Wäre ja der Hammer, wenn deiner mit MJ23 noch vor meinem MJ22 fertig gebaut ist.
CUPRA wäre es zuzutrauen.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Wäre ja der Hammer, wenn deiner mit MJ23 noch vor meinem MJ22 fertig gebaut ist.
CUPRA wäre es zuzutrauen.
Kommt für solche Schäden nicht auch die Vollkasko auf? Die sollte man beim Leasing auf jeden Fall haben.
wenn man jetzt bestellt, wird das auto kaum vor KW25 gebaut. Deswegen sind Neubestellungen ab jetzt automatisch MJ23
Verstehe ich es richtig, alle ab KW23 gebauten Fahrzeuge, sind MJ23?
das macht nicht nur Cupra so.
die lassen sich halt das öl vergolden. der serviceberater bei VW hat mich beim vorigen Tiguan sogar noch darauf hingewiesen, dass ich doch mein öl selbst mitbringen solle, weil ich so reichlich Kohle spare und sagte mir dann auch noch, dass ich auf der seite vom ölhersteller einfach nach meinem KFZ suchen soll und die brühe online bestellen und in den kofferraum stellen soll. rest machen die dann schon. 150€ unterschied.
Ich fürchte, der Serviceberater ist bei dem AH nicht mehr tätig.
hat jemand schon mal probiert seiten Status hier zu checken?
https://www.marnet-mobility.de/mein-liefertermin.html
Voraussetzung ist natürlich, dass man seine Kommissionnummer hat...
Meine Kommissionsnummer ist nicht bekannt.
10,3l auf 100km erschrecken mich jetzt aber. Wie schnell warst Du unterwegs.
Hab heute die Info von meinem Verkäufer erhalten, dass mein Formentor für die KW23 zur Produktion eingeplant ist. Ich könne wohl vorsichtig mit Juni/Juli Planen.
ULT ist November und die Aussage: "wahrscheinlich wird es aber eher August/September". Freue mich wie ein kleines Kind, auch wenn ich weiß, dass es sich auch ändern kann.
Wann hast Du bestellt?
Ich freue mich für Dich mit.
Alles anzeigenHallo in die Runde.
Auch wenn es dem ein oder anderen weh tun mag, kann ich ihn nicht verschonen.
Bestellt wurde ein schwarzer VZ 245 Tsi ohne Pano und Beats mit Hängerkupplung, Winter und diversen Kleinigkeiten.
Bestelltag war der 22.02. Unverbindlicher Liefertermin 12/2022.
Vorgestern dann die Produktionsmail bekommen. Da ich das nicht glauben konnte, habe ich sofort beim Händler angerufen, aber der konnte das noch weniger glauben und wiederholte ständig "kann nicht sein".
Heute dann die Bestätigung. Auto ist gebaut und steht auf Transport! Kein Zweifel.
War nicht gestern der erste April. :cool:
Ich bin überrascht was man hier immer wieder lesen kann. Glückwunsch zum schnellen Produktionstermin.
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich bei Abholungen in Wolfsburg?
Angeblich soll Matrix LED dazukommen.
Führt dann auch wieder zu verlängerten Lieferzeiten?
Welche Funktion hat diese Abdeckung?
Was hat deine Unterstellung mit Kritik zutun? Stimmt, gar nichts. Aber manchen Leuten brauch man einfach nicht reden.
Die Frage wurde meiner Meinung nach mehrfach beantwortet. Aber da scheinbar Google schwer zu erreichen ist, hier ein Link:
Warum nimmst Du meine Entschuldigung nicht einfach an?
Dennoch sehe ich die Kritik berechtigt: Wenn ich Deine Worte im Beitrag #91 wie z. B. "E-Karren", "umgeraucht" oder "Buden" lese, komme ich zum Schluss, dass Du eine gewisse Abneigung gegenüber Elektrofahrzeugen hast. Falls nicht, dann hast Du Dich sehr unglücklich ausgedrückt.
Oder sind dies neuerdings Zuneigungsbekenntnisse?
Im Beitrag #116 bittest Du selbst um "ein bisschen Contenance" und sich nicht abwertend zu äußern.
Ich sehe da einen gewissen Widerspruch in diesen beiden Beiträgen.
Darüber können wir jetzt reden!
