Ja ist auch ein Fehler, hab das selbe Problem sporadisch. Ich stell nach dem einparken die spiegelverstellung wieder auf Position „0“, dann fährt er wieder zurück.
Posts by Capodicapi
-
-
-
Angeblich hat die ladeschale eine ventilationsfunktion
-
Ich vermute auch dass es mit kessy zusammenhängt. Wenn ich aber mit dem Schlüssel aufsperre und kurz warte bis das Abblendlicht aus ist, tritt der Fehler so gut wie nie auf
-
Der sw Fehler wäre am einfachsten aber ich gehe nicht davon aus.
Entweder sind die Steuergeräte defekt, somit müssen die getauscht werden, oder ein fehlerhaftes Zuliefererteil bei der LED Beleuchtung.Was auch noch in Frage kommen könnte sind Spannungsprobleme im Bordnetz. Das würde auch erklären, warum bei einigen Modellen nach dem Starten die Fehlermeldung kommt, dass die Rücklichter nicht funktionieren.
Oder vielleicht sogar Masseprobleme wegen schlechten Massepunkte oder zu dünne Verkabelung -
Wenn es sich nicht schließen lässt dann is ein Defekt
-
Grundsätzlich ja aber dadurch dass es deaktivierbar ist zählt es nicht als sicherheitsrelevanter Mangel. Und Lösung gibt es noch keine seitens des Herstellers.
-
Schwierig weil es sich nur um einen optischen Mangel handelt
-
Negativ ich bekomm Nix
-
Das Update ist jedenfalls schon mal besser, es funktioniert halbwegs gut. Nur wird jedesmal beim Start vom System gefragt, ob "My Cupra" den Standort verwenden darf in iOS?
Bei mir unter iOS wird es nicht gefragt. Update läuft auch bei mir flüssiger und schneller.
-
In den Einstellungen unter ACC vorausschauende Streckenführung bzw Verkehrszeichenerkennung aktivieren
-
Hab’s jetzt mal eingehend getestet über 2 Wochen hinweg. Das Problem tritt vermehrt auf wenn die Scheinwerfer wegen Leaving Home noch leuchten. Workaround der bei mir zu funktionieren scheint: Sobald die ausgegangen sind wird die Zündung bzw. der Motor angelassen.
So flackert sie nur noch bei weniger als 10% der Starts. Ansonsten sind es ~30%. -
Nein er fährt immer elektrisch los und speziell bei langsamen Geschwindigkeiten fährt er auch elektrisch
-
Wenn man primär mit „Akku halten“ fährt waren es bei mir 6,5 liter
-
Hi,
Hat jemand Tipps für mich zur Pflege des Schiebedachs?
Wie oft reinigen? Welches Mittel etc?Vielen Dank
Grüße ✌️
-
Mit dem Kofferraum hat das bei mir auch etwas gedauert bis ich das begriffen hab. Man muss ca halben Meter weit wegstehen und in der Mitte unten reinkicken. Wedeln tu ich nicht. Jetzt funktioniert das jedes Mal.
-
3.1 Liter?..... mit Batterielevel halten? ....
Nein sobald der Motor eingefahren ist nix mehr mit Batterielevel halten dadurch dass ich primär in der Stadt fahre und das elektrisch könnte das durchaus drinnen sein
-
Wennst die Möglichkeit hast selber zu laden könnte es durchhaus Sinn machen. Ich bin aktuell in der Einfahrphase des Motors sprich ich fahre meistens immer mit Batterielevel halten und habe einen Langzeitverbrauch von 6.2 L. Mein Profil ist ca 50% Stadt 20% Autobahn und 30% Landstraße. Sobald der Motor eingefahren ist wird sich der Spritverbrauch mindestens halbieren schätz ich
-
Ja das komplette Ambientelicht flackert zb bei mir sporadisch, Lösung gibt’s aber noch keine. Das einzige was bei mir teilweise hilft ist Zündung aus, Auto verriegeln, wieder aufsperren und dann ist es meistens weg
-
Danke für eure antworten, hab’s jetzt doch gefunden. Im klimamenü gibt es eine Option dafür