1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Mitglieder
  3. biolippe

Beiträge von biolippe

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Hintere Bremsen haben Rost

    • biolippe
    • 24. Februar 2023 um 18:49

    Heute ist eine Woche vergangen seit dem ich wegen dem Rost an der Bremsscheibe in der Werkstatt war. Gemeldet hat sich bei mir leider niemand. Es ist wirklich Schade wie mit einem Kunden umgegangen wird.

    Meine Nachricht im Sommer letzten Jahres im VW Leasingportal wurde bis heute noch nicht beantwortet. Anscheinend hat es Cupra/Seat/VW nicht nötig sich um seine Kunden zu kümmern.

    Jedenfalls bin ich von der Qualität und Service sehr enttäuscht. Doch ich Depp habe mir wieder ein Cupra Leasingfahrzeug als Nachfolger angeschafft. Ich habe das eigentlich nur getan, weil der jetzige Leasingvertrag verlängert wird bis das neue Fahrzeug da ist. Aber ich denke danach war es das mit dem VW-Konzern.

    Wenn’s nach mir ginge, würde ich bei meinem 41 Jahre alten Benz bleiben. Da gibt es sowas wie verrostete Bremsen nicht und selber reparieren kann man den Karren auch noch. Aber leider bietet er nicht die Sicherheit wie moderne Fahrzeuge.

    Mal sehen was bei der Rückgabe rauskommt. Ich werde mich jedenfalls weigern für den Rost an den Scheiben zu zahlen.

  • Hintere Bremsen haben Rost

    • biolippe
    • 20. Februar 2023 um 06:00

    Habe auch normal gebremst aber da kam es mir so vor als würde es nicht viel bringen, daher habe ich es dann mit der Feststellbremse versucht.

  • Hintere Bremsen haben Rost

    • biolippe
    • 19. Februar 2023 um 10:47

    Nach ca 30 heftigen Bremsmanöver mit der elektrischen Feststellbremse im Leerlauf sieht es ein bisschen besser aus, aber immer noch nicht gut. Ich denke das wird nicht viel besser werden. Bin gespannt was die Werkstatt dazu sagen wird.

    Bilder

    • 87DB07F2-235A-4229-A8E7-251523BEEC31.jpg
      • 547,29 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Hintere Bremsen haben Rost

    • biolippe
    • 17. Februar 2023 um 12:02

    Ich hab da schon so Geschichten gehört....zwar nicht beim Cupra, aber bei Ford. Es war ein Rand an der Bremsscheibe vorhanden und der Kunde wurde zur Kasse gebeten.

  • Hintere Bremsen haben Rost

    • biolippe
    • 17. Februar 2023 um 10:57

    Dann werde ich das mit dem Leerlauf und freibremsen mal probieren. Werde berichten.

  • Hintere Bremsen haben Rost

    • biolippe
    • 17. Februar 2023 um 10:43

    Steht im verlinkten Beitrag gleich am Anfang.

    Cupra Formentor VZ Hybrid 2021

  • Hintere Bremsen haben Rost

    • biolippe
    • 17. Februar 2023 um 10:21

    Servus beinand,

    ich möchte nur kurz auf dieses Thema referenzieren: Formentor wegen SOS Steuergerät schon 6 Wochen in der Werkstatt und noch kein Ende in Sicht - Elektronik und Software - Cupra Formentor Forum (cupra-forum.com)

    Das Auto stand also damals fast 3 Monate in der Werkstatt. Bei Abgabe gingen wir kurz ums Auto und ich kann mich erinnern, dass alle Bremsscheiben frei von Rost waren. Nach Abholung des Autos habe ich natürlich nicht auf die Bremsen geschaut.

    Nun ist mir aber seit einiger Zeit aufgefallen, dass die hinteren Bremsscheiben rosten. Mit kräftigem Bremsen bekomme ich diesen Rost nicht mehr weg. Das sind schon richtige Rillen.

    Siehe Bild!

    Die Bremsen funktionieren einwandfrei, das ist mir klar. Mir geht es nur darum, dass bei der Leasingrückgabe keine Kosten entstehen. Ich denke der Gutachter wird den Zustand der Bremsscheiben bemängeln und mich zur Kasse beten. Ich war heute in der Werkstatt und die haben sich die Scheiben angeschaut und die meinten, wenn man das beheben will, muss man die Scheiben austauschen und ich müsste das bezahlen. Super Sache.

    Das Auto hat nicht mal 5000km drauf und ist noch in der Garantie und ich soll die Kosten für verrostete Bremsscheiben selbst bezahlen für die ich nicht mal verantwortlich bin. Das Auto wird zwar nicht viel gefahren, ist aber mehrmals in der Woche in Bewegung. Unsere Urlaubsfahrt mit mehr als 3000km konnten wir ja nicht machen, da das Auto in der Werkstatt war.

    Wenn ich jetzt die Bremsscheiben wirklich selber bezahlen muss, oder ich bei der Rückgabe draufzahle, dann bekomme ich einen Anfall. Das Auto macht mehr als genug Ärger (Display geht oft nicht, Fahrzeugverriegelung am Türgriff spinnt oft, 3 Monate Standzeit in der Werkstatt, Feststellbremse blockiert bereits nach einer Nacht, usw.) und ich soll für diesen Mist noch extra bezahlen.

    Habe wirklich die Schnauze voll von modernen Autos...

    Bilder

    • Bremsscheiben.jpeg
      • 107,15 kB
      • 1.024 × 768
  • Formentor wegen SOS Steuergerät schon 6 Wochen in der Werkstatt und noch kein Ende in Sicht

    • biolippe
    • 29. September 2022 um 09:46

    Gestern war es soweit. Ich durfte unseren Formentor nach fast 3 Monaten in der Werkstatt abholen. Laut Werkstatt wurde auch noch das Display getauscht, da dieses auch den Geist aufgegeben hatte. Das ist ja echt Wahnsinn, was da alles kaputt geht.

