Das Forum hoffentlich auch
Posts by FunMa
-
-
Hat jemand Anzahl und TN der Tür Clipse vorne und hinten?
Danke im Voraus.
-
Hallo,
Habe bei meinem Cupra Leon auch solche "Risse" bzw. Beschädigungen. Mein Händler meinte, er tauscht es, es wird eingeschickt und dann erst entschieden, ob ich dafür zahlen muss oder der Hersteller der Rückleuchte. Ist das normal? Habe 5Jahre Herstellergarantie.
Bei Cupra ist nichts normal, leider.
-
gerade angerufen und mir wurde service@cupraofficial.de genannt.
Ja kannst beide nehmen, antworten dir beide wenn du etwas beharrlich bist
-
Gibt es eine Mail Adresse?
Das Kontaktformular wirft die ganze Zeit einen Fehler aus
-
Schreib an Cupra und mach Dampf und das immer wieder, dann passiert vielleicht was.
-
Weiß jemand,.ob die Version schon per OTA verteilt wird?
-
-
Wurde von Cupra abgelehnt, sie haben mir ein Gutschein von 350 Euro angeboten den ich dann für Teile einlösen kann
Ich frage mich, für was ich ein fünf Jahres Garantie abgeschlossen habe und die es dann doch nicht übernehmen.
Würd ich so nicht akzeptieren und um Eskalation bitten.
-
So .... hier einmal die Teilenummer für die Clips 8V0-867-243-B kosten 0,42 € das Stück.
Hast du zufällig auch die TN für den einen Clip (Grün) und sind vorne und hinten die gleichen verbaut?
Danke
-
1. Frage
Warum ist der Support seitens Seat/Cupra Weiterstadt (bzw. des Dienstleisters) so grottenschlecht?
2. Frage
Warum werden die Fahrzeuge nicht auf offene TPIs überprüft und dem Kunde proaktiv geholfen?
3. Frage
Warum gibt's keine einheitliche Werkstattausstattung bei den Servicepartnern?
Interessiert zwar niemanden aber anbei meine Anmerkungen.
-
Bei wem wurde denn das ,,Knacke" zwischen B+C Säule (ohne Pano) vollumfänglich gelöst und durch welchen Servicepartner?
Vielen Dank im Voraus.
-
Hallo alle,
meiner hat 600km gelaufen und ich weiß nicht ob es mir jetzt erst auffällt aber schon vorher da war, aber jetzt hat das knacken angefangen (auf der rechten Seite), bei mir kommt es ebenfalls aus dem Bereich zwischen B/C Säule aber schwer definierbar wo genau dort, es ist nicht ein einfaches knacken sondern gefühlt mehrere, hauptsächlich nur bei Linkskurven und unebener Straße, also wenn die Last auf der rechten Seite liegt wo es dann auch knackt.
- Kein Pano
- Rücksitzbank umgeklappt (kein Unterschied)
-Motorhaubendämpfer i.O.Und ist deine Beanstandungen mittlerweile behoben worden?
-
Geht mir auch so, ich will die 1969 gar nicht. Da warte ich lieber auf eine 1970, oder wie der Nachfolger dann genannt wird.
Falls es je einen Nachfolger geben wird
-
Ja frage mich auch, ob sich das lohnt.
-
Hab das auch immer wieder mal deutlich hörbar als wäre was lose ein anderes mal höre ich gar nix. Bisher konnte ich keinen Zusammenhang finden.
-
Super, vielen Dank.
-
Jetzt will auch mal was über das Beats schreiben.
Hab mir das jetzt mal ordentlich eingestellt, und was soll ich sagen, Mega. Ich weiß nicht warum so mancher über das System jammert.
Meine Einstellungen sind recht simpel, kein Sourround Sound, Equalizer mit der "Badewannenkurve" eingestellt, am Android Handy (Android 14) den Equalizer aus (noch nie angehabt), und die Musik wird über Youtube Music in Hoher Qualität gestreamt.
Lautstärke zwischen halb und dreiviertel (je nach gewünschtem Hörschaden
) Balken reicht vollkommen aus, dann z.b. Sex on Fire - Kings of Leon rein, dass klingt wirklich sehr sehr gut, Bass passt, der Klang ist klar und kräftig. Kein klappern, kein scheppern. Also kurz gesagt, ich verstehe manche Kritik hier nicht. Für mich klingt das Beats System gleich gut oder fast gar besser als das HK System in meinem letzten BMW.
Kannst du mal ein Foto der Einstellung des EQs posten?
-
Vielen Dank ,Marcel
Was ich nicht verstehe....
Bei den Günstigeren DBA 4000 ,also (1-Teilig ) steht im Lieferumfang 2 Stück.
Genauso wie bei DBA 5000 (2-Teilig) steht im Lieferumfang 2 Stück
Hab ich da einen Denkfehler....
Gruss Tomi
Es gibt einteilige und zweiteilige Bremsscheiben, das beschreibt die jeweilige Bauart der Scheiben. Es bezieht sich nicht auf die Menge oder Stückzahl.
-
Das sind gute Beläge, die jedoch bei Stadtverkehr grausam zu quietschen beginnen, ähnlich wie bei kalten Keramikbremsen. Die brauchen Feuer und wollen frei gebremst werden.
Hatte sie zusammen mit originalen Golf-Bremsscheiben, hab sie aber getauscht, nachdem die Leute immer so geschaut haben
Ohhhh nein die habe ich bereit zum Einbau hier liegen