1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Batterie laden

  • checkplayer
  • 14. Februar 2022 um 09:49
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • checkplayer
    Gast
    • 14. Februar 2022 um 09:49
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe meinen Formentor jetzt seit 1 Woche und ihn 2 x an der wallbox zu Hause geladen. Ich habe mir vor dem Ladevorgang den Stromzählerstand aufgeschrieben. Nach ca 3,5 Std war der Akku voll geladen, aber der Stromzähler hat als Verbrauch nur 2 kw/h mehr angezeigt. Das kann doch nicht sein. Habt ihr mal den Stromzählerstand vor und nach dem Laden verglichen ?

  • Werner
    Gast
    • 14. Februar 2022 um 10:05
    • #2
    Zitat von checkplayer

    Hallo zusammen, ich habe meinen Formentor jetzt seit 1 Woche und ihn 2 x an der wallbox zu Hause geladen. Ich habe mir vor dem Ladevorgang den Stromzählerstand aufgeschrieben. Nach ca 3,5 Std war der Akku voll geladen, aber der Stromzähler hat als Verbrauch nur 2 kw/h mehr angezeigt. Das kann doch nicht sein. Habt ihr mal den Stromzählerstand vor und nach dem Laden verglichen ?

    Mußt den Akku ein paar mal leer fahren und wider laden.

    Dann nochmal messen. Es wird dann bestimmt mehr. ;)

  • Guss90
    Erfahrener
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 14. Februar 2022 um 10:22
    • #3

    9-10kwh sollten es sein von fast 0% auf 100%.

  • berndgeerdes
    Neuling
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    23
    • 14. Februar 2022 um 10:57
    • #4

    Hallo,

    ich habe den Zählerstand kontrolliert und bei mir waren es von 10% auf Voll 10,2 kwh.

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    286
    Trophäen
    2
    Beiträge
    293
    Fahrzeug
    VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    im schönen Kraichgau
    • 14. Februar 2022 um 11:31
    • #5

    Moin,

    schwierig, den exakten Verbrauch über den Allgemeinen Zähler zu erfassen. Zuviele andere Verbraucher hängen da mit dran. Bei sowas sollte ein extra Zähler montiert werden oder sie Wallbox kann das mit.

    Haste vll auch noch ne Photovoltaikanlage im System? Dann hast du mglw. zuerst den Strom deiner Anlage "getankt" bevor du aus dem Netzt zugekauft hast.

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • Jopi73
    Gast
    • 14. Februar 2022 um 11:54
    • #6

    Ich habe auch am Wochenende meine ersten Ladungen gemacht. Gestern dann zum ersten mal von 0 auf 100 (%, nicht km/h!).

    Ich habe eine FritzDECT Steckdose vor das Ladekabel gesteckt: Anzeige 11,651kWh.

    Dabei übrigens festgestellt: Wenn kein Auto an dem Ziegel hängt, unbedingt auch vom Netz nehmen. Das Teil zieht im Standby permanent 4W. Das sind im Jahr 35kWh! Muss ja nicht sein...

  • checkplayer
    Gast
    • 14. Februar 2022 um 11:55
    • #7
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Moin,

    schwierig, den exakten Verbrauch über den Allgemeinen Zähler zu erfassen. Zuviele andere Verbraucher hängen da mit dran. Bei sowas sollte ein extra Zähler montiert werden oder sie Wallbox kann das mit.

    Haste vll auch noch ne Photovoltaikanlage im System? Dann hast du mglw. zuerst den Strom deiner Anlage "getankt" bevor du aus dem Netzt zugekauft hast.

    Ja, habe ich, aber die app des Senec Speichers zeigte an, dass der Strom vom Netzbetreiber bezogen wird. Der Ladezutand des Speichers verringerte sich auch nur wenig während der Formenor an der Senec wallbox hing. Es ist eine Senec Home V3.1 2,5 kw/h Batterie. In den Photovoltaik Speicher passt also längst nicht das rein was der Formentor an Strom benötigt. Ausserdem war es bereits dunkel draussen, sodass auch kein zusätzlicher Strom aus der Solaranlage kommen konnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

4 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (4)
  • Hybride_Rider_VZ (1)
  • Guss90 (1)
  • berndgeerdes (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™