    Noch nicht mal die Batterie vom Auto war bei der Abholung geladen. Das ist schon ziemlich schwach. Ladestand war bei 1%. Fazit für mich: Falls Cupra/Seat/VW hier nicht mit einem tollen Nachfolgeangebot für ein Leasingfahrzeug oder eine kostenlose Verlängerung des aktuellen Leasingvertrags auf mich zukommt, war es das für mich mit dem VW-Konzern. Meine Nachricht im Leasingportal blieb bis heute unbeantwortet.

  • Formentor wegen SOS Steuergerät schon 6 Wochen in der Werkstatt und noch kein Ende in Sicht

    • biolippe
    • 17. August 2022 um 13:30

    Rechtschutz habe ich leider nicht. Ich denke ich hätte das mal lieber machen sollen, sobald ein Leasingauto in der Garage steht. Naja, jetzt ist es zu spät. Bin ADAC Plus Mitglied und die erste Rechtsberatung ist kostenlos. Evtl. werde ich das nutzen um zu erfahren welche Chancen ich habe. Aber eigentlich sind es mir die Nerven und den Zeitaufwand nicht wirklich wert.

  • Formentor wegen SOS Steuergerät schon 6 Wochen in der Werkstatt und noch kein Ende in Sicht

    • biolippe
    • 17. August 2022 um 12:15

    Servus beinand,

    wollte hier mal ein Problem schildern, das sich nun doch schon etwas hinzieht. Also von vorne:

    Wir haben uns einen Cupra Formentor VZ Hybrid im Juni 2021 als Leasingfahrzeug zugelegt. Der Grund: Wir wollten mit unserem Nachwuchs sicher und komfortabel reisen. Ich selbst stehe neuen Autos sehr skeptisch gegenüber und würde mir, so lange es die Lebensumstände zulassen kein neueres Auto kaufen. Meine Fahrzeuge sind 40 Jahre alt und die fahren wenigstens zuverlässig.

    Der Formentor wurde bis jetzt zu 99% elektrisch gefahren und hat in einem Jahr gerade mal ca. 2500km auf der Uhr. Nun war am 04.07.2022 der erste Ölwechsel fällig. Wartungspaket wurde mit dazugebucht, also ist das ganze kostenlos (so hoffe ich doch). Zu dem wurde ein Softwareupdate in der Werkstatt gemacht, da sämtliche Assistenzsysteme und das Display nicht mehr funktionierten. Generell spinnt sämtliche Software ziemlich oft, manchmal funktioniert es dann nach einer Zeit wieder, manchmal aber auch nicht. Zusätzlich musste das Auto wegen einer Rückrufaktion 2 Tage in der Werkstatt verbleiben. Für diese 2 Tage habe ich ein kostenloses Leihfahrzeug von der Werkstatt bekommen.

    Nur leider blieb es bei den 2 Tagen Werkstattaufenthalt nicht. Ich bekam die Info, dass das SOS-Steuergerät defekt sei und man so nicht weiterfahren darf. Liefertermin des Steuergerätes ist unbekannt, den Leihwagen darf ich weiter benutzen. So weit so gut.

    Doch leider kommt jetzt das Problem, dass wir am 20.08.2022 für 4 Wochen in den Urlaub fahren wollten und das Leihfahrzeug Deutschland nicht verlassen darf. Die Werkstatt wurde am 18.07. über unseren geplanten Urlaub informiert. Auch haben wir uns eine Dachbox für den Formentor im Vorfeld gekauft. Nun stehen wir da...Werkstatt und das Autohaus, wo wir den Formentor übernommen haben, bemühten sich zwar um eine Lösung. Jedoch konnten Sie kein Fahrzeug anbieten, dass in das Land in das wir reisen wollen versicherungstechnisch eingefahren werden darf. Selbst wenn ich ein Fahrzeug bekommen hätte und das Steuergerät während unseres Urlaubes eingetroffen wäre, so müsste ich ab dem Zeitpunkt, an dem der Formentor wieder fahrbereit ist, die Kosten für das Leihauto selbst tragen. Tolle wurscht....das wäre ja Lottospielen.

    Alles in allem bin ich doch recht enttäuscht, dass uns hier keine Lösung angeboten wurde. Selbst an der Hotline von VW Leasing hat man mir vorgeschlagen selbst auf eigene Kosten ein Leihauto zu organisieren. Nun zahle ich schon Leasingraten für ein Fahrzeug das ich nicht nutzen kann und dann sollte ich nochmals zusätzliche Kosten tragen. Wer weiß wie lange der Formentor noch in der Werkstatt steht (der Serviceberater meint 8-10 Wochen), aber nach diesem Vorfall kommen für mich Fahrzeuge aus dem VW Konzern nicht mehr in Frage. Zum einen sind die Probleme mit der Software enorm und zum anderen finde ich es Schade, dass VW, Seat, Cupra, Autohaus, Werkstatt und wer auch immer nicht in der Lage war mir eine Lösung für unsere Urlaubsfahrt anzubieten.

    Evtl. weiß ja hier jemand mehr, was es mit der Lieferproblematik von dem Steuergerät auf sich hat.

    Ob ich hier rechtlich irgendwelchen Schaden geltend machen kann, weiß ich leider nicht. Ich denke aber, dass sich Aufwand und Kosten hier nicht rentieren werden. Evtl. springt ja eine Laufzeitverlängerung raus, was ich aber nicht glaube.

    Danke fürs Lesen

    Scheene Griaß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™