kein konkretes Ziel außer wahllos Wochenendtrips in Harz, Schwarzwald etc. Campingplätze idR.


    Hat jemand von euch schon ein DZ auf dem Formentor? Mir macht etwas die Antenne sorgen, die ist höher als die von T-Roc.

    Dachbox würde mir auch schon reichen, "tiefer" geht das Zelt ja auch nicht.

    Vor Vertragsunterzeichnung kommende Woche muss ich entweder nochmal Probefahren bzw. "Probetragen" oder ich nehme die Thuleträger mir. Sehe ich ja, ob ich rüber komme :D

    Alles anzeigen

    Find ich echt cool was ihr mit dem kleinen T-Roc da angestellt habt. Respekt :thumbup:

    Bestellt 190PSer Allrad am 06.04.22 in schwarz mit Winterpaket, Fahrerassistenzpaket XL, BlackCopper, AHK.
    Am 11.05.22 Concierge-Mail bekommen, laut Aussage Autohaus im Juni eingeplant, wenn alles da ist ....

  • BenniBastos
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 5. Juni 2022 um 18:04
    • #16

    Gibt es hier mittlerweile Erfahrungsberichte?

    Wir möchten auch ein dachzelt kaufen, bin aber auch skeptisch wegen der Antenne des cupra.

    Kann jemand eins empfehlen?

  • Scut
    Erfahrener
    Reaktionen
    116
    Trophäen
    2
    Beiträge
    102
    Fahrzeug
    VZ Hybrid 245
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Franken
    • 7. Juni 2022 um 15:21
    • #17

    Hi. Ich habe meines jetzt seit 4 Wochen auf dem Dach. Es kommt ja nicht auf das Zelt an, sondern auf die Dachträger. Diese sind aber locker höher als die Antenne.

    Kurzes Update noch zu meinem Beitrag im Januar.

    Seitdem hat sich einiges getan.

    Mir kam die Idee die Komplette "Küchen" auszulagern und auf die Hängerkupplung zu bauen. Hierfür habe ich einen Fahrradträger genommen und eine Alukiste drauf gebaut.

    Diese habe ich bestückt mit einem Gasgrill, Waschbecken mit integriertem Wasser und Abwassertank, sowie Schneidbrett und genügend Stauraum für Gasflasche, Töpfe und Geschirr.

    Das ganze über die Versorgung des Fahrradträgers mit 12V versorgt, etwas Beleuchtung und den Strom für den Wasserhahn angeschlossen.
    Somit war genügend platz im Auto und wir hatten eine Ideale stelle zum Kochen am Auto

  • Scut
    Erfahrener
    Reaktionen
    116
    Trophäen
    2
    Beiträge
    102
    Fahrzeug
    VZ Hybrid 245
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Franken
    • 8. Juni 2022 um 11:11
    • #18

    Dazu zwei Bilder

    Bilder

    • Test (2).jpg
      • 222,28 kB
      • 867 × 537
    • 20220607_133052000_iOS.jpg
      • 532,29 kB
      • 1.920 × 1.156
  • SammyILM
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 9. Juni 2022 um 08:25
    • #19

    Mega cool. Hatte das Thema Dachzelt noch gar nicht auf dem Zettel. Sieht echt super aus.

  • daniiielll
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 1. April 2023 um 14:45
    • #20

    Hallo,

    Da ich zum Thema Dach Zelt nichts gefunden habe nur 2 Beiträge aber nicht zum Formentor. Hat jemand Dach Zelt und kann es empfehlen ?

    Vielen Dank im Voraus

          2.0 TDI 4Drive Baujahr 07.02.2023 7Gang DSG Getriebe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • zelt
  • Dachtzelt
  • Dach
  • Dachbox
  • Camping

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • S13gfried (10)
  • Scut (5)
  • Gast (3)
  • Olovesl (2)
  • MarvMWP (2)
  • TobiMiller (1)
  • Schwede 68 (1)
  • SammyILM (1)
  • ReyRey (1)
  • Raphael (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™