Posts by Maddes
-
-
Hallo Claudia,
vielleicht hilft dir ja das Video:
CUPRA Formentor | How-to | e ManagerEntdecke den CUPRA Formentor: e Manager.Folge uns auf unseren Social Media Seiten und bleibe auf dem neuesten Stand:Facebook: https://www.facebook.com/cupras...www.youtube.com -
Denke mal dass der FL immer mehr Kunden findet (da der vFL ja auch irgendwann ausläuft
), und somit auch die Stimmen der "Schöntrinker" leiser werden. Und ja, über Geschmack lässt sich streiten. Mir gefällt der FL aber ganz gut.
Was ich beim FL gut finde, dass die Bedienrädchen am Lenkrad nicht durch irgendwelche Touchdinger ersetzt wurden, sondern dass das alte Lenkrad übernommen wurde.
Was ich aber gar nicht toll finde, dass uns das Thema codieren genommen wird. Ich hoffe da tut sich noch irgendwo ein Türchen auf.
Eine Frage hab ich aber trotzdem noch (ich weiß, dass der Konfigurator noch nicht das gelbe vom Ei ist): Wie siehts aus mit der 360°- Kamera. Kommt die noch ?
-
Und da man beim Codieren auch "Böses" tun könnte wird's halt komplett verboten.
Codieren verboten ? - Seit wann ? - Hab ich da was verpasst ?
Sorry, hab da nichts davon mitbekommen. Ich codier da schon ewig an meinen Autos und es gab noch nie Probleme.
Wenn mein Leasing-Formentor zurückgeht, dann ist der sicher auch nicht mehr komplett "original-codiert". Ich versuch ja dann schon die Sachen zurück zu drehen, aber ob mir das komplett gelngt weiß ich nicht. Nach bestem Wissen und Gewissen halt. 2 Jahre sind lang und der Codier-Log auch
-
Leasing um 3 Monate verlängern
Hier wird von einer „stillschweigenden Verlängerung“ von bis zu 2x3 Monaten gesprochen.
In meinem Leasingvertrag finde ich nichts dazu. Wie erfahre ich die Bedingungen für diese Verlängerung?
Meld dich mal mit deinen Cupra-Zugangsdaten bei https://fs.automotive.vwfs.de/ an. Dort findest du dann deine Optionen zum Vertragsende:
-
Ja, hab ihn mittlerweile gefunden. Danke für die Rückmeldung.
-
Mit welchem Adapter hast du das gemacht, direkt in ioBroker ?
-
Gibt's die Möglichkeit wie an den Autos früher (Audi A3 2008, Touran 2016) die Fenster/Heckklappe selbstständig, nach betätigen der FFB öffnen/schließen zu lassen, also ohne dass man die Taste an der FFB die ganze Zeit drückt?
-
... oder die Animation der Ambientebeleuchtung war ausgeschalten (war bei mir bei der Auslieferung aber an).
-
Ich hab das Ambientelicht normalerweise nicht auf Fahrmodus eingestellt. Hab das nur gemerkt beim Testen. Deshalb die Frage.
Aber wenn das wirklich so gewollt ist, wie das bei mir ist, dann ist das nicht gut gelöst.
Aber Danke für die Rückmeldung.
-
Hallo zusammen,
kann mir mal jemand sagen, wie die Ambientebeleuchtung, Fahrmodus abhängig in Cupra-Modus aussieht, oder aussehen soll, also im animierten Zustand ?
Bei mir ist das beim Beschleunigen in der Mitte vorne rot, seitlich gar nichts. Beim Bremsen (oder vom Gas gehen) geht das rote Leuchtband vorne aus und rechts und links werden rot, dann beim Beschleunigen wieder andersrum.
Das ist beim Fahren absolut störend. Ich fürchte da stimmt irgendwas nicht.
Bevor ich aber jetzt zum Händler fahre und mich über das Problem beschwere, will ich sichergehen, dass das nicht ein Feature ist
Im Nichtanimierten Cupra-Modus ist die Farbe Kupfer. Da passt das, denke ich mal.
