1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Mitglieder
  3. Razzu

Beiträge von Razzu

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Lieferzeit Cupra Formentor 2023

    • Razzu
    • 26. Februar 2023 um 14:58
    Zitat von MazeH

    Will Cupra nichts unterstellen. Aber jeder jetzt gelieferte Hybrid der vor der Deadline (Prämienübernahme) bestellt wurde ist ein Minus Geschäft. Die Taktik aussitzen bis die Storno kommt könnte da interessant werden. Da jeder fertige Hybrid zu deutlich schlechteren Konditionen verscherbelt werden kann, auch wenn man rabattiert.

    Ja so langsam kann man wirklich den Eindruck bekommen, dass seitens Cupra bewusst auf Zeit gespielt wird bis die Storno seitens des Kunden kommt, da eine Auslieferung zu den Konditionen Anfang 2022 und auch noch die Übernahme der Bafa-Prämie ein absolutes Minusgeschäft darstellen. Aber es ist natürlich eine Frechheit gegenüber den Kunden die völlig unverschuldet so viele Monate auf ihr Fahrzeug warten müssen. Auch ich warte nun seit fast 14 Monaten auf die Auslieferung meines bestellen Fahrzeuges. Anscheinend hat es am 22.12.2022 die Fabrik verlassen - seitdem keine genauen Infos über den Verbleib des Fahrzeuges - anscheinend steht das Fahrzeug noch in Spanien da immer noch ein Teil fehlt.

    Ein Schelm wer hier Böses dabei denkt ;)

  • Lieferzeit Cupra Formentor 2022

    • Razzu
    • 14. Dezember 2022 um 22:25
    Zitat von Blacky1989

    Was mich auch mal zum nachdenken gebracht hat als ehemaliger Unternehmer…

    An sich hat ja jeder (egal ob Privatperson oder Unternehmer) diese Leasingverträge herstellerübergreifend unterschrieben… mit einer Anzahlung von 4.500€ (die dem Leasingnehmer durch die BAFA Umweltprämie 1zu1) ausgeglichen wird. Bei Unterhemden natürlich nur 1zu1 netto und nicht brutto.

    Naja. Nun kommt der 31.12.

    Umweltprämie ist für hybride wie den Formentor vorbei.

    Dann übernehmen die Autohäuser auf freiwilliger Basis (ohne Beteiligung der BAFA) die 4.500€. Natürlich verrechnen Händler und Hersteller intern die Prämien. Da wird es aktuell juristisch wild zwischen Hersteller und Autohäusern zur Sache gehen, warum die Autohäuser auch ungern schriftliche Bestätigungen gegenüber der Leasingnehmer ausstellen. Wer sich da als Händler zu weit aus dem Fenster lehnt mit schriftlichen Zusagen, wird am Ende vom netten VW Konzern und seinen Rechtschutz Versicherern (als Autohaus) in die Pfanne gehauen.

    Jeder kennt VW diesel Skandal & Co…

    Aber:

    Die Autohäuser / Auto Konzerne werden ihre „freiwilligen Zahlungen“ (1zu1 Übernahme der 4.500€ nach dem 31.12.2022) natürlich im Rahmen ihrer Steuererklärung als „Betriebsausgaben“ Steuermindernd gelten machen, weil die Ausgaben die Erlöse drücken in Form von Kosten, dadurch weniger zu versteuernder Gewinn. Dadurch weniger Gewerbesteuer schuld etc

    Haha. Aber:

    Für jede Betriebsausgabe muss der Beleg dokumentiert werden. Jede Betriebsausgabe wird daher mit der Leasingvertrag / Kundenbeziehung und Leasingnehmer zugeordnet.

    Dann kommt das Finanzamt spätestens bei der eingereichten Steuererklärung für „veranlasungszeitraum 2023“ im Verlauf der Folgejahre auf die Idee, dass ja eine vertragliche Zahlungsschuld von 4.500€ des Leasingnehmers/Vertragspartners nicht durch diesen sondern einen Dritten (Hersteller / Autohaus) übernommen wurde. Somit liegt eine Schenkung vor. Teilweise Geldwerte Vorteil?!!

    Naja, als Privatperson sicherlich kein Thema.

    Aber ein Unternehmer als Leasingsnehmer der 4.500€ Firmenwagen „Zuschuss“ steuerfrei von seinem Autohaus geschenkt bekommt, wird da Sicherlich fragen mit seinem Steuerberater klären zu haben….

    Das Finanzamt / Fiskus schläft ja nie 😂

    Alles anzeigen

    Der Zuschuss in Höhe von 4.500 € von Seat/Autohaus ist bei Gewerbekunden genauso wenig steuerfrei wie die BAFA-Prämie.

    Beide müssen im Jahr der Vereinnahmung als umsatzsteuerfreier Zuschuss (BAFA) bzw. Schadenersatz (Seat/Autohaus) als Betriebseinnahmen versteuert werden. Ich denke doch dass dies jedem gewerblichen Leasingkunden bislang schon klar war.

    Bei Privatpersonen ist natürlich die BAFA-Prämie bzw. der Schadenersatz seitens Seat/Autohaus steuerlich aussen vor.

  • Winterkompletträder (incl. Fotos)

    • Razzu
    • 9. Dezember 2022 um 12:06
    Zitat von Stmoby

    So meine Winterreifen sind jetzt auch drauf.

    Mit 10er Spurplatten da es et45 sind.

    Jetzt nur mal schauen was der Tüv die Tage sagt.

    Und was hat der TÜV dazu gesagt ? Habe auch noch 4 davon in der Garage von meinem Cupra Ateca.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™