VZ5- alles rund um den VZ 5
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Guten Morgen Zusammen,
ich habe jetzt 20 Minuten gesucht, irgendwie aber nichts richtiges gefunden

Gibt es hier User, die mit ihrem VZ5 schon bei der ersten Inspektion (30.000 km) + Ölwechsel waren und mir sagen können, wie hoch die Kosten dafür waren?
Bei mir ist es in 2.000 km soweit und ich würde gerne vorab wissen, was grob auf mich zukommt

Zeitgleich würde ich dann endlich mal auf das neueste Update (1940 soweit ich richtig informiert bin) updaten lassen. In letzter Zeit häufen sich die Systemneustarts doch sehr.
-
Moin Fabian, also ich habe ein sehr günstiges Angebot, wie ich finde, über 453€ inkl. Öl👍
-
Da würde ich eher beim Autohaus meines Vertrauens anfragen ,hier wohnt jeder woanders und die Preise sind ziemlich variabel .
Das Öl kannst Du bei den meisten mitbringen .
-
Da würde ich eher beim Autohaus meines Vertrauens anfragen ,hier wohnt jeder woanders und die Preise sind ziemlich variabel .
Das Öl kannst Du bei den meisten mitbringen .
Da gebe ich Dir vollkommen recht
Mein Preis ist übrigens von einem Cupra Händler, und ob ich das Öl mitbringen darf hab ich noch garnicht gefragt, schlägt auf dem Kostenvoranschlag mit 160€ +Märchensteuer zu buche für das 0W30 Longlife. -
-
Habe bei meinem bei 15.000 km das Öl auf meine Veranlassung wechseln lassen. Kosten 398,- Euro Öl vom Händler. VW Werkstatt nähe München.
-
Danke euch, habe mein Autohaus mal kontaktiert.
Dauert zwar noch ein bisschen, aber man kann sich ja schon mal erkundigen

Ölwechsel sollen sie direkt mit machen, da ich eh alle 15.000 km oder jedes Jahr einen Ölwechsel mache.
Der letzte war am 19.01.2023, dann kommt das jetzt ungefähr hin.
-
Nächste Woche gehen die Vorbereitungen für die EMS weiter - die Zeit rennt

Nicht nur wird der Lack bzw. die Keramik an einigen Stellen erneuert, gleichzeitig wird auch die Bremse hinten getauscht.
Von den mini 310 mm Scheiben auf 356 mm gelochte Scheiben (selbes Lochbild wie vorne - ganz wichtig für mich) inklusive neuer Brembo Beläge.
Gleichzeitig nutzen wir die Gunst der Stunde und lackieren den Bremssattel hinten, passend zu vorne, in Kupfer.
Auch meine Endrohre der Grail Anlage lasse ich schwarz glänzend lackieren (bei Grail sind diese matt schwarz) - passt besser zum Auto in glänzend.
Freue mich sehr auf das Ergebnis. Ich denke das wird ein massiver Unterschied.
-
Von den mini 310 mm Scheiben auf 356 mm gelochte Scheiben (selbes Lochbild wie vorne - ganz wichtig für mich) inklusive neuer Brembo Beläge.
Interessant, kannst gerne mehr zum Thema schreiben wenn es soweit ist. Ich denke aber dass eine größere Scheibe nicht einfach so Plug and Play eingebaut werden kann, was muss noch angepasst werden?
-
Interessant, kannst gerne mehr zum Thema schreiben wenn es soweit ist. Ich denke aber dass eine größere Scheibe nicht einfach so Plug and Play eingebaut werden kann, was muss noch angepasst werden?
Es sind Adapter dabei, damit diese Plug & Play passt.
Einbau soll demnach relativ einfach sein.
Ich hoffe das stimmt