Hab übrigens an der Ambientenbeleuchtung nix codiert.
-
Also bei mir besteht das Problem noch immer. Egal ob mit Codierung von CanbiZ oder original von Cupra, die blöde Heckklappe schließt nicht mit der Fernbedienung. Bekomme nur ne Quittieren der Warnblinker aber mehr nicht. Habe im Mai nen Werkstatttermin, dann wollen die schauen woran es liegt.
Hmm, echt komisch, sonst hätt ich gesagt im Verlauf von OBD11 mal schauen, was du da codiert hast. Vielleicht fällt dir ja das was auf, im Steuergerät 9.
-
Also ich war jetzt nochmal am Auto.
1. Auto verschlossen
- An der FFB Kofferraum öffnen gedrückt
- Kofferraum geht auf
- nochmal Kofferraum Knopf gedrückt/gehalten -> Warnblinker quittieren aber Kofferraum schließt nicht
2. Auto offen
- An der FFB Kofferraum öffnen gedrückt
- Kofferraum geht auf
- nochmal Kofferraum Knopf gedrückt/gehalten -> Warnblinker quittieren aber Kofferraum schließt nicht
3. Motor läuft
- An der FFB Kofferraum öffnen gedrückt
- Kofferraum geht nicht auf
Habe jetzt auch geschaut ob es im MIB irgendwo eine Einstellung gibt. Leider nein.
Stehe jetzt etwas ratlos da...
Neo2k Mirza ist das noch aktuell bei euch ?
Hatte auch das Problem, nachdem ich die "Reichweitenbegrenzung der Heckklappe" deaktiviert hatte:
Heckklappe lies sich über Schlüssel nicht mehr schließen. Bin aber auch direkt neben dem Fahrzeug gestanden.
Nachdem ich das wieder rückgängig gemacht hatte, gings wieder ohne Probleme.
-
Hier auch. Feser Graf. Burgoberbach.
Status vom vergangenen Samstag: Formentor steht noch in Spanien.
-
Alles klar, vielen Dank.
-
Hallo zusammen,
weiß von euch jemand ab wann die Fahrzeugindividuelle Informationen in erWin ersichtlich sind ?
Mit Erstellung der FIN ?
Bei Auslieferung ins AH oder an den Kunden ?
Werden eigenhändige Ausstattungsänderungen des Produktionswerkes (z.B. auf Grund von "Nichtverfügbarkeit" (RFK/TopView)) in der Ausstattungsliste angepasst ?
Danke schonmal.
-
Für alle Feser Besteller: das Formular kommt direkt von der VW Leasing, und darin steht das 4500€ erstattet werden. bin gespannt wie die das machen wollen, mit dem Eigenanteil von 500€
Und das hast du von Feser bekommen ? - Da bin ich ja mal echt gespannt, wie diese Geschichte ausgeht. Letzter Stand von meinem VK (Feser) war, dass ich auf den 500 EUR sitzen bleib.
Warte auch noch drauf bis mein Auto beim Händler ankommt.
-
Mein VZ Hybrid wurde gestern auch verschickt, bestellt Januar .. Lieferzeit max 3-4 Wochen in den Süden. Prämie wird leider nicht komplett übernommen (4000€) und man muss sie vorstrecken laut Feser
Ja, ist ja klar. Die 4500 sind die Anzahlung (vertraglich festgelegt), die hättest du dann bei der bafa wieder beantragen müssen (also auch im Nachhinein). So gibt's jetzt halt nur noch 4000 zurück. Ist bei mir genauso, bin auch bei Feser. Aber lieber 4000 als gar nix.
-
Meiner lässt sich seit heute bei Cupra Connect eintragen.
Glückwunsch, meiner auch.
-
Bin kurz davor die Verriegelung am Stecker mechanisch zu entfernen.
Das würde ich lassen. Erstens kann dann jeder den Stecker ziehen und zweitens, was als kritisch einzustufen ist: während dem Ladevorgang. Bei 3,4 kW wird jetzt vielleicht nichts passieren, aber ich weiß nicht, wie die Wallbox und die Batterie auf Dauer reagieren.