meiner hat halt mit Bj 24 Eagle F1. Ob besser oder schlechter ist dabei egal.
Welche DOT haben denn deine Reifen? Da haben sie sicher noch nen alten Satz Goodyear in der Ecke gefunden.![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
meiner hat halt mit Bj 24 Eagle F1. Ob besser oder schlechter ist dabei egal.
Welche DOT haben denn deine Reifen? Da haben sie sicher noch nen alten Satz Goodyear in der Ecke gefunden.![]()
Welche DOT haben denn deine Reifen? Da haben sie sicher noch nen alten Satz Goodyear in der Ecke gefunden.
nö, in meinem Kaufvertrag steht einzig und allein der GY als Reifen drin ![]()
Aus dem Grund haben sie eben noch den alten Satz Goodyear anstatt neuen Hankook verbaut.![]()
Welche DOT haben deine Reifen denn nun?
Aus dem Grund haben sie eben noch den alten Satz Goodyear anstatt neuen Hankook verbaut.
Welche DOT haben deine Reifen denn nun?
warum willst du das wissen? Irgendwann Ende 23 .
Aus dem Grund haben sie eben noch den alten Satz Goodyear anstatt neuen Hankook verbaut.
Welche DOT haben deine Reifen denn nun?
Verstehe deine Antwort nicht. Sind doch Hankook auf dem Foto.
Komisch fande ich eher, dass die Reifen nach 14.000 KM so aussehen.
Vorher hat mal jemand zu niedrigen Reifendruck genannt, was durchaus bei den gezeigten Reifenflanken so hinkommen könnte…
Könnte dies sein?
Nö, deiner sieht aus wie auf der Rennstrecke bewegt, hat aber keine Risse.
Mein VZ5 wurde auch mit Hankook Reifen ausgeliefert... mal schauen wie da noch die Reifen sind ![]()
Kurze Frage:
Ich wollte mal den Emotionsstart testen durch kurzes Drücken der Zündung, dann Wechsel auf Fahrprogramm „CUPRA Modus“ und anschließend durch Drücken des Startknopfs.
Bei mir startet er dann aber ganz normal, was mache ich falsch???
Kurze Frage:
Ich wollte mal den Emotionsstart testen durch kurzes Drücken der Zündung, dann Wechsel auf Fahrprogramm „CUPRA Modus“ und anschließend durch Drücken des Startknopfs.
Bei mir startet er dann aber ganz normal, was mache ich falsch???
Sinsteigen, Startknopf 3 Sekunden halten, dann Fuß auf Bremse. Die Zündung muss vorher nicht angemacht und auch kein Fahrmodus ausgewählt werden.
Sinsteigen, Startknopf 3 Sekunden halten, dann Fuß auf Bremse. Die Zündung muss vorher nicht angemacht und auch kein Fahrmodus ausgewählt werden.
Hä? Der dreht doch dann nicht automatisch hoch? hast du nicht vergessen das Gaspedal auch durchzudrücken?
Achja, das knallen kommt auch erst dazu, wenn er wirklich warm ist.
Ich probier es später nochmal, auch deine Version, bin mir aber ziemlich sicher, das geht nicht ohne Gaspedal durch drücken (muss nicht über Kickdown sein).
Was mache ich falsch?
les mal, was ich geschrieben habe! tritt mal das Gaspedal zumindest bis zum Kickdown durch bevor du an machst und wie gesagt, nur im warmen Zustand!
meiner hat halt mit Bj 24 Eagle F1. Ob besser oder schlechter ist dabei egal.
meiner ist von Februar 2024 und hat Hankook, kann es sein, dass die einfach mal bei der Montage ins Regal gegriffen haben und wir sogar noch Glück gehabt haben, dass wir nicht sogar zwei unterschiedliche Hersteller vorne und hinten oder noch schlimmer links und rechts haben 🤓😂
bin mir aber ziemlich sicher, das geht nicht ohne Gaspedal durch drücken (muss nicht über Kickdown sein).
Doch geht....aber nur beim Facelift VZ, nicht beim (alten) VZ5. Beim Facelift wurde das geändert.
Hallo zusammen, war jetzt vor kurzen bei der Inspektion bei fast 60.000km und es wurden außer der Inspektion, die Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Allradöl und Getriebeöl gemacht. Jetzt habe ich mir von Erwin das Instandhaltung genau genommen für den Formentor geladen und da ist mir aufgefallen das man auch bei 60.000km das Torque Splitter Öl auch wechseln muss. Kann das jemand bitte bestätigten oder hat jemand mehr wie 60.000 km und alle Wartungen gemacht beim VZ5. Habe jetzt die Werkstatt angeschrieben, ich vermute das sie meinen nach dem normalen VZ Wartungsplan und nicht nach dem vom VZ5 gewartet haben. Danke im Voraus.
Allradöl = Torque Splitter Öl
Also auf meiner Rechnung steht Arbeitscode 3401 5550 für das DSG Öl, dann 0157 5550 für Allrad Haldex/Hinterachse und es fehlt 9851 D3A14 für den Torque Splitter. Das sind doch 3 verschiedene Wartungen oder?
Hat schon wer die mittlere Frontschürze/Lippe, Schwert whatever gegen eine aus Carbon getauscht?
Da bei meinem vor kurzem ein E Scooter Fahrer beschloss nicht zu bremsen und mir gegen die Schürze zu dongeln muss die eh neu gemacht werden und da rechts und links ja schon Carbon vorhanden ist, möchte ich die Mitte auch aus Carbon haben. Und da sowieso alles demontiert werden muss, dann auch gleich die jämmerliche Hupe tauschen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!