1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. CUPRA Forum
  2. Cupra Formentor Forum
  3. Allgemeines

Tagfahrlicht & aktives Heckleuchtenband

  • Marventor
  • February 15, 2022 at 8:53 PM
  • Go to last post
  • Marventor
    Student Thread Author
    Reactions Received
    21
    Trophies
    1
    Posts
    72
    • February 15, 2022 at 8:53 PM
    • #1

    Hallo liebe Formentor-Freunde,

    wie ich gehört habe soll der Formentor kein Tagfahrlicht am Heck haben? Das finde ich ein bisschen komisch und kann ich gar nicht glauben. Selbst man Leon von 2019 hat das. Habt ihr da genauere Infos bzw. Erfahrungen ob man das da irgendwo einschalten kann? ^^

    Vielen Dank vorab und Feuer frei...

  • Gersti09
    Mitglied
    Reactions Received
    20
    Trophies
    2
    Posts
    46
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Bochum
    • February 15, 2022 at 8:56 PM
    • #2

    Geht per obdEleven oder obdapp.

  • Marventor
    Student Thread Author
    Reactions Received
    21
    Trophies
    1
    Posts
    72
    • February 15, 2022 at 9:06 PM
    • #3

    Das ist schonmal gut zu wissen, vielen Dank!

    Doofe Frage, aber macht die Werkstatt das wohl auch? :D

  • Gersti09
    Mitglied
    Reactions Received
    20
    Trophies
    2
    Posts
    46
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Bochum
    • February 15, 2022 at 9:14 PM
    • #4

    Puh da bin ich überfragt. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Oder du hast ne Werkstatt mit der du gut kannst. Ich hab mir das hier geholt. https://obdeleven.com/de/startseite/…8277987851.html

    Da gehen zwar nur Apps also one klick Lösungen, aber mir hat es gereicht.

  • Gersti09
    Mitglied
    Reactions Received
    20
    Trophies
    2
    Posts
    46
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Bochum
    • February 15, 2022 at 9:16 PM
    • #5

    Kannst sonst auch gerne mal hier im Forum nachschlagen :

    Codierungen

    Da gibt's genug Erklärungen und verschiedene Möglichkeiten

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reactions Received
    378
    Trophies
    1
    Posts
    652
    • February 15, 2022 at 10:14 PM
    • #6

    langsam wird das ganze mit obd-Zeug zu echtem Problem, was kommt als nächstes? einem gefällt es immer mit Fernlicht zu fahren?

  • prikkelpitt
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    1,349
    Trophies
    2
    Posts
    1,125
    • February 15, 2022 at 10:38 PM
    • #7
    Quote from vroc

    langsam wird das ganze mit obd-Zeug zu echtem Problem, was kommt als nächstes? einem gefällt es immer mit Fernlicht zu fahren?

    Wo ist genau dein Problem?

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW (245 PS)

    Bestellt: 14.10.2021

    ULT: Mai/Juni


    Bestelldaten

    1. Mail 22.10.2021: "Dein Cupra ist bestellt"

    2. Mail 09.07.2022: "Optimal aufladen ist schnell aufladen"

    3. Mail 16.07.2022: "Cupra Concierge"

    4.Mail 30.07.22: "Cupra Connect"

    SGW

    Stand 22.10.21 : KW10

    Stand 09.12.21: KW10

    Stand 17.01.22: KW24

    Stand 23.02.22: KW24

    Stand 24.03.22: KW24

    Stand 25.04.22: KW24

    Stand 11.05.22: KW24

    Stand 03.06.22: Keine SGW mehr im System

    Stand 22.06.22: KW44

    Stand 28.07.22: Fzg ist in der Lackierung

    Stand 29.07.22: Dein Cupra wurde gebaut (laut Tracking, laut NADIN "Ankunft Hafen")

    Abholtermin 25.09.22 Autostadt :grinning_face:

  • SlaXx
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    425
    Trophies
    2
    Posts
    462
    wcf.user.option.option31
    Formentor VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Dortmund
    • February 15, 2022 at 10:56 PM
    • #8
    Quote from vroc

    langsam wird das ganze mit obd-Zeug zu echtem Problem, was kommt als nächstes? einem gefällt es immer mit Fernlicht zu fahren?