-
-
Interessant, kannst gerne mehr zum Thema schreiben wenn es soweit ist. Ich denke aber dass eine größere Scheibe nicht einfach so Plug and Play eingebaut werden kann, was muss noch angepasst werden?
Habe mich auch schon dafür interessiert. Da meine hintere Bremse aber noch top in Schuss ist verschoben... Hier ein paar Infos dazu.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...gleichzeitig wird auch die Bremse hinten getauscht.
Von den mini 310 mm Scheiben auf 356 mm gelochte Scheiben (selbes Lochbild wie vorne - ganz wichtig für mich) inklusive neuer Brembo Beläge.
Gleichzeitig nutzen wir die Gunst der Stunde und lackieren den Bremssattel hinten, passend zu vorne, in Kupfer.
Auch meine Endrohre der Grail Anlage lasse ich schwarz glänzend lackieren (bei Grail sind diese matt schwarz) - passt besser zum Auto in glänzend.
Freue mich sehr auf das Ergebnis. Ich denke das wird ein massiver Unterschied.
Hatte das auch schon mal i-wo angemerkt das das mit dem Unterschied vorne <-> hinten was Farbe und Größe anbetrifft für mich furchtbar aussieht. Was hast Du denn da für ein Kit wo alles bei ist und wie ist das mit der Bremsbalance, kann man die hintere Bremse so einfach vergrößern ohne das da irgendwas bei der Bremskraftverteilung (???) angepasst werden muss?
-
Hatte das auch schon mal i-wo angemerkt das das mit dem Unterschied vorne <-> hinten was Farbe und Größe anbetrifft für mich furchtbar aussieht. Was hast Du denn da für ein Kit wo alles bei ist und wie ist das mit der Bremsbalance, kann man die hintere Bremse so einfach vergrößern ohne das da irgendwas bei der Bremskraftverteilung (???) angepasst werden muss?
Was meinst du mit Kit?
Die Lackierarbeiten macht mein Lackierer. Wird also richtig lackiert, nichts gepinselt oder sowas.
Denke den Unterschied der Bremsbalance, gerade hinten, wird man nicht großartig merken.
Darum geht es mir auch nicht, ich mache das aus optischen Gründen

-
Es sind Adapter dabei, damit diese Plug & Play passt.
Einbau soll demnach relativ einfach sein.
Na das hier, das ist doch dann ein Kit wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du Adapter mit Bremsscheiben und Bremsen, für mich ist das ein Kit oder Set.

Lackierer ist klar,
-
Na das hier, das ist doch dann ein Kit wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du Adapter mit Bremsscheiben und Bremsen, für mich ist das ein Kit oder Set.

Lackierer ist klar,
Sorry. Ja, ist ein Kit bestehend aus Scheiben, Belägen und Adaptern.
-
-
Sorry. Ja, ist ein Kit bestehend aus Scheiben, Belägen und Adaptern.
Magst Du uns noch verraten wo man das bekommt? Ich denke sowas könnte mir auch gefallen

Edit: ach sorry, ich hab das Video nicht geschaut, jetzt weiss ich es...

-
Wobei die Keramik Bremse Vorne sicherlich auch recht fett wäre...

-
Hatte das auch schon mal i-wo angemerkt das das mit dem Unterschied vorne <-> hinten was Farbe und Größe anbetrifft für mich furchtbar aussieht. Was hast Du denn da für ein Kit wo alles bei ist und wie ist das mit der Bremsbalance, kann man die hintere Bremse so einfach vergrößern ohne das da irgendwas bei der Bremskraftverteilung (???) angepasst werden muss?
Der Sattel bleibt ja gleich. Von daher wird sich an der Bremswirkung auch nicht groß etwas ändern. Im Endeffekt ist das alles nur für die Optik.
Wobei ich den Preis sehr fair finde. 1200€ mit Einbau und Abnahme sind für mich ein Schnäppchen.
-
Der Sattel bleibt ja gleich. Von daher wird sich an der Bremswirkung auch nicht groß etwas ändern. Im Endeffekt ist das alles nur für die Optik.
Wobei ich den Preis sehr fair finde. 1200€ mit Einbau und Abnahme sind für mich ein Schnäppchen.
Wie geschrieben, ich hatte das Video nicht gesehen, aber ich denke das Du recht hast, wenn der Sattel gleich bleibt dürfte auch die Bremswirkung änlich bleiben.
Den Preis find ich aucch sehr fair, ist ja immerhin ne Einzelabnahme, die kosten nunmal.
-
Guten Abend Zusammen
Weiss einer, ob ich das Bremsen-Set von gepfeffert auch in der Schweiz eingetragen kriege?
Mich würde zudem mal interessieren, von welchem Auto die AGA vom Vz5 stammt. Ist die vom RSQ3 oder RS3? Zumindest lässt ein Blick unters Auto erahnen, dass die von einem RS sein muss. Wäre toll, wenn ich hierzu eine Info hätte.
!
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!