1. ??? Reicht dir das als Antwort?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.2. Ich bin mir immer noch unklar was du meinst, den Innensoundgenerator kann man abschalten (Codierung only), den Außensoundgenerator (bei E-Fahrzeugen) nicht, dieser ist fest eincodiert, da dieser zum Zulassungsverfahren des Fahrzeuges gehört.
3. Es hat nichts mit "Abneigung" zutun, sondern ganz einfach, dass die Fahrzeuge m.M.n deutlich zu leise in dem unteren Geschwindigkeitsbereich sind, was ich (aus eigener Erfahrung s.h. oben) teilweise öfter miterlebt habe. Und da bin ich noch "jung" und hab ein "gutes Gehör". Ich stell mir da immer die Ü60 Generation vor, gerade in einen hektischen Alltag.
Zuerst muss ich mich wohl entschuldigen, dass ich einen Moderator öffentlich kritisierte. Wie konnte ich nur???? ![]()
Dass es hier in diesem Thema hauptsächlich um den Innensound geht, war und ist mir sehr wohl klar. Meine Frage ging hauptsächlich um den Außensound wie bei E-Autos. Da dieses Thema allgemein "Soundgenerator" heißt und nicht "Innen"soundgenerator wollte ich kein eigenes Thema anfangen.
Ein Frage wurde mir immer noch nicht klar beantwortet: Hat der e-Hybrid auch ein einen Außensoundgenerator für den Elektrobetrieb? Vielleicht kann mir ein glücklicher Hybrid-Fahrer helfen.
Da fällt mir noch eine Frage ein: Wie ist es mit einem Soundgenerator für die Abgasanlage? Hat dies jemand am Formentor?
1. Geht es hier ja um den Innensoundgenerator, das was du meinst ist der außen bei E-Fahrzeugen
2. Nein, da es gesetzlich vorgeschrieben ist, selbst die finde ich teilweise zu unpräsent, an Tankstellen wurde ich bereits 2x von solchen E-Karren fast umgeraucht weil man die Buden einfach nicht hört
1. vielen Dank für die Antwort. Soll ich rauslesen, dass die Hybriden diesen Soundgenerator nicht haben?
2. heißt es, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass es technisch nicht möglich ist?
3. Deine persönliche Abneigung gegenüber Elektroautos hier so kund zu tun, steht einem Moderator aus meiner Sicht nicht. Zumal Du an späterer Stelle in diesem "Thema" aufforderst, sich nicht abwertend zu äußern.
@All:
Bitte ein bisschen Contenance, selbst wenn er Trabbi fährt, es ist sein Ding. Nicht abwertend gegenüber anderen Mitgliedern/deren Hobbys etc. äußern. Danke
![]()
Bisher bin ich eher der stille Mit-Leser. Eine Frage beschäftigt mich nun doch. Bitte steinigt mich nicht gleich, wenn sie nicht hier her gehört.
Es ist doch rechtlich vorgeschrieben, dass die Fahrzeuge im Elektromodus auch Geräusche von sich geben müssen. Gerade in den niedrigen Geschwindigkeiten. Ich gehe davon aus, dass dies auch über einen Soundgenerator erfolgt.
Nun zu meiner Frage: Kann dies auch rauscodiert werden?
Kann man das Wartungspaket eigentlich noch nachträglich dazu nehmen oder wird dafür ein neuer Leasingvertrag benötigt?
Ich hatte es ursprünglich abgelehnt, weil ich gedacht habe, dass sich das nicht lohnt. Nachdem ich aber gelernt habe, dass die Wartung mittlerweile von den Kilometern, Datum UND den Motorstarts abhängig ist, überdenke ich es...
Zumindestens will meine aktueller Cupra zum zweiten Mal zum Service nach nicht mal 24 Monaten und 14000km...
Wie darf man das verstehen? Wo gibt es dazu nähere Infos?
Hallo Zusammen,
ich bin Ralf und lebe in Oberbayern, nähe Wasserburg am Inn.
Heute schickte ich meine Bestellung an den Händler ab. Es soll ein Formentor Hybrid mit 204 PS werden.
Es wird mein erstes Auto mit Hybrid-Antrieb. Eigentlich wird es auch mein erster Neuwagen, auch wenn er für 2 Jahre geleast ist.
Mit der Anmeldung in diesem Forum möchte ich die Wartezeit bis zur Abholung überbrücken. Quasi vorerst ein stiller Mitleser.
Beste Grüße
Ralf