    Äpfel und Birnen.

    Das eine ist ein nettes Feature was den Verkehr maximal grenzwertig beeinflusst, das andere was du sagst eine starke Gefährdung aller Verkehrsteilnehmer.

    Niemand will sich ne Dauerhupe oder blitzende Bremsleuchten codieren.

    Ich sehe in diesem Fall auch nicht dein Problem.

    VZ310

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG
    Dark Camouflage - Alles drin außer Pano, Brembo, Leder & AHK

    Lieferzeiten

    Bestellt: 30.08.21 -> ULT: April 22 -> Trichter: 20.12.2021 -> Produktion: KW 05/22 -> KW 09/22 -> 16.03.2022 (KW11) -> Abholung: 19.04.22
    Lieferzeitenübersicht (Google Tabelle): Formentor Lieferzeiten

  • Skuzzlebut
    Erfahrener
    Reactions Received
    115
    Trophies
    1
    Posts
    109
    Location
    Jöhstadt 09477
    • February 15, 2022 at 11:18 PM
    • #9

    Schaltet doch einfach Manuell das Licht ein...

    Dann leuchtet es auch hinten ^^

    Mein Gott ihr habt Probleme :sleeping:

  • Tyler_Durden
    Student
    Reactions Received
    60
    Trophies
    1
    Posts
    64
    Location
    Norddeutschland
    • February 15, 2022 at 11:38 PM
    • #10

    Mh, es scheint manchmal schwer zu sein, über den Tellerrand zu blicken.

    Bei der angefragtes Codierung geht es um keine negative Beeinflussung des Straßenverkehrs. Vielmehr ist es hilfreich und löblich, wenn auch bei Tagfahrlicht die Rückleuchten mit angehen. So sieht zumindest jeder, dass man aktiv am Straßenverkehr teilnimmt beim Stadtverkehr.

    Es verwundert mich eh, warum aktive Rückleuchten noch keine Pflicht sind…

    Jeder soll sich sein Auto so codieren und manipulieren wie er es für richtig hält, solange es legal bleibt und keine Gefährdung Dritter vorliegt.

    Der Unterschied zwischen aktivierten Rückleuchten bei Tagfahrlicht zu Abblendlicht ist übrigens die Lichtsignatur am Scheinwerfer. Im Tagfahrlicht sieht sie (aus meiner Sicht) schöner aus, als wenn das Abblendlicht dazu geschaltet ist.

  • VZ e-hybrid
    Intermediate
    Reactions Received
    173
    Trophies
    1
    Posts
    185
    Location
    Mitten im Fränkischen Seenland
    • February 16, 2022 at 5:57 AM
    • #11

    Dennoch führt eine Veränderung der Beleuchtungseinrichtung, auch im Fall der Codierung des Dauerhaft leuchtenden Rücklichts, also quasi eines hinteren TFL zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, mit allen bekannten Konsequenzen.

    Dessen sollte man sich schon stets bewusst sein und ich denke das muss hier auch mal erwähnt werden, denn einige denken scheinbar, dass das alles kein Problem sei, solange man selbst der Meinung sei, es sei okay und man beeinflusse andere Verkehrsteilnehmer nur in geringem Maße oder was sich immer,...

    Ganz klares Nein - das ist illegal❗

    Meine persönliche Meinung ist natürlich auch, dass gerade das hintere TFL eher ein Zugewinn an Sicherheit darstellt, aber leider ist unser Formentor (deutsches Modell) damit nicht ausgestattet und auch nicht damit zugelassen,...

    Wenn einer zu viel Kohle übrig hat, dann soll er sich einen aus Schweden importieren, da ist das serienmäßig und dann auch zulässig😉

    Viele Grüße

    Torsten

    "Mit dummen Leuten kann man nicht diskutieren. Sie ziehen dich auf ihr Niveau hinab und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung" (Mark Twain 1835-1910)

    VZ e-hybrid

    Magnetic Grau Metallic | 19" - "Exclusive I Black/Silver" | Sharp Textil | Wireless Full Link | Fahrassistenz-XL | Winter-Paket | Connectivity-Box | el. Heckklappe | AHK

    17.06.21 Abschluss Leasingvertrag - UVL: 10/21 (Vorlauffahrzeug aus Apr.21)

    14.07.21 Mail: "Dein CUPRA. Die Zeit läuft."

    04.11.21 Mail vom Freundlichen:: ist an Produktion übergeben, aber nicht gebaut - min. Januar 22

    12.11.21: Mail: "CUPRA CONNECT zum Download bereit."

