Das Lenkrad fängt an zu vibrieren, wenn man seine Spur nicht hält und auf die Linie kommt. Beim vFL habe ich dies auch deutlich gespürt. Beim FL merkt man das Vibrieren kaum noch.
Posts by Cuprandy
-
-
Bin bei 10.000 und es flackert munter weiter
-
Ich hatte die gleiche Ausgangssituation wie du und ich bin froh, dass ich die Akra genommen habe. Tatsächlich hört man den Unterschied aber mehr außerhalb des Fahrzeugs als Innen. Aber das Knallen und Blubbern ist schon bedeutend präsenter als beim normalen Auspuff des VZ310.
Bei mir beträgt der Aufpreis allerdings nur etwa 30 € im Monat
-
Danke für Eure Antworten. Wäre ja eine plausible Erklärung, dass ein "geschmeidigerer" Lauf durch die Klopfregelung, die bei Super Plus oder höher weniger regeln muss, zustande kommt. Ob dies dann Placebo ist oder man tatsächlich spürt, werde ich die kommenden Monate mal weiter testen, indem ich öfters mal die Sorte wechsle.
Viele sind direkt auf das Thema Leistung eingestiegen: Wer meinen Eingangspost gelesen hat, erkennt, dass es mir hierum gar nicht geht.
Im Tankdeckel freigegeben sind sowohl 98 als auch 95 E5 und E10.
-
Eins vorweg: Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anfangen E5 vs. E10 vs. Super vs. Super Plus
Ich möchte nur mal meine subjektive Erfahrung schildern und in Erfahrung bringen, ob dies Einbildung ist oder hier vielleicht Andere ähnliche Erfahrungen teilen können.
Ich tanke fast ausschließlich 95er E5 im VZ333 (auch schon im VZ310 - wenn ich im VZ310 mal SuperPlus getankt habe, konnte ich keinerlei Unterschiede feststellen.)
Nun war ich am Wochenende in Luxembourg bei Aral und da gab es an meiner Zapfsäule nur entweder Ultimate 102 oder 95er E10. Da ich E10 nicht tanken möchte und das 102er soviel gekostet hat, wie das 95er E5 in Deutschland, habe ich zum 102er gegriffen. Für mein Empfinden fährt der VZ333 mit dem Premium-Kraftstoff viel geschmeidiger oder ist das Einbildung? Ich habe das Gefühl, dass er auf der Autobahn mehr gleitet und sich alles weniger ruppig anfühlt. Zu Mehrleistung kann ich nichts sagen...
Spinne ich oder kann das Jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?
-
Achso, ja, Teilegutachten habe ich ja bei der abe Dänen gehabt.
Oder bin ich vom wording wieder falsch... Alle 4 Jahre der selbe scheiß.
Hast du denn aber nen Zettel bekommen für die Rennleitung?
Ja genau. Und er meinte man müsste es erst im Schein bei der nächsten Änderung eintragen lassen.
-
Mit Gutachten ist das aber ÜBerschaubar beim TÜV, oder?
irgendwie 60 -80€.
Klar, mit Teilegutachten wäre es besser, einfacher....
Mit Teilegutachten hatte ich um die 80 € vor 3 Jahren bezahlt und musste es nicht im Schein eintragen lassen (erst bei nächster Änderung)
Ich gehe mal davon aus, dass es bei einer Einzelabnahme anders aussieht und man zur Zulassungsstelle tappen muss.
-
Ich habe das selbe Problem.
Ich fahre die Meisterwerk MW08, die ich im VZ310 mit Teilegutachten ohne bauliche Veränderungen eintragen musste. Diese passen auch problemlos auf den VZ333 und bin sie diesen Winter gefahren. Für den VZ333 ist bis heute aber auch kein Gutachten draußen. Hab eigentlich keine Lust beim TÜV für eine Einzelabnahme vorstellig zu werden.
-
Jukebox Das sieht eigentlich genau so aus wie bei mir… 🤷♂️ ich werd’s nächstes mal nochmal testen.
Nick Croft Ja über eine Automatisierung (Kurzbefehl) kann die App dann in den Ruhemodus geschickt werden. Das ist allerdings quasi das gleich, wie wenn sie geschlossen wird.
Und ja. Ton Ausgabe läuft über CarPlay, also die Auto Lautsprecher.
Die arbeiten wohl daran, dass die App auch auf dem Display abgebildet wird (s. Deren FAQ).Bei Android Auto gibt es die App neuerdings auch für das Infotainment. Hierüber kann man dann auch Blitzer melden.
-
Diese Theorie hatte ich ja mal aufgestellt, wurde aber entkräftet von betroffenden Anwendern.
Ich kann die Theorie bestätigen. Mit dem Carbon Cover hat er oft nicht automatisch zugesperrt. Seit ich das normale Cover nochmal drauf habe, geht das automatische Auf- und Zuschließen in 99% der Fälle.
-
Knallt die Akra in "Pure" genauso laut wie im Cupra-Modus?
Ich würde mal behaupten ja. Aber es ist schwer zu beurteilen, da der künstliche Sound im Cupra-Modus so laut ist.
-
Ok. Meinte Sport = Performance
-
Von den 30.000 km bin ich auch weit entfernt. Bei mir sind es aktuell etwa 18.000 Gesamtfahrleistung bis zum ersten Ölwechsel.
-
Im Cupra Modus gibt es nur S und S+.
Dafür kann man den Individual-Modus konfigurieren und sich alles auf Cupra stellen, außer den Motor-Sound auf Pure und den Motor auf Sport. Dann hat man den künstlichen Motor-Sound nicht mehr und die Getriebestufen D und S ohne S+. Wenn man dann noch die Akra hat, macht es richtig Spaß, weil sie brobbelt und knallt und nicht durch den künstlichen Sound übertönt wird.
Im Sport Modus gibt es nur D und S.
-
Das Update habe ich auch erhalten. Bringt nichts
-
Schau mal im VW-Leasing-Portal. Dort war meiner ohne Benachrichtigung abgelegt.
-
Wie kommt man denn direkt zu Stufe 1 ohne vorab 3 und 2 gewählt zu haben? Die erste Stufe ist doch immer 3.
Ich meinte damit, dass ich sofort 3x gedrückt habe, damit sie "direkt" auf Stufe 1 ist.
-
Zumindest beim FL habe ich meinen Fehler nun herausgefunden:
Wie in der Anleitung steht muss man die Sitzheizung auf Stufe 3 anlernen/ anfangen und dann während der Fahrt runter regeln. Ich hatte den Fehler gemacht, dass ich immer direkt auf Stufe 1 gegangen bin und so ist sie ewig bei 15 und 30% stehen geblieben.
Jetzt 2 Tage mit Stufe 3 angefangen und sie steht auf angelernt und geht automatisch an und regelt sich während der Fahrt runter.
-
Ich habe die angeknabberten Teile einfach komplett entfernt und es ist nicht aufgefallen
-
Auch ich war Ersttäter und hatte meine Bedenken bei der Rückgabe. Die Front war wirklich voll mit Steinschlägen und ich hatte einen tiefen kleinen Kratzer an der Tür. Habe deswegen mit ein paar Hundert Euro gerechnet. Letztendlich war alles total unkompliziert. Ich habe null Euro gezahlt und glücklich das FL entgegen genommen.
Vor der Rückgabe habe ich das Fahrzeug selbst ordentlich sauber gemacht. Ich glaube nicht, dass sich ein Gutachten oder eine Aufbereitung im Vorfeld lohnt, wenn man sein Auto halbwegs gepflegt hat und Lust hat nochmal 2 Stunden zum Putzen zu investieren.