    17.11.21 Mail: "Dein Cupra wurde gebaut"

    25.11.21 Mail: "Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe"

    08.12.21 Zulassung durch Zulassungsdienst

    15.12.21 Fahrzeugübergabe

  • Gersti09
    Mitglied
    Reactions Received
    20
    Trophies
    2
    Posts
    46
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Bochum
    • February 16, 2022 at 7:27 AM
    • #12

    Das ist so nicht richtig. Rechtlich ist es zulässig die Schlussbeleuchtung zusammen mit dem Tagfahrlicht zu betreiben. Natürlich nicht zulässig ist das Tagfahrlicht zusammen mit den Nebelscheinwerfern zu betreiben. Also lasst euch hier nicht durch irgendwelche Fehlinformationen den Spaß nehmen euer Auto nach eurem Geschmack anzupassen im erlaubten Rahmen.

  • handymax007
    Guest
    • February 16, 2022 at 8:58 AM
    • #13
    Quote from VZ e-hybrid

    Dennoch führt eine Veränderung der Beleuchtungseinrichtung, auch im Fall der Codierung des Dauerhaft leuchtenden Rücklichts, also quasi eines hinteren TFL zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, mit allen bekannten Konsequenzen.

    Dessen sollte man sich schon stets bewusst sein und ich denke das muss hier auch mal erwähnt werden, denn einige denken scheinbar, dass das alles kein Problem sei, solange man selbst der Meinung sei, es sei okay und man beeinflusse andere Verkehrsteilnehmer nur in geringem Maße oder was sich immer,...

    Ganz klares Nein - das ist illegal❗

    Meine persönliche Meinung ist natürlich auch, dass gerade das hintere TFL eher ein Zugewinn an Sicherheit darstellt, aber leider ist unser Formentor (deutsches Modell) damit nicht ausgestattet und auch nicht damit zugelassen,...

    Wenn einer zu viel Kohle übrig hat, dann soll er sich einen aus Schweden importieren, da ist das serienmäßig und dann auch zulässig😉

    Völlig falsch! 👎

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reactions Received
    378
    Trophies
    1
    Posts
    652
    • February 16, 2022 at 9:11 AM
    • #14

    Nur so als Beispiel:


    Quote

    Problemfall beim Auto Codieren: Die Beleuchtung

    Allerdings ist es nicht immer einfach zu erkennen, wann Auto codieren gegen ein Verwaltungsgesetz verstößt und wann Auto codieren legal ist. Ein Beispiel ist die Beleuchtung des Kfz.

    Gemeint sind die Scheinwerfer und die Rückleuchten. Auch hier gibt es zwingende Vorschriften durch den Gesetzgeber. Allerdings sind Veränderungen an der Beleuchtung beliebt und mit dem Auto codieren einfach und schnell gemacht.

    Veränderungen an der Beleuchtung sind deswegen beleibt, weil das Auto ein individuelles und sportliches Design bekommt. Schließlich ist es sehr verführerisch, per Auto codieren die Beleuchtung nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

    Bei aller Begeisterung wird dabei oft übersehen, dass Gesetze übertreten werden. Ein Beispiel ist das Standlicht.

    Bei vielen Autos ist das US-amerikanische Standlicht in der Steuerung einprogrammiert, aber nicht aktiviert. Der Grund ist, dass beim US-amerikanischen Standlicht die Blinker integriert sind und das Standlicht daher auch orange leuchtet.

    In Deutschland ist es verboten, die Blinker in das Standlicht zu integrieren. Das Standlicht muss vorne weiß und hinten rot sein. Vielen sind solche Details aber nicht sehr bekannt. Wenn ihr das nicht wisst und das US-amerikanische Standlicht aktiviert, verstoßt ihr gegen eine Verwaltungsvorschrift.

    Was die Folgen solcher Fehler sind, hängt von der Behörde ab. In der Regel gibt es eine Geldstrafe. Außerdem muss der Wagen wieder in den ordnungsgemäßen Zustand versetzt werden.

    Display More

    Das ist übriges von der Seite die Codierzeug verkauft :D Die wollen sich auch absichern.

    Ist Auto Codieren Legal? Wir haben alle Fakten für euch! (mycarly.com)

  • SlaXx
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    425
    Trophies
    2
    Posts
    462
    wcf.user.option.option31
    Formentor VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Dortmund
    • February 16, 2022 at 9:37 AM
    • #15
    Quote from handymax007

    Völlig falsch! 👎

    So auch nicht korrekt.

    Ich kann keine genau Auskunft über die rechtliche Lage geben ABER:
    Es kam in der Vergangenheit verhäuft zu Problemen beim TÜV, wenn das Rücklicht dem TFL hinzugefügt wurde.

    Hab jetzt mal eben hier gelesen:

    § 49a StVZO 2012 - Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze - anwalt.de

    Quote

    (5) Alle nach vorn wirkenden lichttechnischen Einrichtungen dürfen nur zusammen mit den Schlussleuchten und der Beleuchtungseinrichtung für amtliche Kennzeichen oder transparente amtliche Kennzeichen einschaltbar sein. Dies gilt nicht für

    [...]

    5.Tagfahrleuchten, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

    [...]

    Joa und dann verließen sie mich...
    Ich kann das nicht richtig deuten.

    Man liest aber, wie gesagt, häufig in Foren, dass das Rücklicht beim TFL (manchmal auch "Skandinavische Lichtschaltung") vom TÜV abgelehnt wird.

    Am Ende muss das jeder für sich selber wissen.

    VZ310

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG
    Dark Camouflage - Alles drin außer Pano, Brembo, Leder & AHK

    Lieferzeiten

    Bestellt: 30.08.21 -> ULT: April 22 -> Trichter: 20.12.2021 -> Produktion: KW 05/22 -> KW 09/22 -> 16.03.2022 (KW11) -> Abholung: 19.04.22
    Lieferzeitenübersicht (Google Tabelle): Formentor Lieferzeiten

  • Werner
    Guest
    • February 16, 2022 at 9:46 AM
    • #16

    Ich versteh das alles nicht ganz. Wenn ich doch das "Standlicht" einschalte,

    habe ich doch genau den gleichen Effekt, wie wenn ich zum Tfl. die Rückleuchten

    dazu schalte. Oder habe ich da einen Denkfehler??

  • Luke
    Erfahrener
    Reactions Received
    81
    Trophies
    1
    Posts
    88
    • February 16, 2022 at 9:59 AM
    • #17

    ich hatte 3 jahre lang beim tiguan genau eine solche codierung drin und nie probleme gehabt.

    ich empfinde dies sogar als förderlich. wer mal am frühen abend durch eine allee gefahren ist, wird merken, dass die sichtbarkeit des vorrausfahrenden verkehrt mit rücklicht deutlich besser ist.

    hatte nie probleme, hatte jedoch auch immer auf dem schirm, dass dies wieder zurück codiert wird, wenn der wagen zurück zur leasing-gesellschaft geht.

    deshalb habe ich mit meinem codieren damals den werksstand ausgelesen, mir diesen gespeichert, alles codiert, wie ich wollte... und nach 3 jahren den anfangszustand wieder eingespielt. fertig.

    sobald mein formentor da ist, wird dies genauso wieder passieren.

    Cupra Formentor VZ eHybrid 180kW

    Meine Ausstattung + Status

    + Fahrerassistenz XL

    + elektrische Heckklappe

    + AreaView

    + Wireless Connect

    + Winterpaket

    + Ladekabel

    Bestellt: 02.07.2021

    ULT: 10/2021

    Aktueller Status:

    Stand 15.11.2021: Produktion KW 7/2022 :cry:

    Stand 09.12.2021: Übergabe an Produktion am 03.12.2021 / Produktion KW 3/2022 :cry:

    Stand 24.01.2022: 'Ausgang Fabrik' - Dann mal ab auf's Schiff damit.

    Stand 14.02.2022: 05.02.2022 Ausgang Hafen - Gran Bretagna ?? (10.02.2022: Angelegt in Emden)

    Stand 17.02.2022: Auto in Wolfsburg angekommen - Jetzt noch zulassen und abholen :)

    Stand 23.02.2022: Abholtermin steht: 07.03.2022

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    165
    Trophies
    1
    Posts
    235
    wcf.user.option.option31
    ehem. VZ245 Hybrid
    wcf.user.option.option32
    2.2022
    • February 16, 2022 at 9:59 AM
    • #18

    Afaik werden teilweise Fahrzeuge Serienmäßig mit dieser Funktion ausgeliefert.

    Quote from SlaXx

    So auch nicht korrekt.

    Ich kann keine genau Auskunft über die rechtliche Lage geben ABER:
    Es kam in der Vergangenheit verhäuft zu Problemen beim TÜV, wenn das Rücklicht dem TFL hinzugefügt wurde.

    Hab jetzt mal eben hier gelesen:

    § 49a StVZO 2012 - Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze - anwalt.de

    Joa und dann verließen sie mich...
    Ich kann das nicht richtig deuten.

    Man liest aber, wie gesagt, häufig in Foren, dass das Rücklicht beim TFL (manchmal auch "Skandinavische Lichtschaltung") vom TÜV abgelehnt wird.

    Am Ende muss das jeder für sich selber wissen.

    Display More

    Und mit dieser Formulierung kann/darf das TFL ohne Heckbeleuchtung geschaltet sein.

    Es muss aber nicht ohne Heckbeleuchtung sein.

    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • SlaXx
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    425
    Trophies
    2
    Posts
    462
    wcf.user.option.option31
    Formentor VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Dortmund
    • February 16, 2022 at 10:03 AM
    • #19
    Quote from Interessent57

    Afaik werden teilweise Fahrzeuge Serienmäßig mit dieser Funktion ausgeliefert.

    Und mit dieser Formulierung kann/darf das TFL ohne Heckbeleuchtung geschaltet sein.

    Es muss aber nicht ohne Heckbeleuchtung sein.

    Ja es gibt Fahrzeuge bei denen das Serie ist, das sind aber i.d.R. asiatische Modelle oder Re-Importe.
    Sprich keine Fahrzeuge speziell für den deutschen Markt.

    Den zweiten Teil verstehe ich selber nicht, ich würde es genau so wie du interpretieren, aber der TÜV hat wohl des Öfteren deswegen rebelliert.
    Finde dazu auch leider keine verbindliche Aussage im Internet.

    VZ310

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG
    Dark Camouflage - Alles drin außer Pano, Brembo, Leder & AHK

    Lieferzeiten

    Bestellt: 30.08.21 -> ULT: April 22 -> Trichter: 20.12.2021 -> Produktion: KW 05/22 -> KW 09/22 -> 16.03.2022 (KW11) -> Abholung: 19.04.22
    Lieferzeitenübersicht (Google Tabelle): Formentor Lieferzeiten

  • handymax007
    Guest
    • February 16, 2022 at 10:25 AM
    • #20
    Quote from SlaXx

    Ja es gibt Fahrzeuge bei denen das Serie ist, das sind aber i.d.R. asiatische Modelle oder Re-Importe.
    Sprich keine Fahrzeuge speziell für den deutschen Markt.

    Dann gucke mal bei Renault. Da gibt es schon seit vielen Jahren quasi kein Modell mehr ohne eine Heckdauerbeleuchtung. Auch bei deutschen Modellen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Tags

  • beleuchtung
  • Tagfahrlicht
  • Heck

10 users have written here

  • Guest (20)
  • Interessent57 (15)
  • vroc (8)
  • CanbiZ (8)
  • S13gfried (7)
  • SlaXx (6)
  • Felix (5)
  • Gersti09 (4)
  • CSP-1599 (4)
  • RFR (3)
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Request double account
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum
Powered by WoltLab Suite™